Teilesuche FIN verwirrung...
Ich bin mehrmals auf ein Problem gestossen, wenn ich online nach Teilen für meinen A6 4B C5 gesucht habe, und zwar werde ich aus den angegebenen Fahrgestellnummern/FIN nicht schlau...
Beispiel: Ich habe einen A6 Avant 2,4 mit 165PS, 4B C5, BJ 1998, MJ 1999, FIN 4BZNXN044***
Laut Fahrgestellnummer Entschlüsselung heist das, dass ich einen 4B habe, Z ist Füllzeichen, X: Modelljahr '99, N: gebaut in Neckarsulm und dann die sechsstellige Fahrgestellnummer.
Suche ich nach Teilen für das Auto (nach Fahrzeugauswahl, FIN oder Kennzeichen, da in Dänemark zugelassen, da gibt's keine Schlüsselnummern im Fahrzeigschein oder -brief), wird mir immer wieder irgendwas mit 4B2 präsentiert. Und 4B2 müsste ja eigentlich FL, also nach 2001, sein, meiner aber VFL, da BJ98/MJ99...
Z.B. bei autoteile24.de kann ich nur Typ A6, 4B2, C5 wählen, der "deckt" dann alle Baujahre von '97 bis '05 ab... Passt ja alles nicht zusammen! Also wie Teile bestellen?
Wollte mir Radlager bestellen, da kam mir das gleiche, immer wieder 4B2, keine Ahnung was jetzt wofür passt, hab also Foren durchsucht und da was mit Durchmesser gefunden, auf gut Glück mal bestellt (also nicht der Lagersatz mit angeschraubter Lagerhalterung, sondern das eingepresste. Bin mir doch recht sicher, dass mein altes Eisen nicht die Aluradspindeln hat. Sehe ich ja Montag, wenn die Teile kommen.
Oder gibt es eine Möglichkeit die Schlüsselnummern für mein Auto zu ermitteln?
Ich bin jetzt dabei ElsaWin zu installieren, hoffentlich krieg' ich es zum laufen, dann kann ich doch immerhin die originalen Audi/VAG-Nummern finden. Und da die normalerweise auch nur bei Markenprodukten angegeben sind, macht nichts, die kaufe ich auch lieber, als irgend ein China-Kram...
Also, wenn da jemand ein QuickFix hat...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das kommt weil die HSN und TSN im Fahrzeugschein ausgenullt sind weil das Auto aus Dänemark kommt. Wenn es da noch zugelassen ist weiß ich aktuell auch nicht wie die Fahrzeugpapiere dort aussehen.
Radlager sind ja bei fast allen A6 gleich, denke das solltest du etwas konkretisieren können wenn du bei Kfzteile alles eingibst.
Wenn du unbedingt die Schlüsselnummern braust, musst mal zum TÜV oder so fahren. Die können die eventuell mit den vorhandenen Papieren herausfinden.
Das ist halt der Nachteil wenn ein Auto aus dem Ausland kommt...
Moin
Besorge dir das COC papier das stehen die schlüsselnummern drin
Ja, FZ ist in Dänemark angemeldet. Also nichts ausgenullt, sowas gibt's da garnicht. Da steht nicht viel mehr als Halter/Nutzer, Fgst-Nr, Leergewicht, zul. Ggew., anzahl Achsen (!) Sitzplätze und Passagiere, Spritverbrauch, AHK und Gewichte, sonst nur Steuertechnisches.
Und bei Autoteile24, Autodoc und was es sonst so gibt, keine Möglichkeit das BJ einzugrenzen.
Aber wenn jemand etwas Ähnliches kennt, wo man die Auswahl enger machen kann, wäre ich für Tipps und Links dankbar.
Hier in Dänemark sind Ersatzteile gern 2-3 mal so teuer, wie in D, da spielen Versandkosten kaum eine Rolle. Deshalb Teile von deutschen Händlern. Da muß sich hier ja irgendwer eine goldene Nase bei verdienen...
Zitat:
@Joachim.r schrieb am 28. Dezember 2019 um 14:00:00 Uhr:
Moin
Besorge dir das COC papier das stehen die schlüsselnummern drin
COC, also Konformitätserklärung? Woher? Ich finde hier nur die EU-Typgenehmigung (zum Download von der dänischen Verkehrsbehörde).
Ahh, gefunden... Bei privaten Anbietern für 107€, bei VW (für VW und Audi Fahrzeuge) für 71,40€. Vielleicht doch erst mal mit ElsaWin weiterarbeiten. Ist ja fast soviel, wie ich für die ganze Karre gegeben hab...
Du kannst doch Modelljahr, Motor, Leistung bei jedem deutschen Händler eingeben und alleine über die Beschreibung ein Radlager aussuchen. Das sollte beim A6 doch kein Problem sein oder nicht?!
Zitat:
@RangeP38 schrieb am 28. Dezember 2019 um 12:59:01 Uhr:
… Beispiel: Ich habe einen A6 Avant 2,4 mit 165PS, 4B C5, BJ 1998, MJ 1999, FIN 4BZNXN044*** …
Hat sich da nicht ein N zu viel eingeschlichen? "WAUZZ4BZXN123456" wär doch richtig …
Du hast aber nicht versehentlich die falsche Nummer zur Teilesuche verwendet?
Also das doch egal du brauchst nur nach Motorisierung und Baujahr gucken. Der Rest ist unwichtig. Wichtig ist das man alle andere Daten hat MKB,GKB ,Quattro. Ich noch kein einziges Teil nach FIN gekauft.
Also... Bei den Online Teilehändlern, die ich bisher gefunden hab, gab's nur die Möglichkeiten mit Schlüsselnummern oder Marke, Baureihe und Motorgrösse zu suchen. Einzelne Baujahre konnte ich da nicht angeben, nur eben A6 4B C5, von 1997 bis 2005, dazu Motorgrösse und PS/kW.
Na, jetzt versuche ich ETKA zum laufen zu bringen, zusammen mit ElsaWin müsste ich dann wohl die korrekte Teilenummer finden können.
Sonst wäre ich doch sehr dankbar (wie schon vorher geschrieben) über Hinweise zu Händlern, bei denen man das kann (die dann auch seriös und schnell sind, auf den letzten Discount-Cent kommt's mir dann auch nicht an).
Fahrzeug auswählen audi a6 4b + Baujahr. Nun Teile suchen. Bei den ausgewählten Teilen steht dann dort zbsp. Von 6/97-8/2000 oder ab 11/2003.
Kleines Beispiel: Erstes Suchergebnis auf Google nach Autoteile Online Deutschland war atp-autoteile.de. Auto ausgewählt, Radlager gesucht, einige gefunden.
Beim ersten (jetzt mal vollkommen ohne blick auf Qualität usw.) gibt's die Angabe "bis Fgst.Nr. 4B-2-031500". Wo kommt da die 2 her? Mj 2002? Ich hab 'nen 4B (4B5 0L4, weil Avant, wenn mann's genau nimmt).
Beim nächsten steht dann "Bj. ab: 05.2001 UND Bj. bis: 09.2001 UND! Bj.ab: 09.2001" - sagt mir doch, da kann ich mich unmöglich drauf verlassen kann.
Autodoc ist da schon ein bisschen besser, das, dass ich brauche, ist bis Fgst.Nr. 4B-W-100 000 (anhand der originalen Teilenummer bestätigt), aber wenn ich das W richtig verstehe, heist das bis MJ 98, stimmt also auch nicht (Meyle: https://www.autodoc.de/meyle/2116372). Da steht nix vom Bj.
Unter FAG (https://www.autodoc.de/fag/2331209) steht dann unter gleichem Produkt: Baujahr bis: 08/2001 UND Baujahr ab: 09/2001, da passen die OEM-Referenznummern aber nicht...
Kleiner Quizz: Was ist die Audi Teilenummer für ein Radlager vorn an meinem Auto (A6 4B C5, Bj 98, 2,4L 165 PS, Avant)? Ich hab die richtige Antwort - aber nicht bei einem Teilehändler gefunden...
Welches Baujahr genau?
https://www.autoteile-fachmann.de/.../?vehicle=8316
Es gibt nur 3 verschiedene Radlager dafür.
75mm oder 82mm und geschraubt
Bj 98 (Mj 99), gepresst, nicht geschraubt, 82mm. Das Teil im Link passt also. Teilenummer 4A0 498 625 oder 4B0 498 625A.
Müsste jedenfalls, denn Fgst. Nr. trennt bei 4B-W-100 001 und mein Motor (AGA) steht nur in Verbindung mit Automatikgetriebe. Hab aber das handgeschaltete DWK Fünfgang (Quelle: oemepc.com).
Naja, muss wohl einsehen, dass Teilesuche nicht ganz einfach ist. Mal sehen, was ETKA dazu sagt.