temperatur beim g60

VW Passat 35i/3A

malzeit ich schon wieder habe mich ein wenig belesen über wassertemperatur und habe es mal an meinem passat g60 syncro nach geschaut und festgestellt das meine wassertem. nur bis ende des ersten weissen bereich geht also keine 70 grad

nun zur frage muss das beim g60 so sein oder ist bei mir auch der große kreislauf offen und ich brauch ein neuen termo.

mfg muskelpappe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Du kannst zur Not auch mal den Widerstandswert vom Temp.geber im heißen Zustand messen. Werte für den Geber hab ich grad nicht im Kopf aber wenn du sie postest, dann wirst du schnell ne Antwort bekommen.

Wie werden wohl die oben angesprochenen Widerstandswerte gemessen????

In OHM !!!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo Muskelpappe!
Die 70° bei Dir sind def. zu wenig! Die Betriebstemp.
ist ja nicht Motorspezifisch und sollte unabhängig von
der Außentemp. immer so um die 90° liegen und dann
auch gehalten werden. Alles Andere deutet auf einen
def. Thermostat hin - da wirst Du wohl um einen Wechsel
nicht rumkommen! Hättest Du doch bei den tiefen Temp.
der letzten Wochen schon viel eher bemerken müssen,
daß da was nicht stimmen kann😉.
Gruß Eiche.

Sowas steht aber auch in der Betriebsanleitung! 🙄

das habe ich schon von anfang an und hat mich nicht weiter gestört erst wo ich das eine tehma gelesen habe , habe ich es mal nach geguckt und festgestellt nur bei mir geht er noch nicht mal im stand nach einer halben stunde hörer

mfg muskelpappe

hier mal ein bild davon

Ähnliche Themen

Lass ihn im Stand mit erhöhter Drehzahl laufen bis der Lüfter an geht. Wenn der Lüfter angeht und die Temp. nicht bei 90° steht, dann ist entweder der Temperaturgeber im Eimer oder es liegt am Kombiinstrument.

hatte ich alles schon gemacht 2000 drehzahl und lüfter ging auch an temp. unter 70 grad

Du kannst zur Not auch mal den Widerstandswert vom Temp.geber im heißen Zustand messen. Wenn er nicht stimmt, dann weißt du 100% das er kaputt ist. Wenn die Werte stimmen, dann entweder Übergangswiderstände in den Kabel oder eher Kombiinstrument. Werte für den Geber hab ich grad nicht im Kopf aber wenn du sie postest, dann wirst du schnell ne Antwort bekommen.

bin grade noch ne runde gehakt und ein vetra gts versägt

bei einer öl temp. von ca90 grad wird die heizung erst warm

wo sitzt der geber für die temp. ???

mfg muskelpappe

Wo soll der schon sitzen, im Kühlwasserflansch natürlich. 🙄 Sorry aber du stellst teilweise Fragen, bei denen man vermutet, das du schon ein gewisses Grundwissen hast. Und dann kommen aber wieder Fragen, die man sich eigentlich selbst beantworten kann.

ja sorry habe mich damit noch nicht so befasst haste vieleicht ein bildchen oder so

bin mehr trabi freak

mfg muskelpappe

Am Zylinderkopf hast du max 2 Wasserflansche. Da wirst du doch einen finden wo ein Kabel mit nem Stecker drin steckt.

muss ich mal gucken und was soll das messgerät mir sagen ?

Am Besten wäre, wenn dir das Messgerät einen schönen Tag wünscht!!! 😁

das währ gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen