Telefon XC 90
guten tag liebe volvofreunde, ich bin seit märz 04 besitzer eines xc 90 d 5 premium, schaltwagen. eigentlich kann ich über nichts klagen. jedoch macht mir das telefon grosse sorgen. die software stürtz regelmäßig ab. das telefon läasst sich dann nicht mehr einschalten. mein händler hat schon zwei nachbesserungsversuche unternommen unter anderem das software update. jedoch ohne erfolg. nach einigen tagen war das telefon wieder defekt.
ich bin sehr verzweifelt. vielleicht habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht und könnt tips zur behebung geben. viele dank
alexander
47 Antworten
Nur zur Info:
Ich habe D1 debitel. Da funzt es.
Gruß Andi
ich habe soeben meine TwinCard oder wie es hier bei sunrise in der Schweiz heisst, "Multicard", nach rund einem halben Jahr wieder abbestellt.
Die Lösung hier ist einfach noch nicht durchdacht:
1. muss ich immer manuell die eine oder andere SIM-Karte mit einem Code aktivieren. Wenn ich dies beim Verlassen meines XC90 vergesse, sind alle Anrufe auf der VoiceBox.
2. Anrufe, welche ich mit der 2. Karte im XC90 tätige, werden nicht von meinem Abo-Guthaben abgerechnet. Somit verschenke ich jeweils ein Restguthaben an den Anbieter.
3. Ist die Telefon im XC90 qualitativ nicht vom Feinsten (siehe auch Infos von Anderen Usern in diesem Forum) und die Softwareversion im Telefon ist Stand vor ca. 3 Jahren (ich meine damit die Features und Funktionen sind nicht vergleichbar mit der heutigen Generation von Handys). Anscheinend ist es ja die Technik eines T28 von Ericsson, hat jemand hier im Forum geschrieben. Dieses Teil gehört ja bereits ins Museum.
Gottseidank ist der Rest meines XC90 absolut nicht mit dem Telefon zu vergleichen und absolute Spitze. Und auf das eingebaute Telefon kann ich gerne verzichten. Habe meine SonyEricsson Handyhalterung wieder montiert und alles läuft rund, inkl. dem Bluetooth Headset ;-)
Somit habe ich im und ausserhalb meines Wagens telefonisch alles im Griff.
Gruss, XC90Swiss
Zitat:
Original geschrieben von XC90Swiss
(ich meine damit die Features und Funktionen sind nicht vergleichbar mit der heutigen Generation von Handys).
Stimmt, weder Spiele, noch Kamera 😉
Gruß
Martin
Der mit seinem Telefon im Großen und Ganzen zufrieden ist!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Stimmt, weder Spiele, noch Kamera 😉
Gruß
Martin
Der mit seinem Telefon im Großen und Ganzen zufrieden ist!
Ich denke eigentlich dabei eher an die Menüführung, z.B. das Suchen einer Tel.Nr. etc..
(Ich stelle mir gerade vor, wie ich meinen XC90 auf die Seite legen muss, um mit dem internen Telefon ein Foto zu machen :-))
Gruss, XC90Swiss
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Twin-Card
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
Geht aber leider nicht bei allen Providern. Ich habe eine Twin-Card von Vodafone. No Chance !
Leider, es nervt nämlich ohne Ende.....
In meinem V 70 Premium (also auch mit der Buschtrommel, genannt Telefon) kann ich im Telefonmenu die PIN Eingabe ausschalten - einfach 'mal in der Gebrauchsanleitung nachschlagen - und das funktioniert auch mit Vodafone.
Gruß Karsten, der auch lieber eine Handy Einbaulösung mit allem zick und zack hätte
Zitat:
Original geschrieben von XC90Swiss
Ich denke eigentlich dabei eher an die Menüführung, z.B. das Suchen einer Tel.Nr. etc..
Gruss, XC90Swiss
Was vermisst Du denn da?
Ich habe bei meinem eine sogenannte Telefonbuchoption freischalten lassen.
Ich hatte das bei Kaufvertragsunterzeichnung direkt mit aufnehmen lassen. Ich kenne es daher nicht anders.
Während der Fahrt ist nun alles möglich. SMS schreiben (was ich während der Fahrt nie tue), SMS lesen, Telefonbuch nach Namen mit Buchstaben aufrufen, durchblättern etc.. Und fast alle Funktionen über das Multifunktionslenkrad.
Das geht bei meinem Handy (6 Monate alt/Kamera) auch nicht besser.
Laut meinem Freundlichen ist das eine Extra-Option, die ich allerdings nicht bezahlt habe.
Geht das bei Euch auch alles?
Wenn nicht kann der Freundliche Abhilfe schaffen.
Ansonsten, was fehlt Euch?
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Laut meinem Freundlichen ist das eine Extra-Option,
Ein ganz gewitzter, was!?
Bei meinen beiden Volvos hat das immer so funtioniert, ohne etwas frei zu schalten!!!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Was vermisst Du denn da?
Ich habe bei meinem eine sogenannte Telefonbuchoption freischalten lassen.
Ich hatte das bei Kaufvertragsunterzeichnung direkt mit aufnehmen lassen. Ich kenne es daher nicht anders.
Während der Fahrt ist nun alles möglich. SMS schreiben (was ich während der Fahrt nie tue), SMS lesen, Telefonbuch nach Namen mit Buchstaben aufrufen, durchblättern etc.. Und fast alle Funktionen über das Multifunktionslenkrad.
Das geht bei meinem Handy (6 Monate alt/Kamera) auch nicht besser.
Laut meinem Freundlichen ist das eine Extra-Option, die ich allerdings nicht bezahlt habe.Geht das bei Euch auch alles?
Wenn nicht kann der Freundliche Abhilfe schaffen.
Ansonsten, was fehlt Euch?Gruß Andi
Also, in meinem Sony Ericcson (gab's übrigens bei Vertragsverlängerung glatt für 'nen Euro, ist also ein echtes Luxustelefon😉) habe ich 30 angerufene Nummern oder Wahlwiederholungen, die durch nur einen Tastendruck abrufbar sind. Beim eingebauten Telefon muß ich erst umständlich durchs Menu blättern, bis ich dann endlich bei den NUR 10 letzten Nummern oder gewählten bin.
Was mich noch maslos ärgert ist: Im heutigen Zeitalter ändern sich Nummern sehr schnell. Wenn du nun eine Nummer, die dich gerade angerufen hat, abspeichern möchtest geht das nicht. Du mußt die Nummer aufschreiben, in das Speichermenu gehen und alles neu eingeben (Konnte mein Nokia D-Netz festeinbau von 1992 - NEUNZEHNHUNDERTZWEIUNDNEUNZIG besser).
Eigentlich ist es eh ein Unding, dass du das Telefon nicht mitnehmen kannst. Ich muß zum Beispiel häufiger aus- und einsteigen und jedesmal das eine Telefon aus, das andere an. Benutze den Festeinbau in solchen Fällen schon gar nicht mehr. Ein Handy steckst du in die Halterung - fertig! Und wenn dies vom Hersteller eingebaut wurde hast du auch allen Komfort - Außenantenne, Freisprecheinrichtung (die allerdings super ist) und Anzeige im Tachodisplay. Wenn du so etwas 'mal hattest ist es jetzt wirklich wie mit der Buschtrommel zu arbeiten.
Gruß Karsten, den man mal fragen sollte...
Re: Re: Re: Re: Twin-Card
Und es geht nicht ! Habe es ausprobiert. Der Menupunkt wird freigegeben. Wenn ich es aktivieren will kommt Ungültig. Geht auch auf meinem Handy nicht.Zitat:
Original geschrieben von febrika3
In meinem V 70 Premium (also auch mit der Buschtrommel, genannt Telefon) kann ich im Telefonmenu die PIN Eingabe ausschalten - einfach 'mal in der Gebrauchsanleitung nachschlagen - und das funktioniert auch mit Vodafone.
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Ich habe bei meinem eine sogenannte Telefonbuchoption freischalten lassen.
Ich hatte das bei Kaufvertragsunterzeichnung direkt mit aufnehmen lassen. Ich kenne es daher nicht anders.
Während der Fahrt ist nun alles möglich. SMS schreiben (was ich während der Fahrt nie tue), SMS lesen, Telefonbuch nach Namen mit Buchstaben aufrufen, durchblättern etc.. Und fast alle Funktionen über das Multifunktionslenkrad.
Das geht bei meinem Handy (6 Monate alt/Kamera) auch nicht besser.
Laut meinem Freundlichen ist das eine Extra-Option, die ich allerdings nicht bezahlt habe.
Bei meinem Einbautelefon im V70, MJ2002 funzt das alles so wie oben beschrieben. Da war nix mit Zusatzoption oder dergleichen. Das SMSen während der Fahrt bzw. die Sperrung des eigentlichen Menüs während der Fahrt läßt sich nach meinem Wissen in den Telefonoptionen ein- bzw. ausschalten. Wer also unbedingt möchte, kann auch während der Fahrt SMS versenden oder lesen.
Da ich ca. eine SMS pro Jahr versende (ja solche Leute gibt's auch 😁) vermisse ich an dem Telefon eigentlich nix und habe es jetzt in meinem Neuen auch wieder bestellt. Einzig die Geschwindigkeit mit der das Telefon auf Tastendruck reagiert ist manchmal etwas nervig. Da dauert's schonmal ein paar Sekunden, bis man den gesuchten Telefonbucheintrag gefunden hat (bitte warten ...). Da hat sich aber in dem XC90, den ich zur Probefahrt hatte, einiges geändert.
Gruss
Der (mit seinem Volvotelefon seeeehr zufriedene) Herbert
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Also, in meinem Sony Ericcson (gab's übrigens bei Vertragsverlängerung glatt für 'nen Euro, ist also ein echtes Luxustelefon😉) habe ich 30 angerufene Nummern oder Wahlwiederholungen, die durch nur einen Tastendruck abrufbar sind. Beim eingebauten Telefon muß ich erst umständlich durchs Menu blättern, bis ich dann endlich bei den NUR 10 letzten Nummern oder gewählten bin.
Was mich noch maslos ärgert ist: Im heutigen Zeitalter ändern sich Nummern sehr schnell. Wenn du nun eine Nummer, die dich gerade angerufen hat, abspeichern möchtest geht das nicht. Du mußt die Nummer aufschreiben, in das Speichermenu gehen und alles neu eingeben (Konnte mein Nokia D-Netz festeinbau von 1992 - NEUNZEHNHUNDERTZWEIUNDNEUNZIG besser).
Eigentlich ist es eh ein Unding, dass du das Telefon nicht mitnehmen kannst. Ich muß zum Beispiel häufiger aus- und einsteigen und jedesmal das eine Telefon aus, das andere an. Benutze den Festeinbau in solchen Fällen schon gar nicht mehr. Ein Handy steckst du in die Halterung - fertig! Und wenn dies vom Hersteller eingebaut wurde hast du auch allen Komfort - Außenantenne, Freisprecheinrichtung (die allerdings super ist) und Anzeige im Tachodisplay. Wenn du so etwas 'mal hattest ist es jetzt wirklich wie mit der Buschtrommel zu arbeiten.
Gruß Karsten, den man mal fragen sollte...
Yep, febrika3, Du redest mir aus dem Herzen: genau solche Funktionen plus noch einiges mehr ....
Was bei einem solchen Wagen heutzutage einfach mit drin sein sollte, wäre so ein neuartiges Tool mit Bluetooth, welches sich in die SIM des Handys einklinkt und keine eigene SIM braucht (hat heute sogar u.A. Toyota standardmässig in deren Mittelklassewagen!) Hier zum besseren Verständnis ein Nokia Link, welcher "eine" Möglichkeit von vielen zeigt - wie gesagt, gibt es nicht nur von Nokia, sondern auch standardmässig bei anderen Automarken.
Gruss, XC90Swiss
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ein ganz gewitzter, was!?
Bei meinen beiden Volvos hat das immer so funtioniert, ohne etwas frei zu schalten!!!
Gruß
Martin
Hi,
also bei den Probefahrten mit D5 und später mit 2.5T hat das damals im XC90 nicht funktioniert. Der Verkäufer hat mit dem Werkstattmeister damals 1/2 Stunde im Telefonbuchmenü verbracht. Ohne Erfolg. Ich kannte die Funktionen aber von meinen vorigen Autos und wollte darauf nicht verzichten.
Ob Option, Softwareupdate oder Unfähigkeit der Volvo-Leute : es funzt und ich bin zufrieden damit.
Die obigen Dinge kann ich nachvollziehen, spielen für mich aber keine so wesentliche Rolle, dass ich auf den Festeinbau verzichten wollte.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Hi,
also bei den Probefahrten mit D5 und später mit 2.5T hat das damals im XC90 nicht funktioniert. Der Verkäufer hat mit dem Werkstattmeister damals 1/2 Stunde im Telefonbuchmenü verbracht. Ohne Erfolg. Ich kannte die Funktionen aber von meinen vorigen Autos und wollte darauf nicht verzichten.
Bei mir alles reibungslos. SIM aus dem einen raus, in das andere rein und alles ging. Ich hoffe mal, dass das bei meinem zukünftigen auch so läuft ...
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Die obigen Dinge kann ich nachvollziehen, spielen für mich aber keine so wesentliche Rolle, dass ich auf den Festeinbau verzichten wollte.
So sehe ich's auch. Es gibt sicherlich ein paar schöne Sachen, die das Handling vereinfachen. aber mit dem was Volvo anbietet bin ich voll zufrieden. Deswegen gab's auch keine grossen Überlegungen ob nun mit oder ohne Telefon. Und andere Lösungen werden genauso ihre Vor- und Nachteile haben. Wobei das von Nokia echt 'ne pfiffige Lösung ist ...
Gruss
Der Herbert
Zitat:
Original geschrieben von XC90Swiss
Was bei einem solchen Wagen heutzutage einfach mit drin sein sollte, wäre so ein neuartiges Tool mit Bluetooth, welches sich in die SIM des Handys einklinkt und keine eigene SIM braucht (hat heute sogar u.A. Toyota standardmässig in deren Mittelklassewagen!)
Bin jetzt doch mächtig neugierig geworden. Für alle die sich auch mal schlau machen wollen:
Nokia 610 im Handelsblatt
Nokia Deutschland (noch etwas ausführlicher)
Feine Sache ... wirklich. Und schon ab knapp 300,- EUR zu haben. Dazu das passende Handy, Einbau und noch ein paar Kleinigkeiten (Antenne ist wohl nicht dabei) - macht in der Summe sicherlich nicht mehr als 1.000,- EUR
Wirklich feine Sache ...
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
habe ich 30 angerufene Nummern oder Wahlwiederholungen, die durch nur einen Tastendruck abrufbar sind. Beim eingebauten Telefon muß ich erst umständlich durchs Menu blättern,
Musst Du nicht!
Durch einfaches Drücken der Rufannahmetaste (2x ?) erscheinen die zuletzt gewählten Nummern.
Gruß
Martin