Technischer Unterschied Motor 525d und 530d

BMW 5er F10

N'Abend,

was ist eigentlich der technische Unterschied zwischen den Motoren 525d und 530d? Haben ja beide den gleichen Hubraum. Ist es nur die Elektronik oder auch irgendwelche Hardware?

Danke, Hans-Nils

Beste Antwort im Thema

Du haust hier nur auf den Putz, um mit Deinen Worten zu sprechen "Supagscheite Dampfplauderei"
Meine Frage hast Du mit Deinem aggressiven Auftreten immer noch nicht beantwortet.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Alle 25 d Vierzylinder haben 2 Turbolader, wie auch immer die Marketingbezeichnung lautet.

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 1. März 2016 um 11:18:14 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 29. Februar 2016 um 17:28:23 Uhr:


Moin,,

da ich auch aus den Technischen Bereich komme, weiß ich diesen Artikel als absolut nachvollziehbar und richtig einzustufen!! Aber es gibt immer noch Leute in den Foren die als Tuninggverrückte dem widersprechen b.z.w nicht wahr haben wollen! Und das schlimme ist, das die Tuner auf den Auge auch blind sein wollen. Sowohl Sie es besser wissen, aber das würde das Geschäft versauen. SCHADE!😕

Was bei welcher Fahrgestellnummer wirklich verbaut wurde weiß nur BMW - und diese Informationen werden nicht öffentlich preis gegeben.
Selbst nach direkter Nachfrage bei BMW erhält man keine Auskunft.
So kann es durchaus vorkommen, das 25d´s mit früherem Baujahr mal das 8HP70 Getriebe oder Kolben vom 30d bekommen haben.

Obiger Artikel stammt höchstwahrscheinlich auch aus einer Marketingabteilung - geschrieben von Menschen mit gefährlichem Halbwissen, die Fließbänder und Produktionen maximal aus dem Hörsaal oder Fernsehen kennen 😁

Moin,,

siehste, genau diese Schlaumeier meine ich! Da ich aus dem Maschinenbau/Entwicklung komme, kenne ich auch die Daten diverser Hersteller etc.! Und lernen kann man/frau nur Ihr Wissen im Hörsaal! Wo sonst?? Nachher im Entwicklungsbüro greife ich auch auf die Herstellerparameter/Erfahrungen zurück. Aber das Grundwissen (Materialwesen ) erlerne ich in der Uni oder FH!🙂 Was Du machst sind einfach nur Unterstellungen, LEIDER!

Da schau, Theoretiker kennen nur schwarz oder weiß - Praktiker wissen wie es wirklich in der Produktion abläuft und da gibt es manchmal eben auch grau.
Und bin übrigens ebenfalls aus der Entwicklung und habe mein Wissen auf der Uni gelernt. Weiß aus eigener Erfahrung was da für supagscheite Dampfplauderer mit zwei linken Händen herumlaufen. Das sind meistens die mit der größten Klappe 😉

Supagscheite Dampfplauderer mit zwei linken Händen erzeugen (künstliche) Probleme (mit sinnlosen Auflagen/Vorschriften)- Praktiker lösen sie. Das weiß ich aus eigener beruflicher Erfahrung.

Was gibt es an dem Artikel aus betriebwirtschaftlicher Sicht denn auszusetzen, daß man so hochfährt wie Du hier.

Ähnliche Themen

Was soll an diesem Spaßartikel, geschrieben von einem halbwissenden Forenuser, der Beiträge von einem anderen halbwissenden Forenuser, der vorgibt ein ehemaliger BMW Entwickler zu sein, seriös sein?

Hier der erste Satz:
*UPDATE* Unser Foren User „gowest“ hat Beiträge über Diesel Motoren von BMW im BMW Syndikat Forum zusammen getragen. Hier die gesammelten Infos:

Umso trauriger das diesen Hausfrauenartikel viele User als bare Münze nehmen und meinen es sind knallharte Fakten.
Ein in Österreich relativ bekannter Kabarettist Roland Düringer hat das ziemlich treffend beschrieben. Der Mensch in der heutigen Zeit meditiert indem er auf der Couch das Hirn ausschaltet und sich vom Fernseher berieseln lässt. Dauert diese Art der Meditation lange genug wird die Meinung des Programmes im TV irgendwann auch seine Meinung ohne das er sich selbstständige Gedanken darüber macht... genauso kommt mir das bei diesem Artikel vor... Hauptsache es hört sich klug und intelligent an dann glaubt es gleich jeder 😁

Wenn das geschriebene nur ansatzweise stimmen würde, wären die leistungsoptimierten 25d´s und generell die UT Motoren ständig wegen durchgebrannten Kolben und kapitalen Motorschäden in den diversen Vertragswerkstätten. Interessanterweise hört man jedoch bei 5 Werkstätten im Umkreis von 100km nichts von derartigen Fällen. Muss wohl doch ein guter Motor sein, der scheinbar grenzwertig dimensionierte UT 25d R6 wenn ihm selbst 50% ige Motor und Drehmomentsteigerungen nach mehreren 10000km nichts anhaben können....

Darum: Praxis zählt!

Du haust hier nur auf den Putz, um mit Deinen Worten zu sprechen "Supagscheite Dampfplauderei"
Meine Frage hast Du mit Deinem aggressiven Auftreten immer noch nicht beantwortet.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 28. Februar 2016 um 13:21:25 Uhr:


Auch beim M550d mit drei Turbos spricht das BMW Marketing von TwinPower Turbo. Das steht nämlich für die Kombination von Effizienz und Dynamik und nicht für die Anzahl der Turbos, nach Marketingmenschen-Logik. Konnte man mal irgendwo in deren geistigen Ergüssen nachlesen. 😉

BMW spricht neuerdings immer von Twin Power Turbo und meint damit mal zwei Turbolader aber Single Scroll, mal zwei Turbolader mit Twin Scroll und mal auch nur einen Turbolader mit Twin Scroll. Ein Erkennungszeichen einer bestimmten Turbotechnik kann man daraus nicht ableiten.

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 1. März 2016 um 18:20:50 Uhr:


Da schau, Theoretiker kennen nur schwarz oder weiß - Praktiker wissen wie es wirklich in der Produktion abläuft und da gibt es manchmal eben auch grau.
Und bin übrigens ebenfalls aus der Entwicklung und habe mein Wissen auf der Uni gelernt. Weiß aus eigener Erfahrung was da für supagscheite Dampfplauderer mit zwei linken Händen herumlaufen. Das sind meistens die mit der größten Klappe 😉

Supagscheite Dampfplauderer mit zwei linken Händen erzeugen (künstliche) Probleme (mit sinnlosen Auflagen/Vorschriften)- Praktiker lösen sie. Das weiß ich aus eigener beruflicher Erfahrung.

Moin,,

Pardon, aber ich kann einfach Deine plumben Aussagen nicht im geringsten Ernst nehmen! Und wenn Du auf der Uni warst, warum bist Du was Argumente betrifft so agressivE und voller Beleidigungen?? Es spricht keiner von Schwarz/Weiß! Praktiker sind praktisch stimmt! Aber vorher muß der Techniker entwickeln! Nur Menschen Dinge zu unterstellen was Sie sind (ROT), meinste wirklich damit kannst Du Menschen überzeugen??

Feuer frei! Was kommt jetzt ManfredBlair?? Immer druff............🙂

Im Endeffekt muss jeder selbst wissen was er glaubt - nur wer nichts weiß muss alles glauben - oder eben selber praktisch testen.

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 1. März 2016 um 19:32:09 Uhr:


Im Endeffekt muss jeder selbst wissen was er glaubt - nur wer nichts weiß muss alles glauben - oder eben selber praktisch testen.

Moinn,,

Danke, dem ist nichts hinzu zu fügen!!! Sehe ich auch so.🙂
Frage ist nur: Wer behauptet schon von sich das ER nichts weiß??😕

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 1. März 2016 um 19:32:09 Uhr:


Im Endeffekt muss jeder selbst wissen was er glaubt - nur wer nichts weiß muss alles glauben - oder eben selber praktisch testen.

Besser wissen heißt aber nicht unbedingt besser machen. Und derjenige, der alles weiß (und evtl. besser weiß), hat aufgehört (dazu) zu lernen ...

Gruß
Der Chaosmanager

Dann sind wir ja mal einer Meinung 🙂

Da gibt es auch ein Zitat von Bertrand Arthur William Russell:

"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"

Zitat:

@allesgeht schrieb am 1. März 2016 um 19:40:45 Uhr:



Frage ist nur: Wer behauptet schon von sich das ER nichts weiß??:

Wenn Du mit "ER" IHN meinst ... ER weiß wirklich alles ... sagen gläubige Menschen ... 🙂

Gruß
Der Chaosmanager

Wow, ziemlich out of topic hier 🙄.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat 😁.

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 1. März 2016 um 19:11:25 Uhr:


Was soll an diesem Spaßartikel, geschrieben von einem halbwissenden Forenuser, der Beiträge von einem anderen halbwissenden Forenuser, der vorgibt ein ehemaliger BMW Entwickler zu sein, seriös sein?

Hier der erste Satz:
*UPDATE* Unser Foren User „gowest“ hat Beiträge über Diesel Motoren von BMW im BMW Syndikat Forum zusammen getragen. Hier die gesammelten Infos:

Umso trauriger das diesen Hausfrauenartikel viele User als bare Münze nehmen und meinen es sind knallharte Fakten.

Die Fakten werden in diesem Video über Kolbenherstellung der Firma Mahle bestätigt:

https://www.youtube.com/watch?v=e41uGsPltys

Zitat:"Die Legierung entscheidet über die Qualität bzw. darüber, was der Kolben im Motor aushalten kann"

Jetzt brauchst Du nur noch "BMW Loch im Kolben" in Google eingeben und "2 und 2 zusammen zählen"...

Ich hab jetzt keine Lust auch noch was zur Pleuel-Fertigung zu suchen, aber auch da gibt es unterschiedliche Materialien, Fertigungsmethoden und Artikel zu abgerissenen Pleuel/Löcher im Kurbelgehäuse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen