Teilesuche FIN verwirrung...
Ich bin mehrmals auf ein Problem gestossen, wenn ich online nach Teilen für meinen A6 4B C5 gesucht habe, und zwar werde ich aus den angegebenen Fahrgestellnummern/FIN nicht schlau...
Beispiel: Ich habe einen A6 Avant 2,4 mit 165PS, 4B C5, BJ 1998, MJ 1999, FIN 4BZNXN044***
Laut Fahrgestellnummer Entschlüsselung heist das, dass ich einen 4B habe, Z ist Füllzeichen, X: Modelljahr '99, N: gebaut in Neckarsulm und dann die sechsstellige Fahrgestellnummer.
Suche ich nach Teilen für das Auto (nach Fahrzeugauswahl, FIN oder Kennzeichen, da in Dänemark zugelassen, da gibt's keine Schlüsselnummern im Fahrzeigschein oder -brief), wird mir immer wieder irgendwas mit 4B2 präsentiert. Und 4B2 müsste ja eigentlich FL, also nach 2001, sein, meiner aber VFL, da BJ98/MJ99...
Z.B. bei autoteile24.de kann ich nur Typ A6, 4B2, C5 wählen, der "deckt" dann alle Baujahre von '97 bis '05 ab... Passt ja alles nicht zusammen! Also wie Teile bestellen?
Wollte mir Radlager bestellen, da kam mir das gleiche, immer wieder 4B2, keine Ahnung was jetzt wofür passt, hab also Foren durchsucht und da was mit Durchmesser gefunden, auf gut Glück mal bestellt (also nicht der Lagersatz mit angeschraubter Lagerhalterung, sondern das eingepresste. Bin mir doch recht sicher, dass mein altes Eisen nicht die Aluradspindeln hat. Sehe ich ja Montag, wenn die Teile kommen.
Oder gibt es eine Möglichkeit die Schlüsselnummern für mein Auto zu ermitteln?
Ich bin jetzt dabei ElsaWin zu installieren, hoffentlich krieg' ich es zum laufen, dann kann ich doch immerhin die originalen Audi/VAG-Nummern finden. Und da die normalerweise auch nur bei Markenprodukten angegeben sind, macht nichts, die kaufe ich auch lieber, als irgend ein China-Kram...
Also, wenn da jemand ein QuickFix hat...
21 Antworten
Das Jahr 1997 hatte 12 Monate. Wie alle anderen Jahre davor und danach auch. Nochmal es gibt nur 3 wenn du 82mm hast dann ist das 4A0 498 625 egal ob Automatik oder Schalter oder du 2,0 oder 2,3 Bar auf den Reifen fährst.
Das sollte ein 75/39/37mm sein. Frontkratzer
SKF VKBA 1355 oder skf vbka3535 oder
4B0 498 625
893 498 625
893 498 625 A
893 498 625 B
893 498 625 D
8D0 498 625
8D0 598 625 A
1997?
Ist 11.98 gebaut (nochmal ganz genau: November 1998), also Modeljahr 99. Der Unterschied zwischen Baujahr und Modelljahr ist ja sicher allen klar, oder?
Na, ich werd hier wohl nicht schlauer, vielleicht besser mal mit dem Freundlichen reden - ob der dann imernoch so freundlich sein wird, wenn ich da nur die Teilenummer nachfrage und wieder gehe, ohne das Portemonaie zu zucken, sehe ich ja dann. Kommt sehr auf den Mitarbeiter an - hatte da schon einige Erlebnisse.
Also belassen wir's dabei - danke für alle Aufklärungsversuche.
Schau: http://www.autoampel.de/treffer?a-6-2-4_2x43e735x33567856368a1
Audi A6 2.4 Avant 1998-2005 136 (100) 2393 Benzin 0588/679
Audi A6 2.4 Quattro Avant 1998-2001 163 (120) 2393 Benzin 0588/685
Audi A6 2.4 Quattro Avant 1998-2001 165 (121) 2393 Benzin 0588/687
Audi A6 2.8 Quattro Avant 1998-2001 193 (142) 2771 Benzin 0588/691
Audi A6 2.4 Quattro 1997-2001 165 (121) 2393 Benzin 0588/654
Audi A6 2.4 Quattro 1997-2001 163 (120) 2393 Benzin 0588/660
Audi A6 2.4 Avant 1998-2001 163 (120) 2393 Benzin 0588/684
Audi A6 2.4 Avant 1998-2001 165 (121) 2393 Benzin 0588/686
Audi A6 2.8 Avant 1998-2001 193 (142) 2771 Benzin 0588/690
HSN/TSN stehen jeweils hinten
Gehe mal zu renet autoteile auch autoteile günstig de. Dort ist die Auswahl immer eingegrenzt Bj. von 01.99 bis 05.99.
und wichtig,Fahrgestell Nr. von bis.
In der Artikelbeschreibung nochmal
alle EAN zum vergleichen
.
Ähnliche Themen
Schick mir als PN deine komplette FGST-NR. Dann lass ich das Auto bei einem Freund bei Audi prüfen. Dann hast sichere Angaben.
Danke, aber hab's jetzt. Heute auseinandergenommen, es ist das 82mm Lager, 4A0 498 625. Also das richtige bestellt. Heute Radaufhängung zerlegt, altes Lager ausgepresst, neues rein, Radnabe drauf und morgen zusammen mit neuem Antriebswellengelenk wieder rein. Sahen beide nicht gut aus, aber so hörte sich das beim fahren aber auch an.
Also vielen Dank für Eure Mühe, nächstes Projekt wird dann ElsaWin und ETKA...
Sende mir mal deine Fahrgestellnummer und Motorkennbuchstabe.
Dann kann ich dir HSN/TSN nennen.