Telefonschnittstelle Business Ladefunktion
Bin gerade beim Zusammenstellen meines Tiguan. Wenn ich die Telefonschnittstelle Business bestelle anstatt,
Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion kann ich mein Telefon trozdem induktiv Laden,oder geht das nur bei Comfort. Brauche ich Business für dir Carnet Security & Service PLUS.
45 Antworten
Zitat:
@Verbal schrieb am 14. Februar 2021 um 11:52:19 Uhr:
Aber dadurch hast du Android Car nicht oder?
Ich habe ed soeben getestet und die Businnes Funktion funktioniert. Zuerst hatte ich kein Empfang auf das Handy aber auf einmal wieder.Sobald ich das Handy mir Kabel verbinde, um zB spotify Bibliothek am Radio und nicht am Handy umzustellen oder um telegram Nachrichten vorlesen zu lassen usw...dann ist die Businnesfunktion weg.
Es wäre einfach praktisch gewesen beider gleichzeitig benutzen zu können
sorry, verstehe nicht was Android Car mit Comfort oder Business zu tun hat...
ich habe Business und CarPlay tut bei mir einwandfrei
Ok vielleicht verstehe ich auch einfach das ganze System nicht.
Ich habe mein Handy ganz normal pee Bluetooth verbunden und keine extra SIM im Auto.
Business ist aktiviert.
Wenn ich angerufen werde dann klingelt es auch anders, Sprachqualität einwandfrei.
Wenn ich das Telfon mit dem USB Kabel anschließe, um Carplay oder wie das heißt zu benutzen, dann klingelt es am Telefon.
Bei beiden Varianten habe ich ganz normal Netz am Handy.
Beim Passat hatte ich bei der Funktion kein Netz am Handy und konnte dann auch keine whatsapp usw empfangen.
Zitat:
@Verbal schrieb am 14. Februar 2021 um 14:03:07 Uhr:
Ok vielleicht verstehe ich auch einfach das ganze System nicht.
Ich habe mein Handy ganz normal pee Bluetooth verbunden und keine extra SIM im Auto.
Business ist aktiviert.
Wenn ich angerufen werde dann klingelt es auch anders, Sprachqualität einwandfrei.Wenn ich das Telfon mit dem USB Kabel anschließe, um Carplay oder wie das heißt zu benutzen, dann klingelt es am Telefon.
Bei beiden Varianten habe ich ganz normal Netz am Handy.
Beim Passat hatte ich bei der Funktion kein Netz am Handy und konnte dann auch keine whatsapp usw empfangen.
hast Du BA gelesen? würde empfehlen, erst BA zu lesen... sonst muss man hier einfach Screenshots von BA posten :-)
Ja habe ich. Hatte es nicht kapiert, dass auch durch die Bluetoothverbindung die Außenantene benutzt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Verbal schrieb am 14. Februar 2021 um 19:45:19 Uhr:
Ja habe ich. Hatte es nicht kapiert, dass auch durch die Bluetoothverbindung die Außenantene benutzt wird.
Bluetooth hat mit der Außenantene leider nichts zu tun. Welche Schnittstelle hast Du? Business oder Comfort? und welches MJ hast Du?
Hauptunterschiede zw. Comfort und Business:
Comfort: Aussenantene + QI + Signalverstärkung über QI, wenn Handy auf Ladematte liegt
Business: Aussenantene + 3G/LTE/4G-Empfangsmodul (Voice + Data) + WLAN-Router
Zusätzlich -> s. Auszug aus Technik und Preise für MJ20
Zu deiner Frage Businnes.
Als Radio, Discover Pro also das große mit Touchscreen.
Angeschlossen ist mein Handy per Bluetooth und USB.
Sobald USB anschließe starte die APP Android Auto. Spotify läuft also auch über USB, Soundquali etwas schlechter.
Bei Anrufen ist nun als Klingelton der vom Handy zu hören.
Businnes Häkchen ist gesetzt und aktiv.
Gruß
Habe es vorhin ausprobiert und es funktioniert (Businness)solange ich das USB Kabel nicht anschließe.
Das ist natürlich schlecht, denn ohne Handy am USB Anschluss kann ich Android Auto nicht benutzen, also Nachrichten vorlesen lassen, spotify Bibliotheken blättern usw usw.
Aber ansonsten alles verstanden.
Wlan ist bei Businnes Schnittstelle auch aktiviert und funktioniert...
Zitat:
@Verbal schrieb am 15. Februar 2021 um 03:47:31 Uhr:
Zu deiner Frage Businnes.
Als Radio, Discover Pro also das große mit Touchscreen.
Angeschlossen ist mein Handy per Bluetooth und USB.
Sobald USB anschließe starte die APP Android Auto. Spotify läuft also auch über USB, Soundquali etwas schlechter.
Bei Anrufen ist nun als Klingelton der vom Handy zu hören.
Businnes Häkchen ist gesetzt und aktiv.Gruß
hast Du zweite SIM installiert?
und wo ist Dein Problem? was funktioniert nicht?
Ne zweite Sim nicht drin.
Das ist an sich kein Problem sondern die Erkenntnis, dass sobald das Telfon per USB angeschlossen ist, für Android Car, dann wird die Außenantenne nucht mehr benutzt.
Zitat:
@Verbal schrieb am 15. Februar 2021 um 11:00:04 Uhr:
Ne zweite Sim nicht drin.
Das ist an sich kein Problem sondern die Erkenntnis, dass sobald das Telfon per USB angeschlossen ist, für Android Car, dann wird die Außenantenne nucht mehr benutzt.
ok, dann ist es für Dich egal ob Du ein Business im Menü auswählst -> es ist sowieso bei Dir deaktiviert, weil Du keine zweite Sim hast
Außenantenne via Bluetooth wird nur mit rSap funktionieren und auch von Business unabhängig. Ich habe iPhone -> rSap ist nicht unterstützt.
Unterstützt Dein Handy rSap? wenn nicht, dann benutzest Du nie die Außenantenne
p.s. Bei der Telefon-Schnittstelle Comfort hätte man eine zusätzliche Möglichkeit das Handy auf QI Matte zu legen und die Verbindung mit der Außenantenne zu bekommen (wenn das Handy dies unterstützt) -> bei Business hat man das leider nicht, diese Verbindung ist für zweite Sim reserviert :-)
Ja wird unterstützt. Wie gesagt, kann das leider bedingt benutzen, da mein Handy gerne per Kabel anschließe und maps, spotify, nachrichten vorlesen lasse usw benutze.
Könnte mir maximal eine 2 Karte kaufen.
Zitat:
Unterstützt Dein Handy rSap? wenn nicht, dann benutzest Du nie die Außenantenne
Außer das Telefon baut per WLAN die Verbindung ins Mobilnetz auf. Geht zumindest bei iPhone und O2 (Als Option in den Einstelungen unter Mobilfunk). Dann fließen die Sprächdaten über den internen WLAN Hotspot zur Außenantenne. Sofern ein DiscoverPro mit SIM Karte verbaut ist und dafür genutzt wird.
VG
Frank
Zitat:
@M-Kon schrieb am 15. Februar 2021 um 11:13:43 Uhr:
p.s. Bei der Telefon-Schnittstelle Comfort hätte man eine zusätzliche Möglichkeit das Handy auf QI Matte zu legen und die Verbindung mit der Außenantenne zu bekommen (wenn das Handy dies unterstützt) -> bei Business hat man das leider nicht, diese Verbindung ist für zweite Sim reserviert :-)
Hallo M-Kon.
verstehe ich das richtig.. ich habe ein Google Pixel 4A das von Haus aus zwar rSAP unterstützt, aber keine Qi Ladefunktion hat, habe mir solch eine Qi Matte zugelegt, nun funktioniert auch das Kabellose laden. Im Forum hat jemand geschrieben, dass VW beim neuen Discover Pro MIB3 die rSAP Funktion ersatzlos gestrichen hat. Du schreibst dass das telefonieren über die Fahrzeugantenne dennoch möglich ist wenn das Handy in der Ablage zum Kabellosen laden liegt.
Ich habe den Wegfall der rSAP Funktion wie im Forum geschrieben wurde mit bedauern zur Kenntnis genommen. Was mir jetzt aufgefallen ist.. nach dem du es erwähnt hast. Wenn mein Handy noch nicht auf der Qi Ladefläche abgelegt ist sieht man eine gewisse Anzahl Empfangsbalken, lege ich das Handy auf Qi Ladefläche sind auf einmal alle Balken da. Das würde es erklären dass man seitens VW es so eingerichtet hat das über die Qi Ladefunktion die Verbindung zur Aussenantenne hergestellt wird. Das wußte ich nicht.. steht das irgend wo zum nachlesen seitens VW.
@FerdiR Hi! ich habe nicht ganz verstanden: was hast Du mit dem Handy gemacht?
bzgl. wo was steht -> zumindest bei vFL stand diese Info im Preiskatalog. Auch hier im Forum war irgendwo ein Verdratungsschema von Antennen verlinkt
Zitat:
@M-Kon schrieb am 15. März 2021 um 21:48:18 Uhr:
@FerdiR Hi! ich habe nicht ganz verstanden: was hast Du mit dem Handy gemacht?bzgl. wo was steht -> zumindest bei vFL stand diese Info im Preiskatalog. Auch hier im Forum war irgendwo ein Verdratungsschema von Antennen verlinkt
Hallo
ich habe mir für mein Goggle Pixel 4a solch einen Qi Adapter zugelegt. Das ist so eine flache Platte mit einem USB-C Stecker dran der, wenn man es am Handy in der Hülle angeschlossen hat nicht auffält und das kabellose laden ermöglicht. Hierduch kann ich jetzt das Handy auf der Qi Ladefläche in der Konsole aufladen.. hat man das Handy in dem Fach liegen erfolgen Telefonate ebenfalls über die Fahrzeugantenne, so wie es eigentlich über rSAP erfolgen würde.