Teilkasko oder Vollkasko - Idioten in HH-Barmbek
Schaut mal wie ich heute mein Auto aufgefunden habe. Welcher Teil der Versicherung trägt das, oder besser: Welche Selbstbeteiligung darf ich tragen...
Beste Antwort im Thema
Das zahlt die Vollkasko, allerdings mit Selbstbeteiligung und Hochstufung.
Solchen Drecks**ken würde ich so den Schädel einschlagen, wenn ich sie erwischen würde. Macht mich voll aggressiv sowas.
37 Antworten
oh, ich sehs. silber. titansilber, wenn ich richtig sehe... da kann mans vergessen. wenns sich nicht rauspolieren lässt, muss eine neue haube her - in originalfarbe, die im werk lackiert wurde.
die farbe trifft kein lackierer - und vor allem bei der haube sieht man jeden unterschied.
@Manfred: ich finde das garnicht Off-Topic, bleibt ja beim Thema 🙂
Auf die Männchen in grün bzw. blau kann ich mich da nicht verlassen. In der Regel sind die Leute unbekannt, die die Autos zerkratzen. Und bis die Rennleitung eingetroffen ist, sind die Typen schon verschwunden.
Selbst schon zwei Fälle gehabt: Hat ein Schlag getan, zog eine Gruppe von 3 Personen durch die Straße, die gegen unser und gegen Nachbars Auto getreten haben. Meine Mutter hatte das gesehen und ist alleine damals aus Angst nicht hinterher. Aber die Rennleitung gerufen, die erst, weil so viele Einsätze gab, nach einer Stunde eintrafen... Zum Glück hatten die Autos keinen Schaden, aus welchem Grund auch immer.
Letztes Jahr hörte ich Krach auf der Straße, zogen bestimmt 15 Leute durch die Gegend, zogen an allen Türen an meinem Auto, einer trat sogar schon gegen die Felgen, ich sofort ohne nachzudenken aus dem Haus, ey ver***st euch. Ganz schnell hatte sich die Gruppe aufgelöst. Am Auto war nichts, außer dass es vollgespuckt haben, als ich sie angeschrien hab. Das hätte, wenn ich nicht da gewesen wäre, am Ende auch in Vandalismus geendet.
Der eine Tag war übrigens in Silvester, der Tag an dem ich runter bin, war Fasching. Seitdem kann ich nur raten, dass eigene Auto an solchen Tagen oder irgendwelchen Festen nicht mehr an der Straße abzustellen.
Das sind die Tage, wo man in Ermangelung eigener Garage oder Unterstellmöglichkeit man das geliebte Auto am Besten beim Freundlichen zur Inspektion bringt - -auf`m abgeschlossenen Werksgelände ... am Besten noch auf er Hebebühne.....😎
zur Farbe: Ist das Grau wirklich soo schwieig nachzulackieren?
Spacegrau soll so schwierig sein, stand in einem anderen Thread zu lesen;😰
das titansilber auch??
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
zur Farbe: Ist das Grau wirklich soo schwieig nachzulackieren?
Spacegrau soll so schwierig sein, stand in einem anderen Thread zu lesen;😰das titansilber auch??
das grau würde schon eher gehen...ist auf jeden fall viel leichter als das silber.
titansilber ist echt nicht zu treffen. vor allem kleine macken beilackieren kann man vergessen. hab damals meinen dreier an der stoßstange beilackiert... da ists aber ausreichend geworden, da unten sieht man ja sowieso nichts.
bei allem außer stoßstangen oder dem kompletten dach, muss man die komplette partie lackieren. also bspw. die seite bei türneulackierung - tür lackieren - kotflügel und seitenwand beilackieren ( muss man auhc schon sehr großzügig machen, und möglichst genau anschleifen...) und die komplette seite in neuen klarlack schmeißen.
bei der haube würde ich persönlich bis zur ersten, nächsten kante im kotflügel / stoßstange ausnebeln und ebenfalls mit klarlack beispritzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adam2112
titansilber ist echt nicht zu treffen
Nun, mein titansilberner E90 hatte einen Kratzer in der Tür. Mein Lackierer hat es supergut hinbekommen. Musste zwar die zweite Tür beilackieren, so daß der Spaß am Ende 250 Euro gekostet hat, aber nacher war absolut nichts zu sehen.
Dasselbe Auto hatte bei der Leasingrückgabe eine Macke auf der Heckklappe. Der Gutachter hat Smart-Repeir aufgeschrieben. Hätte er nicht gemacht wenn es nicht ginge.
Trotzdem voll ärgerlich das ganze.
Die Motorhaube wird dir bei uns (Bayerischer Wald) für 250 Euro komplett lackiert ... Da rentiert sich Smart Repair und sonstige Sachen eigentlich gar nicht ....
ich kenne jetzt zwei Lackierer die silber lackieren können das da Hammer ist ... die sagen die lackieren am liebsten silber .. Da siehst du absolut überhaupt nichts 🙂
Kommt immer auf den Lackierer an
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Das zahlt die Vollkasko, allerdings mit Selbstbeteiligung und Hochstufung.Solchen Drecks**ken würde ich so den Schädel einschlagen, wenn ich sie erwischen würde. Macht mich voll aggressiv sowas.
Für Deine Empörung hat wohl jeder Verständnis, für Deine angekündigte Reaktion sehe ich aber schwarz.
Für das "Schädeleinschlagen" würdest Du dann sicher mehr "büßen", als die Reparatur des Autos wert wäre.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Für Deine Empörung hat wohl jeder Verständnis, für Deine angekündigte Reaktion sehe ich aber schwarz.Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Das zahlt die Vollkasko, allerdings mit Selbstbeteiligung und Hochstufung.Solchen Drecks**ken würde ich so den Schädel einschlagen, wenn ich sie erwischen würde. Macht mich voll aggressiv sowas.
Für das "Schädeleinschlagen" würdest Du dann sicher mehr "büßen", als die Reparatur des Autos wert wäre.
OK den Schädel einschlagen würde ich ihm nicht, ist ja Mord. Aber er hätte defintiv ein blutiges Gesicht. Kommt doch am Ende sowieso aus einer sozial schwachen Familie, der aus Neid zerkratzt hat, wo bei ihm nichts zu holen ist und die Familie nicht zahlen kann. Am Ende gibts 20 Sozialstunden und alles ist lustig. Und dann ist das nächste Auto wieder dran. Nene... wenn man so Leuten mal ordentlich eine auf die Zwölf gibt, überlegt er sich das beim nächsten Mal aber ganz genau.
PS: Ich weiß, es klingt gewalttätig, aber ich habe mich in meinem Leben noch NIE geschlagen und bin ein friedlicher Mensch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jantar3RD
Habe ich mir schon gedacht. So ein Mist. Ich werde mal bei SmartRepair anfragen - und auch beim Freundlichen, dann eine Entscheidung treffen. Im Falle Vollkasko kann ich wohl nur verlieren...Ja... Solche Leute sind einfach nur bemitleidenswert! Ich habe mich aber schon wieder abgeregt...
Hi. Kannste vergessen mit smart repair. Ich habe auch 3 tiefe kratzer an fast der gleichen stelle. Habe bei 10 lackiererein nachgefragt.
Haube muß komplett lackiert werden. Der billigste war 300 Euro, ähh ohne rechnung versteht sich. Zum vergleich : BMW wollte gleich 1280 Euro haben. Datt nenn ich mal schnäppchen
Zitat:
Original geschrieben von Adam2112
oh, ich sehs. silber. titansilber, wenn ich richtig sehe... da kann mans vergessen. wenns sich nicht rauspolieren lässt, muss eine neue haube her - in originalfarbe, die im werk lackiert wurde.die farbe trifft kein lackierer - und vor allem bei der haube sieht man jeden unterschied.
Hätte Ähnliches:
2 Kostenvoranschläge:
1. Neue Haube mit Originallackierung zu ca. 1.600,- EUR oder
2. "Alte" Haube neu lackieren zu ca. 800,- EUR.
Hab die Lösung (2) genommen, da ich die erste für wirtschaftlich überflüssig hielt.
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
1. Neue Haube mit Originallackierung zu ca. 1.600,- EUR oder
2. "Alte" Haube neu lackieren zu ca. 800,- EUR.
Hab die Lösung (2) genommen, da ich die erste für wirtschaftlich überflüssig hielt.
Wenn - und nur dann - es über die Versicherung geht, ist 2. der blanke Unsinn!
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
Hätte Ähnliches:Zitat:
Original geschrieben von Adam2112
oh, ich sehs. silber. titansilber, wenn ich richtig sehe... da kann mans vergessen. wenns sich nicht rauspolieren lässt, muss eine neue haube her - in originalfarbe, die im werk lackiert wurde.die farbe trifft kein lackierer - und vor allem bei der haube sieht man jeden unterschied.
2 Kostenvoranschläge:
1. Neue Haube mit Originallackierung zu ca. 1.600,- EUR oder
2. "Alte" Haube neu lackieren zu ca. 800,- EUR.
Hab die Lösung (2) genommen, da ich die erste für wirtschaftlich überflüssig hielt.
800 Euro für ne Motorhaube lackieren? .. Strolze Preise ...
Wow... 800 Euro für ne Motorhaube lackieren ist schon fett. 1600 Euro für ne Neue einschließlich Lackieren erst recht.
Zitat:
Wenn - und nur dann - es über die Versicherung geht, ist 2. der blanke Unsinn!
Wobei Variation 1 die Versicherung auch gar nicht bezahlen würde. Wegen eines Kratzers lassen die nicht die Haube austauschen, weil grundsätzlich die günstigere Reparaturvariante reguliert würde - abzüglich Selbstbehalt natürlich. Eine Wahlmöglichkeit besteht da im Grunde nicht.
mein Vater hatte wegen Kratzern ebenfalls die Haube lackieren lassen und auf der rechten Seite noch das Kunststoffteil überm Rad. 2.600 Euro in der NL
Also bei mir wurde z.B. die komplette hintere Stoßstange für 120 Euro lackiert, die Motorhaube für 250 und der Frontspoiler für 90 Euro. Autospiegel für 20 Euro, Schutzleiste Autotür 10 Euro und Autotür für 250 Euro.
Das war jetzt nicht ein BMW. Aber preislich weit von euren entfernt... Achja ... die Werkstatt hat das Auto versemmelt 🙂 Ich war nicht Schuld 😉