Temperaturanzeige Golf IV Bauj.98

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
mußte heute feststellen, daß sich der Zeiger meines Kühlwassertemperaturanzeigers ständig im unteren gestrichelten Feld befand. Manchmal bewegte er sich um haaresbreite nach oben um aber gleich wieder nach unten zu gehen. Mir ist dies aufgefallen nachdem ich das Fahrlicht angeschaltet habe. Pkw ist normal gefahren und an der Heizung konnte ich keine Veränderung feststellen. Zu Hause angekommen
habe ich den Wagen nochmals angelassen und ihn im Stand laufen lassen. Die Anzeige ging normal bis in die Mitte hoch. Danach habe ich den Wagen ausgeschaltet. Kann mir jemand die Ursache des Fehlers erklären? Ich hatte zuerst das kalte Wetter für die, mir nicht bekannte Anzeige, gemacht. Nun denke ich jedoch, daß es einen anderen Grund geben muß, da soetwas mir noch nie aufgefallen ist.

Viele Grüsse
Tuere

20 Antworten

Moin, moin,

kurze Rückmeldung: Habe soeben erfolgreich den Thermostat gewechselt. Nun funzt es wieder.
Die Serviceanzeige muß noch einwenig warten. Mir ist saukalt.

Gruß

Ulrike

Habe meinen Pkw gerade aus der Werkstatt geholt. Neues Thermostat wurde eingebaut. Heizung wärmt jetzt wahnsinnig. Kann nur sagen , Fahrrad fahren ist preiswerter.

Moin, Moin.

bei mir klappt das Zurücksetzen nicht. Ich habe die beschriebenen Möglichkeiten ausprobiert. Service Insp. bleibt. Ist mir auch nicht ganz so wichtig, oder sollte es?KM-Stand 89500. Luftfilterwechsel, Ölwechsel+Ölfilter, Frischluftfilterwechsel habe ich gerade gemacht.

Gruß

Ulrike

war bei mir genauso. Habe es vom Fachmann mit Gerät wegdrücken lassen.
Probier es doch mal so: Zuerst wie beschrieben den Akt mit dem Tageskilometerzähler durchführen.
Danach den Akt mit dem Minutenanzeiger, diesen aber - 2 mal - nach rechts drücken. Ich denke danach dürfte auch die Anzeige " Inspektion " gelöscht sein. Viel Glück.

Ähnliche Themen

Auch schon ausprobiert, nix geht...

Schade, hätte gern geholfen. Kleb ein Pflaster drauf oder fahr zum Freundlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen