Telefon im B6, das ewige Rätsel ?
Hallo zusammen,
nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich jetzt einen B6, der das Licht der Welt im Februar 2006 erblickt hat.
Ist ein Highline mit Businesspaket, also der Billig-Version fürs Telefon, heißt Handyschalenhalter am A-Brett, aber für mein "Smartphone" wird es wohl nie einen Adapter von VW geben.
Der Telefon-PC unter dem Beifahrersitz heißt 3C0035729E, es ist ein sogenanntes Multifunktionslenkrad verbaut und die Multifunktionsanzeige Plus ist Rot.
Nach lesen und versuchtem Verstehen von etwa 500 Beiträgen hier und in anderen Foren habe ich doch noch Fragen.
Der Punkt "Telefon" wie in der Bedienungsanleitung taucht im MFD nicht auf. Auch bewirkt die im Lenkrad verbaute Telefontaste nichts. Für was ist sie dann da ? ( Im Prinzip weiß ich die Antwort schon, aber es könnte doch sein jemand ist ein Crack und weiß mehr....😉 )
Zur aktuellen Situation. Ein geliehener Touch-Adapter mit Namen 3C0051435TB brachte nach endlosen Versuchen plötzlich durch ein kurzes entfernen des Steckers zum Telefon-PC und nicht weiter nachvollziehbaren Tätigkeiten meinerseits doch eine Verbindung zustande. Ich war erstaunt und hab mich echt gefreut.
Ist dieses Ergebnis das Ende der Fahnenstange oder geht da noch was ? Eventuell doch Bedienung über das Lenkrad und Freischaltung im MFD ? (Telefonbuchübertragung verlange ich ja nicht mal)
Nachdem sich mein Oneplusone dann ohne Eingabe eines Codes (0000) verbunden hatte und auch ohne Probleme funktioniert, war die Freude schon riesengroß.
Wenn ich aber nicht sofort die Zündung einschalte, dann sucht sich der Adapter einen Wolf. Gibt es da mittlerweile einen Trick. (Softwareversion 0216 von 47/10.
Dann noch eine letzte Frage. Wo und wie kann ich den Nachlauf des Adapters, jetzt 30 min kürzer einstellen ?
Danke für helfende Antworten und Grüße
36 Antworten
Das klingt wirklich nach defekt. Schick das Teil zurück.
Ich hatte vor Jahren vor der Umrüstung auf PFSE auch nacheinander beide Varianten des TA im B6. Außer gelegentlichem Verbindungsspuk gingen die beide absolut einwandfrei.
ok, vielleicht finde ich am WE etwas Zeit ?
Ähnliche Themen
ich meine michnzu erinnern dass die FSE low mit der Endung E mit dem Adater nicht so ganz kompatibel war - es gab da.heftige Probleme bei der Kopplung weil irgendwie der Adapter sich via BT mit der Box verbinden musste und das Handy wiederum per bluetooth mit dem Adapter gekoppelt werden musste. Erst ab F oder besser G klappte das etwas zuverlässiger - in jedem Fall war für mich die Umrüstung auf die professional die bessere und stabilere Lösung. Schon im normalen BT betrieb mit Schale hatte sich meine E immer mal wieder aufgehängt und hat dann nicht gekoppelt.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 30. September 2016 um 21:43:55 Uhr:
welches Baujahr?
EZ 1/08. Also neuer als beim TE. Und wo Du jetzt so fragst, ich glaube ich habe das Ding jemandem hier geschenkt, weil er Probleme mit dem TA hatte...
Edit: Es war eine G.
das entspräche meinen geschilderten Infos.... also am Besten austauschen die G-Boxen sollte es in der Bucht für nen Appel und n Ei zu bekommen sein...
Hallo Neo,
ja ich habt die Polar BT/battery im Auto mit einer 3c8... E. Gibt nur ein problem. Manchmal zeigt er nix im Ki an. Stört mich nicht, weil einmal eingerichtet kann ich ja alles über RNS 510 oder Tastatur machen. Habe das teil aber auch für 80 € bekommen.
Zitat:
@hp. schrieb am 30. September 2016 um 19:37:42 Uhr:
Meinst du mal auf Werkseinstellungen und/oder ein Update könnte helfen ?
Ich habe auch den TA allerdings den ersten. Bei denen ist es wichtig die richtige Software entsprechend dem fzg Baujahr auf dem Adapter zu haben.
Sodele,
Werkseinstellungen hat gehelft
Die Dame redet jetzt mit mir. 😉
Von einem 🙂 hab ich die Aussage - im System des TA könne man die Zeit einstellen - , die der Adapter noch aktiv ist nachdem die Zündung aus und der Wagen abgeschlossen dasteht. Dazu finde ich nichts.
Meint er damit vielleicht den Schlafmodus, also Display aus (nach einer einstellbaren Zeit) ?
Das wäre dann eine zumindest etwas helfende Lösung, da ich es schlecht finde wenn das Teil am A-Brett noch eine halbe Stunde lang quasi signalisiert -> klau mich.