Teilweise schlechte Gasannahme
Hallo zusammen,
Mein kleiner Corsa c (BJ 2006, 80PS, 180.000km) macht mir neuerdings ein bisschen Kopfzerbrechen - ich Versuche einmal den Fehler zu beschreiben:
Wenn ich zum Beispiel an eine Kreuzung heranfahre, dabei herunterschalte und mit der Motorbremse die Geschwindigkeit verringere und dabei nicht zum Stehen komme sondern abbiegen und wieder beschleunigen kann, dann komme ich teilweise nicht vom Fleck und es vibriert auch in einem gleichmäßigen Intervall. Nach ein paar Sekunden fängt er sich dann und ich kann wieder beschleunigen.
Habe mich ziemlich erschrocken als es das erste Mal passierte. Beim abbiegen wollte ich mich noch schnell vor einen LKW mogeln und kam nicht wirklich vorran - kein schönes Gefühl.
Ich habe das Gefühl das es mit der Zeit häufiger vorkommt. Hatte schon die Kupplung im Verdacht, Motor geht aber aus in dem hohen Gang beim anfahren, somit dürfte da ja eigentlich nicht das Problem liegen oder? Wie lange hält die Kupplung im Corsa C eigentlich so im Schnitt?
Letzter Reparaturen:
Ölwechsel mit Filter
Benzinfilter neu
Öldruckschalter neu
25 Antworten
Zitat:
@bruchgefahr86 schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:13:17 Uhr:
Ich habe die KErze damals fotografiert (siehe Anhang) sieht irgendwie abgrissen aus? Bin mir aber nicht mehr sicher bei welchem Zylinder das war
Ohhhhh, ja da fehlt definitiv was. Kompression misst man sowieso immer auf allen Zylindern... deshalb wäre es jetzt auch egal wenn du nicht mehr weißt auf welchem Zylinder die Kerze saß.
Vielleicht auch mal endoskopieren falls du jemanden kennst.
Zitat:
@bruchgefahr86 schrieb am 28. Oktober 2021 um 19:16:32 Uhr:
Sollte die Zündspule denn eher verrust oder sauber aussehen? oder ist das egal
Am allerbesten trocken und sauber 😉 Aber es gibt immer mal hier und da ein wenig Ablagerungen durch Hitze, Öl und Dreck... und so lange das nicht zu viel wird ist es auch nicht unbedingt schlimm.
Wenn du mal weißliche Stellen an den Steckern finden solltest (meist unten zur Kerze hin), dann wäre das eher ein schlechtes Zeichen für zu viel Hitze... aber deine sehen soweit ganz gut aus.
Läuft er denn auf allen 4 Zylindern ? Ist das gesichert ? Denn manchmal ist EIN Stecker anders gefärbt, oder gezeichnet, oder wie auch immer und es kann dann schonmal sein, dass an diesem Zylinder etwas nicht stimmt.
Also ich möchte mich nicht als Motoren Profi bezeichnen, aber auf 3 Pötten fahre ich nicht. Das würde mir auf der Autobahn wohl auffallen. Oder rennt der Corsa mit 3 Zylindern so gut wie mit Vieren ;-)
Zitat:
@bruchgefahr86 schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:30:44 Uhr:
bekomme am WE ein Kompresionsprüfgerät und werde dann mal prüfen.Habe eben den Fehlercode einmal ausgeblinkt ( das ist ja ne geniale Sache ;-)) er zeigt an:
P0301 Zylinder 1 Fehlzündung erkanntist Zylinder 1 der, der an der Zündpule am nächsten am Stecker ist? auf dem Bild sieht man das die eine Spule überhaupt nicht verrust ist
Zylinder 1 ist Stirnseite Steuerkette.
Und so wie es ausschaut, ist was mit den Zündkerzen nicht in Ordnung.
Da darf überhaupt kein Ruß vorhanden sein.
Meine Verdacht ist, die Zündkerzen sind locker und sollten mit 25 Nm angezogen werden.
Alles richtig gemacht vor 2 Monaten??
P0301 ist entweder die Zündkerze, hoffentlich nicht so wie die mit der abgebrochenen Masseelektrode oder das Zündmodul ist hinüber.
Auf welchem Zylinder war denn damals die abgerochene Masseelektrode der Zündkerze??
Mit 3 Pötten zerstörst du dir den Kat!!
Und nein damit läuft der nicht vernünftig.
Ähnliche Themen
Hm dann werde ich mir morgen die Kerzen noch einmal vornehmen Zündspule sauber machen.
Werde dann noch berichten was die Kompression sagt - wenn ich es hinbekomme :-D
Also ich war jetzt nicht von RUß ausgegangen sondern eher von so motortypischen „Wärme-Dreck-Öl-Bedampfung“, da der Corsa bestimmt durch die VDD ein wenig ausdampfen wird und die Kerzenschäfte nicht Dreck- und Staubdicht verschlossen sind… Lange Rede kurzer Sinn: Ursachenforschung ist notwendig 🙂
Und nein, wenn er auf 3 Zylindern gelaufen wäre hättest du es auch gemerkt.
Zitat:
@TSchneider schrieb am 28. Oktober 2021 um 20:23:06 Uhr:
Und nein, wenn er auf 3 Zylindern gelaufen wäre hättest du es auch gemerkt.
Das glaubst auch du nur.
Habe schon genügend Motoren gehört die nur auf 3 Zylindern liefen.
Da sind viele schmerzfrei, den Motor so zu vergewaltigen.
Scheiß auf die MKL.
Kurzes Update: nach einem nervigen Wochenende mit abgerissenen Kunststoff Anschlussstutzen fürs Kühlwasser, festsitzenden Koppelstangen und Spurstangenköpfen, kam ich leider noch nicht dazu die Kompression zu prüfen. Aber ich habe die Batterie Mal ne längere Zeit abgeklemmt. Nach der Probefahrt ist der Speicher immer noch leer, also keine Fehlzündungen mehr, scheint also ein alter Eintrag gewesen zu sein
Beim Arbeiten am Corsa ist mir dann allerdings aufgefallen das das Geflecht am flexrohr total hinüber ist. Ob das Rohr selber auch beschädigt ist könnte ich noch nicht richtig erkennen. Aber könnte auch hier ein gewisser Leistungsverlust stattfinden?
Zitat:
@bruchgefahr86 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:33:43 Uhr:
Aber ich habe die Batterie Mal ne längere Zeit abgeklemmt. Nach der Probefahrt ist der Speicher immer noch leer, also keine Fehlzündungen mehr, scheint also ein alter Eintrag gewesen zu seinBeim Arbeiten am Corsa ist mir dann allerdings aufgefallen das das Geflecht am flexrohr total hinüber ist. Ob das Rohr selber auch beschädigt ist könnte ich noch nicht richtig erkennen. Aber könnte auch hier ein gewisser Leistungsverlust stattfinden?
Batterie abklemmen löscht keinen Fehlercode.
Und ja ein undichtes Flexrohr hat Einfluss auf die Verbrennung.
Einfach mal das Endrohr zuhalten und horchen ob es am Flexrohr pfeift bzw. Abgase ausströmen.
Man müsste aber sehen ob es undicht ist. Die Stelle wird dann schwarz. Und hören kann man es auch.
Hallo bruchgefahr86, da ich das selbe Problem habe wie von Dir beschrieben interessiert mich, ob du mittlerweile eine Lösung hast?