Teilkasko und defekte Heckscheibe Roadster

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ein Arbeitskollege von mir hat sich selbst die Heckscheibe seines TTR's zertrümmert (in dem er den Verdeckkasten als Ablage missbrauchte...selber Schuld). Was tun? Ab zur Versicherung.
Sein Makler gab ihm nun folgende Auskunft: die Scheibe wird selbstverständlich bezahlt...nicht aber das neue Verdeck..."
Kann das sein ? Die Heckscheibe gibt es nicht als Ersatzteil...nur das komplette Verdeck. Für die Heckscheibe gibt es somit auch gar keinen Preis...wie wollen die das denn nun besteimmen, wieviel Sie nun übernehmen ?

Ich bin der Meinung, wenn die müssen das komplette Verdeck zahlen....

45 Antworten

@ mik27

erklär uns doch bitte worin die Notwendigkeit besteht das Gestell zu wechseln wenn ein Schnitt im Verdeck oder die Heckschebe kaputt ist!?

habe nie davon geredet das es nowendig wäre,der gutachter meiner versicherung hat das ganze verdeck berechnet inkl gestell usw.
Natürlich ist es nicht nowendig bei einem kleinen schnitt.

ciao michele

NA,
das nächste mal tauscht er dann das ganze Auto aus ....😁

Dachte schon der Gutachter macht nen totalschaden draus:-)

Ähnliche Themen

Servus,

möchte nun auchmal meinen Senf dazu geben. Bei meinem Roadster wurde letzt eWoche das Verdeck aufgeschlitzt und das Radio entwendet.

Habe gestern meinen TT vom Sattler abgeholt. Der Spaß hat mich 150 € SB gekostet. Hab interessehalber nachgefragt, eas der Spaß kostet. Auskunft des Sattlers: Für das Verdeck 1100 € + Einbau 400 €.Macht in der Summe 1.500 €
Das Gestänge bleibt erhalten, muß jedoch entfernt werden, um den Stoff aufzuziehen ... (Vorsprung durch Technik sieht anders aus...)

Grüßle

Nun, nachdem es die Heckscheibe nicht als seperates Einzelteil gibt (scheibe + Verdeckstoff) , müsste doch die Teilkasko, das komplette Verdeck (natürlich ohne Gestänge) bezahen.

hallo zusammen,

da ich vom fach bin, melde ich mich einfach mal ganz kurz zu wort.

bestandteil der teilkasko ist auf jeden fall der glasbruch. gibt es das glas nicht einzeln, sondern nur fest mit einem anderen bauteil verbunden (wie zum beispiel auch die scheinwerfer), wird das gesamte bauteil, hier die heckscheibe und das verdeck ersetzt. erstattungsfähig sind natürlich auch die montagekosten.
maßgebend sind die herstellervorgaben.
evtl. gibt es abzüge, neu für alt, je nach versicherer gibt es da unterschiede.

ich hoffe, etwas geholfen zu haben.

gruß michael

na alles andere hätte mich auch gewundert.....
Ist der konkret vorliegende Fall nun as fahlässig oder grob fahrlässig einzutstufen ?

tja, was ist es nun? fakt ist, war es fahrlässig hat er versicherungsschutz, war es grob fahrlässig, wird kein versicherungsschutz gewährt.
im zweifel geht soetwas vor gericht.

ich werde da keine einschätzung vornehmen.

Nochmal zum Ausgangsproblem - ich weiß nicht, ob ich das gerade überlesen habe, aber wieso wollt ihr den Glasbruch über die TK abwickeln, wo doch jemand anderes als der Versicherungsnehmer das Ding geschrottet hat und eher dessen Privathaftpflicht (falls vorhanden) erstmal zahlen müsste?

@ yahooooo

lies den Thread von vorne und Du wirst feststellen das der Versicherungsnehmer seine eigene Scheibe geschrottet hat. 😉

Hallo

Infos aus der Schweiz:

Mir brach die Scheibe gerade erst vor kurzem. Wegen einem Rucksack im Verdeckkasten.

Die Kaskoversicherung bezahlte den Glasbruch ohne, dass ich ein Selbstbehalt hatte. Totalkosten für Verdeck und Reparatur waren CHF 3'200.

Einer der wegigen Momente wo man wirklich Freude an der Versicherung hat!

Gruss aus Zürich

Zitat:

Original geschrieben von mennyms


@ yahooooo

lies den Thread von vorne und Du wirst feststellen das der Versicherungsnehmer seine eigene Scheibe geschrottet hat. 😉

Aaaallles klar. Das kommt davon, wenn man nicht ganz bei der Sache ist (Gespräch mit Chefin nebenbei)...

Zitat:

Original geschrieben von TTR-1975



Das Gestänge bleibt erhalten, muß jedoch entfernt werden, um den Stoff aufzuziehen ... (Vorsprung durch Technik sieht anders aus...)

@TTR-1975,

ja, wie denn, Du Schlaumeier.

Sollten man den Stofffetzen mit einem Gummiband draufschnüren?

edit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen