Technikprobleme F06 Gran Coupe
Hallo Gemeinde,
Vorab muss ich sagen, dass ich lange Zeit, ein sehr großer BMW Fan gewesen bin.
Mein aktueller Wagen F06 640d Xdrive war für mich von Beginn an mein Traumwagen. Davor hatte ich eine ganze Reihe von 3er und 5er BMWs, die mir nie Probleme bereitet haben....
... bis dann mein 6er kam....im November 2013.... :-(
Gekauft habe ich diesen in der BMW Niederlassung Bonn...
Pausenlos hatte ich mit Problemen in der Elektronik zu kämpfen, für die Experten unter Euch ein paar Auszüge:
nach 968 km: Ventilblock ARS permanente Fehlfunktion
nach 6.916 km: Riemenscheibe Lenkhilfepumpe gerissen
nach 21.234 km: Ventilblock ARS permanente Fehlfunktion
nach 22.292 km: Ansaugfilter-Gehäuse lose
nach 29.765 km: Steuergerät Vertikaldynamikmanagement VDM (ICM-V) falscher Anschluß / Kontakt
nach 34.911 km: Ansaugfilter-Gehäuse lose
nach 34.911 km: F0x F1x N57T Riemenscheibe Lenkhilfepumpe ersetzen..
Die Niederlassung Bonn hatte mich immer wieder vertröstet, dass der Fehler (letztlich wurde immer der Fehler "Fahrwerksprobleme - gemäßigt weiterfahren"😉 behoben sein. Bei meinem letzten Besuch dort, bevor ich den Händler wechselte, sagten mir die freundlichen Servicemitarbeiter dann, dass sie selbst keine Ahnung mehr hätten, da ja so viel Technik verbaut sei.. Da können nur München weiterhelfen...
Dies war dann der Zeitpunkt für mich, den Händler zu wechseln. Mein Fehler war sicherlich, überhaupt so lange ruhig zu bleiben, und auf die BMW Niederlassung Bonn zu vertrauen... Mein neuer BMW Händler riet mir sofort, mein Fahrzeug zurückzugeben, da es sich letztlich immer wieder um den selben Fehler handelte. Diverse Teile seien schon 3-4 mal getauscht worden und man könnte dies jetzt immer wieder tun was aber den Frust nur noch vergrößern würde...
Tja.. zunächst hieß es bei der Niederlassung Bonn, dass man es prüfen werde... Natürlich nichts von den Mitarbeitern gehört. Danach bin ich direkt an München herangetreten, zumal es sich um ein Firmenleasing handelt und wir noch 6 weitere Fahrzeuge bei BMW unter Vertrag haben. Ich dachte, dass man als Kunde dann wichtig ist und zumindest eine schnelle Reaktion erwarten kann.. weit gefehlt.
München und ich telefonierten 3-4 mal, letztlich ist mein Ansprechpartner allerdings die BMW Niederlassung Bonn, so wurde mir aus München berichtet...
Nach 2-3 Anläufen sprach ich dann mit dem Leiter Service in Bonn, Herrn B. Dieser war leider vorab überhaupt nicht über die Vorgeschichte dieses Fahrzeugs informiert... Er bat dann wiederum um 2 Wochen Zeit.. Diese Zeit ist heute abgelaufen.. das Ende vom Lied: man sieht keine Veranlassung zur Rücknahme.....
Grund:
- aktuell sei das Fahrzeug im einwandfreien Zustand, da es keine Fehlermeldung aktuell gibt
Ich habe die Rücknahme allerdings schriftlich in der Niederlassung Bonn mit Kenntnis von München eingefordert, als der Wagen wieder einmal mit der selben Fehlermeldung kaputt war. Unter Protest habe ich den Wagen dann - nach Reparatur durch meinen neuen BMW Partner - wieder entgegengenommen..
In Absprache mit München..
Aus meiner Sicht ist es nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Fehler.
Bin sprachlos über die Niederlassung in Bonn und deren Verständnis von Service.. In Summe habe ich dort ca. 20 BMW gekauft, dass ist nun der Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.
Auch von meinem Verkäufer, den ich seit 15 Jahre kenne höre ich nichts mehr.
Wenn BMW so mit treuen Kunden umgeht und man tatsächlich von einem 120.000 Euro Auto nur eine derartige Qualität erwarten kann, dann tut es mir rückwirkend sehr leid, dass ich - in Absprache mit meinem BMW Bonn Verkäufer - die Fahrzeugübergabe immer mit der Bestnote bewertet habe.
Nun wird aus einem Leib- und Seele BMW Fan leider wohl jemand, der mit BMW vor Gericht zieht.
Mir tut es selbst am meisten Leid, wie die Niederlassung Bonn das Image der Marke so kaputt machen kann.
So, ich musste mir meinen Frust von der Seele schreiben, sonst wäre ich wohl explodiert... Vielleicht liest ja jemand aus München mit.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
Einen herzlichen Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ein kurzes Update... Das streitgegenständliche Fahrzeug ist seit Kurzem nun in der BMW Niederlassung München und wird seit HEUTE vom Gutachter in Augenschein genommen. Die Story geht also weiter.
Egal wie es ausgeht, habe mal hochgerechnet, was der ganze Wahnsinn alleine BMW gekostet hat, ausgehend davon, dass der Anwalt der BMW Niederlassung Bonn ein Honoraranwalt ist mit einem Stundensatz von ca. 200 Euro die Stunde und er ca. 250 Stunden bis jetzt daran abgerechnet hat:
Falls BMW gewinnt:
- Kosten BMW Anwalt: 250 x 200 Euro = 50.000 Euro
zu erstatten durch mich: ca. 5.000 bis 7.500 Euro (je nach Festsetzung)
MINDESTENS ca. 40.000 Euro bleiben als Kosten bei BMW.....
Falls ich gewinne:
Leasingraten für 3 Jahre und 1x Zahlung (alles brutto): ca. 50.000 Euro
Gutachterkosten, Kosten meines Anwaltes etc: ca. 20.000 Euro
Aufwände, Schadenersatz, Zinsen etc.: ca. 10.000 Euro
Gerichtskosten: ca. 10.000 Euro
Kosten BMW Anwalt: ca. 50.000 Euro
Kosten: Good-Will-Vernichtung: unbezhalbar..
Summe Kosten: 140.000 Euro
Nochmal: ich wollte einfach nur einen Wagentausch: 6er Gran Coupe gegen 6er Gran Coupe.
Was für ein Wahnsinn...
Vielleicht liest ja doch ein Compliance Manager von BMW mit, der sich Gedanken macht, ob hier nicht seitens der Entscheider grob fahrlässig vorgegangen wurde. Denn so oder so: niemand gewinnt diesen Wahnsinn.
Ich halte Euch informiert.
Einen schönen Abend,
Sven
132 Antworten
Hallo zusammen,
ein kurzes Weihnachtsupdate...
BMW hat im Dezember eine ca. 50 Seiten lange Klageerwiderung geschickt, in denen man selber das Produkt BMW schlechteste... Bodenwellen könnten zu Fehlern führen, Fahrverhalten, keine schwerwiegenden Mängel..
Ich werde es in den nächsten Tagen - nach Rücksprache mit meinem Anwalt - in Auszügen hier veröffentlichen.
Der Supergau ist allerdings, dass man in Zweifel zieht und bestreitet, dass die Reparaturen eines anderen BMW Händlers am Fahrzeug ordnungsgemäß durchgeführt wurden bzw. trotz Abrechnung NICHT gemacht wurden...
.. das schlägt dem Faß den Boden aus... Konnte nur Staunen, was die BMW Niederlassung Bonn dort macht.
Zum Fahrzeug selber, im November/Dezember wieder 3x Fehler am Auto (Details folgen). Beim dritten Mal habe ich das Fahrzeug bei BMW Hackvoort stehenlassen und auf eigenes Risiko ein Ersatzfahrzeug geleast.
Damit seitens der BMW Niederlassung Bonn es nicht wieder heißt, dass die Fehler so nicht existiert hätten.
Sehr traurig...
Naja, der Gerichtstermin steht: 19.2.2016 um 9 Uhr in München.. Spannung.
