Teilenummer "NEUE" Türdichtung

Audi A3 8P

Wie der Titel schon sagt, ich brauche die Teilenummer von der NEUEN Türdichtung am Fensterrahmen der Tür für den 8P.
Soweit ich recht informiert bin wurde zwischen MJ 04 und MJ 06 da was geändert !

Hat jemand zufällig noch ein Foto der neuen??

Meine jetztige ist mit einem Filzüberzug noch, das soll bei der neuen nicht mehr sein ?!?!

Vielen Dank im vorraus
Mfg
Andy

26 Antworten

Klar kann sich die Fahrertür verstellen- entweder du fährst kurz zum :-) und lässt das richten oder du versuchst es selbst indem du einfach da wo die Tür einrastet an der Karosse (dieser Bügel an der B-Säule) etwas zu richten.
Einfach die Torxschrauben lösen und die Platte ein bisschen nach oben oder unten verschieben- damit veränderst du schonmal den Türanschlag.
Um die gesagt Tür allerdings zu richten würde ich auch lieber zum :-) fahren.. Denn dann muss er an die Türschaniere ran.

@Scotty

kannst beruhigt die dichtungen tauschen lassen. es lag bei mir an den falsch eingestellten türen. hab sie heute einstellen lassen und siehe da auf anhieb alles weg.

nun tun sich ganz andere geräusche auf die ich zuvor gar nicht gehört habe.

das eine kommt aus dem anschnalleinraster oder wie das ding heißt und wird mit einem filzstück beseitigt aber das zweite kommt aus richtung handschuhfach. habe allerdings nichts darin. weis einer was das vielleicht sein könnte?

HC

Okay danke !!

-dann bin ich ja etwas beruhigter 😉

Zitat:

kommt aus richtung handschuhfach. habe allerdings nichts darin. weis einer was das vielleicht sein könnte?

Vielleicht der Dämpfer des HSF?

-Der sitzt an der rechten Seite des HSF hinter der Klappe die du entfernen kannst wenn die Tür offen ist!

Gruss
Andy

Bei mir ist das Knarzen jetzt knapp einen Monat nach Ablauf meiner Garantie auch sehr stark zu vernehmen 🙁. Ich habe kommenden Dienstag einen Termin beim Freundlichen. Ich werde ihn aber die betreffenden Seiten hier von zur Verfügung stellen. Mal sehen was er sagt. Ich hoffe nur das nicht zu hohe Kosten auf mich zukommen oder das Kulanz dabei rumkommt, wenn nicht gar die Anschlussgarantie? Wißt Ihr da etwas drüber wie das gehandhabt werden könnte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Vielleicht der Dämpfer des HSF?
-Der sitzt an der rechten Seite des HSF hinter der Klappe die du entfernen kannst wenn die Tür offen ist!

gibts da also schon was bekanntes das da drin was klappern kann oder wie kommst du gleich auf den dämpfer?

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


[B
das eine kommt aus dem anschnalleinraster oder wie das ding heißt und wird mit einem filzstück beseitigt

HC

Guten Abend HC,

hab da auchn geräusch, hört sich an wie ein knistern ungefähr, wie hörte sich das geräusch bei dir an und das geräusch ging einfach durchn filzstück weg? Das geräusch nervt wirklich nur hab ich keine lust die B-Säule plus hintere seitenverkleidung abzubauen um an die stelle wo das geräusch herkommt dranzukommen.

Gruß Erhan

hier isser

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


hier isser

und das ding klappert?

@Erhan72
es hört sich eher nach ein plastikteil klappern an nichts mit knirschen das kommt schon eher von den türdichtungen

Zitat:

und das ding klappert?

Das kann u.a auch eine Geräuschquelle sein!

Wenn der Zylinder nicht fest eingepasst ist und Spiel hat, gehts gut zur Sache mit Geräuschen. Abhilfe auf Bastlerart, ist auf die Schnelle ein großes Stück Schaumgummi einquetschen, damit der Zylinder nicht schwingt und Geräusche erzeugt

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Guten Abend HC,

hab da auchn geräusch, hört sich an wie ein knistern ungefähr, wie hörte sich das geräusch bei dir an und das geräusch ging einfach durchn filzstück weg? Das geräusch nervt wirklich nur hab ich keine lust die B-Säule plus hintere seitenverkleidung abzubauen um an die stelle wo das geräusch herkommt dranzukommen.

Gruß Erhan

also wenn es wie bei dir ein knistern ist kann es an den haufenweise vorhandenen ettiketten sein die sich mit der zeit gelöst haben. ich selbst habe grad 4 ettiketten entfernt die geknistert haben.

allerdings ist der zylinder bei mir schon gut fest kann also nicht von da her kommen.

Hi zusammen,

hat von Euch schon mal jemand die Fensterführungen selbst getauscht?
Laut Audi Anleitung muss der komplette Fensterrahmen raus, das wäre aber zum einen ein riesen Aufwand und zum anderen ist das Einstellen des Rahmens danach sicher schwierig...
Wenn nur die Türverkleidung runter müsste wäre mir das sehr recht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen