Temperaturanzeige bewegt sich nicht mehr. Thermostat defekt?
Hi,
meine Tempanzeige bewegt sich nicht mehr. Hab schon im Forum gesucht hab aber nix gefunden was genau zu meinem Problem passt. Jeder schreibt sie würde sich nicht korrekt bewegen meine bewegt sich garnicht. Klimaanlage funktioniert ganz normal soweit ich das feststellen konnte.
Kann mir jemand einen Tip geben? Ist es das Thermostat?
Danke
20 Antworten
Denke jetzt eher es ist der G2/G62 da ich auch Probleme beim Kaltstart habe. Der Motor stottert dann immer ein wenig. Nach ein paar Metern läuft er dann wieder normal. Hab das Problem mit dem stottern schon über ein Jahr und wußte nicht wo es her kommt. Hoffe das hat sich damit auch erledigt.
Hallo zusammen,
danke fur Eure Tipps. Bei mir war die Wasser-Temperatur seit Monaten nicht mehr über 70°C.
Dachte immer das Kombiinstrument hätte einen Knall.
Hab jetzt den Termostat wechseln lassen -> alles wieder bestens.
Grüße, MoerTTsches
Meine Temp zeigt immer fast ca 70 Grad an. Beim Fahren steigt sie kontinuierlich bis zum roten bereich bei 110 Grad, und bleibt dann immer so, bis der Motor wieder abkühlt. Fahre nun schon über 5000Km so.
Das komische ist nur, wenn ich mal bei ausgeschaltetem Motor auf dem PP Musik höre während meine Frau Einkäufe macht, kann man manchmal beobachten, dass die Anzeige wieder auf null runtergeht, und sobald ich die Türe öffne geht der Zeiger mit einem Sprung wieder auf die 70 Grad, oder wenn er fällt, ich die Zündung wieder ein und aus mache, bleibt er danach wieder bei 70 stehen.
Darum an allem was ich gelesen habe, müsste mein KI doch noch io sein.
Desshalb meine Frage, wenn ich den Stecker am Geber abziehe, müsste der Zeiger auf null fallen?? Oder.?
Das heisst wenn er fällt, wäre der Geber im Eimer.
Bei anderen Motoren ist der Geber aber nur für den Lüfter zuständig, und der Temp-Fühler für die Anzeige.
Drum möchte ich noch wissen ob die Audi Kiste auch einen Fühler besitzt??
Hab die Karre halt erst ca 7 Wochen, und muss sie erst noch kennenlernen.
Thänks für eure Antworten. Gruss Longi
Zitat:
Original geschrieben von longi-tt
Darum an allem was ich gelesen habe, müsste mein KI doch noch io sein.
Glaube ich nicht!
Wenn Du Zündung einschaltest, dann springt die Nadel auf 50° NICHT auf 70°.
Bei mir war die Nadel an einer "Nase" abgebrochen.
Siehe:
TTemperatur Nadel
Die ganze Geschichte dazu kannst unten lesen:
Guckst Du...
Wie man das KI ausbaut, steht auch im Forum irgendwo, SuFu verwenden...
Grüße und viel Spaß an der Bastlerei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von longi-tt
Desshalb meine Frage, wenn ich den Stecker am Geber abziehe, müsste der Zeiger auf null fallen?? Oder.?
Das heisst wenn er fällt, wäre der Geber im Eimer.
Die Geber haben eine sog. Kennlinie (siehe unten), also ob die Temperatur beim abziehen des Stecker auf Null runter fällt, mag ich zu bezweifeln.
Da geht der Widerstand zwar gegen unendlich, aber 😕
Guckst Du...oder hier...Zitat:
Bei anderen Motoren ist der Geber aber nur für den Lüfter zuständig, und der Temp-Fühler für die Anzeige.
Drum möchte ich noch wissen ob die Audi Kiste auch einen Fühler besitzt??
Das ist alles in einem...
Guckst Du...Es sei denn Du meinst den Temperaturfühler am Kühler... der wird als Input für Lüfter und Klimasteuergerät verwendet.
Zitat:
Hab die Karre halt erst ca 7 Wochen, und muss sie erst noch kennenlernen.
Na dann gratuliere und viel Spaß.
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Joggel79
Denke jetzt eher es ist der G2/G62 da ich auch Probleme beim Kaltstart habe. Der Motor stottert dann immer ein wenig. Nach ein paar Metern läuft er dann wieder normal. Hab das Problem mit dem stottern schon über ein Jahr und wußte nicht wo es her kommt. Hoffe das hat sich damit auch erledigt.
Vorsicht, bevor Du anfängst, irgendwas auszutauschen.
Ein "Stottern" oder Drehzahlschwankung beim kalten Motor kann schnell mit einem Reinigen der Drosselklappe gelöst werden.
Wie sieht der Stecker vom G2/G62 aus, wie TT-Eifel auch schon gefragt hat?
Gruß.