Temperatur Schießt in roten Berreich
Hi Leutz!!!
Ich hab ein großes problem. seit ner woche spinnt meine Motorkühlung rum.
Als ich im Stadtverkehr unterwegs war passierte es zum ersten mal; meine Temperaturanzeige schoß in roten bereich und mein Kühler lief nicht an. Zwischendurch legte sich das wieder. doch als ich jetzt am Samstag im Autokorso unterwegs war passierte es wieder. Seitdem trau ich mich gar nicht mehr zur Arbeit zu fahren aus angst um mein Auto. die wasserpumpe wurde erst vor nem jahr getauscht. Please Help me.
Finale oooho!!!!
Beste Antwort im Thema
Wie immer warne ich davor, eine Nachbau-Visco made in Indien (oder so) zu kaufen 😁
32 Antworten
Wenn das immer nur im Stand oder bei niedriger Geschwindigkeit passiert, isses ziemlich sicher die Lüfterkupplung. Offenbart sich häufig auch erst bei sommerlichen Temperaturen.
Aber was meinst Du damit?
Zitat:
Original geschrieben von Paralyzer83
...und mein Kühler lief nicht an
😕
Kühlwasser hab ich erst nachgefüllt. Stimmt wie du schon sagst erst seit dem es so warm ist passiert das. Wie mein ich was??
Welches Thermostat das am Motor oder das am kühler???
Interesant wäre um welches Auto es sich handelt, und ob eine Klima drinnen ist. Tippe aber auch auf eine defekte Viscokupplung
gruß He-Man
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Interesant wäre um welches Auto es sich handelt, und ob eine Klima drinnen ist. Tippe aber auch auf eine defekte Viscokupplunggruß He-Man
Ist ein 318i E36 Touring mit Klimaautomatik die aber noch nie funktioniert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Paralyzer83
Ist ein 318i E36 Touring mit Klimaautomatik die aber noch nie funktioniert hat.
Vielleicht hat ja jemand den Viskolüfter entfernt - soll ja Leute geben, die sowas für gut heißen...
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Vielleicht hat ja jemand den Viskolüfter entfernt - soll ja Leute geben, die sowas für gut heißen...Zitat:
Original geschrieben von Paralyzer83
Ist ein 318i E36 Touring mit Klimaautomatik die aber noch nie funktioniert hat.
Das ist doch das große lüfterrad das bei steigender Temperatur so schnell anläuft oder?? Die letzten zwei jahre hatte ich das problem noch nicht.
Ja ist das nun der Visco oder was??? Oder kan das am Thermoschalter liegen dass der visco nicht mehr anläuft. und wenn ja wo sitzt der??
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
vernuenftig entlueften wirkt manchmal auch wunder...
Wie und wo Entlüfte ich??
Mensch dann stell dich doch mal ans Auto und guck ob der Visco dreht!
Hier kann noch keiner Hellsehen und wenn würde er sich bestimmt nicht hier aufhalten!
Der hat keinen Schalter. Wenn warm, dann dreht er, wenn kalt dann kaum.
einen luefter hast du also?
als allerersten musst du uns verraten was du fuer einen wagen faehrst. warscheinlich einen 3er BMW. e36?
interessant waere zu wissen:
modell?
motor?
mit klima oder ohne?
baujahr?
erst dann kann man dir genaueres sagen...
zum entlueften gibts ein video. frag mal bei "he-man42" an, der hat den link... ansonsten mal die werkstatt entlueften lassen. dauert eine 4tel stunde
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Mensch dann stell dich doch mal ans Auto und guck ob der Visco dreht!
Hier kann noch keiner Hellsehen und wenn würde er sich bestimmt nicht hier aufhalten!Der hat keinen Schalter. Wenn warm, dann dreht er, wenn kalt dann kaum.
Der Dreht nicht mehr aber das hab ich doch schon erklärt. und da muss doch wohl ein THERMOschalter sein der ihn einschält bei bedarf.