Telefonschnittstelle Business, rSAP und SIM gleichzeitig
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen Tiguan zusammenzustellen und habe ein paar Fragen zur Telefonschnittstelle Business.
Wenn ich die Telefonschnittstelle Business habe, kann die sich mit rSAP über bluetooth die SIM-Karte meines Handy greifen und damit ins Internet gehen. Ich habe eigentlich keine Lust jedes mal einen W-Lan Hotspot aufzubauen oder nochmal eine extra SIM Karte zu bezahlen die immer im Auto steckt. Daher erscheint man die rSAP Lösung eigentlich am geschicktesten. Soweit korrekt?
Jetzt habe ich hier gesehen, dass es netzclub eine kostenlose SIM-Karte mit 100mb im Monat gibt, die aber wohl mit Werbung finanziert wird. Erste wichtige Frage: Wenn ich diese SIM in den Tiguan stecke, kann ich die so einstellen, dass ich nur das Datenvolumen verwenden kann und keine SMS bekomme, denn auf die Werbe-SMS kann ich gut verzichten?
Meine Idee war jetzt die netzclub SIM im Auto zu verbauen, damit das Auto auch Internet hat, wenn ich nicht drin sitze, während ich drin sitze würde ich aber gerne das rSAP nutzen. Funktioniert das überhaupt? Wie umständlich ist das? Wer "gewinnt" bei dem Konflikt, eingebaute SIM-Karte vs. rSAP?
Fragen über Fragen, Vielen Dank im voraus für die Antworten!
152 Antworten
@chevie
bei mir ist es kein DualSim Handy.
Trotzdem kein Schlafmodus. Eingerichtet wie oben beschrieben. Keine Panik.
Zitat:
@manvo schrieb am 27. Oktober 2017 um 11:41:21 Uhr:
bei mir ist es kein DualSim Handy.
Sry, hatte dich so verstanden weil du von 2 Sims geschrieben hast und hab dann darauf geschlossen das die beiden SIMs im Handy unterschiedlichen Aufgaben (Telefonie/Internet) zugeordnet sind
Zitat:
@chevie schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:56:27 Uhr:
Soweit so gut, aber warum dann "Kind & Kegel" nicht gleich ins WLAN vom Huawei?
Weil sonst der VW-Media Control nicht geht und Kiddy wieder meckert. Und dem VW-Hotspot kann man auch manuell konfiguerieren und die selben Daten geben wie dem LAN zuhause - wow-Effekt inklusive. Aber klar, sie könnten auch direkt.
@chevie
Nee, wie schon mehrmals geschrieben, ich bin Business- und Smartphonefan. Beide Sims jeweils für Telefon und Datenverkehr freigegeben.
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind recht vielfältig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Orlet0815 schrieb am 27. Oktober 2017 um 11:51:47 Uhr:
Weil sonst der VW-Media Control nicht geht und Kiddy wieder meckert. Und dem VW-Hotspot kann man auch manuell konfiguerieren und die selben Daten geben wie dem LAN zuhause - wow-Effekt inklusive. Aber klar, sie könnten auch direkt.Zitat:
@chevie schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:56:27 Uhr:
Soweit so gut, aber warum dann "Kind & Kegel" nicht gleich ins WLAN vom Huawei?
Ok, VW Mediacontrol ist das Argument. Dachte da geht's nur ums Internet
Naja, GIGA ist auch nicht gerade bekannt, ein Thema exakt auf den Punkt zu bringen. Richtig ist, dass der Mobilfunk-Chip im Handy auf StandBy geht, da ihm quasi die SIM entzogen wird. Moderne Handy haben aber in aller Regel noch WLAN, um ins Netz zu kommen. Das war früher ein Problem, weil sich die Autos via rSAP zwar die SIM schnappten, aber ihrerseits den Handy kein WLAN anboten. Dann war das Handy tatsächlich offline und nahezu nutzlos.
Heute hat man das erkannt. Die Autos übernehmen die SIM und spannen für die ausgesperrten Handys ein WLAN auf. Dann funktionieren WHatsapp, Google und Co. wieder. Nur die klassischen Mobilfunk-Dienste nicht: kein Anruf, keine SMS, keine eigene Mobilfunk-Datenverbindung, die laufen tatsächlich nur noch auf dem Auto auf.
Gefährlicher Stolperstein: Da die Handy somit nicht mehr "wissen", dass hintem den WLAN auch wieder nur eine Mobilfunkverbindung steckt, gehen Sie in WLAN-Betrieb und verursachen u.U. erheblich mehr Traffic (Updates, grosse Brocken aus dem AppStores) als sie das bei eigener Mobilfunkverbindung täten.
Man kann den meisten Telefonen sagen, daß eine WLAN-Verbindung eigentlich eine Mobilfunkverbindung ist, damit entsprechend konfigurierte Datenrestriktionen greifen.
Auch SMS werden bei RSAP im Handy bzw. der Karte gespeichert und sind anschließend auf dem Mobiltelefon verfügbar.
Kurz gesagt: Wenn Dein Telefon RSAP macht, dann nimm die Business.
VG,
Vampyre
Das kann man hier auch alles verkehrt verstehen.
Erstmal sollte man wissen von welcher Konfiguration gesprochen wird.
Bei meiner Nutzung, wie schon beschrieben, wird nichts entzogen und schläft nichts ein.
Beide, Telefon und Business, stehen also für ihre Aufgaben jederzeit zur Verfügung.
Ohne Hotspot, gekoppelt mit BT und evtl. Appconect mit USB-Kabel und Business.
Der Verkehr auf dem Smartphone läuft ohne Einschränkung bei dieser Konstellation.
Hallo,
welches SIM Karten Format braucht man bei der Telefonschnittstelle Business? Ich würde mir eine Mehrfach SIM zu meinem Handyvertrag bestellen, Würde das funktionieren?
Vielen Dank!
subaru_aw
Zitat:
@subaru_aw schrieb am 9. Februar 2018 um 00:31:08 Uhr:
Ich würde mir eine Mehrfach SIM zu meinem Handyvertrag bestellen, Würde das funktionieren?
Wenn Du nicht mit beiden SIM gleichzeitig eingebucht sein darfst, gibt es Probleme. Das liegt daran, daß das Auto sich nicht beim abschliessen ausbucht.
z.B. mit der Vodafone TwinCard gibt es Probleme.
Zitat:
@Charly208 schrieb am 9. Februar 2018 um 08:11:01 Uhr:
Zitat:
@subaru_aw schrieb am 9. Februar 2018 um 00:31:08 Uhr:
Ich würde mir eine Mehrfach SIM zu meinem Handyvertrag bestellen, Würde das funktionieren?
... gibt es Probleme. Das liegt daran, daß das Auto sich nicht beim abschliessen ausbucht.
Bist du dir da sicher? Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Telefonschnittstelle immer aktiv ist.
Ich habe Telekom mit 3 Karten (Hauptkarte + 2 Multi-Sim). Funktioniert im iPhone, iPad und im Auto problemlos.
Zitat:
@GTI7-PP-BP schrieb am 9. Februar 2018 um 10:23:55 Uhr:
Bist du dir da sicher?
Ich hatte mit der Vodafone TwinCard Probleme. Da darf nur ein Telefon eingeschaltet sein und das hast Du beim Auto nicht unter Kontrolle. Die Telefonschnittstelle ist noch eine Weile aktiv, wenn Du das Auto verschließt und dann gibt's mit dem Handy ständig Gesprächsabbrüche.
Mit der Vodafone UltraCard habe ich auch keine Probleme.
Dann frage ich am besten erst einmal bei Mobilcom nach bevor ich die SIM Karte bestelle.
Würde es auch funktionieren, eine günstige SIM Karte nur für die mobilen Daten einzusetzen und telefonieren über Bluetooth?
Ich habe aber die elektrisch beheizte Frontscheibe bestellt, hier gäbe es angeblich Probleme bei der Handy Benutzung. Deshalb musste ich die Telefonschnittstelle Business mitbestellen.
subaru_aw
- rSAP war für mich wieder eine Grundbedingung, daher habe ich auch die Telefonschnittstelle Business bestellt
- für WhatsApp und WLAN-Hotspot wollte (sollte) ich eine separate Daten-SIM einsetzen
- ABER: damit steht für das Smartphone definitiv kein rSAP mehr zur Verfügung!
- Dank der Info von Orlet0815 (der 🙂 meinte, genau dafür bräuchte ich die zweite SIM) kann der T2 aber aus der rSAP-Verbindung die "Datenleitung" für Car-Net nutzen und gleichzeitig auch ein WLAN-Hotspot zur Verfügung stellen, so dass alle im Fahrzeug WLAN haben, mein Smartphone über WLAN ebenfalls Internetzugang hat und das Telefonieren über rSAP läuft
- genau so wollte ich das haben geht also auch - ohne Extra-SIM (welche ja auch das rSAP wieder deaktivieren würde)
rSAP und SIM gleichzeitig geht also nicht