Erst einmal ein frohes Fest und ganz wenig Probleme mit Euren 4-Rad-Lieblingen im neuen Jahr :-)
Herzlichen Gruß
Sven
Hallo zusammen,
ich habe mich die letzte Zeit ein wenig bedeckt gehalten, um erst einmal die aktuellen Vorgänge abzuwarten.
Der Prozess fand am 12.2.2016 in München statt.
Ohne wirkliches Ergebnis...
Allerdings mit der Erkenntnis, dass die BMW Niederlassung Bonn in keinster Art und Weise bereit ist auch nur ein Stückchen von Ihrer Position abzuweichen. Eine wirkliche Begründung gab es nicht.
Nachdem der vorsitzende Richter verdutzt fragte, dass dies doch nicht im Sinne der BMW AG sein könne,
wurde auf Internetforen verwiesen, über die man in der BMW NL Bonn ganz und gar nicht begeistert sei.
Deshalb will man es nun als Strafe "durchziehen".
In den letzten Schriftverkehren versuchte die Gegenseite immer wieder, die einzelnen Fehler so darzustellen, dass jeder einzelne Fehler sein "eigenes rechtliches Schicksal" hat und auf keinen Fall im Zusammenhang steht.
Man sprach von "Gewalteinwirkung", "Bodenwellen" und von "zu kurzen Fahrstrecken".
Auch davon, dass "Lenkung", "Fahrwerk" und "Motor" ja einzeln für sich zu betrachten sind und nicht in Verbindung miteinander stehen.
Entgegen meinen Infos teilte die Gegenseite mit, dass man die "volle Rückendeckung" aus München habe.
Wird wohl nun auf Gutachter rauslaufen... erstaunlich, dass in München niemand diesen Wahnsinn stoppt....
Dies der aktuelle Stand der Dinge... Fortsetzung mit Details sobald wie möglich.
MFG
Der gewohnte Umgang der Kundenverächter aus München mit den Mängeln an ihren "Premium-Kisten" ...
Tut mir leid für Dich.
Liebe Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
bisher war München am Telefon immer sehr fair.
Ich glaube eher, dass es hier um ein Thema der Niederlassung Bonn geht.
Man will sich revanchieren, dass ich sie verlassen habe....
LG
Sven
Ähnliche Themen
@Ralph
Kundenverächter gibt es (leider) bei Vertretern aller "Premium" Marken, nicht nur bei BMW.
@Sven
Jedes Urteil gegen eine Niederlassung wäre ein Präzedenzfall, den es für BMW unbedingt zu vermeiden gilt. Der Hersteller wird daher nicht daran interessiert sein, wenn das Gericht gegen die Niederlassung entscheidet.
Deshalb glaube ich schon an die "volle Rückendeckung" aus München.
Ein Gutachter wird wenig "gutachten" können, sondern bestenfalls den kausalen Zusammenhang zwischen "Lenkung", "Fahrwerk" und "Motor" zurückweisen. Selbst wenn der besteht. Nach meiner nur eingeschränkt möglichen Einschätzung ist die Einbindung eines Gutachters kein gutes Zeichen für dich.
Kommt das Gericht zu der Auffassung, dass es durch die schiere Anhäufung von unterschiedlichen Fehlern ein Wandlungsrecht gibt, dann braucht es den Gutachter nicht.
mfg
Stephan
Hallo Stephan,
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Bin gespannt.
Allerdings sehe ich das mit dem Gutachter ziemlich positiv..... Es ist einfach nur Wahnsinn.
Wollte am Anfang einfach nur ein funktionierendes Auto und selbst das hat die Niederlassung Bonn abgelehnt... Nach all den Jahren... Erst danach ging die Sache dann zu Gericht. Verstehe das bis heute noch immer nicht.
Irgendetwas läuft da in der BMW Niederlassung Bonn ganz gewaltig schief.....
Das kann einfach nicht im Sinne von München sein...
Zumal wir momentan insgesamt 10 Autos von BMW fahren...
Wer mir den Sinn erklärt, dem gebe ich einen aus....
Hallo in die Runde,
nachdem es lange Zeit still geworden ist während der ersten Phase des Prozesses und mir seitens der BMW Niederlassung Bonn vorgeworfen wurde ich würde im Internet eine Hetze gegen die Niederlassung Bonn betreiben und man würde keinen Wert auf solche Kunden legen gibt es nun in der Tat Neuigkeiten:
- es wird ein Gutachter die Sachlage sichten. Danach wird nach Sachlage entschieden. Anhand von Fakten.
Ich bin gespannt, ob die Ansicht der Gegenseite tatsächlich Erfolg verspricht:
- dass Lenkung, Mechanik und Elektronik in KEINERLEI Zusammenhang stehen,
- dass die Fehler auftreten können, wenn man kurze Strecken fährt
- wenn man unsachgemäß mit dem Fahrzeug umgeht
- das bei kleinen Kaskoschäden (am Fahrzeug hinten links ein Kratzer), es Folgeschäden am Motor geben kann
- dass ein anderer BMW Händler Fehler falsch ausgewiesen habe bzw. falsch abgerechnet habe.
An dieser Stelle mein Dank an die zahlreichen Unterstützungsmails bzw Nachfragen.
Ich möchte diese Beitrag nicht dazu nutzen, um Rachegedanken zu realisieren, sondern um Aufklärungsarbeit zu leisten.
Nochmal zur Erinnerung: Ich habe der BMW Niederlassung Bonn vorgeschlagen, eine kaufmännische Lösung herbeizuführen: ein 1:1 Austausch das Autos, keine Rückabwicklung.. Das hatte man abgelehnt...
Was für ein Wahnsinn...
Insbesondere möchte ich aber auch noch einmal BMW München SEHR LOBEND erwähnen! Sie heben sich sehr wohltuend von der Niederlassung Bonn ab! Falls mein Ansprechpartner in München hier mitliest, weiß er - so hoffe ich - das er gemeint ist.
Herzlichen Gruß
Hallo BMW-Fans,
ich hoffe, Ihr werdet des Themas nicht überdrüssig..
Die Entscheidung des Gutachters naht wohl..
Ich habe mich dazu entschlossen, sobald ich Zeit gefunden habe, die Argumentation seitens der BMW Niederlassung Bonn in Zusammenhang zu meinem Fall - ohne Nennung von Personen - zu veröffentlichen: hier und auf meiner Seite www.enttaeuschungen.de .
Es wird sicherlich die eine oder andere Händlerwahl etwas einfacher machen.
Das werde ich unabhängig vom Ausgang des Verfahrens machen.
Einen schönen Abend
Hallo in die Runde,
ein kurzes Update... Das streitgegenständliche Fahrzeug ist seit Kurzem nun in der BMW Niederlassung München und wird seit HEUTE vom Gutachter in Augenschein genommen. Die Story geht also weiter.
Egal wie es ausgeht, habe mal hochgerechnet, was der ganze Wahnsinn alleine BMW gekostet hat, ausgehend davon, dass der Anwalt der BMW Niederlassung Bonn ein Honoraranwalt ist mit einem Stundensatz von ca. 200 Euro die Stunde und er ca. 250 Stunden bis jetzt daran abgerechnet hat:
Falls BMW gewinnt:
- Kosten BMW Anwalt: 250 x 200 Euro = 50.000 Euro
zu erstatten durch mich: ca. 5.000 bis 7.500 Euro (je nach Festsetzung)
MINDESTENS ca. 40.000 Euro bleiben als Kosten bei BMW.....
Falls ich gewinne:
Leasingraten für 3 Jahre und 1x Zahlung (alles brutto): ca. 50.000 Euro
Gutachterkosten, Kosten meines Anwaltes etc: ca. 20.000 Euro
Aufwände, Schadenersatz, Zinsen etc.: ca. 10.000 Euro
Gerichtskosten: ca. 10.000 Euro
Kosten BMW Anwalt: ca. 50.000 Euro
Kosten: Good-Will-Vernichtung: unbezhalbar..
Summe Kosten: 140.000 Euro
Nochmal: ich wollte einfach nur einen Wagentausch: 6er Gran Coupe gegen 6er Gran Coupe.
Was für ein Wahnsinn...
Vielleicht liest ja doch ein Compliance Manager von BMW mit, der sich Gedanken macht, ob hier nicht seitens der Entscheider grob fahrlässig vorgegangen wurde. Denn so oder so: niemand gewinnt diesen Wahnsinn.
Ich halte Euch informiert.
Einen schönen Abend,
Sven
ich kenne den 6er auch, schönes auto, aber das was die mit dir abziehen, und bei dem preis ist schon wahnsinn. aber das ist mir auch schon aufgefallen. selbst aufm dorf sind die bmw leute teils echt arrogant. das problem ist einfach, die verkaufen / verleasen zu viele autos.
gehst du, kommt halt ein anderer, was solls. durch die ganzen leasing geschichten usw. machen die so oder so ihre gewinne. die werden garantiert auch ne rechtsschutz haben. von daher.
trotzdem mein beileid. ich verstehe deinen frust. sowas darf einfach nicht sein. aber das ist einfach typisch für bmw mittlerweile. arrogant hoch 10. sag ich selbst als bmw fahrer. ich gehe mittlerweile auch nicht mehr zum service bei denen. ich hoffe du kriegst dein geld zurück/kannst denen das auto einfach aufn hof stellen und fertig. einen fuß würde ich da auch nicht mehr reinsetzen. ich kenne die NL nicht, aber bonn ist ja bekanntlich relativ groß, und die verkaufen auch bestimmt zig autos am tag. wenn die verlieren werden die wohl kurz mit den schultern zucken und fertig.
In guten Zeiten kann man sich das natürlich leisten, die Frage ist aber, ob BMW und die anderen Hersteller vielleicht noch einmal froh sein werden über treue Kunden.. Die schlechten Zeiten können ja ganz schnell kommen, wenn man die aktuellen Berichte liest....
Zitat:
@BMW_Ex-Fan schrieb am 25. Juli 2017 um 21:38:04 Uhr:
...Falls ich gewinne:
Leasingraten für 3 Jahre und 1x Zahlung (alles brutto): ca. 50.000 Euro
Gutachterkosten, Kosten meines Anwaltes etc: ca. 20.000 Euro
Aufwände, Schadenersatz, Zinsen etc.: ca. 10.000 Euro
Gerichtskosten: ca. 10.000 Euro
Kosten BMW Anwalt: ca. 50.000 Euro
Kosten: Good-Will-Vernichtung: unbezhalbar..
Summe Kosten: 140.000 Euro...
Sven
Hallo Sven,
das Verhalten von BMW empfinde ich weiterhin als kundenverachtend. Es ist schlimm, wenn man wegen eines mangelhaften Fahrzeuges in eine derartige rechtliche Auseinandersetzung gezwungen wird. Aber welche ethischen Maßstäbe in der Automobilindustrie gelten, können wir gerade anhand des Diesel- und Kartellskandals live erleben. Kriminelle Energie ist in dieser Branche offenbar ausreichend vorhanden ...
Bei Deiner Berechnung solltest Du aber für Dich selbst im Hinterkopf haben, dass Du im Fall eines Urteils zu Deinen Gunsten m. E. nur mit der Erstattung der dem Streitwert entsprechenden Gebühren gemäß RVG rechnen kannst. Bei 150 TEUR ca. 2,2 TEUR. Wegen der tatsächlichen Kosten gemäß RVG bin ich nicht hundert Prozent sicher, es wird aber nicht wesentlich mehr oder weniger sein. Auf den restlichen Kosten Deines Anwalts wirst Du sitzen bleiben ...
Liebe Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
das mit den Rechtsanwaltskosten ist in der Tat schon Thema... :-)
Hängt immer von der "Komplexität des Falls ab"... Bin gespannt.
Das wäre mir im Zweifel dann aber auch egal...
Werde die ganze Story nach Beendigung auf www.wandlung.de ohne Details schreiben..
Neutral, sachlich nüchtern.. Fairness haben wir als Käufer wohl verdient...
Ein Blick hinter die Kulissen eines derartigen Falls ist sicherlich interessant für alle, egal wie es ausgeht...
LG
Sven
... als ab- oder erschreckende Beispiele und FixIt-Anleitung :-)
LG
Ralph
Ich bin gerade auf diesen thread gestoßen. Sehr interessant. Unfassbar wie lange das alles dauert.