Technischer Unterschied Motor 525d und 530d
N'Abend,
was ist eigentlich der technische Unterschied zwischen den Motoren 525d und 530d? Haben ja beide den gleichen Hubraum. Ist es nur die Elektronik oder auch irgendwelche Hardware?
Danke, Hans-Nils
Beste Antwort im Thema
Du haust hier nur auf den Putz, um mit Deinen Worten zu sprechen "Supagscheite Dampfplauderei"
Meine Frage hast Du mit Deinem aggressiven Auftreten immer noch nicht beantwortet.
69 Antworten
Das englischsprachige Datenblatt, welches Du selber gepostet hast. Alzheimer im Endstadium??
Vergiss das "Twin Power" Marketing-Gesülze. Den Unterschied zwischen "Turbolader" beim 530d und "zwei Turbolader" beim 535d verstehst Du doch, oder?
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 28. Februar 2016 um 12:08:56 Uhr:
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 28. Februar 2016 um 12:07:26 Uhr:
Ich denke, dass das Datenblatt richtig ist. Das andere kommt aus der Marketing-Abteilung 😁Welches Datenblatt ? 😁
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=703976
hier steht beim 530d: Twin Power Turbo und dann, ein Turbolader ?? 😕
Da steht TwinPower Turbo Technologie
Ist wie bei Doppelherz. Wenn du das trinkst, hast du Kraft zwei Herzen mit nur eine Pumpe 😁
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 28. Februar 2016 um 12:17:23 Uhr:
Das englischsprachige Datenblatt, welches Du selber gepostet hast. Alzheimer im Endstadium??Vergiss das "Twin Power" Marketing-Gesülze. Den Unterschied zwischen "Turbolader" beim 530d und "zwei Turbolader" beim 535d verstehst Du doch, oder?
Ich verstehe das englischsprachige Datenblatt sehr wohl! 😉
Ich wollte eine fundierte Aussage von Leuten hier im Forum. Wenn ich die Motorhaube des 530d aufmache und "Twin Power" lese, denke ich nunmal als erstes an 2 Turbos! Auch wenn es englisch ist 😁
Danke, jetzt bin ich schlauer.......
Ob ein oder 2 Turbolader, mal abgesehen davon hier mal etwas an alle Diejenigen die glauben, gedrosselte Motorvarianten wären immer baugleich:
BMW Motoren
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 28. Februar 2016 um 12:41:17 Uhr:
Ob ein oder 2 Turbolader, mal abgesehen davon hier mal etwas an alle Diejenigen die glauben, gedrosselte Motorvarianten wären immer baugleich:
BMW Motoren
Toller Artikel 🙂
530d = Twinscroll Turbolader. Zwei Einlässe aber nur ein Turbo.
Erst der 35d hat 2.
Auch beim M550d mit drei Turbos spricht das BMW Marketing von TwinPower Turbo. Das steht nämlich für die Kombination von Effizienz und Dynamik und nicht für die Anzahl der Turbos, nach Marketingmenschen-Logik. Konnte man mal irgendwo in deren geistigen Ergüssen nachlesen. 😉
Schrieb ich weiter oben ja schon: Marketing-Gesülze.
Zitat:
@Bora79 schrieb am 19. Mai 2014 um 13:54:47 Uhr:
Technisch vom Motor her alles identsich, auch der Turbo und BremsenEinzig das Getriebe ist ein 8hp45 und nicht wie im 530d 8hp70
gruß
Moin,
ich hoffe das diese absolute Falschaussage (Motor/Bremsen) keiner geglaubt hat!🙂
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 28. Februar 2016 um 13:09:05 Uhr:
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 28. Februar 2016 um 12:41:17 Uhr:
Ob ein oder 2 Turbolader, mal abgesehen davon hier mal etwas an alle Diejenigen die glauben, gedrosselte Motorvarianten wären immer baugleich:
BMW MotorenToller Artikel 🙂
Moin,,
da ich auch aus den Technischen Bereich komme, weiß ich diesen Artikel als absolut nachvollziehbar und richtig einzustufen!! Aber es gibt immer noch Leute in den Foren die als Tuninggverrückte dem widersprechen b.z.w nicht wahr haben wollen! Und das schlimme ist, das die Tuner auf den Auge auch blind sein wollen. Sowohl Sie es besser wissen, aber das würde das Geschäft versauen. SCHADE!😕
Na klar, die sichern sich doch erstmal mit kleingedruckten ab und erzählen dir einen vom Pferd.
.... es ist wohl so, das
525d (6Pötte)..... 1 Lader
525d (4Pötte)......1 Lader (Twin-Scroll)
530d (6Pötte)......1 Lader
535d (6Pötte)......2 Lader
550d (6Pötte)......3 Lader
Twin Power Turbo heist nicht 2 Lader sondern hat zwei getrennte Einlaufspiralen (Twin-Scroll).
Zitat:
@allesgeht schrieb am 29. Februar 2016 um 17:28:23 Uhr:
Zitat:
@hildolf69 schrieb am 28. Februar 2016 um 13:09:05 Uhr:
Toller Artikel 🙂
Moin,,
da ich auch aus den Technischen Bereich komme, weiß ich diesen Artikel als absolut nachvollziehbar und richtig einzustufen!! Aber es gibt immer noch Leute in den Foren die als Tuninggverrückte dem widersprechen b.z.w nicht wahr haben wollen! Und das schlimme ist, das die Tuner auf den Auge auch blind sein wollen. Sowohl Sie es besser wissen, aber das würde das Geschäft versauen. SCHADE!😕
Was bei welcher Fahrgestellnummer wirklich verbaut wurde weiß nur BMW - und diese Informationen werden nicht öffentlich preis gegeben.
Selbst nach direkter Nachfrage bei BMW erhält man keine Auskunft.
So kann es durchaus vorkommen, das 25d´s mit früherem Baujahr mal das 8HP70 Getriebe oder Kolben vom 30d bekommen haben.
Obiger Artikel stammt höchstwahrscheinlich auch aus einer Marketingabteilung - geschrieben von Menschen mit gefährlichem Halbwissen, die Fließbänder und Produktionen maximal aus dem Hörsaal oder Fernsehen kennen 😁
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 1. März 2016 um 11:18:14 Uhr:
So kann es durchaus vorkommen, das 25d´s mit früherem Baujahr mal das 8HP70 Getriebe oder ....
Das Gerücht hält sich hartnäckig. Wirklich ansatzweise nachvollziehbar in einem Forum bestätigt ist es bisher nicht.
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 1. März 2016 um 10:42:32 Uhr:
.... es ist wohl so, das525d (6Pötte)..... 1 Lader
525d (4Pötte)......1 Lader (Twin-Scroll)
530d (6Pötte)......1 Lader
535d (6Pötte)......2 Lader
550d (6Pötte)......3 LaderTwin Power Turbo heist nicht 2 Lader sondern hat zwei getrennte Einlaufspiralen (Twin-Scroll).
Laut diesem Datenblatt hat der 525d Vierzylinder allerdings doch zwei Lader.
Gruß
Der Chaosmanager