Temperaturanzeige Golf IV Bauj.98
Hallo,
mußte heute feststellen, daß sich der Zeiger meines Kühlwassertemperaturanzeigers ständig im unteren gestrichelten Feld befand. Manchmal bewegte er sich um haaresbreite nach oben um aber gleich wieder nach unten zu gehen. Mir ist dies aufgefallen nachdem ich das Fahrlicht angeschaltet habe. Pkw ist normal gefahren und an der Heizung konnte ich keine Veränderung feststellen. Zu Hause angekommen
habe ich den Wagen nochmals angelassen und ihn im Stand laufen lassen. Die Anzeige ging normal bis in die Mitte hoch. Danach habe ich den Wagen ausgeschaltet. Kann mir jemand die Ursache des Fehlers erklären? Ich hatte zuerst das kalte Wetter für die, mir nicht bekannte Anzeige, gemacht. Nun denke ich jedoch, daß es einen anderen Grund geben muß, da soetwas mir noch nie aufgefallen ist.
Viele Grüsse
Tuere
20 Antworten
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Als ich den Wagen zu Hause startete und im Stand laufen ließ, kam in der Armatur die Meldung " Inspektion ". Hat das was mit dem aufgetretenen Fehler zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von Tuere
Als ich den Wagen zu Hause startete und im Stand laufen ließ, kam in der Armatur die Meldung " Inspektion ".
Bedienungsanleitung mal gelesen?
Bedienungsanleitung gerade hereingeholt, betreffenden Artikel gelesen, festgestellt, daß die Meldung
"Inspektion" mit meinem vorhandenen Fehler nichts zu tun hat aber daraus gelernt wie ich die Inspektionsmeldung entfernen kann. - Danke --
Ähnliche Themen
so, habe gerade versucht die Meldung " Inspektion " zu liquidieren. Konnte aber nur die Zusatzmeldung
" Ölwechsel " herausnehmen.
Die Meldung kommt nicht weil sie zurückgesetzt werden will sondern weil das Auto zur Inspektion will.
Da kannst du den Fehler gleich mitreparieren lassen.
Bei den Preisen vom Freundlichen wird auch diese Inspektion ausfallen müssen. Alle notwendigen Arbeiten wie Ölwechsel, Bremsen usw. werden von einer freien Werkstatt durchgeführt.
V.G.
Tuere
Fehlerspeicher heute auslesen lassen, keine Fehlermeldung gefunden.Nach meiner Beschreibung tippt man auf defektes Thermostat. Fehler wird in den nächsten Tagen vom Freundlichen behoben.
Zitat:
Original geschrieben von Tuere
Nach meiner Beschreibung tippt man auf defektes Thermostat. Fehler wird in den nächsten Tagen vom Freundlichen behoben.
Wenn die Temperaturanzeige sehr schnelle Bewegungen macht, wird es kaum am Thermostat liegen.
Warum will denn keiner auf den Tommes hören? 😉
Und "Insp" bekommt man auch manuell aus dem Display entfernt!
Moin, moin,
ich bin eigentlich im T3 Forum unterwegs, habe seit 2 Wochen auch einen Golf 4 SR 8V, BJ 11/97.
Durch lesen im Forum habe ich auch schon den Temperaturgeber getauscht, da der Zeiger sich auch nicht bewegte.
Nun nach 12 km Fahrt geht er nicht über 70°. Soll ich jetzt als nächstes den Thermostat wechseln?
Nach Tachostand hat der Motor 89500 km gelaufen und im Display steht auch Insp.
Ich habe leider keinerlei Unterlagen (Bedienungsanleitung usw.) über das Gölfchen, würde auch gerne manuel das Display löschen, weiß nur nicht wie. Über eine schriftliche Anleitung wäre ich dankbar
Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.
Gruß
Ulrike
Zitat:
Original geschrieben von UKalina
Moin, moin,ich bin eigentlich im T3 Forum unterwegs, habe seit 2 Wochen auch einen Golf 4 SR 8V, BJ 11/97.
Durch lesen im Forum habe ich auch schon den Temperaturgeber getauscht, da der Zeiger sich auch nicht bewegte.
Nun nach 12 km Fahrt geht er nicht über 70°. Soll ich jetzt als nächstes den Thermostat wechseln?
Nach Tachostand hat der Motor 89500 km gelaufen und im Display steht auch Insp.
Ich habe leider keinerlei Unterlagen (Bedienungsanleitung usw.) über das Gölfchen, würde auch gerne manuel das Display löschen, weiß nur nicht wie. Über eine schriftliche Anleitung wäre ich dankbarWäre toll wenn mir jemand helfen kann.
Gruß
Ulrike
genau, wechsle das Thermostat! ist einfach selbst zu bewerkstelligen. Bitte denk an den Kühlerfrostschutz.
und hier zitiere ich den Benutzer "Bemen"
Serviceanzeige zurückstellen
Zuerst Zündung an, den Knopf des Tageskilometerzählers gedrückt halten, Zündung aus,
Zündung wieder an und Taste loslassen. Dann erscheint im Display "Service Jetzt".
Wenn man nun an dem Knopf für die Uhrzeit dreht,
(nach links oder rechts ausprobieren)
ist der Service (und das lästige Piepsen) zurückgestellt
andere Möglichkeit die ich noch nicht ausprobiert habe
km-rückstelltaste drücken, zündung an
km-rückstelltaste loslassen
minutenknopf nach rechts drehen
zündung aus
bei zweimaligem rechts drehen kann "Insp" auf null gesetzt werden, bei einmaligem nur "service / OIL"
wenn das nicht funzt 1 mal nach links
HIER DIE ANLEITUNG ZUM ZURÜCKSTELLEN
Wenn der Temp.zeiger nicht mehr auf 90° kommt -> hört sich nach Thermostat an.
EDIT
äääääääääääääääääääääääääääääh....21 Sekunden zu langsam! 😁