Teile aus dem Zubehör = Billig und Nutzlos?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

habe mir vor einigen Tagen einen Wärmetauscher bei einem Ersatzteillieferanten hier bei uns im Ort bestellt. 50 Euro wollte er dafür haben, die ich dann auch gezahlt habe. Direkt vorne an den Tresen des Lieferanten hing ein riesen Slogan : " WIR VERKAUFEN KEINE EBAY TEILE"
So schön und gut dachte ich- dann wird hier hoffentlich Qualität verkauft. Gerade habe ich den Wärmetauscher abgeholt, packe ihn zu hause aus und muss feststellen, das er wie jede andere Taiwanische oder Koreanische Produktion aussieht. Irgendeinen Markennamen kann ich auf dem Ding nicht finden, auch keine Aufschrift wie "Made in..." Auf der Quittung steht nur "Heizungskühler Golf II 49.99 €" Sonst nichts.
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich für 13 Euro nicht das gleiche bei Ebay bekommen hätte.
Also meine Frage an euch- Welche Teile würdet ihr aus dem Zubehör kaufen und welche nicht? Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gehabt?
Ich habe beschlossen morgen mal da hinzufahren und zu fragen wo das Ding hergestellt wurde. Bin jetzt extrem misstrauisch, denn selbst wenn der Wärmetauscher von einem namenhaften Hersteller fabriziert wurde, dieser seine Produkte aber auch im weiten Osten herstellen lässt- wo ist dann der Unterschied zu billigen Ebay Teilen?
LG und danke fürs Lesen. schreibt mal eure Meinung.

47 Antworten

okay danke - und wenn wir schon beim thema sind:
soll ich das ding aus dem zubehör kaufen oder bei VW?
was sagt ihr?

preis vergleichen - dann entscheiden.

weiß grad nicht was die dinger kosten.

aber wenn vw dafür 25 euro nimmt, dann hol es eben dort, dann haste das richtige.

Wasserrohr Golf 2-

ebay: 19 €

VW original: 50 €

aus welchem material ist son wasserrohr denn?

Zitat:

Original geschrieben von daniel1230522



aus welchem material ist son wasserrohr denn?

aus Metall

Ähnliche Themen

aus welchem metall es genau ist kann ich nicht sagen, aber ich würde hier das günstigere nehmen, schau nur das es auch für deinen motor passt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber


Hallo
Also habe schon für meinen Golf 2, dutzende Teile über ebay gekauft. Neue Ware.
Alle Teile waren von guter Qualität. Was mir auch von Bekannten bestätigt wurde.
Und preislich deutlich niedriger als vor Ort.
Also ich halte es für eine ziemlich bösartige, und Leute verdummenden Aussauge, das Ebay Teile= Schlecht oder nicht so gut wie bei dem Händler vor Ort.
Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht.

Würde behaupten das über 90% aller Ebayteile "ok" sind. Schwarze Schafe gibs immer, jedoch sieht man doch schon vorher, wo man kaufen kann und wo nicht...jedenfalls ich sehe das...

Also viele Händler vor Ort, wohl auch Deiner, wollen die Leute verdummen, da hätte ich doch schon aus Protest nicht mehr eingekauft. Der geht jede Woche mit den "Mehreinnahmen" essen, auf Deine Kosten..

ebay ware is zu 90% SCHROTT! gepresste kamelscheisse als bremsbelag und recycelte coladosen als bremsscheibe,schön in nen bunten karton und für 15€ geht das set für die vorderachse über die theke!

da DU ja besonders viel plan hast (siehe deine frage nach reifen...hauptsache nicht teurer als ne kiste bier!) kannst du diese aussagen am besten mal KOMPLETT vergessen. bei ebay gibts gute teile ja...aber die hast DU noch nie gesehen. die kosten nämlich GELD!

markeprodukte gibts bei ebay auch. das sind aber die 10% ausnahme. hier kann man nur gelegendlich auf ne fälschung reunfallen. da kauf ich lieber bei stahlgruber und hab meine ruhe. da weiss ich wenigstens das der krempel ne weile hällt. oder bei wirklich bekannten ebay händlern.

Tut mir Leid!

Aber bei der Frage nach den Reifen, haben viele geantwortet, die "angeblich" Ahnung hatten, meinten Sie hätten welche, also ich bin nach dutzenden Beiträgen noch immer so schlau, in der Sache wie vorher! Will ja nicht unhöflich werden. Ist eigentlich immer wieder das gleiche.

Und auch da gilt, Preiswerte Reifen sind nicht alle schlecht. Für mich würden die genügen..

Und zum zweiten, ich habe die Teile alle verbaut, und diese laufen bis zur Stunde einwandfrei. Jahrelang schon. Auch bei meinen Schwager. Die Teile werden bei Ebay verkauft, da stehen aber richtige, Werkstattfirmen hinter, richtige Mittelständler. Riesengroße Onlineshops, mit Sitz in Deutschland.
Garantie und Gewährleistung und alles was dazugehört.
Hier versuchen einige, hoffentlich verzweifelt, den Leuten "Sand" in die Augen zu streuen.
Mit der Legende "ebay =gleich alles schrott", in der Hoffnung da wohl irgentwie eigene Vorteile zu haben, mit der eigenen Werkstatt vor Ort. Irgentwie so muss das sein..
Ich kann sowas nicht ab! Und wie Du schreibst 90%, das ist schon ziemlich dreist..sowas zu behaupten..
Du hälst die Martwirschaft nicht auf! Jeder will ein gutes P/L haben...vor allen Dingen wenn man alte Autos fährt...

Kommt hald immer drauf an was man erwartet, bzw. welche Ansprüche man stellt.
Primitive Teilen wie Kühler oder Heizungswärmetauscher (die lediglich dicht sein müssen) traue ich ohne weiteres auch den Chinesen zu.
Bei Fahrwerksgelenken bin ich inzwischen so weit, dass ich nur noch Lemförder oder VW kaufe.
Und bei Bremsen habe ich mit TRW sehr gute Erfahrungen gemacht.

Alles andere gleicht inzwischen leider Gezocke - die neulich bestellten Stabigummis von QH z.B. waren weicher/minderwertiger als die verbauten 24 Jahre alten Originalteile. Auch bei Querlenkerlagern von Febi habe ich schon ähliches erlebt - das Getriebelager (ebenfalls Febi) war dafür astrein und trug eine VW Teilenummer.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber


Hier versuchen einige, hoffentlich verzweifelt, den Leuten "Sand" in die Augen zu streuen.
Mit der Legende "ebay =gleich alles schrott", in der Hoffnung da wohl irgentwie eigene Vorteile zu haben, mit der eigenen Werkstatt vor Ort. Irgentwie so muss das sein..
Ich kann sowas nicht ab! Und wie Du schreibst 90%, das ist schon ziemlich dreist..sowas zu behaupten..
Du hälst die Martwirschaft nicht auf! Jeder will ein gutes P/L haben...vor allen Dingen wenn man alte Autos fährt...

das ist nicht dreist das entspricht der warheit! das ist kein gutes preis/leistungsverhältniss sondern SCHROTT!

nehmen wir den da mal als beispiel: http://cgi.ebay.de/.../380240895853?...

hier gibts dür satte 20€ ne komplette bremse zum preis von nichtmal einem satz beläge. die herstellungskosten sind unter einem euro! was für einen kernschrott erwartest du für das geld? und jeder der alte autos fährt der spart also an seiner sicherheit?

oder sowas hier: http://cgi.ebay.de/.../120765543478?...

wer seine GESAMTE vorderachse an diesem 3,50€ anvertraut der macht was falsch! und ja du hast garantie drauf. allein wen man diese 3,50€ teile ausbauen lässt fallen kosten von 50-100€ an, dann steht dein auto auf ner bühne, dann schickst du einen 3,50€ artikel auf DEINE kosten zum händler (versichert mit hermes 4,90€ rum)...der schickt dir dann VIELLEICHT ein neues 3,50€ teil zurück. das baut dir die werkstatt dann wieder ein (wieder 50-100€) plus eine achsvermessung (40-100€) und späterstens DANN fragst du dich ob es nicht besser gewesen wäre ein markenteil für 20€ zu kaufen. ach ja und wen jetzt wieder die "ich bau das selber ein" fraktion kommt: keine rechnung einer fachwerkstatt über den einbau -> keine garantie!

soviel zum thema. kauf einfach mal so´n whisky für 5€ bei aldi und dann einen für normale 25€. klaro besoffen machen beide. aber der eine schmeckt und der andere taucht nur zum das wischwasser auffüllen damits net einfriert!

recht hast du allemal mit deinem Bremssatz für 1 € herstellungskosten und deinen tragelenken , nur sollte man hier auch abstriche machen. geht es beispielsweise um teile die für die sicherheit sorgen oder wichtige tragefunktionen übernehmen sollte jeder genügend grips haben und keine kosten scheuen.

andererseits kann man genauso die gegenfrage stellen: wenn die ebay teile (bsplw Bremsen) was sicherheit und qualität angeht so schlecht sein solllen, warum sind sie dann in deutschland zum verkauf zugelassen? oder hatte einer von euch schonmal probleme beim tüv mit billig teilen?

was haltet ihr davon:
http://cgi.ebay.de/.../250749811414?...

ich habe vor nächstes jahr meinen Golf hinten ein wenig tiefer zu legen, meine stoßdämpfer (nichtmal ein jahr alt und original vw dämpfer) bleiben drauf. würdet ihr sagen man kann diese federn kaufen oder ratet ihr eher ab?

Zitat:

Original geschrieben von daniel1230522



andererseits kann man genauso die gegenfrage stellen: wenn die ebay teile (bsplw Bremsen) was sicherheit und qualität angeht so schlecht sein solllen, warum sind sie dann in deutschland zum verkauf zugelassen? oder hatte einer von euch schonmal probleme beim tüv mit billig teilen?

ganz einfach: weil diese gesetzliche regelung aus dem tiefsten mittelalter ist! da könntest du rein theoretisch auch gute fahrrad bremsen verbauen und trotzdem ne zulassung bekommen 😉

ausserdem verkaufen und zugelassen sind immer 2 paar stiefel. bei manchen teilen die ich schon gesehen habe wage ich zu bezweifeln das die jemals eine zulassung auch nur aus der entfernung gesehen haben. das sind aber nicht alle....und was soll der tüv den bemängeln? eine bremsscheibe is rund und hat am besten noch irgendwelche zahlen eingeschlagen, ist nicht verschlissen -> passt! der hat ja auch keine röntgenaugen.

nur ein kleines beispiel:
es gibt den service einer deutschen firma leuchten in kleinserie herzustellen. durch einen zufall sind wir von nem anderen forum an den hersteller (in fernost versteh sich!) gekommen und haben den direkt kontaktiert damits eben billiger geht. auf die frage ob die funzeln den zulässig sind in deutschland ist die antwort gekommen (aus dem sinn zitiert) "wir können ihnen da jedlichen zulassungsstempel mit reingiesen und jede prüfnummer die sie und geben"....soviel zum thema "ist das zulässig" 😉

mal meine bescheidene erfahrung:
zu 99% bestell ich markenware über ebay, und die hat bisher auch wirklich jedes mal gepasst. kostet halt mehr als billig-schrott. machen tu ich das aber dennoch, weil ich:
- das zeug dann trotzdem noch billiger krieg als beim 🙂
- mich dazu nicht von der couch wegbewegen muss (ich steh wengistens dazu 😁)
- den kram (bei den meisten händlern) spätestens übermorgen bei mir in der werkstatt liegen hab.

1% billig-teile hatte ich auch schon aus der bucht:
- kühler (für 20 euro, oder so): Nach 2 Jahren undicht
- wärmetauscher (für 15 euro): Nach 1 Jahr der Rücklaufstutzen porös geworden und abgebrochen
- wasserpumpe (für 20 euro): Nach 3 Jahren undicht
- fernscheinwerfer für den 4-augen-grill (ca. 30 euro): nach 1 Jahr fällt bei einem das glas einfach so raus.
- lenkstockschalter mit mfa-taster (20 euro): schaltgefühl wie gummi, aktivierung hinterer wischer ging zunächst gar nicht, nach entsprechender bearbeitung mit dem dremel passte es aber dann. zumindest funktioniert das dingens noch.

fazit: den billig-scheiss aus der bucht kann man getrost vergessen, wenn man länger was davon haben will.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


mal meine bescheidene erfahrung:
zu 99% bestell ich markenware über ebay, und die hat bisher auch wirklich jedes mal gepasst. kostet halt mehr als billig-schrott. machen tu ich das aber dennoch, weil ich:
- das zeug dann trotzdem noch billiger krieg als beim 🙂
- mich dazu nicht von der couch wegbewegen muss (ich steh wengistens dazu 😁)
- den kram (bei den meisten händlern) spätestens übermorgen bei mir in der werkstatt liegen hab.

1% billig-teile hatte ich auch schon aus der bucht:
- kühler (für 20 euro, oder so): Nach 2 Jahren undicht
- wärmetauscher (für 15 euro): Nach 1 Jahr der Rücklaufstutzen porös geworden und abgebrochen
- wasserpumpe (für 20 euro): Nach 3 Jahren undicht
- fernscheinwerfer für den 4-augen-grill (ca. 30 euro): nach 1 Jahr fällt bei einem das glas einfach so raus.
- lenkstockschalter mit mfa-taster (20 euro): schaltgefühl wie gummi, aktivierung hinterer wischer ging zunächst gar nicht, nach entsprechender bearbeitung mit dem dremel passte es aber dann. zumindest funktioniert das dingens noch.

fazit: den billig-scheiss aus der bucht kann man getrost vergessen, wenn man länger was davon haben will.

Seh ich auch so. Am besten immer OEM. Bei unseren 2ern kostet das ja auch beim Freundlichen nicht die Welt. Ok, den (originol) Verteiler hab ich doch lieber woanders gekauft😁

Öl vom Praktiker, 5W40 High-Star zu rund 12 Euro für 5 Liter! 🙂

naja der freundlíche mit seinen mond preisen muss es natürlich auch nicht immer sein. wie bei reifen sollte man den goldenen mittelweg gehen. markenprodukte! meyle, lemfö, sachs, zf, ate, zimmermann etc. und diese kann man dann auch getrost bei ebay kaufen wen man den will.

das sind dann genau DIE 10% die man bei ebay kaufen kann. leider ist der ebay markt mehr mit irgendwelchen schrott teilen überschwemmt.

ach ja....grad gefunden den link hier im forum: http://audi100.selbst-doku.de/.../...richtQuerlenkerAusDemAuktionshaus

Das bringt garnichts!
Da irgentwelche absoluten Billigdinger bei Ebay zu kaufen, und dann hier zu posten, die waren aber nun wirklich nicht gut!
Auch so Bremsätze für 1 Euro oder jedenfalls für nicht viel mehr, und dann sich darüber wundern das es nichts taugt! Da schalten einige den Verstand bei Ebay aus. Und erkennen nicht das es dort noch die absolute Freie Marktwirtschaft gibt..

Ich kaufe auch bei ebay, aber ich kaufe nicht das Billigste! und nicht bei jeden Ebayer!
Wenn da hunderte schon vorher Sachen gekauft haben, und fast alle sagen, das die Ware ok ist, oder auch ein bestimmter Artikel, dann ist Sie das meistens auch.
Stoßdämpfer von ATP sind z.B Super in P/L.

Also das nimmt hier komische Zustände an!
Es wäre so, als wenn ich mir ein Anhänger kaufen würde und diesen diesen dann ständig über das zul. Gesamtgewicht beladen würde. Und wenn er dann defekt ist, dann wunder ich mich, und schiebe alles auf den Verkäufer, obwohl dieser Nie zu mir gesagt hat, das ich diesen Überladen soll.
bzw. hätte man sich das für den Preis schon denken können, das dieser nicht fürs überladen geeignet ist. So kann man das doch sehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen