Techtec 335i Tuning 380 PS für 800€ Erfahrungen mit dem Tuner?
Hallo Miteinander
Tuner Techtec bietet ab sofort das Tuning des BMW 335i auf 380 PS für geldbeutelschonende 800€ an.
Konnte nichts negatives über den Tuner finden, scheinen wirklich gute Arbeit zu machen. Wer kann etwas über die Firma sagen, oder hat schon Dienstleistungen von Techtec in Anspruch genommen. Evotech, Noelle und Regelin verlangen das Doppelte bis dreifache des Betrages. Ich kann aber nicht erkennen das sich die Leistungen der Firmen unterscheiden. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht.
Vielen Dank im voraus...
LG Sven
Beste Antwort im Thema
Die entscheiden Frage ist doch ob die Qualität der Leistung am Preis festzumachen ist. Dies kann ich weder bejahen noch verneinen.
Noelle und Evotech bieten schon seit ca. 2 Jahren 380PS Setups absolut stabil an. Dazu gibt es unzählige Threats und Beiträge unterschiedlichster User die mit der Leistung und der Standfestigkeit absolut zufrieden sind. Das spricht eindeutig dafür das man bei diesen Firmen nichts falsch machen kann.
Niemand von uns ist sowohl technisch als auch infrastrukturell in der Lage die Softwarefiles der unterschiedlichen Tuner qualitativ zu bewerten oder gar zu vergleichen. Einziger Anhaltspunkt ist der Austausch mit Gleichgesinnten und Personen die selbst mit den angesprochenen Firmen Erfahrungen gemacht haben.
Und dies scheint bei Techtec noch nicht so oft vorgekommen zu sein, da man so gut wie gar nichts im Netz findet.
Das heist aber deshalb nicht das Sie eine schlechte Dienstleistung verkaufen, es gibt nur leider nichts was diese Annahme stützen kann da man so gut wie nichts im Netz findet.
LG Sven
36 Antworten
Auch wenn ich keinen BMW fahre kann ich euch vielleicht ein wenig im Bezug auf Techtec weiterhelfen, da der Tuner nur ca. 20km von mir entfernt ist.
Das einige hier bei dem geringen Preis etwas misstrauisch sind kann ich durchaus verstehen jedoch kann ich auch sagen, dass Techtec fürs Geld 1A Ergebnisse abliefert.
Ein Bekannter von mir fährt z.B. einen optimierten Volvo V70 2.5T. Dazu kommt noch ein Gasumbau und der Volvo läuft und läuft und das ohne nennenswerte Probleme.
Anderer Bekannter hatte eine von Techtec optimierte Mercedes E-Klasse. Auch der lief bis zum Verkauf bei 90000km ohne Probleme.
Ein weiterer Bekannter fährt einen optimierten Golf R32. Als er mir das erzählt hat meinte ich nur "Hmm was soll da beim Sauger groß bei rauskommen". Er hat mir dann erklärt, dass der R32 eine variable Nockenwelle hat und da an der Abstimmung gefeilt wurde. Laut Prüfstand 25 PS mehr und die merkt man erstaunlicherweise auch beim Fahren. Hätte ich nicht geglaubt.
Dazu kommen noch einige Bekannte die 2.7TDI, 3.0TDI oder kleine Motoren wie die guten alten 1.8T von VAG da haben machen lassen. Bis jetzt hab ich noch niemanden klagen hören.
Zum Tuner selbst:
Im Gegensatz zu manch anderem Tuner kauft Pascal (Techtec) seine Software nicht ein sondern schreibt selbst. Auf wunsch ist es da auch möglich mehr oder weniger zu bekommen. Hatte damals für meinen 1.9er TDI 130 Ps mal angefragt und die Antwort war "Erfahrungsgemäß gehen 175-180PS wenns dir zu viel sein sollte können wir aber auch auf z.B. 160-170PS gehen".
Die "Firmenwagen" ala 135i und Bentley Continental sowie ein relativ neuer Allrad Rollenprüfstand bis 800kw sprechen ja auch dafür, dass der Laden nicht gerade schlecht läuft.
Im übrigen stehen da auch noch ganz andere Kaliber als 335i am Prüfstand und werden optimiert. Könnt ja nur mal durch die Galerie schauen.
So bevor hier jetzt jemand meint ich würde Werbung machen wollen oder ähnliches kann ich euch direkt sagen, dass ich mit Techtec nichts zu tun habe. Da ich allerdings aus der direkten Umgebung komme gehen die meisten zu Techtec oder SLS.
Mein Golf VI wird wohl im Laufe des Jahres auch noch das Vergnügen haben sich bei Techtec etwas "aufpumpen" zu lassen.
man darf an der Stelle auch erwähnen das Techtec keine Software zukauft, sondern an viele andere Firmen liefert.
Daher können die Preise als realitisch gelten und auch ein Grund sein warum weder Preise noch Leistungsdaten auf der Homepage zu finden sind.
Sie haben schlicht ein anderes Kundenfeld.
""Persönlich"" finde ich eine Homepage solider auf der nicht alle (Fantasie?)Daten aufgeführt sind, da ich nicht dem Verdacht unterliege nach höher, schneller weiter zu urteilen.
Da auch ich mal angerufen habe fand ich die Aussage serh ungewöhnlich und interessant" Viele wären erstaunt was von den Versprechen bleibt" bezüglich Leistung, Verbrauch und Standfestigkeit.
Nun wir wrden alle sehen
Zitat:
Original geschrieben von Bono123
man darf an der Stelle auch erwähnen das Techtec keine Software zukauft, sondern an viele andere Firmen liefert.
Daher können die Preise als realitisch gelten und auch ein Grund sein warum weder Preise noch Leistungsdaten auf der Homepage zu finden sind.
Sie haben schlicht ein anderes Kundenfeld.""Persönlich"" finde ich eine Homepage solider auf der nicht alle (Fantasie?)Daten aufgeführt sind, da ich nicht dem Verdacht unterliege nach höher, schneller weiter zu urteilen.
Da auch ich mal angerufen habe fand ich die Aussage serh ungewöhnlich und interessant" Viele wären erstaunt was von den Versprechen bleibt" bezüglich Leistung, Verbrauch und Standfestigkeit.
Nun wir wrden alle sehen
das der Fred 2 jahre alt ist, war dir aufgeallen?
Vielleicht gibt es ja neue Erfahrungsberichte 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich will die v-max sperre weghaben.. was kostet das denn ?
der Tempomat geht doch eh nur bis 250 KM/h 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
der Tempomat geht doch eh nur bis 250 KM/h 😁Zitat:
Original geschrieben von st328
ich will die v-max sperre weghaben.. was kostet das denn ?Gruß
odi
ich weiß odi.. hoffe das nach dem entfernen der v-max sperre der tempomat auch mitwandert