Temp- und Tankanzeige spinnen!
Hallo Leute!
Ich hab da ma wieder ein Problem!
Seit ein par Wochen spinnt meine Tankanzeige. Geht also mal nicht, klopft man drauf, geht sie mal für ne Zeit wieder komplett, also bis Anschlag, wenn vollgetankt und dann wieder nicht. Das war ja noch nicht soooo tragisch. Aber seit ner Woche ca. spinnt auchnoch meine Temperaturanzeige. Geht also meistens, wenn das Auto noch kalt ist und ich ihn warm fahre. Stelle ich ihn aber ab und fahre nach ein par Minuten weiter geht sie meistens nicht. Das selbe, wie bei der Temp.Anzeige, klopft man drauf, geht sie meistens wieder. Also wenn die Anzeigen funktionieren, zeigen sie auch Realistische werte an. So langsam nervt mich das ziemlich und ich würde da gerne mal was machen.
Ich hab schon gesucht, aber nur was von nem "Spannungskonstanter" gelesen. Was is das denn und wie sieht das ding aus? Ist das sowas, wie ein Festspanungsregler und sieht auch so aus? Weiß jemand, was das Teil in etwa kostet und wie groß der Aufwand ist, das Teil zu tauschen?
Für hilfreiche Beiträge bin ich wie immer dankbar!
Gruß Flo
22 Antworten
Das Teil hab ich die Tage auch erst gekauft.
Das ist ein etwa Fingernagelgroßes, schwarzes kästchen mit 3 Beinchen und der Öse zum Anschrauben. Kostet beim Freundlichen ca. 10 Euro.
Wenn du das dann tauschst, schau dir gleich die Schraubverbindungen der Anzeigen an.
Ein Bisschen saubermachen, ordentlich wieder verschrauben und dann sollte es keine Probleme mehr geben.
Prima! Das dachte ich mir fast, das es das Teil ist. Ich hatte mein KI schon öffters auseinander zwecks Chromringen und Plasmatachoscheiben. Da is mir das Teil schon öffter aufgefallen. Dann werd ich das morgen mal machen und schauen, was dabei rauskommt. Vielen Dank!
Dankesehr ;-)
Ähnliche Themen
Also ich habe mir das Teil vor längerem auch gekauft, hat aber nichts gebracht. Erst als ich die "Schraubenfüße" der Anzeigen mit ein wenig Schleifpapier gereinigt hatte ging es auf anhieb, jetzt steht Temp. und Spritanzeige wieder ruhig und tanzen nicht mehr ChaChaCha 🙂
Ich würde es zuerst mit denen versuchen und wenn das nicht hilft den Spannungskonstantor wechseln, vielleicht sparst du dir ja auch die Weise die 10 Euronen.
MFG autocharly
Du schraubst die Lenksäulenverkleidung ab. ( 2 Schrauben von Unten )
Dann siehst du am KI 2 Schrauben, quasi über der Lenksäule.
Die schraubst du raus.
Dann kannst du das ganze Teil nach hinten kippen und die Stecker abziehen.
Anschließend kannst du es nach rechts hinterm Lenkrad rauszuehen.😁
Hallo, erstmal, man kann den Spannungskonstanter auch prüfen:
KI ausbauen, Kabel wieder anschliessen, Zündung einschalten, Voltmeter zw. mittlerem und linken Anschluss des Konstanters anklemmen(KI von hinten betrachtet), die Spannung muss zwischen 9,75 bis 10,25 Volt liegen. Liegt die Spannung außerhalb der Toleranz, ist der Konstanter defekt. Liegt keine Spannung an, Stromzufuhr prüfen: Dazu das Voltmeter zwischen den mittleren und rechten Anschluss des Konstanters anklemmen. Liegt immer noch keine Spannung an, nach der Unterbrechung in der Zuleitung suchen.
Hatte auch das Problem mit dem Schwanken, Habe dann als erstes den Konstanter geprüft und dann die Schraubkontakte der Tankanzeige und des Thermometers mit feinem Schmirgelpapier gereinigt. Danach war alles i.O..
Vielen Dank erstmal an eure guten Tipps und Erklärungen. Konnte die kompletten Tacho aus bauen und mir genauer ansehen. Aber ich bin mir nicht sicher wo und was der Spannungskonstanter ist. Habe mal ein Bild gemacht, hoffe ihr könnt mir dadurch genau sagen wo der ist.
Gruß
Jule
Zitat:
Original geschrieben von SethGecko85
Vielen Dank erstmal an eure guten Tipps und Erklärungen. Konnte die kompletten Tacho ausbauen und mir genauer ansehen. Aber ich bin mir nicht sicher wo und was der Spannungskonstanter ist. Habe mal ein Bild gemacht, hoffe ihr könnt mir dadurch genau sagen wo der ist.
Gruß
Jule
Habe noch eine Frage dazu: Was für Kontakte der Tankanzeige?
Der konstanze ist der klein schwartze kasten mit 3 pinnen links auf dem bild kanst bei konrad oder reichelt bekommen
und die kontakte meint er wegen reinigen zwecks krosion
das sin die schrauben /sechskant muttern die er meint und wenn du schon mal bei bist wurde ich auch nach klalten loetstellen suchen