Telematik Plus bei der HUK-Versicherung
Hallo guten Morgen zusammen,
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Angebot der HUK-KFZ-Versicherung zum Thema "Telematik Plus"?
Soweit ich das verstanden habe werden Fahrdaten erfasst, übermittelt und ausgewertet, angeboten wird ein Rabatt auf den Versicherungsbetrag von "bis zu 30%".
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
81 Antworten
Nun, ich denke da geht es schon eher ums Prinzip als um etwas zu verheimlichen. Ich benutze meine EC- und Visa-Card genauso wie mein Telefon regelmässig. Wer mich ausspähen möchte wird das also recht einfach schaffen. Mein Auto leistet überdies auch ohne zusätzliches Telematikgerät einen eigenen Beitrag dazu, da es mir ja auch zugeordnet ist. Stört mich das? Da ich, wie Du sagst, nichts zu verheimlichen habe eher nicht. Sollte sich das aus irgendwelchen Gründen ändern müsste ich aber auch umziehen und in einen völlig anderen Ort ziehen. Oder auswandern in ein Land, in dem es keine Überwachungskameras gibt. Wüsste da nur keins mehr...
Zitat:
Wofür kauft man sich dann ein Handy?
Hätte man auch beim Nokia 3210 bleiben können.
Hätte ich auch kein Problem mit. Habe ein altes Nokia als Ersatzhandy im Auto.
Ob nun das Navi als Einzelgerät oder auf dem Handy offline läuft, ist am Ende egal.
Würde den Leuten sowieso mal gut tun, wenn sie weniger auf diese flimmernden Rechtecke glotzen würden.
Zitat:
Was habt ihr eigentlich alle zu verheimlichen?
Ich kann diesen naiven kindischen Mist "was hast denn zu verbergen" nicht mehr hören.
Privatsphäre ist ein Stück Freiheit und Selbstbestimmung. Keiner hat in unserem Leben rumzuschnüffel.
Wenn du das nicht verstehst oder dir deine Freiheit nichts wert ist, dann mach ruhig so weiter. Dann lass aber in Zukunft auch deine Haustür offen, damit jeder Interessierte sich ein bisschen in deinem Haus, deinem Leben und deiner Unterwäschesammlung umschauen kann.
Und vergiss nicht all deinen Arbeitskollegen regelmäßig deine flirti Whatsapp Chatverläufe, deinen Kontostand, deinen Einkaufszettel und alle fünf Minuten deinen Standort zu senden, damit sie auf dem neuesten Stand sind.
Ach, willst du nicht? Na sowas.
Zitat:
@fotom schrieb am 10. Okt. 2024 um 19:9:17 Uhr:
Nun, ich denke da geht es schon eher ums Prinzip als um etwas zu verheimlichen. Ich benutze meine EC- und Visa-Card genauso wie mein Telefon regelmässig. Wer mich ausspähen möchte wird das also recht einfach schaffen. Mein Auto leistet überdies auch ohne zusätzliches Telematikgerät einen eigenen Beitrag dazu, da es mir ja auch zugeordnet ist. Stört mich das? Da ich, wie Du sagst, nichts zu verheimlichen habe eher nicht. Sollte sich das aus irgendwelchen Gründen ändern müsste ich aber auch umziehen und in einen völlig anderen Ort ziehen. Oder auswandern in ein Land, in dem es keine Überwachungskameras gibt. Wüsste da nur keins mehr...
Dito, und kenne keinen der irgendwie Probleme bekommen habe weil er nicht penibel auf " wanzen" geachtet hat.
Zitat:
Dito, und kenne keinen der irgendwie Probleme bekommen habe weil er nicht penibel auf " wanzen" geachtet hat.
Bei so viel Naivität kann ich nur müde lächeln und mit dem Kopf schütteln.
Ähnliche Themen
Wie hat heise.de (Zeitschrift c‘t) mal geschrieben:
Wenn die Krankenkasse die Beiträge erhöht, weil man nach Raucherentwöhnung googelt, ist einem der Datenschutz nicht mehr ganz egal!
Ich bin seit Jahren bei der HUK24 versichert aber den Telematik Tarif würde ich nicht wählen! Soweit traue ich der Versicherung nicht! Auch wenn ich dieses Jahr vielleicht Rabatt bekomme, wie kann ich nachvollziehen, warum mein Beitrag übernächstes Jahr doch steigt?
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 10. Okt. 2024 um 19:43:07 Uhr:
Wenn die Krankenkasse die Beiträge erhöht, weil man nach Raucherentwöhnung googelt, ist einem der Datenschutz nicht mehr ganz egal!
Ich bin seit Jahren bei der HUK24 versichert
Bisher noch nie was passiert, bei dem was ich alles wildes am Googlen bin . Höchsten personalisierte Werbung was mir oft auch zugunsten kommt.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 10. Oktober 2024 um 19:23:31 Uhr:
Privatsphäre ist ein Stück Freiheit und Selbstbestimmung. Keiner hat in unserem Leben rumzuschnüffel.
Wenn du das nicht verstehst oder dir deine Freiheit nichts wert ist, dann mach ruhig so weiter. Dann lass aber in Zukunft auch deine Haustür offen, damit jeder Interessierte sich ein bisschen in deinem Haus, deinem Leben und deiner Unterwäschesammlung umschauen kann.
Was läuft bei dir falsch? (sorry falls zu persönlich)
Das ist doch überhaupt kein Vergleich.
Offen zu zeigen, ob man zu schnell fährt, ob man zu aggressiv fährt, oder ob man sein Haus offen lässt?
Übrigens ist die Freiheit in Cannada so weit, dass sie ihre Häuser wirklich unverschlossen lassen.
Darf ich raten, du bist natürlich auch gegen die digitale Patientenakte, oder?
