Teilautonomes Fahren B9

Audi A4 B9/8W

Liebe B9-Fahrer,

ich habe eine Frage an die B9 Fahrer, die Abstandstempomat, Spurhalteassistent, etc haben:

Wie nahe kommt man damit einem autonomen fahren auf der Autobahn?

Fahre regelmässig 300 km Autobahn am Stück und da wäre es praktisch zwischendurch zB einige Mails auf dem Handy zu lesen ohne sich gleich um die Leitplanke zu wickeln oder andere Fahrteilnehmer zu gefährden.

Geht das mit den Assistenten des B9?

Wie sind Eure Erfahrungen?

LG & vielen Dank vorab

medflyer

Beste Antwort im Thema

Alles, was von dir aufgezählt wurde, sind Assistenten. Sie assistieren, d.h. unterstützen den Fahrer, ersetzen ihn aber keineswegs. Mails auf dem Handy zu lesen sollte man weder mit, noch ohne Assistenten. Wenn man unbedingt meint, Mails im Auto lesen zu müssen, kann man das z.B. über CarPlay machen. Ich persönlich bin der Meinung, dass es keine Mail gibt, die so wichtig ist, dass man sich oder andere dadurch gefährden sollte.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Sorry , ich habe mit meiner Aussage keine anders Denkende bevormundet.
Habe alles auf mich bezogen.
Die Möglichkeiten sind ja vorhanden, das alle das Nutzen was sie möchten

Zitat:

@yreiser schrieb am 3. Februar 2016 um 13:08:20 Uhr:


Alles, was von dir aufgezählt wurde, sind Assistenten. Sie assistieren, d.h. unterstützen den Fahrer, ersetzen ihn aber keineswegs. Mails auf dem Handy zu lesen sollte man weder mit, noch ohne Assistenten. Wenn man unbedingt meint, Mails im Auto lesen zu müssen, kann man das z.B. über CarPlay machen. Ich persönlich bin der Meinung, dass es keine Mail gibt, die so wichtig ist, dass man sich oder andere dadurch gefährden sollte.

über carplay gehts auf jeden Fall (noch) nicht...

Ich kann meinem Vorredner nur anschließen. Es wäre für Vielfahrer eine deutliche erleichterung, wenn Carplay die Mails ähnlich wie SMS vorlesen und diktieren könnte.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 3. Februar 2016 um 15:56:21 Uhr:



Zitat:

@smay schrieb am 3. Februar 2016 um 15:27:04 Uhr:


Erfahrungsgemäß funktioniert das aber alles auch ohne Assistenten 😉

Du meinst mit der Oberschenkel- Lenkung? 😁

Yep! und der wertvollste Assistent für die Oberschenkel Lenkung ist das abgeflachte Lenkrad 😉

Aber einige hier haben schon Recht, berufliche Mailfluten könnte man mit gescheiter Mail Integration schon am Steuer etwas abarbeiten....

Zitat:

@smay schrieb am 4. Februar 2016 um 09:14:11 Uhr:


Aber einige hier haben schon Recht, berufliche Mailfluten könnte man mit gescheiter Mail Integration schon am Steuer etwas abarbeiten....

Das wird auch irgendwann kommen.

CarPlay / Android Auto war vor zwei Jahren auch noch wunschdenken und jetzt ist es integriert. Die Anzahl der Funktionen wird sich erhöhen und im Gegensatz zur fahrzeugbezogenen Multimediatechnik können diese mit einem Softwareupdate im Smartphone 'nachgereicht' werden.

Bis dahin hoffe ich, dass ich dem TE während der Abarbeitung seiner Mails auf der Autobahn nicht begegne.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bis dahin hoffe ich, dass ich dem TE während der Abarbeitung seiner Mails auf der Autobahn nicht begegne.

der Satz, den ich mir gestern verkniffen habe 😁

Manche können auch ohne "Ablenkung" nicht fahren... Handy in die Hand ist illegal ( reine abzocke m.M.) aber dumm zu sein ist völlig legal. Wer mit "Ablenkungen" wie Handy , essen , trinken, rauchen , Geschlechtsteile kratzen ..... Etc nicht klar kommt, soll es lassen.( vor allem unerfahrene, Anfängern , Frauen oder einfach die die allein durch Autofahren überfordert sind)

Du hast die Rentner vergessen 😉

In Frage ging es nicht um die rechtliche Beurteilung oder die Sinnhaftigkeit, sondern ob der Stand der Technik schon ausreichend ist.

Antwort: bei guten Verhältnissen (kein Regen/Schnee) reicht auf der Autobahn eine lockere Hand am Lenkrad und mit der zweiten Hand kannst du tun, was du möchtest ... mir persönlich wird nach einer halben Stunde tippen leider übel, aber TV/DVD schauen ist kein Problem

Bei Tesla würde ich sagen ist man mittlerweile so weit. Audi dagegen ist wohl noch weit von autonomem Fahren entfernt. Und wird Tesla da wohl auch die nächsten 5 Jahre nicht einholen können.

Der Active Lane Assist ist seit über 5 Jahren kein Stück besser geworden, obwohl der ungefähr 100 Mal weniger komplex ist als der Autopilot von Tesla.

Wir haben einen Tesla P 80 D im Fuhrpark - zu Beginn war ein regelrechter Ansturm auf das Auto, mittlerweile steht er sich die Reifen platt: kaum über 200km Reichweite, Ladezeit am Supercharger mindestens 70 min von 20% auf 80% (die 110kw werden auf alle 4 Ladestationen verteilt dh wenn alle vier Stationen im Betrieb sind, bekommt man auch nur ein Viertel und aus 20min werden dann 80 .... und in Wien war ich noch alleine bei einem Supercharger ...), nach ein paar mal Beschleunigen, sind Akku und Motor so heiß, dass komplett runtergeregelt wird und jeder 90PS Golf davonfährt (im Zulassungsschein sind übrigens nur 66KW Dauerleistung eingetragen ...), das Auto ist gemessen am Preis irrsinnig laut, die Versrbeitung entspricht einem 15Jahre alten Chrysler und der Autopilot ist keinen Deut besser als bei Mercedes (momentan ist da die E-Klasse sehr weit vorn) und Audi - eher schlechter (ich bin ca. 7000km mit dem Tesla gefahren und noch nie haben für mich bei einem Auto Prospekt und Realität so weit auseinandergelegen....

Verarbeitung und Haptik ist relativ schwach, ja, ansonsten habe ich das Auto anders erlebt.

Also E-Mails gehen über Car Play nicht, WhatsApp auch nicht, SMS nur über Vorlesen und diktieren. Aber das wurde ja auch schon mal gesagt.
Der Stau/Spurhalte-Assistent meldet sich relativ flott, dass man die Steuerung übernehmen soll, wenn du ein paar mal keine Lenk Anstalten gemacht hast. Ich finde das ok. Was mich massiv stört ist, dass schon nach wenigen Sekunden Stand der Tempomat per Gaspedal oder ziehen am Hebel zum anfahren betätigt werden muss.

Für die CarPlay-Einschränkungen kann Audi aber nichts. Das hat Apple so umgesetzt (und bei Google ist es nicht anders). Wobei es für die Verkehrssicherheit sicher nicht schlecht ist, dass man während der Fahrt keine Emails schreiben und Katzenvideos ansehen kann.

Zitat:

@Bacchus85 schrieb am 27. November 2016 um 23:44:22 Uhr:


Also E-Mails gehen über Car Play nicht, WhatsApp auch nicht,

Also mit Android geht Whats App....Per Sprachsteuerung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen