Technische Daten für Selbstschrauber

Opel Astra K

Moin

Da in letzter Zeit die "Nachfrage" nach gewissen Dingen,
Anzugsmomente ,Sicherungen,Relais besteht,
könnte man mal Anfangen.

Jeder der etwas Weiß oder eine Richtigstellung von
evtl Falschinfo´s hat kann/muß hier Schreiben !

auch Fehlercodes ,Serviceinformationen ,Rückrufe oder
Informationen über Funktionen der Steuergeräte
sind Erwünscht .

mfg

Seit Wir den Astra haben,
wurden die Dinge im Netz gesammelt .

VA
HA
Bremse HA
+5
125 Antworten

L3T oder LIH hat dieses filigrane plastikdeckelchen.

So etwas hat unser LE2 zum Glück nicht,
Wäre aber auch kein Problem.

Doe Preisspanne ist aber enorm!
https://www.partauto.fr/.../21427-16-turbo-d-99cv

drittes bild. plasteölwanne und joghurtbecherölfilter.
https://www.trailblazertalk.com/.../

Kommt das dex1gen3 dann auch mal offiziell in den k..?

Ähnliche Themen

Slv,
Bei der Enge wird keine Wapuzange helfen,
Nur ein richtiges Werkzeug !

Dex1 Gen3 ist eine neue GM Spezifikation,
die eigentlich schon vor ca 2 Jahren kommen sollte und die wird,
denke ich erst bei Opel auftauchen,
wenn die ganzen Dex1 Gen2 Vorräte aufgebraucht sind.
Und es wird nur bei einem FOH auftauchen,
der Wert auf das richtige Öl für den "Motor"
sich zulegt und
nicht ein anderes Öl aus seinem Lager verwendet.

Ich war selber Überrascht das unser örtlicher Teiledealer es schon hat,
Weil gerade erst vor 1 Woche bei ihm aufgetaucht.
Da Dex1 Gen2 bei ihm alle war ,
hatte Er das neue Bestellt.
Laut seiner Aussage ab September 2022 auf dem Markt.

Da werden noch viele Kanister Dex1 Gen 2 im Internet geleert werden müssen,
Ehe das neue dort Auftaucht!

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 21. Oktober 2022 um 12:54:28 Uhr:


schrotti ,
der Satz war ironisch gemeint !

Upps, verflixte Ironie. 😁

Zitat:

das ist immer noch mein Beruf seit mitte der 1970er Jahre.

deine Liste in der Signatur habe ich bis auf den Admiral B und Opel GT noch selber erlebt, gefahren oder geschraubt.

Autsch,

noch so ein alter Opelschrauber, der auf die alten Tage auf Peugeot Zeug umlernen ""darf"".

Zitat:

@slv rider schrieb am 21. Oktober 2022 um 17:47:51 Uhr:


drittes bild. plasteölwanne und joghurtbecherölfilter.
https://www.trailblazertalk.com/.../

Ist der Kronkorken der „Deckel“ für den Ölfilter? Keine kompletten Kartuschen mehr?

Wegen dx1 gen3:
Liqui moly und Addinol haben auch schon danach spezifiziertes Öl im Angebot.
Ich glaube das hängt eher davon ab, ob die Ölhersteller überhaupt bei formulieren müssen und ob sie sich das leisten wollen, nach gen 3 erneut zu spezifizieren.

der Korken ist der becher mit filterelement.

Slv,
Der Kronkorken mit der Plasteschale ist aber auch nichts anderes,
wie der Filterlöseschlüssel
beim Wechselölfilter vom alten K Astra,
Wie im Bild.

Das wird gegebenfalls eine andere Größe haben, stellt aber kein wirkliches Problem dar.

Nur haben muß man Es,wenn benötigt!

MfG

20221021
20221021

Ich habe gerade noch mal geschaut,
L3T oder LIH (die 3 Zylinder)
haben den gleichen Wechselölfilter aus Blech,
wie unser 1,4 LE2 im 4 Zylinder verbaut,
ergo passt da auch der Alu-Schlüssel in den
vorherigen Bildern auf den Ölfilter.

MfG

Wer mal in die Verlegenheit kommt und
Zündkerzen beim K Astra wechselt,
Man benötigt einen 14mm Kerzenschlüssel.
(Ich hatte zwar einen 14er Kerzenschlüssel
aber das Gummi innen war durch Öl aufgelöst)

Habe ihn eigentlich für nen Kumpel seinen
Clio gekauft,aber passt auch beim Opel .
16mm habe ich gleich mitgenommen,
Für den Sigi .
Beide Magnetisch und lang,Knickgelenk.

MfG

20221205

Ist da die Verlängerung fest an der Nuss? Bei den Normalen ist es doof, wenn der Gummi besser an der Zündkerze hält, als die Nuss an der Verlängerung.

Ja,das Teil ist fest verbunden und
ca 30 Grad schwenkbar in alle Richtungen,
3/8 Zoll
So in der Art-
https://www.heuer-gmbh.com/.../20958_1P96DcmzuBqwbn_600x600@2x.jpg

Noch einmal im Detail,
Bei der Zündkerzennuß.
Bitte den Isolator-DIA betrachten und
Gewinde-DIA + Gewindelänge.
Der kleine DIA +Schlüsselweite ist laut meiner
Recherche nur beim Direkteinspritzer zu finden.
Von Mopeds oder so etwas Reden Wir jetzt nicht!

MfG

20221206
20221206

Moin

 

heute hatte ich mal Zeit das neue OPelCOM von ALI auszuprobieren,

allerdings hatte ich kein anderes Modell aus einer anderen Manufaktur!

 

Allerdings war es ein K Astra in Standardausführung,
3-Zylinder , ohne Frontkamera ,
ohne Spurwechselassistent (der Nervt auch manche Fahrer,mich auch),
manuelle Klima ,monochromes Display (Fahrerinfo im Instrument) usw

 

Verbindungsaufbau gut und geht bei mir nur mit Dongle und
das Inferface funktioniert nur in der USB Buchse wo die erste Installation
und der Interface Test gemacht wurde !

das ganze geht nur in Englisch,die Installation war in Deutsch.

da hatte ich damals bei ALI in der Info falsch gelesen,mein Ding !!!

 

mehr als Durchblättern war erstmal nicht drinn (Zeit,Lust) und
durch die Standardausführung und das monochrome Display bin

ich war mit der Insignia Auswahl dann in den Astra gegangen um zu versuchen
das Display mit mehr Zusatzfunktionen auszustatten.

bei unserem ging damals es ohne Prob.s . und ohne Codeeingabe !

 

mfG

Log
Log
Log
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen