Temperaturanzeige im kühleren bereich
Hallo liebe e39 gemeinde,
Ich habe meinen e39 gestartet und die temperaturanzeige war ganz unten im blauen bereich. Außentemperatur 15,5 °C. Ich hab das auto so weit warm gefahren, dass die anzeige in der mitte wsr. Nun bin ich eine kurze strecke mit bis zu 200 km tachowert gefahren. In der stadt angekommen hat sich die temperaturanzeige leicht richtung blau bewegt. Sie war nicht mehr mittig.
Deutet sich ein defekt des thermostats an oder ist das normal?
Gruß
31 Antworten
Nicht normal; aber vielleicht Wahrnehmungsstörungen😉
KW Stand prüfen, weiter beobachten und wenn es mehr wird Thermo wechseln.
Warum sollte er??
BC meldet die AT.
Kühlwasser darf ja auch nach Motorstart kalt sein. Soll er da schon Alarm machen??
Das wäre gerade bei den e6..ern schön die keine Temp-Anzeige mehr haben, gibt es aber nicht.
Ich meinte wenn der füllstand zu niedrig ist, so wie beim öl, ob er den meldet. Oder hat sich deine antwort darauf bezogen?
Ähnliche Themen
seit ca. halben Jahr das gleiche Problem; Temperatur schwankt, steht mal in der Mitte, wie es sein soll, dann wieder Rückgang, dann wieder Anzeige in der Mitte; Anzeige geht nie über die Mitte, egal ob Stadt- oder Autobahnfahrt.
Problem tritt nicht immer auf; mal alles wie es sein soll, Anzeige in der Mitte.
Innenraum wird warm; Füllstand Kühlwasser alles ok; kein Verlust;
525 tds, e 39 Bj 1997, Selbstentlüftung.
Thermostat defekt? kündigt sich das dadurch an?
Vermutlich kommt dein Problem das die kühlwassertemperatur sinkt, bei kälteren Temperaturen bzw wenn es regnet/Wasser auf der Straße steht. Sollte meine Aussage stimmen ist dein Thermostat defekt!
Oder der Sensor oder Leitung spinnt ein wenig.
Das ein Thermo dauernd solche Effekte hat ist eher unwahrscheinlich. Das die mal eine wenig klemmen können ok aber nicht dauernd und hin und wieder.
Erstmal den Sensor wechseln, ist die billigste Alternative. Der sitzt vorne Beifahrerseite.
Hast Du das normale oder das Kennlinienthermostat verbaut?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Februar 2017 um 10:05:58 Uhr:
Hat er nen Diese😉?? Geschrieben hat er es ja nicht🙁
Er schrieb 525 tds also Diesel!
Sorry TE mit fiestaorange verwechselt!
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Februar 2017 um 10:05:58 Uhr:
Hat er nen Diese😉?? Geschrieben hat er es ja nicht🙁
bei mir ein 520 iA 2001. Problem erst gestern zum ersten Mal aufgetreten. Heute auf der Fahrt zur Arbeit alles normal.
@ ac520
War es gestern regnerisch bzw kühler bei euch??
Hatte mal ein Thermostat das ganz leicht defekt war nicht mehr 100% geschlossen hat sobald es warm genug war bzw keine zusätzliche Kühlung durch Nässe kam reichte es das die Motortemperatur stabil zu halten