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 10. Oktober 2024 um 19:23:31 Uhr:
Und vergiss nicht all deinen Arbeitskollegen regelmäßig deine flirti Whatsapp Chatverläufe, deinen Kontostand, deinen Einkaufszettel und alle fünf Minuten deinen Standort zu senden, damit sie auf dem neuesten Stand sind.
Ach, willst du nicht? Na sowas.
Der nächste total unsinnige Vergleich.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 10. Oktober 2024 um 19:39:28 Uhr:
Zitat:
Dito, und kenne keinen der irgendwie Probleme bekommen habe weil er nicht penibel auf " wanzen" geachtet hat.
Bei so viel Naivität kann ich nur müde lächeln und mit dem Kopf schütteln.
Bei so viel Paranoidität/Verfolgungswahn kann ich nur müde lächeln und mit dem Kopf schütteln.
Aber wie schon gesagt, jeder wie er will.
Ich halte diese Systeme für bedenklich, weil sie das verhalten OHNE Betrachtung der Situation bewerten!
Z.B Ein Kind läuft Richtung Zebrastreifen, einfach weiterfahren ist im Sinne der Bewertung "besser" als kräftig bremsen ..!!
Autobahnauffahrt, kräftiges Beschleunigen führt zu negativer Bewertung .., dann lieber mit 55,6km/h auf die AB rausziehen und den von hinten kommenden LKW zur Vollbremsung zwingen aber das "bewertet" diese Telematik sche..e nicht ......!!
Ein Fahrer*in kann nach Telematik super bewertet sein aber sich aus Sicht anderer VT´s völlig asozial Verhalten, deshalb halte ich Garnichts nichts davon.
MfG Günter
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 12. Okt. 2024 um 18:54:46 Uhr:
Ich halte diese Systeme für bedenklich, weil sie das verhalten OHNE Betrachtung der Situation bewerten!
Z.B Ein Kind läuft Richtung Zebrastreifen, einfach weiterfahren ist im Sinne der Bewertung "besser" als kräftig bremsen ..!!
Autobahnauffahrt, kräftiges Beschleunigen führt zu negativer Bewertung .., dann lieber mit 55,6km/h auf die AB rausziehen und den von hinten kommenden LKW zur Vollbremsung zwingen aber das "bewertet" diese Telematik sche..e nicht ......!!Ein Fahrer*in kann nach Telematik super bewertet sein aber sich aus Sicht anderer VT´s völlig asozial Verhalten, deshalb halte ich Garnichts nichts davon.
Du sollst dich ja nicht nach der Telematik richten wenn du fährst sondern einfach normal fahren.
Es ist ja nur ein Anreiz zum vorsichtigerem fahren.
Bin bei 14% ersparnis und ich achte garnicht drauf was der mir sagt wann ein ereigniss war und wann nicht .
Natürlich kann man sich das im Nachhinein anschauen um zu schauen was nicht optimal war.
Zitat:
Das ist doch überhaupt kein Vergleich.
Offen zu zeigen, ob man zu schnell fährt, ob man zu aggressiv fährt, oder ob man sein Haus offen lässt?
Übrigens ist die Freiheit in Cannada so weit, dass sie ihre Häuser wirklich unverschlossen lassen.
Darf ich raten, du bist natürlich auch gegen die digitale Patientenakte, oder?
1. Natürlich ist das ein Vergleich. Du verstehst ihn nur nicht, oder willst ihn nicht verstehen, weil dein Weltbild dann wie ein Kartenhaus einstürzen würde.
Wie ich bereits sagte, geht es in all diesen Fällen am Ende um Privatsphäre die untrennbar mit Freiheit verknüpft ist, für die du als naiver Gutmensch nichts übrig zu haben scheinst.
Kein Mensch, für den Freiheit mehr als nur ein Wort ist, würde deinen lächerlichen Aussagen zustimmen.
Welchen Grund abseits von Selbstkasteiung und Selbstbeweihräucherung sollte man haben, anderen zeigen zu wollen, dass man nicht "aggressiv" sondern ein ganz braver im Straßenverkehr ist?
Man merkt dir deine devote Art sofort an. Da wundert mich deine Einstellung zu Freiheit und Selbstbestimmung nicht. Vergiss nicht, für diesen Winter noch deine Booster-Bratwurst abzuholen. Kannst ja Alexa fragen, ob sie dir einen Termin bucht und noch paar Masken bestellt.
In Kanada schließt man das Haus nicht ab?
Dass die dort alle ihre Häuser offen lassen, gehört genauso zu den Märchen wie das fressen von Käfern zur Klimarettung.
Ebenso wie die Mär vom E-Auto als adäquatem Ersatz für Verbrenner die in 5 Minuten getankt sind, während du mit deinem E-Schrott stundenlang irgendwo festhängst und auf dein "fortschrittlichen" Akku warten musst oder gar einen Benzingenerator wie den REX im i3 anwerfen musst, um überhaupt nach Hause zu kommen.
Es wundert mich nicht, dass jemand der sowas für Fortschritt hält, dann am Ende auch davon schwafelt, dass er nichts zu verbergen hätte und die Gefahren die von Überwachung ausgehen, überhaupt nicht sieht.
Und nein, wir brauchen keinen Schwachwinn wie "Digitale Patientenakten" Ich bin ja schließlich nicht faul und kann meine Unterlagen selber aufbwahren. Da brauche ich keine weitere Datenkrake wie in China die für mich meine Unterlagen aufbewahrt und bei Stromausfall nicht mal funktioniert.
Zu viel Digitalisierung ist grundsätzlich Gift für eine Gesellschaft. Merkst du vielleicht auch noch irgendwann.
Die Schweden z.B haben das langsam auch mal erkannt, dass Digitalisierung die Schüler eher verblödet anstatt einen Nutzen zu bringen und greifen vielerorts daher wieder verstärkt zum Schulbuch.
