Teileimport USA -> Update 2014 -> Aktuelle Lage. Wie sieht es aus

Harley-Davidson

Hallo Leute,

Würde gerne ein paar Teile bestellen. Jetzt habe ich hier schon das halbe Forum durchforstet. Leider findet man aber positive, negative und vor allem ziemlich alte Beiträge.

Ich habe von einem Detlef gelesen, der da wohl mal behilflich war. Leider ist seine Website offline aber hab ihn jetzt doch via Mail erreicht. Weiters habe ich von einigen Zollproblemen in Deutschland gelesen. Prüfung von Anwalt auf Plagiate und lange Hinauszögerungen schon wegen eines einzelnen Teiles etc. etc.

Wie sieht die aktuelle Lage aus? Wie sieht die Lage in Österreich aus? Hat jemand in letzter Zeit was bestellt?
Meine Bestellung würde dann auch nach Österreich gehen.

Direktbestellung bei HD Dealer in den USA. Zwischenhändler wie Detlef verwenden. Evtl. Services wie Borderlinx verwenden oder zu Bekannten in den USA schicken lassen.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Ganz wichtig ist die Lieferung ganz ordentlich hier zu verzollen. Auch wenn es in den Fingern juckt, auch noch die 3,50 € zu sparen. Somit braucht man auch nicht zu schwitzen, wenn plötzlich Post vom Hauptzollamt HH im Briefkasten liegt. Die Behörden sind auch nicht doof, Kto Verbindung ist bekannt, hat ja auch ein Grund warum die Seite im Amiland vom Netz ist. 😎

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich hab jetzt nicht mehr alles gelesen, aber eines noch zu bedenken.
Wenn Du die Preise online oder im Katalog siehst, dann denk bitte dran, dass der Preis im Store anders ist. Das hängt damit zusammen, dass Die Steuer in jedem County anders sein kann. Das bedeutet konkret, dass Du erst an der Kasse den Preis sehen wirst. Entweder schluckst Du die Kröte (0-12%) oder Du bekommst es hin, das ein Onlineshop (der Onlineshop darf aber keine Filiale in dem zu beliefernden Staat haben) an ein Hotel liefert oder so. Da fallen dann keine Steuern an 😁

Noch ein 2. Thema. Zwar sind die 450€ korrekt! aber bei meinem letzten Zoll Intermezzo habe ich gelernt, dass das nicht immer gilt. Es kommt auf Dein Alter und beispielsweise ob Du für Dich einführst an.

Auch das versenden eines Geschenkes klappt nicht immer. Es kann gut sein, dass die das Päckchen aufmachen und dann den Wert schätzen. Das kann leider sehr nach hinten los gehen. Also lieber einen Wer angeben. Musste da leider auch schon Lehrgeld bezahlen.

In Summe erkundige Dich beim Zoll nochmal! 😉

Als Geschenk versendet D. sowieso nix mehr.
Das haben sie beim Zoll schon lange "geschnallt". Oftmals hat man den Eindruck das sich die beim Zoll speziell auf die Waren aus USA "eingeschossen" haben. Es ist schlichtweg eine Pharce das gerade Harley US Händlern verbietet Waren an Privatkäufer aus Europa zu verkaufen. Das ist ja schon fast eine Art von "Diktatur". Ich kenne das von keiner anderen Marke!
Aber ok, es ist nun mal so, und man muss damit leben. Ich bin froh das ich alle Teile ( und es waren sehr viele) in USA direkt bestellt habe. Die Instandsetzung der Street Bob wäre mit den Teilen vom Ösi Dealer einfach viel zu teuer geworden.

Hi!

Ich hatte an anderer Stelle auch schon mal darauf hingewiesen, dass es immer noch ein paar US HD Dealerships gibt, die auf alles IMMER 20% Discount geben und Free Shipping machen. Auch die Versenden auf keinen Fall ins Ausland, aber mit dem entsprechenden Kontakt in den USA kann man dann schon mal gutes Geld sparen. Kein Sales Tax, 20% Rabatt, innerhalb der USA kein Versand- das lohnt sich schon!
Wie gesagt, der Pferdefuss ist, dass man es dann irgendwie hier rüberschaffen muss. Ich vermute im Übrigen, dass auch Detlef bei einem dieser Händler kauft, seine Spanne dürfte sich also in erster Linie aus den 20% Preisvorteil gegenüber Liste ergeben.

Die Händler die das machen werben im übrigen nicht offen damit, weil die MoCo ihnen auch das (nicht nur den Versand ins Ausland) untersagt hat...

Ciao
Kwik

Naja

Hoffentlich tritt das Freihandelsabkommen recht bald in Kraft....
.
.
.
.

D😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Dann guten Appetit mit genmanipulierten Lebensmitteln...

Hallo zusammen,

für wen es interessant ist, der kann auch gerne bei Birgit in Daytona anrufen oder ne mail schicken. Die kümmert sich auch um alles.

info@cwidaytona.com

gruß

Daddy

Hatte in letzter Zeit einiges "drüben" gekauft...Du kannst als grobe Formel nehmen: halber (Euro) Preis HD Germany (Zahl) = US Preis in $. Dafür ist das Teil dann meistens oder noch besser wo zu bekommen.

Warum denn überhaupt Harley Kirmes Krims Krams.... es gibt so viele Zubehör Lieferanten die ähnliche/bessere Teile haben für weniger als was Harley D aufruft.

Ich mein Du hast ja bestimmt kein Historisches Fahrzeug oder? Bei dem dann alles OOORschinooll HD sein muss. Den ganzen Aufwand würde ich nicht machen....

Es gibt bergeweise Kataloge mit HD Teilen ohne Einfuhrbeschränkungen....

Custom Chrome
Zodiac
Motorcycle Storehouse
WW
usw usw

Ok da steht dann kein HD Logo drauf... aber muss das unbedingt sein?

Ist schon richtig, dass es eine Menge sogenannte Aftermarket-Teile bei uns zu kaufen gibt. Leider unterliegen diese meistens genau dem gleichen Wucher wie die HD Teile. Es gibt Zwischenhändler in den USA die (bis jetzt) ohne Verhinderungstaktik der Großhändler die Teile von Drag Specialties, Custom Chrome etc mit einem erheblichen Preisvorteil gegenüber den Deutschen Niederlassungen verkaufen. Pech hat man nur bei Teilen, die Explizit und nur für den Europäischen Markt hergestellt werden. Diese findet man zwar auch in der US Version der Kataloge, aber man bekommt sie über die Händler drüben nicht. Selbst erlebt bei einem E-geprüften Scheinwerfer und bei einer Braking Bremsscheibe...

Ciao
Kwik

wenn es um Zubehör geht, gibts genug Alternativen.
geht es aber um Motorenteile oder wie in meinen Fall um Elektronische Bauteile, muss man die Originalen HD Teile nehmen. Und die sind eben in USA noch immer um ein vielfaches billiger als in Europa.

Habt ihr auch Erfahrung mit der ungefähren Lieferzeit? Soll ja so in 6-10 Tagen hier sein. Werde in den nächsten Tagen mal eine "Probebestellung" aufgeben. Bin schon sehr gespannt.

Und nein, natürlich muss es nicht immer Harley sein. An den US Markt taste ich mich gerade erst ran und bin schon gespannt viele weitere interessante Teile etc. zu entdecken die auch preislich einen Anreiz bieten. Wer was spezielles empfehlen kann. Nur her mit den Links. Danke!

Das Problem ist nicht die Lieferzeit, das geht sogar relativ schnell. Wenns denn auf Lager ist.
Der grosse Haken ist der Zoll. Da kann dir schon mal passieren das die Teile eine Woche beim Zoll liegen, bevor sie endlich mal verzollt werden. Oftmals gehts schneller, aber rechne mal 1 Woche +

Wenn nicht mit UPS oder Fedex kommt kann es bis zu 4 Wochen dauern.... Je nach dem was beim Zollamt los ist.

Die o.g. machen die Verzollung selbst und stellen Dir das direkt zu.

Dieser Versand kostet aber auch dem entsprechend mehr......

Hinsichtlich der sofortigen Verfügbarkeit beim Kauf in D wäre anzumerken , dass auf eine stinknormale Bremsscheibe schon mal 3 Wochen gewartet wurde.
Übrigens gründet sich Detlefs Erfolg nicht auf einen Preisvorteil von rd. 5% , wie im Beispiel (22€) genannt. Mit Detlef kann auch tel. eine ca. Preisauskunft eingeholt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen