Teilautonomes Fahren / Fahrspurpilot zögerlich beim Aktivieren der Unterstützung
Hallo miteinander,
ich fahre viel Land- und Autobahnstrecke und benutze das teilautomatisierte Fahren, wann immer es möglich ist (Focus 1.5 EB Automatik, MJ2021). Mit der Leistung bin ich soweit auch zufrieden. Was mich allerdings etwas nervt bzw. Fragen aufkommen lässt ist folgendes:
Wenn ich den ACC aktiviere und den Lenkassistent dazuschalte, wird mir im Kombiinstrument (volldigital) angezeigt, dass der Focus beide Seitenbegrenzungen und Fahrzeuge vor mir erkennt und der ACC auch aktiv ist. Allerdings werden die angezeigten Markierungen oftmals nicht grün, sprich der Lenkassistent nicht aktiv und der Focus fährt lediglich mit ACC ohne Lenkunterstützung. Komme ich nun aber an bzw. über eine Begrenzung zieht mich der Spurhalteassistent vorbildlich in die Spur (beide Seiten). Daraus schließe ich, dass das System die Spurebegrenzungen erkennt.
Dennoch dauert es teilweise extrem lange bis die teilautomatisierte Unterstützung dann endlich aktiv wird. Dies habe ich schon bei Geschwindigkeiten von ca. 80 bis ca. 130 beobachtet.
Wenn das System dann mal aktiv ist, arbeitet es 1A und verliert seltenst die Begrenzungslinien; selbst in Baustellen funktioniert es recht gut.
Kann jemand ähnliches Berichten? Oder hat evtl. jemand sogar eine Erklärung/Lösung?
Danke und Gruß Nico
22 Antworten
Hallo Nico
Frage, hast du das denn schon mal grün angezeigt bekommen?
Ich habe ein Focus ST August 2020, ebenfalls mit Glascockpit und habe die grünen Linien anfänglich auch vermisst, bis ich dann zum Schluss gekommen bin, dass die grünen Linien neu halt weiss sind, bzw. wenn nicht aktiviert, hellgrau oder weiss gedimmt.
Aus meiner Sicht ein Rückschritt, ob das System nun aktiv ist oder nicht lässt sich mit einem kurzen Blick so leider nicht mehr gut erkennen.
Gruss, Thomas
also mein Vignale Sep'20 hat bei aktivem Lenk-Assi die Linien in grün
Bei mir sind sie grau wenn er keine Linien erkennt, Weiß wenn er welche erkennt und grün wenn die Lenkunterstützung aktiv ist (so habe ich es bisher zuordnen können)
also ja, wurde schonmal grün angezeigt, wenn es denn dann funktioniert
@propper62
... sehr interessant, dann wird das vielleicht eine Frage der Softwareversion sein?
Weil mein Lenkassistent funktioniert einwandfrei, nur eben, wie bereits erwähnt, sind bei der Aktivierung die Linien an Stelle von grün stark leuchtend weiss. Hat das so noch jemand anders?
Ähnliche Themen
Seht ihr denn bei aktiviertem Lenkassistenten auch das grüne Lenkrad im Display zwischen den Linien? Der Spurhalteassistent und der aktive Lenkassistent sind zweierlei Dinge
Zitat:
@KnudJ schrieb am 2. Juni 2021 um 16:43:39 Uhr:
Seht ihr denn bei aktiviertem Lenkassistenten auch das grüne Lenkrad im Display zwischen den Linien? Der Spurhalteassistent und der aktive Lenkassistent sind zweierlei Dinge
Jep. wenn er sich dann Mal aktiviert sehe ich grüne Linien und grünes Lenkrad. er behält das dann wie gesagt auch lange bei. Nur dauert es eben ewig zw. Taste drücken und aktivem Lenken (obwohl Spur erkannt ist)
Da der Spurhalteassistent und der Lenkassistent vermutlich zusammenarbeiten könntest du die Empfindlichkeit des Spurhalteassistent im BC auf hoch stellen, steht glaub ich standardmäßig auf normal. So ist meiner eingestellt und ich habe das Problem das du schilderst nicht, er erkennt alles recht flott und die Linien und das Lenkradsymbol sind fast sofort grün.
Weiß zwar nicht ob das hilft aber ein Versuch ist es wert.
So hab ich es auch eingestellt und es funktioniert sehr gut aber natürlich „in den Grenzen des Systems“
Zitat:
@cosmic-st schrieb am 2. Juni 2021 um 18:24:12 Uhr:
@nico165Da der Spurhalteassistent und der Lenkassistent vermutlich zusammenarbeiten könntest du die Empfindlichkeit des Spurhalteassistent im BC auf hoch stellen, steht glaub ich standardmäßig auf normal. So ist meiner eingestellt und ich habe das Problem das du schilderst nicht, er erkennt alles recht flott und die Linien und das Lenkradsymbol sind fast sofort grün.
Weiß zwar nicht ob das hilft aber ein Versuch ist es wert.
Werde ich morgen sofort ausprobieren. Danke für den Tipp/Denkanstoß 🙂
Bei mir dauert es auch schon mal was länger - oft im städtischen. Evtl spielen der Kamera Reflexionen in die Optik, und wenn das System mit Infrarot arbeitet können noch andere Störfaktoren hinzukommen. Auch wenn man einmal „hart“ eingegriffen hat benötigt der Assi was länger um wieder aktiv zu werden.
Zitat:
@nico165 schrieb am 2. Juni 2021 um 19:07:56 Uhr:
Zitat:
@cosmic-st schrieb am 2. Juni 2021 um 18:24:12 Uhr:
@nico165Da der Spurhalteassistent und der Lenkassistent vermutlich zusammenarbeiten könntest du die Empfindlichkeit des Spurhalteassistent im BC auf hoch stellen, steht glaub ich standardmäßig auf normal. So ist meiner eingestellt und ich habe das Problem das du schilderst nicht, er erkennt alles recht flott und die Linien und das Lenkradsymbol sind fast sofort grün.
Weiß zwar nicht ob das hilft aber ein Versuch ist es wert.
Werde ich morgen sofort ausprobieren. Danke für den Tipp/Denkanstoß 🙂
Eine Veränderung/Besserung konnte ich nicht wirklich feststellen. Software is soweit ich das überprüfen kann aktuell
Als mir mal das Sync während der Fahrt abgeschmiert ist, ging auch der Fahrassistent aus. Versuch mal einen Quickreset beim Sync, vielleicht bremst das die Kommunikation mit der Kamera.
Zitat:
@nico165 schrieb am 4. Juni 2021 um 07:22:31 Uhr:
Zitat:
@nico165 schrieb am 2. Juni 2021 um 19:07:56 Uhr:
Werde ich morgen sofort ausprobieren. Danke für den Tipp/Denkanstoß 🙂
Eine Veränderung/Besserung konnte ich nicht wirklich feststellen. Software is soweit ich das überprüfen kann aktuell
Gemäss Handbuch funktioniert das System erst ab 65 Km/h. Die Empfindlichkeit des Systems lässt sich aus meiner Interpretation nicht verändern und ich habe auch keine Einstellungen dazu gefunden. Man kann lediglich auswählen, ob man nur eine Warnung oder auch das aktive Eingreifen will. Weiter lässt sich die Vibrationsintensität des Lenkrads einstellen.
Gemäss Handbuch können die Linien weiss oder grün sein, was wann der Fall ist, lässt sich nicht eruieren.
Auszug aus Handbuch:
"Beim Einschalten des Systems wird in der Informationsanzeige eine Grafik mit Fahrspurmarkierungen angezeigt.
Wenn das System verfügbar ist, werden die Fahrspurmarkierungen grün oder weiß angezeigt.
Wenn das System nicht verfügbar ist, werden die Fahrspurmarkierungen grau angezeigt.
Bei ausgeschaltetem System werden keine Fahrspurmarkierungen angezeigt."
Wie hast du den aktuellen Softwarestand ermittelt?
Bei mir sehe ich auch nicht das mehrmals erwähnte grüne Lenkrad zwischen den Linien, hast du da ein Foto? Ich habe den Verdacht, dass es da mehrere Darstellungen gibt.
Hat sonst noch jemand weisse Linien und kein Lenkrad?
Den Unterschied zwischen Technologiepaket 1 und 2 sollte man zu diesem thema kennen und im Video ist schön zu sehen, wie sich Intelligent Drive Assist (mit dem grünen Lenkrad) und Spurhalteassistent unterscheiden:
https://www.youtube.com/watch?v=Cwlba273U-M
Ich habe festgestellt, dass der Intelligent Drive Assist auch schon unter 65km/h funktioniert (bei mir bestimmt ab ca. 30km/h) und dass die Grenzen des systems bei Landstraßen schnell erreicht sind.
Ich kenne auf meinem Arbeitsweg mittlerweile alle Kurven, vor/in denen der lenkassisten mit einem "Ping" aussteigt und das grüne Lenkrad orange wird.