Temperatur Problem
Hallo zusammen habe mal wieder ein Problem, ich habe am Samstag meine Ventildeckeldichtung, meine nachlaufpumpe für den Turbo, Thermostat und Öl gewechselt.
So und jetzt zum eigentlichem Problem nach dem ich alles gewechselt habe war alles super die Temperatur ging schön auf 90 Grad und blieb da auch bis auf heute als ich zum Geschäft zuhause war und vor der Garage stand habe ich auf die Temperatur geschaut und sie war fast bei 120 Grad ich dachte was jetzt wieder los hm habe ihn noch kurz laufen lassen und sie ging dann auch wieder auf 90 Grad. Was kann das sein weil so viel ich weiß wenn die Temperatur an der anzeige über 90 Grad geht dann stimmt etwas nicht.
Der Thermostat wurde gewechselt weil bei der fahrt wenn ich langsam in eine Ortschaft gefahren bin ist sie auf 80 Grad gegangen also bin ich davon aus gegangen der Thermostat öffnet oder schliest nicht richtig.
Aber kann mir einer sagen was jetzt wieder los ist?
Kann es der Geber sein??
PS. habe in der suchfunktion geschaut nur nichts gefunden.
Wer über jeden rat sehr dankbar.
59 Antworten
Hi manfred
DANKE! das ist eine sau gute erklärung das versteht auch einer der weniger ahnung hat danke!! ich werde das ganze mal von dir ausdrucken in die garage gehen und mir das ganze mal anschauen ob es geht.
Nur eine frage habe ich da ich habe ja 2 Lüfter habe ich das richtig verstanden das immer beide laufen entweder in stufe 1 oder stufe 2 ist das richtig ????
oder ist es auch normal wenn mal nur ein Lüfter laufen tut oder wie ist das??
Sag mal danke für die super hilfe!!
Hallo,
beide Lüfter werden immer gemeinsam eingeschaltet.
Bekanntes Problem sind die Vorwiderstände der ersten Lüfterstufe in den Motoren. Die brennen gerne irgendwann durch.
Dann funktioniert in dem Motor nur noch die Stufe II.
Grüße
Manfred
achso und dann wird er nicht rechtzeitig gekühlt versteh ich das richtig des halb geht er dann erst auf so eine hohe temperatur und wird dann erst runtergekühlt oder ???
Wie ist das ganze wenn ich den Motor starte laufen dann auch gleich beide lüfter Motoren in stufe 1???
Hallo,
nur, wenn die Klimaanlage kühlen muss.
Steht ja in der Beschreibung von mir.
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ich melde mich noch mal da ich immer noch das Problem habe. Habe bis jetzt Folgendes gemacht. Habe den Themperatur Geber (grün) getauscht und gestern mal im Stand das auto angemacht Klima Aus und bin in Klima Code 49 rein also Temperatur, so dann habe ich das ganze beobachtet die erste Stuffe vom lüfter muss ja zwischen 92Grad und 97 Grad angehen also habe ich mal gewartet. Dann als er 92 erreichte passiert nix dachte okay warten, dann aber als er dann schon auf 102 Grad war gingen die beiden Lüfter an und Kühlten wieder runter auf 94 Grad. So also kann ich davon ausgehen das jetzt entweder Meine Lüfter Futsch sind (widerstände) oder das Steuergerät futsch ist oder der Thermoschalter am Kühler... ????? Oder was meint ihr??? Werde heute mal den Thermoschalter überbrücken wie von Manfred beschrieben wurde. Bin mal gespannt. Was ich noch fragen wollte wie genau sieht der aus ich habe gestern mal geschaut das Steuergerät habe ich gefunden Nur bei dem Tehrmoschalter bin ich mir nicht ganz sicher von oben ist ja nix von beidem zu sehen nur von unten, gehen an den Thermoschalter genau 3 Adern ??? finde da kommt man sehr blöd ran muss ich da etwas weg bauen oder muss es auch so gehen???
Bin echter sehr dankbar über jeden weiteren Ratschlag....
Hallo,
eine Seite vorher im Thread hatte ich die Lüftersteuerung lang und breit beschrieben:
Das der Thermoschalter im Kühler für die Lüfter bei 95 ° C in Stufe I schaltet und bei 102 °C in Stufe II.
Und das die Temperatur im Klimateil immer ein paar Grad mehr anzeigt, weil diese Temperatur an einer anderen, heißeren Stelle gemessen wird.
D.h bei einer Anzeige von ca. 100 °C im Klimabedienteil laufen die Lüfter in Stufe I an und bei ca. 107°C in Stufe II.
Außerdem, das die Anzeigen und Geber nicht gradgenau arbeiten.
Wenn deine Lüfter bei ausgeschalteter Klimafunktion und angezeigten 102°C in die kleine Lüfterstufe schalten (die gleiche Lüfterstufe wie bei Klimafunktion ein), dann ist die Lüfterstufe I ok und auch das Lüftersteuergerät in Stufe I.
Für die Lüfterstufe II muss die Temperaturanzeige im Klimabedienteil höher sein als 102°C oder die Klimaanlage muss entsprechend gefordert sein.
Meiner Meinung liegt das Problem darin, das du davon ausgehst, das die Lüfter quasi schon bei knapp über 90°C Anzeigewert im Klimateil angehen müssen, wenn die Klimafunktion aus ist.
Grüße
Manfred
Hi das eigentliche Problem ist das wenn ich mein Dach offen habe und klima aus ist und stehe mal kurz an einer roten ampel wandert gleich meine Temeratur so im Kombi so auch an der klima anzeige über 100 Grad zum teil 105 und das ist nicht normal meiner meinung nach muss doch die anzeige im Kombi auf jeden fall immer 90 Grad anzeigen vielleicht mal bei sehr hohen belastungen drüber geht aber sonnst nie mehr wie 90 Grad anzeigt oder????
Ich habe vollgendes getestet Motor (Kalter Motor) an Klima an Laufen beide Lüfter so okay Klima aus gehen beide lüfter aus. Dann Warm laufen lassen und gewartet was pasiert bei ca. 102 grad ging der Lüfter an Was ich gedacht habe stufe eins ist. Wenn du sagt dass alles stimmt dann versteh ich nicht warum dann mein Kombi immer wenn ich klima aus habe und mal stehe oder Stadt strecke habe über 90 Grad anzeigt.
Was auch komisch ist und ich nicht verstehe wenn ich klima an habe und ich fahr durch die gegent steh an einer roten ampel bleibt alles schön so wie es sein soll 90 Grad so jetzt stelle ich mein auto ab so nach ca. 30 kilometer fahrt (klima war immer an) stelle es ab mach motor aus, und dann nur zündung an und kurz warte sehe ich wie mein zeiger im Kombi wieder über 90 Grad geht......
Wer echt dankbar wenn mir jemand sagen kann wo ran das liegt. oder was ich noch prüfen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Robin1990
Hi das eigentliche Problem ist das wenn ich mein Dach offen habe und klima aus ist und stehe mal kurz an einer roten ampel wandert gleich meine Temeratur so im Kombi so auch an der klima anzeige über 100 Grad zum teil 105 und das ist nicht normal meiner meinung nach muss doch die anzeige im Kombi auf jeden fall immer 90 Grad anzeigen vielleicht mal bei sehr hohen belastungen drüber geht aber sonnst nie mehr wie 90 Grad anzeigt oder????
Bei meinem 3,2er bleibt die Anzeige im KI für Kühlmitteltemperatur auf 90°C stehen, auch wenn im Klimateil z.B. 108°C angezeigt werden.
Die Anzeige im KI zeigt in einem bestimmten Bereich nicht die reale Kühlmitteltemperatur an.
Beim 3,2er ist das glaube ich zwischen 80°C und 110 °C der Fall.
Kann sein, das beim 1,8T die Werte anders sind.
Zitat:
Ich habe vollgendes getestet Motor (Kalter Motor) an Klima an Laufen beide Lüfter so okay Klima aus gehen beide lüfter aus. Dann Warm laufen lassen und gewartet was pasiert bei ca. 102 grad ging der Lüfter an Was ich gedacht habe stufe eins ist. Wenn du sagt dass alles stimmt dann versteh ich nicht warum dann mein Kombi immer wenn ich klima aus habe und mal stehe oder Stadt strecke habe über 90 Grad anzeigt.
Die Geräuschkulisse der Lüfter Stufe I und II unterscheidet sich deutlich.
Vermutlich geht die erste Lüfterstufe I korrekt, so wie du es beschreibst. Kannst ja mal am Stecker des Thermoschalters für die Lüfter die Kontakte brücken und die Lüfterstufen zu Fuß schalten.
Wenn die Klimafunktion aus ist, steuert nur der Thermoschalter im Kühler die Lüfter an. Dann muss das Kühlmittel im Kühler mindestens 95°C heiss sein, bevor überhaupt die Lüfterstufe I angeht. Im Klimateil ist die angezeigte Temperatur etwas höher.
Im Klimabetrieb laufen die Lüfter quasi ständig, daher wird das Kühlmittel im Kühler mehr und ständig gekühlt. Das macht sich im Stand oder bei niedriger Geschwindigkeit bemerkbar, da kein oder nur wenig Fahrtwind vorhanden ist.
Zitat:
Was auch komisch ist und ich nicht verstehe wenn ich klima an habe und ich fahr durch die gegent steh an einer roten ampel bleibt alles schön so wie es sein soll 90 Grad so jetzt stelle ich mein auto ab so nach ca. 30 kilometer fahrt (klima war immer an) stelle es ab mach motor aus, und dann nur zündung an und kurz warte sehe ich wie mein zeiger im Kombi wieder über 90 Grad geht......
Wer echt dankbar wenn mir jemand sagen kann wo ran das liegt. oder was ich noch prüfen kann.
Hast du mal nachgesehen, ob deine elektrische Kühlmittelpumpe funktioniert?
Beim 225 PS läuft die Pumpe IMO bei Zündung ein an und ca. 5 Minuten nach, wenn man die Zündung ausschaltet.
Die Pumpe sollte dafür sorgen, das im Nachkühlbetrieb nach dem Abstellen noch Kühlmittel umgepumpt wird, um die Stauhitze im Motor und Turbolader zu begrenzen.
Vielleicht hast du auch einen Thermoschalter im Kühler drin, der erst relativ spät die Lüfter einschaltet.
Ein Hinweis wäre, wenn die Lüfter im Nachkühlbetrieb nie anlaufen, obwohl der Motor bei vorher ausgeschalter Klimafunktion heissgefahren ist und abgestellt wird.
Grüße
Manfred
Hi Manfred danke für Deine schnelle Hilfe immer ja die Pumpe summt leise vor sich hin da ich sie erst vor ca. 2 Monaten getauscht habe und beim Tausch kann man ja nicht viel falsch machen oder? Ich werde jetzt mal so Bälde ich zeit habe den Thermoschalter überbrücken. Nur warum wird der so heiss ich werd da einfach nicht schlau drauss was es sein könnte hab so viel schon getauscht temperatur geber Thermostat
Nachlauf Pumpe. Langsam keine Lust mehr Kombi habe ich vor ca. 6 Monate mal eingeschickt gehabt. Bin langsam echt am verzweifeln. Warum wird der so heiß wenn ich ihn anstelle wie geht das und warum zeigt das Kombi das an wenn es normal wie bei dir nicht der fall ist. Kombi doch was Defekt?
Trotzdem danke für deine schnelle Antworten
Hi also habe gerade den Thermoschalter überbrückt beide Stufen laufen ohne Probleme! Woran kann es jetzt noch liegen? Ich vermute der Thermoschalter am lüfter hat ein ab. Kann das sein bin über jeden tip echt sehr dankbar!!!
Hallo,
möglich, das der Schalter erst bei etwas höheren Temperaturen schaltet.
Bei mir schalten die Lüfter in Stufe I bei ca. 99°C und und 107°C in Stufe II laut Klimaanzeige.
Passt also zum Sollschaltpunkt 95°C, 102°C im Kühler.
Ich hab den Schalter vorsorglich wegen der vielen km schonmal gewechselt.
Stufe I: ein 95 aus 84°C
Stufe II: ein 102 aus 91°C
Der Schalter hat glaube ich neuerdings keine extra Dichtung mehr, hab ihn deshalb mit etwas Hydraulikdichtmittel eingeschraubt.
Grüße
Manfred
Hi also werde den morgen bestellen und dann einbauen was kostet der so? Hoffe das es das dann auch ist warum er nach dem abstellen so heiss wird und bei der Fahrt ohne Klima im stand naja langsam echt keine Lust mehr auf schrauben. Was muss man alles weg bauen um den zu tauschen? Und muss ich das kühl Wasser ganz ab lassen? Danke schonmal
Hallo zusammen Hammer Wetter und ich sitze mit meinem tt in der Garage ixh brauch echt mal eure Hilfe. Habe heute den Thermoschalter getauscht und alles beim alten. Auto an Motor wird warm laut Klima bei 103 grad geht der Lüfter an vermute gerade mal das es nur Stufe eins ist und laut Klima geht er wieder bei 99 grad aus. Auf im Kombi geht der Zeiger dann auch über 90 Grad. Was ist da los bitte helft mir was kann es noch sein. Bin echt kurz davor durch zu drehen. :-(
hi leute
habe ein bam und das selbe problem !!
im econ im stand zu heiß und die Nadel geht auf ca 105
alles schon gewechselt lüfter auch ok !!!
kann mir jemand helfen oder ist das ein problem womit ich jetzt leben muss !!!!
HILFE
könnt mir gerne auch per e-mail schreiben !!!! kimi27@gmx.de
Hi ich glaube das ist ein Problem womit du leben musst habe genau den gleichen Motor und wie da ja schon steht das selbe Problem weis auch nicht mehr was ich machen soll habe sogar den Thermostat sein wo früher öffnet wie es auf der Seite von tt Eifel steht. Habe auch schon alles geprüft und sogar getauscht naja weis auch nicht mehr weiter. Er geht auf ca. 105 und wird dann runter gekühlt kann ja normal sein aber es ist nicht normal das sie dann der Zeiger schon von der 90 grad weg bewegt.
Bin auch über jede Hilfe dankbar aber glaub nicht das da einer Bescheid weis.
Gruß Robin