Temp- und Tankanzeige spinnen!
Hallo Leute!
Ich hab da ma wieder ein Problem!
Seit ein par Wochen spinnt meine Tankanzeige. Geht also mal nicht, klopft man drauf, geht sie mal für ne Zeit wieder komplett, also bis Anschlag, wenn vollgetankt und dann wieder nicht. Das war ja noch nicht soooo tragisch. Aber seit ner Woche ca. spinnt auchnoch meine Temperaturanzeige. Geht also meistens, wenn das Auto noch kalt ist und ich ihn warm fahre. Stelle ich ihn aber ab und fahre nach ein par Minuten weiter geht sie meistens nicht. Das selbe, wie bei der Temp.Anzeige, klopft man drauf, geht sie meistens wieder. Also wenn die Anzeigen funktionieren, zeigen sie auch Realistische werte an. So langsam nervt mich das ziemlich und ich würde da gerne mal was machen.
Ich hab schon gesucht, aber nur was von nem "Spannungskonstanter" gelesen. Was is das denn und wie sieht das ding aus? Ist das sowas, wie ein Festspanungsregler und sieht auch so aus? Weiß jemand, was das Teil in etwa kostet und wie groß der Aufwand ist, das Teil zu tauschen?
Für hilfreiche Beiträge bin ich wie immer dankbar!
Gruß Flo
22 Antworten
hat bei mir auch alles so nach u nach das spinnen angefangen. Hab mir dann einfach nen gebrauchtes, komplettes KI mit weniger km, vom Teilefritzen für 40€ gekauft, seitdem is Ruhe, u als positiver Nebeneffekt funzen au alle Lämpchen wieder😉!
Mfg
Hallo Audifreunde,
durfte, oder vielmehr musste heute Nacht mal wieder mit meinem Dad seinem Audi 80 B4 Avant fahren. Mir ist dabei aufgefallen, dass die kpl. linke Seite des Tachos nicht mehr leuchtet und auch der linke teil des DZM. Ausserdem, ist die Uhr nicht Hintergrundbeleuchtet?? Erkennt man nachts alles nicht bzw. schlecht. Ist es schwer die LEDs zu tauschen, wenns denn die LEDs sind?? Krieg ich die Anzeigen einigermaßen gut alleine raus, und vor allem zerstörungsfrei??
mfg
Sebastian
es sind keine leds es sind 1.2w gluehlampen
ja bekomst einfach raus
und so wie sich das bei dem ding an hoert ist es wehniger an defekten lampen sonder ehr ein palatinen bzw masse problem
ki aus bauen
unterm lenkrad die die 2 schrauben der lenkstockverkleidung aus bauen dann den deckel oben ab nehmen dann siehst du schon die 2 schrauben am ki die raus ki leich nach ausen ziehen und kippen dann die stecke loesen und ka seitlich weg ziehen dann zelegst das ding und machst auf der platine alle loet punkte neu
du kanst acu an der aseule die masse verbindungen kontrolliren ob die fest sind wenn alles io dann baus den kram wieder zusammen kanst ja ggf die lampen neu machen
dann solte der kram auch schon wieder funken
ps das mit den loetpunkten ist ne Krankheit
aber wenn du pech hast hast du nen platinen bruch gabs auch schon
Hey,
danke für die schnelle Antwort.
Gut, werde mir dann mal die kpl. Anzeige vornehmen. Den Massepunkt der A-Säule, wo soll der liegen?? Wird wahrscheinlich durch die ausgebaute Anzeige sichtbar, oder wie?? Mit den Lötpunkten, einfach erhitzen und neues Zinn dazu?? Oder vorher das alte weg??
Ähnliche Themen
obb man den masse pung sieht weis ich nicht huntert pro glaube nicht must mal die ablage unterm lenkrad abmachen da gehen tausend braune kabel drann
mit dem loetzinn ist das so einfach feines mit flussmittel gefuellte elekroniker zinn benutzen und nen 20 watt loetkolben die punkte schoen neu machen und was zinn dabei nicht zu viel sonst kurtzschluss gefahr die sollten dann alle wieder schoen glaenzen
Servus!
Ich hab mir jetzt mal die Zeit genommen, mein KI zu zerlegen und die Kontoktstellen unter den Muttern der Anzeigen zu säubern und jetzt funktionieren beiden Anzeigen wieder TOP!
Danke nochmal!
Gruß Flo