Zitat:
Der nächste total unsinnige Vergleich.
Rumlabern aber nicht mal begründen können warum. Genau mein Humor.
Zitat:
Bei so viel Paranoidität/Verfolgungswahn kann ich nur müde lächeln und mit dem Kopf schütteln.
Aber wie schon gesagt, jeder wie er will.
Dann lächel mal solang es noch geht und heul nicht irgendwann rum, wenn du Opfer deiner eigenen Naivität wirst.
Du und deinesgleichen, die jetzt noch diesen ganzen Überwachungswahnsinn hofieren, werden die ersten sein, die am Ende selber unter ihrem eigenen Mist leiden werden.
Wer zu letzt lacht, lacht am besten, heißt es ja so schön.
Wenn in unserem Land eines Tages wieder mal Tyrannei herrscht, wie z.B. in der DDR, werdet ihr wieder sagen, ihr hättet ja von nichts gewusst. Nur hatten die damals noch nicht diese ganzen digitalen Mittel. Diesmal wird das alles noch viel schlimmer. Die Vorboten kann man ja heute schon erkennen, wenn man aufmerksam ist.
Aber was verschwende ich auch meine Zeit mit einem, der im Profilbild irgend eine hässliche E-Karre abfeiert und dann auch noch von "Verbrenner-Killer" in seiner Signatur schwafelt. Wer davon träumt die Verbrenner zu "killen", weil in seiner Ideologie nichts anderes Platz hat, außer seine geliebte E-Karre, der offenbart seine totalitäre Geisteshaltung.
Da ist mir meine weitere Zeit für dich zu schade.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
1. Natürlich ist das ein Vergleich. Du verstehst ihn nur nicht, oder willst ihn nicht verstehen, weil dein Weltbild dann wie ein Kartenhaus einstürzen würde.
Wie ich bereits sagte, geht es in all diesen Fällen am Ende um Privatsphäre die untrennbar mit Freiheit verknüpft ist, für die du als naiver Gutmensch nichts übrig zu haben scheinst.
Es hat nicht mit Privatsphäre oder Freiheit zu tun, wenn man Regeln nicht einhält, weil man z.B. unbemerkt auf der Autobahn rasen will.
Deshalb in ich auch für die Section Control.
Denn lokale Blitzer bewirken nur ein, Rasen, aprutes Bremsen beim Blitzer und dann wieder Rasen.
Das würde mit Sction Control ein Ende haben.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Kein Mensch, für den Freiheit mehr als nur ein Wort ist, würde deinen lächerlichen Aussagen zustimmen.
Welchen Grund abseits von Selbstkasteiung und Selbstbeweihräucherung sollte man haben, anderen zeigen zu wollen, dass man nicht "aggressiv" sondern ein ganz braver im Straßenverkehr ist?
Geld sparen?
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Man merkt dir deine devote Art sofort an. Da wundert mich deine Einstellung zu Freiheit und Selbstbestimmung nicht.
Man merkt Ihnen auch Ihre aggressive Art an.
Da wundert es mich auch nicht, dass ihr Freiheits- und Selbstbestimmungsgefühl ganz schön aus den Fugen ist.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Vergiss nicht, für diesen Winter noch deine Booster-Bratwurst abzuholen. Kannst ja Alexa fragen, ob sie dir einen Termin bucht und noch paar Masken bestellt.
Ich habe keine Alexa und würde mir so etwas auch nie holen.
Ich bin zwar nicht in der DDR aufgewachsen aber in West-Berlin zu Zeiten geschlossener Grenzen.
Da hatten alle Angst vor der Stasi gehabt, heut zu Tage holen sie sich mit Alexa und Co. die Stasi quasi freiwillig ins Haus.
Und für gesunde Menschen ist Corona mittlerweile eine Grippe, daher keinen Booster mehr für mich.
Für geschwächte Leute ist Corona aber eine Gefahr und so wie sie darüber zu lachen scheinen, sind ihnen schwache Menschen vollkommen egal.
Long Covid ist auch Fakt und sie spucken mit ihrer Einstellung auf all diese Patienten.
Zeigt auch wieder gut Ihre Einstellung.
Ich, ich, ich und dann ich,
https://workingholidaykanada.de/.../Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
In Kanada schließt man das Haus nicht ab?
Dass die dort alle ihre Häuser offen lassen, gehört genauso zu den Märchen wie das fressen von Käfern zur Klimarettung.
Zitat:
Zitat aus dem Link:
„Hast du das Auto abgeschlossen?“ – „Ne, sowas machen wir hier nicht.“Aha. Auch Haustüren werden häufig nicht abgeschlossen. In manchen Dörfern findet sich keine einzige abgeschlossene Tür. „Aber im Versicherungsfall?!“, muss das deutsche Vorschriftshirn den worst case natürlich sofort erfragen. „Hier klaut keiner“, entgegnet die kanadische Gelassenheit und geht entspannt einkaufen.
Ja, das ist dort wirklich so.
Und das mit den Käfern ist nur eine Diffamierung der Grünen gewesen, was sie so nie gesagt haben.
Das sie das geglaubt haben, stärkt mein Eindruck in ihr Denkverhalten.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Ebenso wie die Mär vom E-Auto als adäquatem Ersatz für Verbrenner die in 5 Minuten getankt sind, während du mit deinem E-Schrott stundenlang irgendwo festhängst und auf dein "fortschrittlichen" Akku warten musst oder gar einen Benzingenerator wie den REX im i3 anwerfen musst, um überhaupt nach Hause zu kommen.
Es wundert mich nicht, dass jemand der sowas für Fortschritt hält, dann am Ende auch davon schwafelt, dass er nichts zu verbergen hätte und die Gefahren die von Überwachung ausgehen, überhaupt nicht sieht.
Sind sie mit ihrem Wissensstand in 1990 hängen geblieben?
Ich bin vor ein paar Wochen rund 1.000km in die Schweiz gefahren, mit meinem verkauften Tesla Model Y LR.
Ich habe trotz Ladepausen und Verkehr und nicht Rasen (max 130km/h) keine 11 Stunden für die Strecke benötigt.
Denn Ladepausen sind eben nicht mehr STUNDENLANG, sondern bei meinem bestellten XPENG G6 Performance in 15 Minuten von 10 auf 80%.
Ich habe in einem anderen Forum bereits gelesen, dass die Ladepausen für Stress sorgen, weil man nicht mal in Ruhe auf die Toilette kann.
Aber auch hier zeigt sich mir ihre völlig verdrehte Sichtweise.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Und nein, wir brauchen keinen Schwachwinn wie "Digitale Patientenakten" Ich bin ja schließlich nicht faul und kann meine Unterlagen selber aufbwahren. Da brauche ich keine weitere Datenkrake wie in China die für mich meine Unterlagen aufbewahrt und bei Stromausfall nicht mal funktioniert.
Zu viel Digitalisierung ist grundsätzlich Gift für eine Gesellschaft. Merkst du vielleicht auch noch irgendwann.
Für sie mag es etwas tolles zu sein, zu jedem Arztbesuch mehrere Leitz Ordner mit zu nehmen.
Ich halte es für einen Vorteil, nicht unnötig oft geröntgt zu werden, da die Ergenisse bereits in der Akte ersichtlich sind.
Ebenso im Fall eines Unfalls, wo man nicht mehr ansprechbar ist und keinen Ordner holen kann, hat die digitale Akte Vorteile.
Und das sage ich als Papiermacher, der eigentlich dafür sein sollte alles auszudrücken.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Die Schweden z.B haben das langsam auch mal erkannt, dass Digitalisierung die Schüler eher verblödet anstatt einen Nutzen zu bringen und greifen vielerorts daher wieder verstärkt zum Schulbuch.
Gerade das sie Schweden als Beispiel bringen ist lustig.
Versuchen sie mal in Schweden ein Bier oder ein anderes Getränk/Gericht zu kaufen mit Bargeld.
Sie werden verhungern oder verdursten.
Da muss man alles per App und Kreditkarte bestellen.
Ich fand das sehr praktisch, da ich eh keine schedischen Kronen mit nach Hause nehmen wollte.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Zitat:
Der nächste total unsinnige Vergleich.
Rumlabern aber nicht mal begründen können warum. Genau mein Humor.
Tut mir Leid, ich hatte ganz vergessen, dass sie nicht fähig sind, zu lesen/verstehen.
Sie hatten Whatsapp Chatverläufe, meinen Kontostand, meinen Einkaufszettel und alle fünf Minuten meinen Standort übertragen damit vergliche, was der Telematik Tarif für brürgerrechtliche Einschnitte bedeutet.
Wie gesagt, der nächste total unsinnige Vergleich.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Zitat:
Bei so viel Paranoidität/Verfolgungswahn kann ich nur müde lächeln und mit dem Kopf schütteln.
Aber wie schon gesagt, jeder wie er will.
Dann lächel mal solang es noch geht und heul nicht irgendwann rum, wenn du Opfer deiner eigenen Naivität wirst.
Du und deinesgleichen, die jetzt noch diesen ganzen Überwachungswahnsinn hofieren, werden die ersten sein, die am Ende selber unter ihrem eigenen Mist leiden werden.
Wer zu letzt lacht, lacht am besten, heißt es ja so schön.
Ich stehe dazu, wer nichts zu verbergen hat, braucht keine Sorge vor Überwachung zu haben.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Wenn in unserem Land eines Tages wieder mal Tyrannei herrscht, wie z.B. in der DDR, werdet ihr wieder sagen, ihr hättet ja von nichts gewusst. Nur hatten die damals noch nicht diese ganzen digitalen Mittel. Diesmal wird das alles noch viel schlimmer. Die Vorboten kann man ja heute schon erkennen, wenn man aufmerksam ist.
Wie bereits oben geschrieben, bin ich zur Zeiten der DDR in der DDR, aber eben in West-Berlin augewachsen.
Sie brauchen mir da also nichts zu erzählen.
Allerdings wollen ja scheinbar eher 30% der Bürger der neuen Bundesländer genau das zurück.
Total unverständlich.
Aber sie hoffen scheinbar, alle Vorzuge der neuen Welt behalten zu könne, mit der Regierung/Abschottung der alten Welt.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:20:37 Uhr:
Aber was verschwende ich auch meine Zeit mit einem, der im Profilbild irgend eine hässliche E-Karre abfeiert und dann auch noch von "Verbrenner-Killer" in seiner Signatur schwafelt. Wer davon träumt die Verbrenner zu "killen", weil in seiner Ideologie nichts anderes Platz hat, außer seine geliebte E-Karre, der offenbart seine totalitäre Geisteshaltung.Da ist mir meine weitere Zeit für dich zu schade.
Aber was verschwende ich auch meine Zeit mit einem, der kein Profilbild hat, weil er sich verstecken muss und dann auch noch von "Elektroautos sind wie Durchfall. Man weiß nie, ob man es bis nach Hause schafft!" in seiner Signatur schwafelt.
Wer davon träumt die Verbrenner zu "retten", weil in seiner Ideologie nichts anderes Platz hat, außer sein geliebter Verbrenner, trotz der Klimaveränderungen/Klimakatastrophen um ihn herum, der offenbart seine ignorante Geisteshaltung.
Fakte zum Elektroauto, auch wenn sie das weder verstehen, noch akzeptieren werden, wie ihre Signatur zeigt:
- Effizienter als Verbrenner. 90% vs 25%
- Lokal ohne Lärm, außer dem Lärm den die EU verordnet hat, wegen der ganzen Smombies. (Smartphone-Zombies)
- Lokal ohne Antriebsemissionen.
- Lokal mit weniger Bremsstaub dank Rekuperation.
- Unabhängig von Ölimporten. (gerade brannte wieder mal ein Öltanker kurz vor unserer Küste.
- Schneller als vergleichbare Verbrenner.
- zu Hause an der PV-Anlage geladen fahre ich 100km für rund 2,50€. (mit einer heute montierten Anlage wären es sogar nur 1,60€)
- unterwegs am Schnelllader geladen fahre ich 100km für rund 7,00€.
- weniger Verschleißteile.
- Akku hält (ingegen vermutlich Ihrer Meinung) länger als das Autoleben.
- Akku wird nach der Nutzung im Auto als stationärer Akku weiter genutzt für mehrere Jahrzehnte (ich spreche aus Erfahrung, da ich seit 5 Jahren einen Akku habe, den ich aus Akkumodulen von Unfall-Tesla`s gebaut habe, mit 106kWh brutto)
- Danach werden die Rohstoffe zu bereits jetzt 96% recycled, anstatt 0% beim Sprit.
Jetzt zum Abschluss, mal der Start meiner persönliche Vermutung:
Und ich habe mir mal Gedanken über ihren Usernamen gemacht.
Alex9432. Also vermutlich am 09.04.1932 geboren.
Das erklärt mir übrigens einiges.
Sie kommen weder mit modernen Handys, moderner Technik noch mit moderner Mobilität klar.
Ende persönliche Vermutung
Schönen Sonntag noch und bitte zurück zum Thema, welche nicht Verschwörungstheorien, sonder nder Telematik Plus Tarif der HUK/HUK24 ist.
Eigentlich wollte ich dir ja nicht mehr antworten, aber ich versuche immer an das Gute Im Menschen zu glauben. Vielleicht wird aus dir ja noch was.
Wir waren übrigens doch schon beim du.
Zitat:
Es hat nicht mit Privatsphäre oder Freiheit zu tun, wenn man Regeln nicht einhält, weil man z.B. unbemerkt auf der Autobahn rasen will.
Deshalb in ich auch für die Section Control.
Denn lokale Blitzer bewirken nur ein, Rasen, aprutes Bremsen beim Blitzer und dann wieder Rasen.
Das würde mit Sction Control ein Ende haben.
Doch hat es. Um das Einhalten von Regeln auf den Straßen zu kontrollieren, braucht es keine Überwachung der Bürger auf Schritt und Tritt. Die Straßen sind sicher genug und die Unfallzahlen sind seit Jahren auch ohne Totalüberwachung rückläufig.
Hirnrissig dann ausgerechnet jetzt den Verkehr noch stärker Regeln zu wollen.
Section Control? Dass du auf Bevormundung stehst, hast du uns ja bereits mitgeteilt, zum Glück hat die Mehrheit im Land nicht so einen merkwürdigen Fetisch.
Also schmink dir deine feuchten Überwachungsträume am besten direkt ab.
Zitat:
Geld sparen?
Von Leuten die alles für Geld machen, habe ich schon mal gehört.
Zitat:
Man merkt Ihnen auch Ihre aggressive Art an.
Da wundert es mich auch nicht, dass ihr Freiheits- und Selbstbestimmungsgefühl ganz schön aus den Fugen ist.
Das Einzige, was hier aus den Fugen geraten ist, ist dein Überwachungsfetisch.
Zitat:
Ich habe keine Alexa und würde mir so etwas auch nie holen.
Ich bin zwar nicht in der DDR aufgewachsen aber in West-Berlin zu Zeiten geschlossener Grenzen.
Da hatten alle Angst vor der Stasi gehabt, heut zu Tage holen sie sich mit Alexa und Co. die Stasi quasi freiwillig ins Haus.
Na, dann vielleicht Siri?
Woher weißt du, dass diese Leute sich Alexa ins Haus holen? Haben die auch alle ihre Häuser nicht abgeschlossen und dann hast du einfach nachgeschaut?
Zitat:
Zeigt auch wieder gut Ihre Einstellung.
Ich, ich, ich und dann ich,
Dann bist du doch in guter Gesellschaft mit deinem ich,ich,ich, will mehr Staat, ich will mehr Kontrolle, ich will Section Control, ich will, dass alle nur noch E-Karre fahren, ich will mehr Klima...Liste bitte selber fortsetzen.
Zitat:
Ja, das ist dort wirklich so.
Zitronenfalter falten auch wirklich Zitronen.
Zitat:
Und das mit den Käfern ist nur eine Diffamierung der Grünen gewesen, was sie so nie gesagt haben.
Von grünen hat niemand geredet. Lern richtig lesen. Selbst wenn jemand von den geredet hätte, Übertreibung als rhetorisches Stilmittel scheint dir auch völlig unbekannt zu sein.
Zitat:
XPENG G6 Performance in 15 Minuten von 10 auf 80%.
Ich habe in einem anderen Forum bereits gelesen, dass die Ladepausen für Stress sorgen, weil man nicht mal in Ruhe auf die Toilette kann.
Ahhh, da sind sie ja endlich, die Geschichten aus dem Paulanergarten.
Das Chinesische Werbegesabbel von 15 Minuten unter Laborbedingungen kannst du dir sparen.
Du wirst selten irgendwo neben einer Schnelladesäule liegen bleiben. Du kannst dann froh sein, wenn du überhaupt bis zu einer kommst, wenn der Akku erstmal in die Jahre gekommen ist und die Reichweite auf einen Bruchteil geschrumpft ist.
Schnelles laden verschleißt außerdem enorm die Akkus. Das machst du so lange, bis du für den ersten Ersatzakku zur Kasse gebeten wirst, dann ist Schonladung angesagt, sofern du nicht im Lotto gewonnen oder ordentlich geerbt hast, was du jetzt verpassen kannst.
Zitat:
Für sie mag es etwas tolles zu sein, zu jedem Arztbesuch mehrere Leitz Ordner mit zu nehmen.
Ich halte es für einen Vorteil, nicht unnötig oft geröntgt zu werden, da die Ergenisse bereits in der Akte ersichtlich sind.
Ebenso im Fall eines Unfalls, wo man nicht mehr ansprechbar ist und keinen Ordner holen kann, hat die digitale Akte Vorteile.
Und das sage ich als Papiermacher, der eigentlich dafür sein sollte alles auszudrücken.
Oh nein, hoffentlich hast du nach all den Jahren dieses riesigen Aufwandes ohne "digitale Patientenakte" keine Posttraumatische Belastungsstörung davongetragen.
Hast du da schon nachgehakt, ob man da vielleicht jemanden auf Schadensersatz verklagen könnte? Damit ließe sich dann vielleicht auch gleich der neue Chinesium PengPeng Akku finanzieren.
Zitat:
Gerade das sie Schweden als Beispiel bringen ist lustig.
Versuchen sie mal in Schweden ein Bier oder ein anderes Getränk/Gericht zu kaufen mit Bargeld.
Sie werden verhungern oder verdursten.
Da muss man alles per App und Kreditkarte bestellen.
Ich fand das sehr praktisch, da ich eh keine schedischen Kronen mit nach Hause nehmen wollte.
Lesen und verstehen wäre schon von Vorteil, wenn du uns schon hier im Forum mit deinen geistigen Ergüssen „bereicherst". Scheint echt nicht so deiner Stärke zu sein.
Ich sagte, die Schweden haben in Bezug auf den Schulunterricht erkannt, dass Digitalisierung nicht immer was Gutes ist.
Zu keinem Zeitpunkt hat hier irgendjemand behauptet, dass bei den Schweden alles perfekt ist. Aber vielleicht hilft den Schweden ja eines Tages der gute alte Klimawandel beim Umdenken, wenn plötzlich der Strom tage oder noch besser wochenlang weg ist und sie mit ihrer wertlosen Plastikkarte dumm aus der Wäsche gucken.
Oder wenn die Regierung auch einfach mal freidreht und Konten von Regierungskritikern sperrt, um unliebsame Meinungen zu unterdrücken. Dann werden die Schweden schon merken, was sie von ihrer Bargeldlosen Gesellschaft haben.
Zitat:
Tut mir Leid, ich hatte ganz vergessen, dass sie nicht fähig sind, zu lesen/verstehen.
Sie hatten Whatsapp Chatverläufe, meinen Kontostand, meinen Einkaufszettel und alle fünf Minuten meinen Standort übertragen damit vergliche, was der Telematik Tarif für brürgerrechtliche Einschnitte bedeutet.
Wie gesagt, der nächste total unsinnige Vergleich.
In beiden Fällen hätten Leute Informationen über dich, die sie nichts angehen. Obs dir passt oder nicht, es wird sich auch nichts dran ändern, wenn du es noch zehn Mal leugnest.
Unsinnig sind hier deine Relativierungsversuche. Aber wahrscheinlich bist du schon längst Opfer deiner eigenen Propaganda geworden und glaubst diesen Schwachsinn wirklich selbst.
Zitat:
Ich stehe dazu, wer nichts zu verbergen hat, braucht keine Sorge vor Überwachung zu haben.
Dass du deine devote Ader ausleben möchtest, brauchst du uns nicht zehn Mal sagen, das haben wir doch schon mitbekommen. Beantrage doch einen Betreuer, wenn du 24/7 bewacht werden möchtest. Vielleicht bist du dann auch etwas ausgeglichener.
Und dann wäre da noch so eine kleine Sache... Denk doch einfach mal ein bisschen mit. Stell dir vor, da kommen irgendwann Leute in die Regierung, die nicht zu deinem politischen Milieu gehören. Du wärst der erste der nach Datenschutz schreien und vor Überwachung warnen würde.
Aber solange es nur den politischen Gegner trifft, scheint man das alles nicht so schlimm zu finden. Nicht wahr?
Auch hier wird deine Gesinnung sehr deutlich.
Zitat:
Allerdings wollen ja scheinbar eher 30% der Bürger der neuen Bundesländer genau das zurück.
Total unverständlich.
Aber sie hoffen scheinbar, alle Vorzuge der neuen Welt behalten zu könne, mit der Regierung/Abschottung der alten Welt.
Nee, genau diesen totalitären Rotz wie in der DDR, wollen die 30% eben nicht zurück, deswegen machen sie ihr Kreuz auch nicht bei den roten, weil viele dort eben noch ganz genau wissen, wozu Sozialismus und Planwirtschafft führen.
Wie wäre es mit einer demokratischen Abstimmung, ob man einfach die Mauer wieder aufbauen sollte? Dann könnten wir mit unseren Verbrennern in den Osten ziehen, wo wir ohne Überwachung in Ruhe leben könnten und ihr im Westen könnt dann im rotgrünen Sodom und Gomorra so richtig die Sau rauslassen.
Das wäre doch was? Oder passen Kompromisse etwa nicht ins totalitäre Weltbild des Klimasozialismus?
Auf deine Vorzüge der "neuen Welt" verzichte ich liebend gerne. Besser früher als später. Schlimm genug, dass man heute ohne Online-Buchung in manchen Gegenden nicht mal mehr einen Termin bei der Zulassungsstelle bekommt.
Zitat:
Aber was verschwende ich auch meine Zeit mit einem, der kein Profilbild hat, weil er sich verstecken muss und dann auch noch von "Elektroautos sind wie Durchfall. Man weiß nie, ob man es bis nach Hause schafft!" in seiner Signatur schwafelt.
Wer davon träumt die Verbrenner zu "retten", weil in seiner Ideologie nichts anderes Platz hat, außer sein geliebter Verbrenner, trotz der Klimaveränderungen/Klimakatastrophen um ihn herum, der offenbart seine ignorante Geisteshaltung.
Dass du wie ein kleines Kind ständig mangels Kreativität nur meine Sätze klaust und sie umdichtest, sagt auch schon sehr viel über dich. Sowas hat man in der ersten Klasse auf dem Schulhof gemacht.
Du verstehst sie ja nicht mal wenn du sie liest. Im Gegensatz zu dir, schwadroniere ich in meiner Signatur nicht davon, dass man euch die E-Spielzeuge wegnehmen sollte. Fahrt doch euren Dreck wenn es euch glücklich macht!
Jeder soll fahren, was er will, solange er es nicht allen anderen aufzwingen will, weil er denkt, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hätte, nachdem er bei der Suche nach einem Brokkoli Rezept aus Versehen auf Gretas Online Tagebuch gelandet ist und sich jetzt berufen fühlt, die Welt vor dem bösen Verbrenner zu retten.
Erkennst du den eklatanten Unterschied? Ich denke nicht. Zu sehr wirst du schon Opfer deiner eigenen Propaganda sein.
Über die restlichen Hirnfürze aka Scheinargumente wie "kein Lärm" und „Effizienz“, die niemanden interessieren, werde ich mir jetzt nicht mal die Mühe machen, das aufzudröseln.
Wer so verweichlicht ist, dass er sich schon am Fahrzeuglärm stört, bei dem ist sowieso Hopfen und Malz verloren. So jemand sollte dann einfach seine summenden Akkuschrauber auf Rädern nehmen und irgendwo in den Wald ziehen. Nicht, dass der arme von den ganzen Autos noch einen Hörschaden bekommt.
Dort kannst du dann deine PV-Anlagen oben in der Baumkrone montieren und dich wie Wilson auf der einsamen Insel fühlen.
Ach, und kleiner Tipp. Nicht jede Zahl in einem Nutzernamen ist auch immer das Baujahr.
Ich muss keine 92 Jahre alt sein, um zu erkennen welchen verkommenen Schund die Moderne immer wieder hervorbringt. Da reicht es einfach, wenn man nicht naiv jeden Mist frisst, der einem vor die Füße geworfen wird.
Deine Verschwörungskeule zieht hier nicht. Nur weil du versuchst irgendwas als Verschwörungstheorie zu diffamieren, wird es dadurch trotzdem nicht unwahr.
Erinnerst du dich an die Coronazeit? Als man uns erzählte, dass es eine Verschwörungstheorie wäre, dass eine Impflicht kommen könnte und in den Medien aus allen Rohren gefeuert wurde, dass niemand die Absicht hätte eine Impfpflicht einzuführen?
Oh, und dann war sie plötzlich da, die Impfpflicht zur Abstimmung im Bundestag und die Medien haben fleißig Werbung gemacht und alle ungeimpften als Blinddarm der Gesellschaft bezeichnet.
Aber das Geld von diesen "Blinddärmen" hat man in Form von GEZ-Gebühren dann doch gerne genommen.
Zum Glück hat die Mehrheit dagegen gestimmt und damit schlimmeres verhindert.
Und jetzt geht bitte wo anders spielen, die Leute möchten sich hier sicher weiter über die Versicherung unterhalten und nicht dein Gejammer lesen.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Um das Einhalten von Regeln auf den Straßen zu kontrollieren, braucht es keine Überwachung der Bürger auf Schritt und Tritt.
Natürlich nicht, aber ohne Kontrolle machen Regeln keinen Sinn.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Die Straßen sind sicher genug und die Unfallzahlen sind seit Jahren auch ohne Totalüberwachung rückläufig.
Hirnrissig dann ausgerechnet jetzt den Verkehr noch stärker Regeln zu wollen.
Ach so?
https://www.adac.de/news/bilanz-verkehrstote/Zitat:
Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen im Jahr 2023 ist etwas höher als im Vorjahr. Viele schwere Unfälle ließen sich vermeiden.
- 1,8 Prozent mehr Verkehrstote als 2022
- 4,7 Prozent mehr Verkehrsunfälle,
- mehr tote Fußgänger
Blöd, wenn die Realität was anderes sagt.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Section Control? Dass du auf Bevormundung stehst, hast du uns ja bereits mitgeteilt, zum Glück hat die Mehrheit im Land nicht so einen merkwürdigen Fetisch.
Also schmink dir deine feuchten Überwachungsträume am besten direkt ab.
Keine Argumentation nur Beleidigungen von DIR, auf die ich weiter eingehen werde.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Von Leuten die alles für Geld machen, habe ich schon mal gehört.
Alles machen?
Ich lasse nur ermitteln, wie ich fahre und im schlimmsten Fall brauche ich nicht mehr zahle, als Leute ohne.
Im Idealfall spare ich 30% ohne meine Fahrweise zu ändern!
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Na, dann vielleicht Siri?
Auch nicht.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Zitat:
Zeigt auch wieder gut Ihre Einstellung.
Ich, ich, ich und dann ich,
Dann bist du doch in guter Gesellschaft mit deinem ich,ich,ich, will mehr Staat, ich will mehr Kontrolle, ich will Section Control, ich will, dass alle nur noch E-Karre fahren, ich will mehr Klima...Liste bitte selber fortsetzen.
Wo steht denn, "ich will"?
Verstehendes Lesen solltest DU noch mal lernen, hilft im Leben.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Zitat:
Ja, das ist dort wirklich so.
Zitronenfalter falten auch wirklich Zitronen.
Das eine ist ein belegter Fakt in Canada, der ihnen nur nicht gefällt, weil er nicht zu ihrem Weltbild passt.
Die zweite Aussage von DIR ist einfach dumm.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Zitat:
XPENG G6 Performance in 15 Minuten von 10 auf 80%.
