Telematik Plus bei der HUK-Versicherung
Hallo guten Morgen zusammen,
hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Angebot der HUK-KFZ-Versicherung zum Thema "Telematik Plus"?
Soweit ich das verstanden habe werden Fahrdaten erfasst, übermittelt und ausgewertet, angeboten wird ein Rabatt auf den Versicherungsbetrag von "bis zu 30%".
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM
81 Antworten
Ob es sich dann lohnt? Die Entwicklung kostet ja auch!? Was steht denn in den AGB was mit den Daten gemacht werden darf? Mit Daten wird heutzutage doch Geld verdient!?
Ich vermute auch, dass die HUK Telematik-Tarife nicht mit ACC / Travel Assist kompatibel sind, da dieser doch manchmal recht scharf bremst, besonders Wenn man an ein stehendes Auto an einer Ampel heranfährt.
Ähnliche Themen
So siehts aktuell bei mir aus . Wobei ich abundzu auch viel im im Feld, oder grünstreifen fahre denke der nimmt die bodenwellen teilweise als bremsen usw wahr
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 9. Oktober 2024 um 06:04:55 Uhr:
Das jemand überhaupt darüber nachdenkt, sich freiwillig Wanzen ins Auto einbauen zu lassen.. 🙄
--
Ich hab's die ganze Zeit gedacht - Du hast es jetzt endlich gesagt...🙂
Das würde mir auch niemals einfallen - nur um ein paar Euronen im Jahr zu sparen und ich jedesmal "Angst" haben muß wenn man mal zu fest auf die Bremse oder auf's Gas tritt...🙄
P.S.
Ich bin kein Heizer oder ein "kurz vor der Ampel Bremser" - im Gegenteil.
Aber irgendwann wird's zu blöde...
Vor allem : Eine Extremsituation (z.B. Ball rollt auf die Straße) und der ganze schöne Schnitt ist "versaut"...😛
Zitat:
@Helmut4x4 schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:13:50 Uhr:
Fährst du im Stadion Runden? ??
--
Natürlich - täglich,Du etwa nicht...😁
Bin doch Platzwart.😎
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 09. Okt. 2024 um 06:4:55 Uhr:
Das jemand überhaupt darüber nachdenkt, sich freiwillig Wanzen ins Auto einbauen zu lassen.. ??
Wanzen? Naja dann kannst jedes smarte Gerät entsorgen wenn du es so siehst.
1. Es werden keine Daten gesendet.
2. Es wird nur der im Handy errechneter Score Wert übermittelt.
3. Es kann nicht teurer sein, als ohne.
4. Jedes Handy sammelt mehr Daten, als dieses Toool.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 9. Oktober 2024 um 21:05:16 Uhr:
1. Es werden keine Daten gesendet.
2. Es wird nur der im Handy errechneter Score Wert übermittelt.
Mindestens gesammelt, was zu jeder Zeit trotzdem gegen dich verwendet werden kann. Zum Beispiel wenn du deinen Unfall baust, dann sind die Ermittlungsbehörden an solchen Daten sehr interessiert.
Da gabs ja schon so Fälle unter anderem bei bekannten Fahrzeugherstellern die aus ihren modernen Datenkraken Daten an Behörden nach Unfällen rausgegeben haben.
Außerdem woher weißt du, dass die Daten nicht über das Handy gesendet werden? Hast du den Datenverkehr deines Handys mitgeschnitten und ausgewertet, ob die Software die gesammelten Daten versendet?
Seid nicht so naiv. Auf irgendein Werbe-Blabla kann man nichts geben.
Zitat:
4. Jedes Handy sammelt mehr Daten, als dieses Toool.
Das kann man mit einem Android Handy jederzeit über eine Root Firewall unterbinden.
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 9. Oktober 2024 um 14:51:01 Uhr:
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 09. Okt. 2024 um 06:4:55 Uhr:
Das jemand überhaupt darüber nachdenkt, sich freiwillig Wanzen ins Auto einbauen zu lassen.. ??Wanzen? Naja dann kannst jedes smarte Gerät entsorgen wenn du es so siehst.
Root Firewall und den Flugmodus aktivieren, wenn man nicht gerade telefonieren will. Aus den wenigen Daten können Firmen dann keine großartigen Nutzerprofile etc. erstellen.
Wer natürlich süchtig ist und daueronline sein "muss" dem kann man natürlich dann nicht helfen. Solche Leute müssen den Preis der totalen Überwachung halt zahlen.
Vermutlich benutzt du auch freiwillig Whatsapp.
Das sind alles gute Inputs, um die eigene Datensicherheit zu erhöhen. Für die Telematikdienste der HUK ist das allerdings schon wieder ein so verrammeltes Tor, dass die App gleich wieder plärrt...
Ich bin nach wie vor weg von der HUK, weg von der App und fahre entspannt und dabei günstiger als mit dem gelben Haufen.
Ich denke, dass die App und die offerierte Möglichkeit, 30% zu sparen (30 Prozent Toni, nicht 5, 10 oder 20, nein, es sind 30 Prozent!) das Belohnsystem im Gehirn so dermassen anspricht, dass nach der Installation und den ersten "Rückschlägen" die Anspannung erhalten bleibt, wieder neue Rekorde aufzustellen. Leider nur im negativen Sinne... denn nach wie vor scheint das System und die App nur einen zu belohnen und das ist das Unternehmen. Wie ich hier so rauslese hat sich also die Euphorie bei manchen in Frust umgekehrt. Ein durchaus nachvollziehbarer Effekt und möglicherweise von der HUK auch so einkalkuliert. Immerhin hat sie ja ausreichend Erkenntnisse in der Zeit des Betriebes zumindest singulär gesammelt und ausreichend andere fahren das Teil ja weiterhin spazieren.
Ich gehe völlig mit, dass unsere Autos ohnehin schon heftige Datenschleudern sind, die 212er weniger als die 213 oder andere Fahrzeuge aus der 222 Epoche. Dank Hermes- Modul im Kofferraum weiss Mercedes genauso wie Tesla oder andere Hersteller zu jeder Zeit, wo sich "ihr" Fahrzeug physisch und in welchem Zustand es sich (zumindest grob) befindet. Zustand in Hinblick auf Rüstzustand, Service und technische Wartung, etc... bei den Fahrzeugen mit MBUX sind die gesendeten Datenmengen noch einmal größer. Da ist das mitgeführte Handy im Flugzeugmodus am Ende die geringste Datenschleuder, das Auto plappert dafür ja ununterbrochen.
Zitat:
@Alex9432 schrieb am 9. Oktober 2024 um 21:21:03 Uhr:
Root Firewall und den Flugmodus aktivieren, wenn man nicht gerade telefonieren will.
Wofür kauft man sich dann ein Handy?
Hätte man auch beim Nokia 3210 bleiben können.
Was habt ihr eigentlich alle zu verheimlichen?