temperatur beim g60

VW Passat 35i/3A

malzeit ich schon wieder habe mich ein wenig belesen über wassertemperatur und habe es mal an meinem passat g60 syncro nach geschaut und festgestellt das meine wassertem. nur bis ende des ersten weissen bereich geht also keine 70 grad

nun zur frage muss das beim g60 so sein oder ist bei mir auch der große kreislauf offen und ich brauch ein neuen termo.

mfg muskelpappe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Du kannst zur Not auch mal den Widerstandswert vom Temp.geber im heißen Zustand messen. Werte für den Geber hab ich grad nicht im Kopf aber wenn du sie postest, dann wirst du schnell ne Antwort bekommen.

Wie werden wohl die oben angesprochenen Widerstandswerte gemessen????

In OHM !!!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

hab da mal ein bild
welcher stecker ist es und wie messe ich das volt amp ???

mfg muskelpappe

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Du kannst zur Not auch mal den Widerstandswert vom Temp.geber im heißen Zustand messen. Werte für den Geber hab ich grad nicht im Kopf aber wenn du sie postest, dann wirst du schnell ne Antwort bekommen.

Wie werden wohl die oben angesprochenen Widerstandswerte gemessen????

In OHM !!!!

du bist der erste der mir eine antwort gieb womit man was anfangen kann
werde ich die tage mal messen

mfg muskelpappe

Tach Trabbifahrer 🙂

Immer wieder schön zu lesen das sich einer für Zweitakter interessiert. Hier mal dein Bildchen

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=628116

Du könntest den schwarzen Stecker mal abziehen und mit einer Drahtbrücke kurzschließen. Deine Anzeige im Amaturenbrett soll langsam nach oben steigen bis in den roten Bereich. Ohmwerte sind mir leider auch keine bekannt für den Tempgeber der Anzeige...der Etzold schweigt sich aus 🙂

Keine Angst...beim Kurzschließen passier nix...der Anzeige wird nur eine extreme Temperatur durch die Drahtbrücke vorgegaukelt

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Und was bitte soll ihm das bringen???
Damit erfährt er doch nicht ob der Sensor defekt ist und falsche Werte liefert.

Tach

Er könnte so in Erfahrung bringen ob seine Anzeige im Amaturenbrett noch dementsprechend funktioniert oder sie hängen bleibt...angesprochen wurde bereits der Spannungskonstanter. Über den lese hier öffters.

Sollte die Anzeige einwandfrei funktionieren gehts an den Temperaturfühler....wie würdes du vorgehen?
Nen du ihm bitte die korrekten Ohmwerte passend zur Wassertemp für eine Fehlersuche, ich habe keine und würde wie beschrieben vorgehen.

Zum besseren Verständnis:
Wasser warm....Tempfühler im Arsch.....keine Anzeige (bzw. Unsinn wird angezeigt)
Wasser warm....Tempfühler IO......keine 10 Volt an den Meßpunkten im Kombiunstrument (das wäre der nächste Schritt)

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von WBMVW


Tach Trabbifahrer 🙂

Immer wieder schön zu lesen das sich einer für Zweitakter interessiert. Hier mal dein Bildchen

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=628116

Du könntest den schwarzen Stecker mal abziehen und mit einer Drahtbrücke kurzschließen. Deine Anzeige im Amaturenbrett soll langsam nach oben steigen bis in den roten Bereich. Ohmwerte sind mir leider auch keine bekannt für den Tempgeber der Anzeige...der Etzold schweigt sich aus 🙂

Keine Angst...beim Kurzschließen passier nix...der Anzeige wird nur eine extreme Temperatur durch die Drahtbrücke vorgegaukelt

Gruß Thomas

danke danke danke so kann man einem helfen auf die antwort habe ich gewartet danke

mfg muskelpappe
hier noch ein bild von meiner pappe die ich leider abgeben musste ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen