Teile aus dem Zubehör = Billig und Nutzlos?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

habe mir vor einigen Tagen einen Wärmetauscher bei einem Ersatzteillieferanten hier bei uns im Ort bestellt. 50 Euro wollte er dafür haben, die ich dann auch gezahlt habe. Direkt vorne an den Tresen des Lieferanten hing ein riesen Slogan : " WIR VERKAUFEN KEINE EBAY TEILE"
So schön und gut dachte ich- dann wird hier hoffentlich Qualität verkauft. Gerade habe ich den Wärmetauscher abgeholt, packe ihn zu hause aus und muss feststellen, das er wie jede andere Taiwanische oder Koreanische Produktion aussieht. Irgendeinen Markennamen kann ich auf dem Ding nicht finden, auch keine Aufschrift wie "Made in..." Auf der Quittung steht nur "Heizungskühler Golf II 49.99 €" Sonst nichts.
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich für 13 Euro nicht das gleiche bei Ebay bekommen hätte.
Also meine Frage an euch- Welche Teile würdet ihr aus dem Zubehör kaufen und welche nicht? Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gehabt?
Ich habe beschlossen morgen mal da hinzufahren und zu fragen wo das Ding hergestellt wurde. Bin jetzt extrem misstrauisch, denn selbst wenn der Wärmetauscher von einem namenhaften Hersteller fabriziert wurde, dieser seine Produkte aber auch im weiten Osten herstellen lässt- wo ist dann der Unterschied zu billigen Ebay Teilen?
LG und danke fürs Lesen. schreibt mal eure Meinung.

47 Antworten

Weiss nich, was ihr habt...

Dieses Angebot gibt es schon ewig bei Ebay und Valeo steht auch auf quasi jedem Heizungswärmetauscher in euren Gölfen drauf:

http://cgi.ebay.de/.../160641054167?...

Wie mAx schon sagte, bekommt man auch Markenware günstig bei Ebay... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golf2_Schrauber



Ich kaufe auch bei ebay, aber ich kaufe nicht das Billigste! und nicht bei jeden Ebayer!
Wenn da hunderte schon vorher Sachen gekauft haben, und fast alle sagen, das die Ware ok ist, oder auch ein bestimmter Artikel, dann ist Sie das meistens auch.
Stoßdämpfer von ATP sind z.B Super in P/L.

1) der von mir gezeigte link IST atp qualität! das ist nämlich AUCH noname!

2) hunderte kaufen die sachen und geben WANN die bewertung ab? bei erhalt ODER nach dem einbau.

@kini
jupp....aber wen schon drinsteht "es wird geliefert was grad da ist" dann weisst du zu 100% das du ramsch bekommst. klaro kann man meyle, lemfö, ate etc kaufen. aber wen auf der schachtel schon nix draufsteh...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


@kini
jupp....aber wen schon drinsteht "es wird geliefert was grad da ist" dann weisst du zu 100% das du ramsch bekommst. klaro kann man meyle, lemfö, ate etc kaufen. aber wen auf der schachtel schon nix draufsteh...

@Onkel: Wenn die mehrere mögliche Hersteller angeben, frage ich nach, was ich bekomme und wenn ich darauf keine Antwort bekomme, kaufe ich eben woanders.

Der Link mit dem Wärmetauscher ist ja nur ein Beispiel dafür, dass man im Auktionshaus auch Markenzeug günstig bekommt und in der Beschreibung wird explizit erwähnt, dass es sich um ein Produkt von Valeo handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys



@Onkel: Wenn die mehrere mögliche Hersteller angeben, frage ich nach, was ich bekomme und wenn ich darauf keine Antwort bekomme, kaufe ich eben woanders.

dann frag mal bei den ganzen 5€ bremsen angebote (aber erstausrüsterqualität 😉 ) nach. antwort bekommst du schon. nur heissts da meistens "was grad da ist". einen verbindlichen namen bekommst seltenst.

oder noch krasser: es wird ein markenprodukt von z.b. febi angeboten. das steht in der beschreibung, im topic etc. man ist also der meinung das man ein febi produkt kauft. gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz unten im kleingedruckten steht dann "is grad kein febi da schicken wir ihnen einen anderen hersteller". und 2 mal darfst du raten was du bekommst. so kann man auch auf bauernfängerei gehen.

drum lieber 2 mal lesen.

Ähnliche Themen

@ onkel howdy:
hast du sowas schonmal selbst erlebt? ist ja überkrass, das ist betrug!

nein, das ist kein betrug. auch wenns natürlich nicht die feine englische art ist. über das besagte kleingedruckte ist der verkäufer ja abgesichert.

ja aber ist doch logisch- wenn ich für ein markenprodukt zahle, will ich dieses doch haben, jeder normale mensch reklamiert doch sofort jegliche billig importware die er stadtessen bekommt . es muss doch genau DAS verkauft werden, was in der produktbeschreibung steht.

welchen teil von

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz unten im kleingedruckten steht dann "is grad kein febi da schicken wir ihnen einen anderen hersteller".

hast du denn nicht verstanden?

man sollte in dem fall vorher anfragen, ob grad febi-teile auf lager sind. käme dann eine konkrete zusage, wäre man abgesichert. diese wird aber nicht kommen, daher kann man sich den kauf dort dann eh sparen.

Ich handhabe das so:

Einige ausgewählte Teile hol ich NUR bei VW,z.B.Thermostat oder Spezialteile,dies eben woanders garnicht gibt (z.B. Benzinschläuche G60).
Manche Teile sind bei VW auch günstig genug,das ich garnicht drüber nachdenken brauch,ob ich da woanders kaufen soll, z.B. Öl/Wasserwärmetauscher für 30€ im Austausch,oder Wapu für 35€ im Austausch.
Kleinkram wie Dichtungen,Schrauben,Klipse,Druckschalter,Sensoren hol ich auch nur beim🙂

Ansonsten kauf ich mittlerweile auch sehr viel im Netz,bei den Preisen können meine Teiledealer(obwohl ich meist 30-40% bekom) einfach nicht mithalten,z.B. Conti Zahnriemen inkl. INA Spannrolle für 19,50€😰 oder Meyle Hydros für 37€ usw.....

Billigst No-Nameteile kauf ich eigentlich so gut wie nie,habs bisher erst 2x zu testzwecken gemacht.
1x Heckklappendämpfer für mein Nasenbär....die ham dermasen Druck,das Frauchen den Deckel kaum zu bekommt😁
1x mechanischer Fensterheber fürn Golf(10€ statt 35€ bei VW).....hat gut gepasst und läuft auch top...ma kucken wie lang.

doch habe ich verstanden, was ich nur sagen will ist, das man doch dann einen teil seines geldes zurück erstattet bekommen müsste, da der andere hersteller (den man stadtessen bekommt) mit großer wahrscheinlichkeit nicht die qualiätsstandards erfüllt, die man sich vorgestellt hat, sprich das ganze dann auch billiger werden müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


nein, das ist kein betrug. auch wenns natürlich nicht die feine englische art ist. über das besagte kleingedruckte ist der verkäufer ja abgesichert.

jupp so siehts aus...und ja is mir EINMAL passiert.

@herr weber
das mit den billigen heckklappendämpfer kann ich bestätigen! meine frau ist auch nicht wirklich gross. die kann klimmzüge an der hecklappe machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von daniel1230522


doch habe ich verstanden, was ich nur sagen will ist, das man doch dann einen teil seines geldes zurück erstattet bekommen müsste..

nein, das müsste man nicht. du kannst die waren natürlich zurück schicken..das ist klar - darfst du ja eh immer.

@daniel
klaro ist das nervend....aber was willst du machen? wegen eine 20€ teil zum anwalt? ein 20€ teil bei dem du schon 6€ porto gezahlt hast nochmals für 6€ zurückschicken? also zum schluss mit 12€ verlust rausgehen?

desweiteren sollte man auch bei ebay die produktpiraterie nicht unerschätzen. ein echter händler hat vielleicht noch ahnung was er sich ans lager legt, kennt vielleicht auch noch durch jahrelange kundschaft seinen grosshändler und WEISS vorallem wie ein teil auszusehen hat.

gerade MEYLE hatte extreme probleme vor jahren irgendwelchen chinafälschern das handwerk zu legen. dabei gab es auch anschreiben an händler das diverse gefälschte teile im umlauf sind. dabei handelte es sich u.a. um komplette meyle vorderachsen für den passat 3b die zu einem preis von EINEM querlenker angeboten wurden. bei ebay versteht sich. der händler der die ware nichtmal auspackt und das ganze aus dem wohnzimmer macht steckt da nicht drinne....

wiegesagt markenware KANN man günstig bei ebay kaufen ohne zweifel. aber auch DANN sollte man sich mal über den händler informieren. ich würde von der tendenz eher eine. 30 jahre bestehenden teilehändler der eine gmbh ist trauen als einem seit 4 monate bestehenden einzelunternehmer der seine email kontaktadresse bei web.de oder aol hat.

dafür ein "danke" von mir.

ich kaufe eigentlich alles beim händler vor ort oder bei vw. (hier dann aber eigentlich nur spezielle kleinteile, die man eben nur bei vw bekommt)

ich habe aber das glück, dass mein teile-händler extrem gute preise hat, besonders wenn es eben um verschleißteile geht.

Klar...vorm kauf sollte man immer mal den Blick auf den Shop des Händlers werfen,oftmals reichen schon die Bewertungen um zu wissen,das man besser wo anders kauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen