Temperatur
Hallo BMW freunde ich habe eine frage ich habe mir wieder eine BMW 320 E36 bj 1993 aber schön getunt und super geilen sound ich bin letztens auf der autobahn gefahren dann stand ich im stau und meine Temperatur ist dann langsam hochgestiegen aber nur weil ich im stau stand weil bisschen gas geben und wieder bremsen temperatur ist bis zur roten bereich gegangen aber wo der verkehr wieder frei war und ich gefahren bin ist der auf normale temperatur gesunken weil hatte damals auch den gleichen da ist der temperatur nie über mitte gestiegen habe eine mechaniker gefragt und er meinte wasserpumpe aber auto fährt normal wurde mich sehr freuen wenn mir jemand einem tipp geben kann ich bedanke mich im voraus mfg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
jaja...will mich ja nicht einmischen und dir nur mal zur Info schreiben, dass der Lüfter beim E36 M50/52 nicht per Thermoschalter geschaltet wird, sondern mittels einer Viskokupplung, falls du nicht weißt was das ist dann... *klick*
Grüsse
bei meinem beispiel handelt es sich um nen 318i mit klima.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@Tomyboy
Nix gegen dich, aber nach deinem Wagen wurde hier ja nicht gefragt oder?
das ist wohl war, es ging bei meinem beispiel jedoch nur darum, dass wo luft im kürhlsytsem ist, wird an dieser stelle nicht richtig gekühlt und es entweicht nicht immer alles von alleine. da er das auto anscheinend noch nicht so lange hat, weiß er auch anscheinend nicht was alles dran gebastelt wurde, daher war mein tipp nur zu überprüfen ob der lüfter angeht und wenn der motor heiß ist mal die entlüftungsschraube zu öffnen...
grüße tom
was ich fragen wollte mein temp steigt nur langsam hoch wenn ich lange stehe mit laufender motor und wenn ich fahre ist der temp normal kann das irgend welchen schaden an motor verursachen weil wenn ich fahre ist alles normal mfg
Ähnliche Themen
weil ich habe schon 3 bmw gehabt auch 320 e36 bei denn ist der tempe nie hochgestiegen egal wie lange ich stand aber beim fahren kann nix passieren oder was mfg
wenn die Nadel nicht dauerhaft in den roten Bereich geht, egal ob beim Fahren oder im Stehen, kann nix passieren.
Im Stehen läuft ja auch die WaPu nur mit Minidrehzahl, so dass es schon mal nach oben gehen kann. Tja, und dann sollte die Visco eingreifen und der Lüfter die weitere Kühlung übernehmen. Sonst hat man ja den Fahrtwind dazu.
Gruß Jochen
@esey,
also folgendes,
hast du Klima?
ist Wasserstand am Ausgleichsbehälter OK?
Was du Testen kannst, ob dein Viskolüfer läuft oder
ob dein (wenn vorhanden) dein Klima-E- lüfter angeht (hat eine Sicherung 30 A im Kasten).
Es wird höchstwarscheinlich die Visco sein.
Bei zu wenig Wasser, nachfüllen und Entlüften, aber checken wo Wasser rausdrückt, z.B. am unten Ausgleichsbehälter oder am Thermostadgehäuse und der Deckel vom Kühler sieht man in der Regel Kalkablagerung
Was auch noch möglich ist, das Rad an der WaPu könnte gelöhst sein und im Stand nicht genug Pumpen, haben wir hier auch schon erlebt.
mfg Stephan
ich habe keine klima ich werde es lieber zur werkstatt bringen aber die kann man nicht vertrauen deswegen war bei einer und er war sich 100 % sicher das die wapu kaputt ist ohne das auto anzugucken werde nächste woche zu ein andere fahren und nachfragen trotzdem vielen dank aso was ich wissen wollte wo sitz den der visco genau
Zitat:
Original geschrieben von esey
was ich wissen wollte wo sitz den der visco genau
Motor an,
Haube auf und hinter Kühler sollte sich der Lüfter drehen, dieser sitzt auf der Viscokupplung drauf. Eben genau zwischen Kühler und Motor.
Wenn der Motor kalt ist sollte man den Lüfter mit wenig Aufwand festhalten können, wenn er Warm ist sollte er mehr eben mehr Widerstand leisten, also auch im Standgas gut drehen und den Motor kühlen.
WaPu kann es aber auch sein,
also das das Schaufelrad nur noch lohse auf der Welle dreht und im Stand nicht mehr genug fördert.
Wenn WaPu ganz platt ist, wird er sofort heiss und die Heizung bleibt kalt.
mfg Stephan
aber der wird nur heis wenn ich lange stehe und dauert ein paar minuten also wird nicht sofort heis aber wenn ich fahre ganz normal
Viscokupplung!!!
Kostet um die 40 Euro neu,is in maximal 10 Minuten gewechselt und is bei so nem ollen Renner wirklich kein Fehler.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von esey
aber der wird nur heis wenn ich lange stehe und dauert ein paar minuten also wird nicht sofort heis aber wenn ich fahre ganz normal
nichts aber, es ist 1. sehr wahrscheinlich deine Viscokupplung,
wenn diese geht könnte es 2. das Schaufelrad von der WaPu sein, welches nur noch locker auf der Welle sitzt. Also wenn nun deine Visco richtig läuft und er dann gerade im Stand heiss wird, prüfe ob deine Heizung warm wird, wenn nicht ist es sicher das Schaufelrad von WaPu.
In der Regel ist es so, wenn du das ausschliessen kannst, muss man weiter suchen. Was wir nicht hoffen.
mfg Stephan
man wie ihr aufeinander abgeht...
würde auch die reihenfolge gehen
viskotest und ggf ersetzen(obwohl ich von dem test nicht so überzeugt bin irgendwie...achja udn nicht mit dem finger/hand anhalten oder so bitte 😁 )
danach dann
wapu/thermostat
die älteren versionen gehen gerne mal über den jordan
so rumfahren is nich so der hit
was ich nicht verstanden habe..er braucht auch zu lange bis er normale temp hat ?
mfg, thomas
der braucht nicht lange bis er auf normale tempe geht sobald ich fahre geht er sofort auf normale tempe und war heute bei der werkstatt und er meinte das der visco kaputt ist