Technischer Unterschied zwischen 2.7 und 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Moin,

kann mir jemand den genauen Unterschied der beiden Motoren erklären?

Ist es im Grunde genommen derselbe Motor nur per Software optimiert?
Oder werden tatsächlich unterschiedliche Injektoren verbaut, die den Druck anders regeln etc.?

Bitte nur antworten, wer tatsächlich echte Fakten dazu hat.

Beste Antwort im Thema

man sollte auch beachten das es jeweils verschiedene Ausführungen der Motoren gibt. Den 2.7er gab es z.B. im 4F von 179 bis 190PS und den 3.0er von 225 bis 240 PS.

Hier mal paar Fakten:

Alle 2.7er haben einen Hub von 83,1mm und die 3.0er von 91,4mm aber alle haben eine Bohrung von 83,0mm.

Die Abgastemperaturregelung von den 2.7ern hat 2 Sensoren, bei den 3.0er sind es 3 Sensoren.

Die Zündfolge von allen ist gleich (1-4-3-6-2-5) und alle erreichen bei den Abgasgrenzwerten EU5.

Die max. Drehzahl ist bei allen Motoren bei 4400 U/min aber das max. Drehmont unterscheidet sich (380-500Nm).

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@christians schrieb am 19. April 2018 um 12:53:24 Uhr:


Anders als es mal in einem Dokument von Audi geschrieben wurde, hat der 2,7er keinen Gusskrümmer sondern auch einen luftspaltisolierten.

Was muss ich mir denn unter einem luftspaltisolierten Krümmer vorstellen?

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 19. April 2018 um 13:21:10 Uhr:



Zitat:

@christians schrieb am 19. April 2018 um 12:53:24 Uhr:


Anders als es mal in einem Dokument von Audi geschrieben wurde, hat der 2,7er keinen Gusskrümmer sondern auch einen luftspaltisolierten.

Was muss ich mir denn unter einem luftspaltisolierten Krümmer vorstellen?

Zitat:

Alternativ können sogenannte LSI-Krümmer (LSI = luftspaltisoliert) verbaut werden. Hier wird um den eigentlichen Krümmer mit wenigen Millimetern Abstand ein Krümmergehäuse gebaut; dies sorgt durch die Isolierwirkung des Luftspalts für geringe Wärmeverluste des Abgases auf dem Weg zum Katalysator und damit ebenfalls für eine schnelle Aufheizung des Katalysators nach dem Motor-Kaltstart.

Also sowas wie eine Ceramik Beschichtung wenn ich das richtig verstehe.

Nein. Das Prinzip ist ähnlich wie das einer Thermoskanne. Um den eigentlichen Krümmer herum ist noch eine weitere Gussschicht und zwischen den Schichten ist Luft. Ähnlich wie hier abgebildet. Klick.

Ähnliche Themen

Interessante Frage, die ich mir auch schon häufiger gestellt habe, warum dieser Unterschied verbaut wurde.

Entweder: Man hat bemerkt, dass dem 2.7 TDI ein "einfacher" Krümmer genügt, der kam ja erst später. Ist billiger und reicht.

Oder der 3.0 hat wegen des größeren Laders (größerer Durchmesser der Laufräder) schon genug mit dem Ansprechverhalten zu kämpfen, da würden unnötige Wärmeverluste des Heißgases auf dem Weg zur Abgasturbine sich zusätzlich ungünstig auswirken.

Oder aber, die Wärmestrahlung des heißen Krümmers beim 3.0 könnte sich ungünstig auf die restlichen in Sichtweite befindlichen Bauteile im Motorraum auswirken, was beim 2.7 vielleicht noch im grünen Bereich gewesen wäre.

Verglichen mit einem Benziner strahlen beide Motoren wenig Wärme über die Krümmer ab.
Wobei der 2,7er eine geringere Leistungsdichte und damit auch geringere Abgastemperaturen hat.
Der isolierte Krümmer ist auch deshalb besser, weil die Abgase heißer in den Lader strömen.
Für den Gußkrümmer spricht allein der Preis.

Meiner (2005) hat aber halt keinen Gußkrümer.

Ab Facelift würde auch der Gusskrümmer verbaut und auch der luftspaltisolierte Abgaskrümmer.

Eine Frage kann mir jemand sagen wie es dazu kommen kann das die Injektoren am Stecker nass werden
Mein Wagen ist Gechipt nur zu Info
Und eine injektor ist am Stecker nass wie kommt das dazu

Was heißt denn nass? Also, welche Flüssigkeit findest Du dort, Wasser, Kraftsoff oder Öl?

Diesel

Oh! 😰

Jetzt würde ich vermuten, dass der Injektor entweder selbst im Inneren undicht ist oder aus einer Anschlussleitung der Diesel dahin befördert wurde oder noch immer wird.

Weiß nicht, wieviel Diesel freigesetzt wurde, aber ab einer bestimmten Menge kann es auch brennen.

Hmmm danke für die schnelle Antwort

Die Gusskrümmer wurden ersetzt weil es zu Schäden kam.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 24. April 2018 um 20:04:03 Uhr:


Die Gusskrümmer wurden ersetzt weil es zu Schäden kam.

Erst beim FL oder bereits beim VFL?

Also nach mir vorliegenden Unterlagen, wurden die luftspaltisolierten Krümmer beim 3.0 ab MJ 2007 verbaut. Und diese sollten ja dann schon aus Edelstahl sein. Oder?

Edit:
Auch die EU5 Motoren haben diese Krümmer. Habe mir gerade dazu die PDF von Audi angesehen.

Edit 2:
Beim 2.7 gab es diesen erst ab MJ 2009

Deine Antwort
Ähnliche Themen