Technische Aktion: F2x F3x Lenkgetriebe nacharbeiten?

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo alle miteinander,

habe heute einen Brief bekommen, dass als Folge von Qualitätsanalysen bei BMW bei meinem 118d das Lenkgetriebe nachgearbeitet werden muss. Hat von Euch auch jemand Post bekommen? Weiß jemand, was da gemacht wird und warum das nötig ist?

Die Nummer der TA lautet: 0032740200

Viele Grüße
Pendler

Beste Antwort im Thema

Es werden die Schrauben, die den E-Motor der Lenkunterstützung mit dem Lenkgetriebe verbinden getauscht. Unter Salzeinfluss können diese brechen. Bei mir sind alle drei gebrochen. Eine ist weg, eine war noch in der Wanne und eine steckte noch lose in dem Getriebe. Der Motor löst sich und dann reibt das Ritzel am Träger und macht einen höllen Lärm. Es leuchtet keine Warnleuchte und es wird auch keine Warnung ausgegeben, da der Motor elektrisch in Ordung ist und läuft. Man kann den Motor abziehen und am Träger befestigen und dann mit erheblicher Kraft lenken und vorsichtig fahren. BMW will jetzt das ganze Lenkgetriebe mit Motor wechseln.
F20 - BJ 11.2011 - 180.000 KM

51 weitere Antworten
51 Antworten

Heute auch den Brief bekommen. 118d EZ 08/15 mit Servotronic.

War beim letzten Service am 19.09.18 wohl noch nicht bekannt??

Doch, es werden nur nicht alle Fälle gleichzeitig abgearbeitet.
Ich hatte schon Ende 08/2018 Post vom 🙂.

Von wo kommt denn da der Brief?
Aus München vom Werk oder von der Werkstatt?

(Ich habe bisher weder zu der AGR-Kühler-Sache eine Mitteilung, noch zu dieser hier. Gefühlsmäßig müsste unser 118d aber von beidem betroffen sein.)

Unser Brief kam von unserem BMW-Servicepartner, wo wir immer hingehen.

Ähnliche Themen

Der Brief kam von der BMW Niederlassung, in der ich den BMW gekauft habe.

Mmh, habe meinen 118d einige hundert km entfernt als Jahreswagen gekauft und war damit bislang nur einmal zum Service beim 🙂 bei mir in der Nähe.

Ob und wer sich da wohl zuständig fühlt?

Ich habe dem Händler hier bei mir in der Nähe jetzt mal eine Anfrage per Mail geschickt, mal sehen was die dazu sagen.

Zitat:

Mmh, habe meinen 118d einige hundert km entfernt als Jahreswagen gekauft und war damit bislang nur einmal zum Service beim 🙂 bei mir in der Nähe.

Ob und wer sich da wohl zuständig fühlt?

Ich habe dem Händler hier bei mir in der Nähe jetzt mal eine Anfrage per Mail geschickt, mal sehen was die dazu sagen.

Bei mir genauso, gekauft in FFM, der Brief kam aber vom örtlichen Händler, bei dem ich schon 2x zum Service war.

Von sich aus wird der Händler nicht tätig werden,
erst wenn er von zentraler Stelle den Auftrag erhält tut sich was.
Das Ganze läuft zwischen KBA, BMW Zentrale München und dem 🙂 in Wohnortnähe.

Es werden die Schrauben, die den E-Motor der Lenkunterstützung mit dem Lenkgetriebe verbinden getauscht. Unter Salzeinfluss können diese brechen. Bei mir sind alle drei gebrochen. Eine ist weg, eine war noch in der Wanne und eine steckte noch lose in dem Getriebe. Der Motor löst sich und dann reibt das Ritzel am Träger und macht einen höllen Lärm. Es leuchtet keine Warnleuchte und es wird auch keine Warnung ausgegeben, da der Motor elektrisch in Ordung ist und läuft. Man kann den Motor abziehen und am Träger befestigen und dann mit erheblicher Kraft lenken und vorsichtig fahren. BMW will jetzt das ganze Lenkgetriebe mit Motor wechseln.
F20 - BJ 11.2011 - 180.000 KM

Habe meinen heute auch wegen der Maßnahme zum freundlichen gebracht. Man sagte mir das BMW damals bei der Montage die falschen Schrauben verwendet hätte und diese brechen könnten.

Laut dem Mitarbeiter genügt es meist die Schrauben zu tauschen. Erst bei höheren Laufleistungen muss mit einem Bruch der Schrauben gerechnet werden. Sie hätten bisher einen Fall gehabt wo nicht nur die Schrauben, sondern das ganze Lenkgetriebe getauscht werden musste. Dieser Wagen hatte aber 170000 km gelaufen.

Zitat:

@KlausErwin1234 schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:06:48 Uhr:


. . . BMW will jetzt das ganze Lenkgetriebe mit Motor wechseln.

Ersetze "will" durch "muss" . . . 😉

In diesem Fall (Schrauben fehlen und / oder gebrochen) ist der komplette Wechsel des Lenkgetriebes in der Reparaturanleitung vorgeschrieben.

Lenkgetriebe wurde bei meinem Wagen jetzt komplett getauscht. Alle Kosten hat BMW übernommen. Prima Service!

P.s.: wenn man doch in die Werkstatt fährt, dann gehen (entgegen meiner ersten Nachricht) doch Warnleuchten an. Sämtliche Stabilitätsprogramme werden abgeschaltet und der Blinker geht nicht mehr von selbst aus....

Welche Laufleistung und Bj hat dein Kfz?

Siehe meine erste Nachricht!!
F20 - BJ 11.2011 - 180.000 KM - 120d

Nur als Info:
Habe auch ein Brief bekommen.
Service Maßnahme Lenkgetriebe.
Schrauben sollen gegen neue ersetzt werden.
Termin ist gemacht.
F20 - B.J. 09/2013 - 74000 KM 118i

Deine Antwort
Ähnliche Themen