Ich habe in einem anderen Forum bereits gelesen, dass die Ladepausen für Stress sorgen, weil man nicht mal in Ruhe auf die Toilette kann.
Ahhh, da sind sie ja endlich, die Geschichten aus dem Paulanergarten.
LOL.
Ich fahre seit über 11 Jahre elektrisch.
Wie viel praktische Erfahrungen hast DU?
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Das Chinesische Werbegesabbel von 15 Minuten unter Laborbedingungen kannst du dir sparen.
Du wirst selten irgendwo neben einer Schnelladesäule liegen bleiben. Du kannst dann froh sein, wenn du überhaupt bis zu einer kommst, wenn der Akku erstmal in die Jahre gekommen ist und die Reichweite auf einen Bruchteil geschrumpft ist.
Schnelles laden verschleißt außerdem enorm die Akkus. Das machst du so lange, bis du für den ersten Ersatzakku zur Kasse gebeten wirst, dann ist Schonladung angesagt, sofern du nicht im Lotto gewonnen oder ordentlich geerbt hast, was du jetzt verpassen kannst.
Das sind endgültig Geschichten aus dem Paulaner-Garten.
Wie schon gesagt, DEIN Wissen ist von 1990 oder älter.
https://www.autobild.de/.../...l-langlebiger-als-gedacht-26470827.htmlhttps://www.enbw.com/.../Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Oh nein, hoffentlich hast du nach all den Jahren dieses riesigen Aufwandes ohne "digitale Patientenakte" keine Posttraumatische Belastungsstörung davongetragen.
Hast du da schon nachgehakt, ob man da vielleicht jemanden auf Schadensersatz verklagen könnte?
Du hast doch alles geheim halten wollen, ich habe das Problem ja nicht.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Damit ließe sich dann vielleicht auch gleich der neue Chinesium PengPeng Akku finanzieren.
Warum haben nur Leute, die 0 Erfahrungen mit Elektroautos haben, Sorgen vor einem Akkudefekt, erfahrene Elektroautofahrer hingegen nie?
XPENG hat übrigens 8 Jahre Garantie auf den Akku.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Aber vielleicht hilft den Schweden ja eines Tages der gute alte Klimawandel beim Umdenken, wenn plötzlich der Strom tage oder noch besser wochenlang weg ist und sie mit ihrer wertlosen Plastikkarte dumm aus der Wäsche gucken.
Ach DU hast also auch vor Dunkelflauten Angst?
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Oder wenn die Regierung auch einfach mal freidreht und Konten von Regierungskritikern sperrt, um unliebsame Meinungen zu unterdrücken. Dann werden die Schweden schon merken, was sie von ihrer Bargeldlosen Gesellschaft haben.
DU hast vermutlich kein Konto oder zu mindestens kein Geld auf dem Konto und alles unter dem sprichwörtlichen Kopfkissen.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Zitat:
Tut mir Leid, ich hatte ganz vergessen, dass sie nicht fähig sind, zu lesen/verstehen.
Sie hatten Whatsapp Chatverläufe, meinen Kontostand, meinen Einkaufszettel und alle fünf Minuten meinen Standort übertragen damit vergliche, was der Telematik Tarif für brürgerrechtliche Einschnitte bedeutet.
Wie gesagt, der nächste total unsinnige Vergleich.
In beiden Fällen hätten Leute Informationen über dich, die sie nichts angehen. Obs dir passt oder nicht, es wird sich auch nichts dran ändern, wenn du es noch zehn Mal leugnest.
Unsinnig sind hier deine Relativierungsversuche. Aber wahrscheinlich bist du schon längst Opfer deiner eigenen Propaganda geworden und glaubst diesen Schwachsinn wirklich selbst.
Weißt DU eigentlich, was HUK für Strafen aufgedrückt bekommen würde, wenn sie nachweislich mehr Daten aus der App senden, als in der AGB angegeben?
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Denk doch einfach mal ein bisschen mit. Stell dir vor, da kommen irgendwann Leute in die Regierung, die nicht zu deinem politischen Milieu gehören. Du wärst der erste der nach Datenschutz schreien und vor Überwachung warnen würde.
Aber solange es nur den politischen Gegner trifft, scheint man das alles nicht so schlimm zu finden. Nicht wahr?
Auch hier wird deine Gesinnung sehr deutlich.
Ich lese auch aus den Zeilen, dass DU AfD Sympatisant bist.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Wie wäre es mit einer demokratischen Abstimmung, ob man einfach die Mauer wieder aufbauen sollte? Dann könnten wir mit unseren Verbrennern in den Osten ziehen, wo wir ohne Überwachung in Ruhe leben könnten und ihr im Westen könnt dann im rotgrünen Sodom und Gomorra so richtig die Sau rauslassen.
DEAL!
Die neuen Bundesländer gehen an die AfD.
Wir bauen eine Mauer, aber doppelt so hoch.
Ihr könnt die Ostmark wieder einführen.
Alle Ausländer aus dem Land werfen.
Dann könnt ihr euch Putin anschließen und russisch als Landessprechen festlegen.
Aber eins ist klar, es gibt kein zurück mehr.
Und die Zölle werden gigantisch.
Baut mal alles besser selbst her und baut alles was ihr braucht schön selbst.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Dass du wie ein kleines Kind ständig mangels Kreativität nur meine Sätze klaust und sie umdichtest, sagt auch schon sehr viel über dich.
Ja tut mir Leid, so viel Dummheit fällt mir nun mal nicht ein.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 13. Oktober 2024 um 15:02:33 Uhr:
Über die restlichen Hirnfürze aka Scheinargumente wie "kein Lärm" und „Effizienz“, die niemanden interessieren, werde ich mir jetzt nicht mal die Mühe machen, das aufzudröseln.
Da sie keine Gegenargumente finden werden.