Teileimport USA -> Update 2014 -> Aktuelle Lage. Wie sieht es aus
Hallo Leute,
Würde gerne ein paar Teile bestellen. Jetzt habe ich hier schon das halbe Forum durchforstet. Leider findet man aber positive, negative und vor allem ziemlich alte Beiträge.
Ich habe von einem Detlef gelesen, der da wohl mal behilflich war. Leider ist seine Website offline aber hab ihn jetzt doch via Mail erreicht. Weiters habe ich von einigen Zollproblemen in Deutschland gelesen. Prüfung von Anwalt auf Plagiate und lange Hinauszögerungen schon wegen eines einzelnen Teiles etc. etc.
Wie sieht die aktuelle Lage aus? Wie sieht die Lage in Österreich aus? Hat jemand in letzter Zeit was bestellt?
Meine Bestellung würde dann auch nach Österreich gehen.
Direktbestellung bei HD Dealer in den USA. Zwischenhändler wie Detlef verwenden. Evtl. Services wie Borderlinx verwenden oder zu Bekannten in den USA schicken lassen.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Ganz wichtig ist die Lieferung ganz ordentlich hier zu verzollen. Auch wenn es in den Fingern juckt, auch noch die 3,50 € zu sparen. Somit braucht man auch nicht zu schwitzen, wenn plötzlich Post vom Hauptzollamt HH im Briefkasten liegt. Die Behörden sind auch nicht doof, Kto Verbindung ist bekannt, hat ja auch ein Grund warum die Seite im Amiland vom Netz ist. 😎
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Hinsichtlich der sofortigen Verfügbarkeit beim Kauf in D wäre anzumerken , dass auf eine stinknormale Bremsscheibe schon mal 3 Wochen gewartet wurde.
Übrigens gründet sich Detlefs Erfolg nicht auf einen Preisvorteil von rd. 5% , wie im Beispiel (22€) genannt. Mit Detlef kann auch tel. eine ca. Preisauskunft eingeholt werden.
Danke Leute. Ich habe bereits Angebote erhalten. Man spart sich schlussendlich tatsächlich etwa 30%, weil er dort auch billiger einkauft. (20% Discount)
Lassen wir mal unseren Detlef raus!...
Gibt genug Pseudos hier, die nur auf einen Fehler warten und ihm einen Strick drehen wollen.
Wer ihn kennt-Gut-
Gruß
Peace
Moin,
richtig! Wer bei Detlef gekauft hat, weiß, daß alles reibungslos funktioniert und daß gespart wird!
Grüße
SAKBM
Kann ich nur immer wieder bestätigen! Der Mann ist spitze, und gibt sich wirklich Mühe, auch was das Verpacken der Teile betrifft!!
Ähnliche Themen
Ganz wichtig ist die Lieferung ganz ordentlich hier zu verzollen. Auch wenn es in den Fingern juckt, auch noch die 3,50 € zu sparen. Somit braucht man auch nicht zu schwitzen, wenn plötzlich Post vom Hauptzollamt HH im Briefkasten liegt. Die Behörden sind auch nicht doof, Kto Verbindung ist bekannt, hat ja auch ein Grund warum die Seite im Amiland vom Netz ist. 😎
@Peace,
den Detlef sollte man ruhig als z.Zt. gute US-Quelle nennen. Daß , die zoll-und steuermäßige Abwicklung nötig ist , ist doch bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von ortler
@Peace,
den Detlef sollte man ruhig als z.Zt. gute US-Quelle nennen. Daß , die zoll-und steuermäßige Abwicklung nötig ist , ist doch bekannt.
Es hat früher mal die eine oder andere "Gift Sendung" (deklariert als Geschenk) gegeben, aber war sicher nicht Zielführend. Die Leute vom Zoll sind da recht sensibel,und akzeptieren das nicht mehr. Trotzdem, und auch mit den Zoll und Versandkosten zahlt es sich aus im Amiland zu bestellen. Es sollten nur mehrere Teile sein. Für ein paar Griffe, oder Fussrasten zahlt sich das nicht aus.
Hi!
Die Firma American Motors (ich glaube ursprünglich aus dem Pott irgendwo) hat seit einiger Zeit einen US-Ableger und die bieten den Versand nach D an- allerdings keine original HD Teile.
Zur Zeit haben die eine Aktion mit kostenlosem Versand auch nach Deutschland bei Bestellungen über $300.-
Ist ja vielleicht für den Einen oder Anderen Interessant.
American Motors USA
Ciao
Kwik
Hallo Leute,
kann mir bitte auch einer die eMail-Adresse von Detlef per PN senden, wäre echt nett!
Grüsse Skid