technische Funktion des Tempomat?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich hab mal eine Frage zur technischen Funktion des Tempomaten. Hab einen Diesel mit Schaltgetriebe. Die Bedienung des Tempomaten ist mir klar, funktioniert wunderbar.

Nun die Frage:
Was passiert technisch, wenn der Tempomat die Geschwindikeit dezimieren muss?
Wird einfach Gas weggenommen, wird über das Motorsteuergerät die Drehzahl runter geregelt oder/und wird gezielt gebremst?

Beste Antwort im Thema

es ist doch alles geklärt was den touran betrifft, alles andere was gepostet wurde ist subjektive wahrnehmung

der truthahn kann nur über die "gaspedalstellung" die geschwindigkeit regulieren !

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also bei mir (2011er) kann man nur die Geschwindigkeit, die in der MFA unten links kommt, in 1 km/h-Schritten erhöhen oder niedriger machen. Ist aber wohl normal so.

Ciao;Frido.

Zitat:

Das ist für Leute wie mich, die fast ausschließlich (so es der Verkehr den zulässt) mit Tempomat fahren einfach sehr angenehm: Baustelle mit 80 km/h durchfahren, 5 mal drücken, der Wagen beschleunigt auf 130 km/h, dann drei mal ziehen und er wird langsamer und läuft nur noch 100 km/h. Wenn dann auch noch die Bremsen, wie bei meinen BMW's, zum langsamer werden benutzt werden, dann ist das einfach super angenehm ...

Also ich hatte letztens das Vergnügen in einem sehr angenehmen Fahrzeug mitfahren zu dürfen.

Bei diesem Vehikel brauchte ich nur noch einsteigen und voila..... die Türen schlossen sich von ganz allein (Schiebetüren).

Anschließend drückte ich auf eine Art Tastatur mit mehren Knöpfen, wobei jeder Knopf ein Ziel vorgab und in NullKommaNichts war ich schon dort wo ich hin wollte. Die Geschwindigkeit wurde übrigens ganz sanft von 0 auf Max bis hin wieder auf 0 geregelt....ein super Tempomat wahrscheinlich.

Könnt ihr übrigens auch mal alle testen, gibts in jedem Hochhaus und heißt FAHRSTUHL 😁😁😁😁😁

Aber mal Spass bei Seite: wenn ich soweit bin das ich nur noch tippen und ziehen will dann leiste ich mir doch gleich nen Fahrer und setz mich hinter und hab Ruh.......

Zitat:

Original geschrieben von michi-t


Aber mal Spass bei Seite: wenn ich soweit bin das ich nur noch tippen und ziehen will dann leiste ich mir doch gleich nen Fahrer und setz mich hinter und hab Ruh.......

Tja, siehst Du ich bin kurz davor: Ich kann es mir mittlerweile leisten, nicht jeder Sekunde hinterherrennen zu müssen bzw. ich plane einfach 5 Minuten mehr Zeit ein. Ich hatte vor ein paar Jahren das aha-Erlebnis, als ich meine wöchentliche Strecke zum Kunden mit unserem alten Sharan fahren musste. Unser Sharan hatte damals "nur" 110 PS, da ich einen kleines Spielzeug, einen Getaway-Flipper mit knapp 250 kg Gewicht, im Kofferraum hatte, waren die 275 km nicht wirklich zum Sprinten geeignet. Also Tempomat rein und dann verdutzt die Augen gerieben als zu Hause ankam: So schnell wie an diesem Tag, trotz teilweise deutlich schnellerer Autos war ich noch nie gewesen. Aber das konstante Fahren bringt einfach den größten Zeitvorteil und es ist einfach sehr entspannend.

Aber das sind natürlich nur die Ansichten eines Automatik-Tempomat-Fahrers. Ich kann Dich aber trösten: Dank meiner Fahrzeuge kann ich auch durchaus mal ganz anders, aber ich muss es halt nicht "auf Teufel komm raus". Und das genieße ich! Daher bin ich auch z.B. mit unserem 105 PS Touran sehr zufrieden: gleichmäßiges Tempomatfahren mit 140 bis 160 km/h, dafür reicht der kleine 1.9er TDI locker aus ....

Zitat:

Original geschrieben von wolffab


Moin,

mein 2011er BMT 1,6 Diesel kann die Geschwindigkeit per Tempomat besser Bergab halten als ohne.

einfacher Test:
Bergab mit Tempomat fahren und diesen dann aus schallten. Mit Tempomat hällt die Geschwindigkeit, ohne wird er im selben Gang schneller.

...wenn dies so ist, muss ja anscheinend doch ein eingriff - wie auch immer - statt finden. bremse, motorsteuerung...?

wobei ich auch sagen muss, wenn ich bei eingeschaltetem tempomat set- drücke verlansamt sich die kiste augenscheinlich mehr, als wenn ich nur gas wegnehmen würde... *grübel* was ist nun richtig? kein ausgebildeter vw-techniker hier?

Ähnliche Themen

es ist doch alles geklärt was den touran betrifft, alles andere was gepostet wurde ist subjektive wahrnehmung

der truthahn kann nur über die "gaspedalstellung" die geschwindigkeit regulieren !

Hallo nochmal!

@Gringo55: Danke für die Ergänzung mit dem GRA-Schalter - das wusste ich noch nicht :-)

@mrtommyt: Den Eindruck kann ich bestätigen. Tempo reduzieren per längerem Tastendruck (SET) bei GRA => Wagen verzögert definitiv stärker, rollt nicht nur einfach aus, wie wenn man die GRA ausschaltet

@michi-t: Steigerung wäre: Nix machen außer einsteigen, Buch lesen und aussteigen => Bahn fahren :-D

@hormic: Nettes Gimmick, was Du da geschildert hast, aber beschleunigen/verzögern kann kann man wohl auch noch mit den Pedalen, oder? Bin eher kein Freund Autos, für die man 2 Semester angewandte Informatik braucht.

@mikzander: So ganz scheint die Sache doch noch nicht geklärt. Siehe letztes Posting von Themenstarter 'mrtommyt', dessen Eindruck sich mit meinem deckt.

Da hilft wohl nur die Nachfrage bei VW. Ich werd's beim nächsten Mal, wenn ich eine längere Gefällestrecke fahre, ausprobieren ob der Wagen schneller wird.

Zitat:

Da hilft wohl nur die Nachfrage bei VW. Ich werd's beim nächsten Mal, wenn ich eine längere Gefällestrecke fahre, ausprobieren ob der Wagen schneller wird.

...er wired schneller, das habe ich schon getestet, zumindest bei meinem TDI mit EDC16 Steuerung!

Es kann aber auch sein, das die heutigen Modelle eine Verbindung zur Bremse haben und diese auch betätigen können, ABS macht ja nix anderes.

Zitat:

@michi-t: Steigerung wäre: Nix machen außer einsteigen, Buch lesen und aussteigen => Bahn fahren :-D

wollt ich auch erst erwähnen. 😁

Hat aber den Nachteil, das man die Klima nicht auf die eignen Bedürfnisse einstellen kann.

Außerdem hält der Zug nicht vor der Haustür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen