Temperaturanzeige blinkt

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,
hab an meinem Jetta die die Tacho/Uhr Einheit von VDO gegen Tacho/Drehzahlmesser Einheit von Motometer getauscht. Funktioniert alles bis auf die rote Temp LED.
- Zündung an LED blinkt und geht dann aus
- Motor starten und nach ca. 15Sek. fängt die LED an zu blinken und hört nicht mehr auf.
Hab zum gegencheck mal die VDO Einheit dran gemacht. Da blinkt nix wenn der Motor läuft.
Hab einen Jetta Bj.89 mit neuer ZE
Kann mir jemand weiterhelfen was das sein könnte?
Gruss

45 Antworten

oder vll ist ganz zufällig in diesem moment zu wenig kühlwasser drin!

Thx, ne is genug Kühwasser drin. Ich hatte schon alles überprüft. Komplette Kühlsystem auseinadergebaut und den schwarzen Temp geber getauscht. Nun werde ich dann mal den Spannungsregler tauschen.

Könnte auch sein das wie bei mir des die kühlmittelmangelanzeige ist! Das wars bei mir weil ich keinen sensor verbaute hab! und nachdem ich sie nicht ausbekommen hab hab ich die leiterbahn zur led getrennt! is aber keine gute lösung aber mir wars zu teuer n mangelanzeige nachzurüsten!

Zitat:

Original geschrieben von MischiGolf


Könnte auch sein das wie bei mir des die kühlmittelmangelanzeige ist! Das wars bei mir weil ich keinen sensor verbaute hab! und nachdem ich sie nicht ausbekommen hab hab ich die leiterbahn zur led getrennt! is aber keine gute lösung aber mir wars zu teuer n mangelanzeige nachzurüsten!

Daran kann es aber ned liegen...

Weil da in der ZE in dem Stecker eine Brücke steckt...
Wenn du die raus machst dann blinkt es.

Und das Nachrüsten würde vll. 20 Euro kosten...
Behälter mit Stecker vom Schrott.
Dann ein bissl Leitung und das ganze in die ZE-Fertig...
Hab ich bei der MFA mit gemacht.

Ähnliche Themen

klar is des nich die beste lösung aber ich hab den stecker auf meiner alten ze nicht oder ich hab ihn nich gefunden! und außerdem hab ich gelesen, das ich da dieses 42/43 Steuerrelais brauch! und auch gelesen das die sau teuer sind! habs aber in weiser vorraussicht so durch getrennt das ichs ganz einfach über ne kabelbrücke wieder in stand setzten kann!

@timotimo1: Hast du die alte ze oder die neue!? wenn die alte kannst mir bitte mal n foto von dem steckplatz schicken!?

Hallo ,

Bei meinem Golf blinkt die Leuchte auch die ganze Zeit .

Ich hole mal den Treat aus der Versenkung , kann mir jemand die Belegung des Füllmittelsensor am Tacho sagen ? Also welche Kabel ich messen muss ?
Habe die Vermutung das ein Kabelbruch vorliegt.
Hab den Behälter und Sensor schon getauscht.

Bei alter ZE geht der Sensor gar nicht ans KI.

Zitat:

@GLI schrieb am 16. März 2020 um 21:55:40 Uhr:


Bei alter ZE geht der Sensor gar nicht ans KI.

Okay , kannst du mir sagen wohin die Kabel dann gehen ?

Bei der alten ZE gibt es da ein Steuergerät (sieht aus wie ein Relais) in der ZE. Ich meine es hätte die Nummer 42 oder 43.

Wo soll dieses Relais sitzen ? Auf dem von mir im Internet gefundenen relaisplan sollte es oben rechts sitzen ?

Jedoch sitzt da bei mir die 53 ?

Asset.HEIC.jpg

Auf der Rückseite des Deckels sind die steckpunkte eingezeichnet.

Sicher?

Zitat:

@golf2gti16v_sls schrieb am 17. März 2020 um 07:58:10 Uhr:


Wo soll dieses Relais sitzen ? Auf dem von mir im Internet gefundenen relaisplan sollte es oben rechts sitzen?

Guck in Deinem Auto, nicht im Internet...

Die 53 rechts oben könnte nach dem Foto zu urteilen die Hupe sein.

Alte ZE

So hatte heute nun mal Zeit mir das geblinke genau anzusehen.

Also Kabelbruch liegt nicht vor .

Zitat:

@GLI schrieb am 16. März 2020 um 21:55:40 Uhr:


Bei alter ZE geht der Sensor gar nicht ans KI.

Wenn das so ist woher bekommt den die Blinkleuchte im Tacho , die Ansteuerung zu blinken ?

Zitat:

@golf2gti16v_sls schrieb am 15. April 2020 um 16:55:11 Uhr:


Wenn das so ist woher bekommt denn die Blinkleuchte im Tacho , die Ansteuerung zu blinken ?

Vom Steuergerät für Kühlmittelmangelanzeige. Sitzt oben auf der ZE und hat die Nummer 42 bzw. 43.
Hab ich doch oben schon mal geschrieben!

Zitat:

@GLI schrieb am 15. April 2020 um 17:51:35 Uhr:



Zitat:

@golf2gti16v_sls schrieb am 15. April 2020 um 16:55:11 Uhr:


Wenn das so ist woher bekommt denn die Blinkleuchte im Tacho , die Ansteuerung zu blinken ?

Vom Steuergerät für Kühlmittelmangelanzeige. Sitzt oben auf der ZE und hat die Nummer 42 bzw. 43.
Hab ich doch oben schon mal geschrieben!

Weißt du welche Kabel vom Steuergerät ins Tacho gehen ? Also die Farben , das ich dir mal nachmessen kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen