Teilenummern Stoßdämpferbefestigung

Audi A3 8V

Moin,

jemand hier mit Etka zugriff der mir die Teilenummern der Stoßdämpfer Befestigung nennen kann?

Also unten an der Achse sowie oben? Bild habe ich angehangen.

Mit der Teilenummer die ich online finde, bekomme ich nur Sturzkorrektur in den Suchergebnissen. Passt glaube ich nicht

2.0 TDI - 150PS von 2015

CRLB / 1JA

Dankeeeee

Skizze
8 Antworten

Dort mal schon reingeschaut ?
https://webautocats.com/de/etka/audi/

____

Oben;

Sechskantschraube M10X35 "N90648402"

Unten;

Sechskantbundschraube M12X1,5X90 "N10628301" 
Sechskantbundmutter M12X1,5 "N10106402" 

bei https://nemigaparts.com/dehabe ich die gleichen Nummern gefunden.

Damit gibt es allerdings bei KFTteile oder Autodoc nur "Sturzkorrekturschraube" als Ergebnis

Hab´s auch gesehen, auch woanders. Warum auch immer die so heißt.

Dürfte beim :-) bei etwa 7€ liegen, die Mutter ca. 2€
Die obere Schraube: ca. 3,50€

___

https://volkswagen.steingruppe.de/neuezuteilungv/10322/original-vw/audi-schraube-n10628301

https://volkswagen.steingruppe.de/neuezuteilungv/10497/original-vw/audi-schraube-n90648402

Nicht Lieferbar;
https://volkswagen.steingruppe.de/neuezuteilungv/8668/original-vw/audi-bundmutter-n-101-064-02

Man findet auch einen Reparatursatz von Sachs, da scheinen aber 4 Schrauben drin zu sein obwohl nur 3 benötigt werden. Auch die Mutter ist auf den Bildern ne M10 und keine M12.

Stein hat leider nicht alles lieferbar. Muss ich wohl auf Originalteilemarkt oder doch horrende Preise hier vor Ort zahlen müssen.

Dank' dir aber erstmal!

Würdest du alle schrauben tauschen? Also die Schraube und Mutter unten sind total vergammelt, die müssen eh. Und die 2 oberen kann man auch eben tauschen. Aber grundsätzlich. meine Radbolzen tausche ich ja auch nicht nach jedem lösen. ;)

Ähnliche Themen

Den Satz von Sachs oder Lemförder habe ich auch gesehen, waren aber andere vergleichsnummern, sah auch auf den Bildern anders aus.

Hatte am A4 die Gummipuffer vor ein paar Jahren ersetzt, oben die Schrauben am Domlager wiederverwendet.
Wenn die Unten so vergammelt ist, dann sollte man diese ersetzen.

In dem OEM Leitfaden ist immer vermerkt, welche Schrauben zu ersetzen sind. Das sollte man tunlichst einhalten. Beispiel Bremsentausch. Da gibt es Schrauben, die gegen neue immer ersetzt werden müssen bei Ausbau/Einbau

Ja gut, wir haben es nicht ersetzt, ist nun 2 Jahre her ...

Im Leitfaden steht;
50 Nm +45° - nach jeder Demontage ersetzen

Den Leiktfaden habe ich leider nicht.

Habe mir aber einfach bei 🙂 die Schrauben (mit Goldkante) gekauft und werde sie ersetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen