Temperaturanzeige blinkt

VW Jetta 2 (19E)

Hallo,
hab an meinem Jetta die die Tacho/Uhr Einheit von VDO gegen Tacho/Drehzahlmesser Einheit von Motometer getauscht. Funktioniert alles bis auf die rote Temp LED.
- Zündung an LED blinkt und geht dann aus
- Motor starten und nach ca. 15Sek. fängt die LED an zu blinken und hört nicht mehr auf.
Hab zum gegencheck mal die VDO Einheit dran gemacht. Da blinkt nix wenn der Motor läuft.
Hab einen Jetta Bj.89 mit neuer ZE
Kann mir jemand weiterhelfen was das sein könnte?
Gruss

45 Antworten

möchtest jetzt persönliche meinungen hören?

Find die idee nicht gut, ewig auf temp achten, ein\ausschalten....ist doch murks oder findest nicht? Der schwarze Sensor im dicken wasserschlauch soll fürs kombiinstrument sein...vllt löst der deine probs schon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasseranzeige blinkt öfter/obwohl alles i.O.' überführt.]

Nee.
Des hat eigendlich gar nix mit dem Blinken zu tun.
Ich habe aber nur im Sommer das problem, das wenn ich im Stau stehe oder einen Pass hoch fahr, (Starke Belastung/wenig Fahrtwind)
der Thermoschalter, der den Ventilator einschaltet immer etwas zu spät einsetzt. D.h. Der Motor ist schon so warm, das das Runterkühlen eine Ewigkeit dauert. Da hilft das Mit der Heizung auch nimmer viel. Ein Großes Manko ist, das das Öl auch sehr heiß wird und dann der Druck flöten geht.
Ich hab mir vor nem Jahr einen Öl/Wasserkühler von einem GTI 16V eingebaut. Der Bringt halt nix mehr, wenn die Wassertemp. über 100 °C ansteigt. Somit würd ich im vorrauß rechtzeitig reagieren können.
Ich würd des so verkabel, das der Termoschalter trotz all dem noch seinen Dienst verrichet und den Lüfter ansteuert.

Mir geht's nur darum, ob der Lüftermotor z.b. im Stau solchen belastungen auszusetzen ist. Nicht das der irgenwann verreckt.

Übrigends: der Termoschalter sitzt unten am Kühler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasseranzeige blinkt öfter/obwohl alles i.O.' überführt.]

An sich gar keine dumme Idee.🙂 Würd´s aber, wenn schon, an so ne Art Zeitrelais anschließen und an die Zündung. Dass, falls du mal vergisst den Venti auszuschalten, es nach ....ach sag ich mal 10 Minuten sich von selber ausschaltet. Nur wegen Batterie und so....
Übrigens: Das mit dem Kühlwasser - Blinken hab ich an meinem 35i Passat auch, ebenfalls nur beim Warmstart. Obwohl alles aufgefüllt ist, und irgendwann hört´s halt mal wieder auf. Solange du dir sicher bist, dass alles im Motorraum okay ist, kannst ja weiterfahren. Musst halt auf die Temperatur achten....hat letztens einer im anderen Thread gepostet, dem seine Anzeige war kaputt - Wasserschlauch geplatzt - nicht gemerkt - heißgelaufen - aus die Maus!
Mfg Passatkappo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasseranzeige blinkt öfter/obwohl alles i.O.' überführt.]

ähnliches Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-mehr-t2296081.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasseranzeige blinkt öfter/obwohl alles i.O.' überführt.]

Ähnliche Themen

hatte ich beim Polo Tacho (KI) kaputt

Äh, KI😕

Wenn gleichzeitig auch die Tankanzeige nicht stimmt, dürfte der Spannungskonstanter auf dem Kombiinstrument - KI - hinüber sein.

Evtl. noch eins vom Schrott holen.

Es ist nur die Temperatur LED die spinnt. Der Rest funktioniert alles.
Also am Kombi Instrument mal den Spannungskonstanter tauschen? Das dürfte das schwarze quadratische Ding an der Tachorückseite mit den drei Beinchen sein?
Danke

Genau das ist das Teil.

Bah ich hasse diese Wort!!! 😁 😁 😁 😁 😁

Das heißt FESTSPANNUNGSREGLER!!!!

Bringe man es den Laien doch bitte richtig bei^^
Wer sich Spannungskonstanter ausgedacht hat... *kopfschüttel*

Es könnte auch die Temperaturanzeige sein, war bei mir der Fall, ausgetauscht und gutt war`s

wie die Anzeige😕
Bei meinem KI sitzt die Temp. LED nicht in der Temp. Anzeige mit drin. Daher glaube ich nicht das es was mit der Anzeige zu tun hat. Diese zeigt ganz normal an.
Gruss

Könnte mal jemand nen Foto von dem Festspannungsregler machen? Bei mir blinkt die LED nämlich auch. Hab auch neue ZE. Ist allerdings mit MFA und von VDO.

Danke

Der Festpannungsregler ist das dreibeinige schwarze "Monster" das hinten oben auf dem Blech am Tacho geschraubt ist. Ist das einzige dreibeinige Teil was an den Tacho geschraubt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen