Temp./entlüftungs Probleme

BMW 3er E36

Ich werde bald verrückt,jetzt habe ich den Termoschalter bei meiner Frau ihrem E36 318i Touring erneuert,dann ging die Temp. wieder hoch und der eine Schlauch vom Thermostat blieb kalt also dachte ich Thermostat erneuern. Heut Abend noch schnell weg eins gekauft,eingebaut und der Schlauch blieb immer noch kalt dann alles entlüftet und schon wurden alle Schläuche gleichmäßig warm die Anzeige blieb in der mitte ohhh dachte ich alles Top gelaufen geht wieder alles hab ihn dann noch ca.20min. laufen lassen um ihn zu beobachten,die Anzeige blieb schön in der Mitte,auf einmal ging die Sch...... wieder hoch also nochmal entlüften,Temp. ging wieder runter aber nun kam an der Entlüftungsschraube nur noch Luft raus und kein Wasser mehr und so ist es jetzt immer noch ich kann machen was ich will es kommt nur noch Luft raus Schraube zu,Schraube auf nur Luft

Was ist das??????? beim erstenmal entlüften ging es doch auch,warum kommt da nur noch Luft??

12 Antworten

Mal detailliert Schreiben, wie du entlüftet hast, sonst wird das hier nix. Mit der Forumssuche sollte sich auch eine Anleitung finden lassen, wie man richtig entlüftet.

Grüße

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hab das jetzt nicht zum erstmal gemacht das ist ja das komische daran?
Thermostat ern. Kühlwasser aufgefüllt Deckel offen gelassen kurz danch entlüftungsschraube geöffnet bis Wasser kam dann wieder zu Wasser nachgefüllt und später nochmlas Entlüftungsschraube geöffnet zur Sicherheit,dann war ja auch alles OK,aber wie gesagt nach ca.20min fing wieder alles an wie oben geschrieben.Nur noch Luft!

Matze X5

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hab dies Heute Morgen vor der Arbeit schnell noch so durchgeführt und bin mit dem Wagen(meiner Frau) zur Arbeit gefahren hat gehalten,werde Heute Abend nochmals prüfen!

in einem anderen Forum wurde mir gesagt das evtl. die Wapu defekt seie??durchrutschen/Rad abegefallen???

Matze X5

Ähnliche Themen

So hab Heute Morgen ja nochals entlüftet so wie hier beschrieben,hat wohl geholfen keine Luft mehr im System,Anzeige bleibt in der Mitte.Nur läuft er im Stand etwas unsauber!
Jetzt sagt der eine Kopfdichtung der andere sagt mach mal die Zündkerzen raus???

Also hab ich Heute Abend die Zündis ausgebaut:
1-3 Zyl. alle hell die vom 4.Zyl. dunkel verrust,ein Freund meint es würde am Zündkabel liegen ich sollte diese jetzt mal tauschen bevor ich ein neues kaufe dann würde ich ja sehen wenn dann eine andere Kerzen verrust wäre würde es am Kabel liegen??

Matze X5

Keiner eine Idee???

Matze X5

also die wapu kannst du ganz leicht prüfen.
ausgleichsbehälter aufmachen und den motor mal so auf 4000u/min bringen.wenn du dann einen starken strahl durch den rücklauf fliessen siehst ist damit alles ok.

mit dem termostat ist das so ne sache.die machen erst bei 95° auf und hatte selber schwierigkeiten das im leerlauf zu kontrollieren. wenn der linke schlauch zum kühler merklich wärmer wird ist damit aber auch alles ok.

wenn die tmeperautranziege spinnt würde ich mal den temperaturfühler bzw kabel zum kombiinstrument überprüfen. kann sein das du da ein wackler hast. bei mir war es zumindest so.
grosse temperturschwankungen sind im leerlauf nämlich so gut wie ausgeschlossen denn die wapu fördert zu wenig um ruckartig abzukühlen bzw wäre dir der motor schon längst verraucht wenn der überhitzen würde.(dazu müsste aber die wapu defekt sein bzw termostat nicht funktionieren).

wackel mal am kabel vom temperaturfühler,mein bester rat und günstigster im moment.

Zitat:

Original geschrieben von BöseZX6R


also die wapu kannst du ganz leicht prüfen.
ausgleichsbehälter aufmachen und den motor mal so auf 4000u/min bringen.wenn du dann einen starken strahl durch den rücklauf fliessen siehst ist damit alles ok.

mit dem termostat ist das so ne sache.die machen erst bei 95° auf und hatte selber schwierigkeiten das im leerlauf zu kontrollieren. wenn der linke schlauch zum kühler merklich wärmer wird ist damit aber auch alles ok.

wenn die tmeperautranziege spinnt würde ich mal den temperaturfühler bzw kabel zum kombiinstrument überprüfen. kann sein das du da ein wackler hast. bei mir war es zumindest so.
grosse temperturschwankungen sind im leerlauf nämlich so gut wie ausgeschlossen denn die wapu fördert zu wenig um ruckartig abzukühlen bzw wäre dir der motor schon längst verraucht wenn der überhitzen würde.(dazu müsste aber die wapu defekt sein bzw termostat nicht funktionieren).

wackel mal am kabel vom temperaturfühler,mein bester rat und günstigster im moment.

Hiermit hab ich z.Z. auch kein Problem mehr,alle Schläuche vom Wärmegrad Ok, Anzeige OK,jetzt ist auch richtig entlüftet keine Luft mehr im System!,hab wie oben geschrieben nur noch dieses Problem jetzt.

siehe unten:

So hab Heute Morgen ja nochals entlüftet so wie hier beschrieben,hat wohl geholfen keine Luft mehr im System,Anzeige bleibt in der Mitte.Nur läuft er im Stand etwas unsauber!
Jetzt sagt der eine Kopfdichtung der andere sagt mach mal die Zündkerzen raus???

Also hab ich Heute Abend die Zündis ausgebaut:
1-3 Zyl. alle hell die vom 4.Zyl. dunkel verrust,ein Freund meint es würde am Zündkabel liegen ich sollte diese jetzt mal tauschen bevor ich ein neues kaufe dann würde ich ja sehen wenn dann eine andere Kerzen verrust wäre würde es am Kabel liegen??

Matze X5

im stand unsauberer lauf kann echt an vielem liegen,müsstest du mal genauer beschreiben.

das mit der zündkerze ist schonmal ein versuch wert die verruhste kannste ja mal ersetzen und mit den kabeln auch ganz einfach.
Zündkerze raus und wieder am kabel anschliesssen,jetzt zündkerzenspitze an masse anlegen und starten. wenn funke kommt,kabel ok.

aber was auch kostengünstig ist und schnell geht,guck dir mal das leerlaufregelventil an oder nimm mal den stecker ab und reinige den.dann wieder drauf,hilft manchmal auch.

aber kopfdichtung würde ich erstmal ausschliessen.
verstehe echt nicht wie man soewtas wegen einem "unsauberen leerlauf" erklärt.
weiss ja nicht wer dir das erzählt hat aber bevor du den halben motor auseinander nimmst.guck erstmal nach den einfachen sachen. den wir haben ja nix zu verschenken🙂

Super danke für deine Info!

habe Heute das 4.Kabel erneuert,nachdem er warm gefahren wurde fing es wieder an.Ok neue Kabel raus altes wieder rein(neues gebe ich wieder zurück)
Das mit dem Funken habe ich auch gemacht,der Funken ist da.Die Zündkerzen sind ja neue,habe diese heute auch mal vertauscht so das am 4 Zyl. eine drin ist wo nicht verrust ist, danach nochmals rausgeschraubt auch diese war wieder verrust.
Habe dann auch mal nacheinander die Stecker gezogen bei dem 1.-3. Zyl. fiel die Drehzahl ab,beim 4,Zyl. hat sich nichts verändert.
Beim schrauben Heute Abend kam einer aus unserem Ort vorbei,hab ihn gleich mal angesprochen,er meinte evtl.Zündspule oder ein Ventil?? sollte mal Kompression prüfen,darauf ich das Teil dazu habe ich nicht!er dann schraub die 1-3 Kerze raus und lass den Motor mal kurz drehen,gleich gemacht,er Kompression ist vorhanden nur mit dieser Methode kann mal halt nicht genau sagen wie viel.

Was auch noch ist an den zwei Wasserschläuchen vom Kühler ist ein massiver Druck drauf!

Ich verzweifle bald,nehme ihn morgen nochmals mit ins Geschäft

Matze X5

tja,dann kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen. will hier keine wagen vermitungen abgeben,denn dazu müsste ich das auto sehen.

kompression kannste überall testen lassen,kostet nicht die welt und ist schnell gemacht.dann weisst du genau ob mit dem motor alles ok ist oder eben nicht🙂

desweitern würde ich mal vermuten. das es die lambdasonde sein könnte aber tu erstmal die kompression prüfen lassen. aber nicht verarschen lassen,das kostet echt nicht viel.

So hab Heute unseren Meister mal schauen lassen,haben dann einen Co Test gemacht.Kopfdichtung platt!!

Hab heute Abend ihn schon zum größten Teil zerlegt.Morgen Ersatzteile holen sind schon bestellt.Dann den Kopf runter und mal sehen was los ist ob nur die Dichtung defekt ist?

Matze X5

Deine Antwort
Ähnliche Themen