Technikprobleme F06 Gran Coupe

BMW 6er F06 (Gran Coupe)

Hallo Gemeinde,

Vorab muss ich sagen, dass ich lange Zeit, ein sehr großer BMW Fan gewesen bin.

Mein aktueller Wagen F06 640d Xdrive war für mich von Beginn an mein Traumwagen. Davor hatte ich eine ganze Reihe von 3er und 5er BMWs, die mir nie Probleme bereitet haben....

... bis dann mein 6er kam....im November 2013.... :-(


Gekauft habe ich diesen in der BMW Niederlassung Bonn...

Pausenlos hatte ich mit Problemen in der Elektronik zu kämpfen, für die Experten unter Euch ein paar Auszüge:

nach 968 km: Ventilblock ARS permanente Fehlfunktion
nach 6.916 km: Riemenscheibe Lenkhilfepumpe gerissen
nach 21.234 km: Ventilblock ARS permanente Fehlfunktion
nach 22.292 km: Ansaugfilter-Gehäuse lose
nach 29.765 km: Steuergerät Vertikaldynamikmanagement VDM (ICM-V) falscher Anschluß / Kontakt
nach 34.911 km: Ansaugfilter-Gehäuse lose
nach 34.911 km: F0x F1x N57T Riemenscheibe Lenkhilfepumpe ersetzen..

Die Niederlassung Bonn hatte mich immer wieder vertröstet, dass der Fehler (letztlich wurde immer der Fehler "Fahrwerksprobleme - gemäßigt weiterfahren"😉 behoben sein. Bei meinem letzten Besuch dort, bevor ich den Händler wechselte, sagten mir die freundlichen Servicemitarbeiter dann, dass sie selbst keine Ahnung mehr hätten, da ja so viel Technik verbaut sei.. Da können nur München weiterhelfen...


Dies war dann der Zeitpunkt für mich, den Händler zu wechseln. Mein Fehler war sicherlich, überhaupt so lange ruhig zu bleiben, und auf die BMW Niederlassung Bonn zu vertrauen... Mein neuer BMW Händler riet mir sofort, mein Fahrzeug zurückzugeben, da es sich letztlich immer wieder um den selben Fehler handelte. Diverse Teile seien schon 3-4 mal getauscht worden und man könnte dies jetzt immer wieder tun was aber den Frust nur noch vergrößern würde...


Tja.. zunächst hieß es bei der Niederlassung Bonn, dass man es prüfen werde... Natürlich nichts von den Mitarbeitern gehört. Danach bin ich direkt an München herangetreten, zumal es sich um ein Firmenleasing handelt und wir noch 6 weitere Fahrzeuge bei BMW unter Vertrag haben. Ich dachte, dass man als Kunde dann wichtig ist und zumindest eine schnelle Reaktion erwarten kann.. weit gefehlt.

München und ich telefonierten 3-4 mal, letztlich ist mein Ansprechpartner allerdings die BMW Niederlassung Bonn, so wurde mir aus München berichtet...

Nach 2-3 Anläufen sprach ich dann mit dem Leiter Service in Bonn, Herrn B. Dieser war leider vorab überhaupt nicht über die Vorgeschichte dieses Fahrzeugs informiert... Er bat dann wiederum um 2 Wochen Zeit.. Diese Zeit ist heute abgelaufen.. das Ende vom Lied: man sieht keine Veranlassung zur Rücknahme.....

Grund:

- aktuell sei das Fahrzeug im einwandfreien Zustand, da es keine Fehlermeldung aktuell gibt


Ich habe die Rücknahme allerdings schriftlich in der Niederlassung Bonn mit Kenntnis von München eingefordert, als der Wagen wieder einmal mit der selben Fehlermeldung kaputt war. Unter Protest habe ich den Wagen dann - nach Reparatur durch meinen neuen BMW Partner - wieder entgegengenommen..
In Absprache mit München..

Aus meiner Sicht ist es nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Fehler.

Bin sprachlos über die Niederlassung in Bonn und deren Verständnis von Service.. In Summe habe ich dort ca. 20 BMW gekauft, dass ist nun der Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.

Auch von meinem Verkäufer, den ich seit 15 Jahre kenne höre ich nichts mehr.


Wenn BMW so mit treuen Kunden umgeht und man tatsächlich von einem 120.000 Euro Auto nur eine derartige Qualität erwarten kann, dann tut es mir rückwirkend sehr leid, dass ich - in Absprache mit meinem BMW Bonn Verkäufer - die Fahrzeugübergabe immer mit der Bestnote bewertet habe.

Nun wird aus einem Leib- und Seele BMW Fan leider wohl jemand, der mit BMW vor Gericht zieht.

Mir tut es selbst am meisten Leid, wie die Niederlassung Bonn das Image der Marke so kaputt machen kann.

So, ich musste mir meinen Frust von der Seele schreiben, sonst wäre ich wohl explodiert... Vielleicht liest ja jemand aus München mit.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?

Einen herzlichen Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,

ein kurzes Update... Das streitgegenständliche Fahrzeug ist seit Kurzem nun in der BMW Niederlassung München und wird seit HEUTE vom Gutachter in Augenschein genommen. Die Story geht also weiter.

Egal wie es ausgeht, habe mal hochgerechnet, was der ganze Wahnsinn alleine BMW gekostet hat, ausgehend davon, dass der Anwalt der BMW Niederlassung Bonn ein Honoraranwalt ist mit einem Stundensatz von ca. 200 Euro die Stunde und er ca. 250 Stunden bis jetzt daran abgerechnet hat:

Falls BMW gewinnt:
- Kosten BMW Anwalt: 250 x 200 Euro = 50.000 Euro
zu erstatten durch mich: ca. 5.000 bis 7.500 Euro (je nach Festsetzung)
MINDESTENS ca. 40.000 Euro bleiben als Kosten bei BMW.....

Falls ich gewinne:
Leasingraten für 3 Jahre und 1x Zahlung (alles brutto): ca. 50.000 Euro
Gutachterkosten, Kosten meines Anwaltes etc: ca. 20.000 Euro
Aufwände, Schadenersatz, Zinsen etc.: ca. 10.000 Euro
Gerichtskosten: ca. 10.000 Euro
Kosten BMW Anwalt: ca. 50.000 Euro
Kosten: Good-Will-Vernichtung: unbezhalbar..
Summe Kosten: 140.000 Euro

Nochmal: ich wollte einfach nur einen Wagentausch: 6er Gran Coupe gegen 6er Gran Coupe.
Was für ein Wahnsinn...
Vielleicht liest ja doch ein Compliance Manager von BMW mit, der sich Gedanken macht, ob hier nicht seitens der Entscheider grob fahrlässig vorgegangen wurde. Denn so oder so: niemand gewinnt diesen Wahnsinn.

Ich halte Euch informiert.
Einen schönen Abend,
Sven

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 12. November 2015 um 18:38:53 Uhr:


Ich kann aber bestätigen, dass es sich in meinem Fall so zugetragen hat.

Hab ich auch nicht bezweifelt. Ist nur ein Beispiel dafür, dass es nicht immer gleich laufen muss.

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 12. November 2015 um 18:38:53 Uhr:


Ich kann aber bestätigen, dass es sich in meinem Fall so zugetragen hat.

Und genau darum geht es doch, es ist nicht das allgemeine Vorgehen von BMW sondern ein Einzelfall.

Nur verallgemeinerst du deine erlebten Probleme auf BMW, während sehr voele andere auch sehr positive Erfahrungen hatten.

Ich kann doch jetzt auch nicht einfach behaupten, bei BMW gibt es bei einer Kleinreparatur den neuen 7er als Ersatzfahrzeug, nur weil es bei mir so ist. Im Allgemeinen verhält sich BMW branchenüblich mit Ausreißern nach oben, aber auch nach unten. Man kann sicherlich sachlich berichten, was einem persönlich wiederfahren ist, und daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen, aber es ist doch unseriös, hier dann einen Hersteller und über 1500 Händler über einen Kamm zu scheren, nur weil ein kleiner Bereichsleiter von BMW in deinem Fall so entschieden hat. Bei einem anderen für BMW tätigen Bereichsleiter kann die Entscheidung bereits morgen wieder ganz anders ausfallen. Halt alles Menschen, die solche Entscheidungen im Namen von BMW fällen. Daher würde etwas mehr Fairness und Nachsicht sich durchaus anbieten.

Hallo zusammen,

ich denke, zum Schluß liegt es tatsächlich auch an dem einzelnen Händler.. Er vertritt zum Schluß die Marke BMW gegenüber dem Kunden. Leider gibt es da wie immer im Leben sicherlich einige schwarze Schafe, die nur das "schnelle Geld" machen wollen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es aber auch serh gute Händler gibt, das durft ich nun zum Glück feststellen :-) Sonst wäre ich nicht mehr bei BMW.. :-)

In meinem Thema Wandlung ist es so, dass sich in der Tat die Zentrale aus München einschaltet, allerdings die NL Bonn sich hier wohl querstellt.. unglaublich...
Warte noch immer auf die Details der Verteidigungsanzeige.

Dickes Lob an München, habe über XING zwei der oberen Manger erreicht, die sich auch zurückgmeldet haben.
Das ist aus meiner Sicht KEINE Selbstverständlichkeit, ob es was bringt, wird man sehen...

LG

Hallo zusammen,

so die First seitens der BMW Niederlassung Bonn zur Klageerwiderung ist abgelaufen.. Ich rechne jeden Tag mit dem Eingang... SPANNUNG.

Ich habe allerdings in den letzten Tagen Einiges gelernt: meine negativen Erfahrungen mit der BMW Niederlassung Bonn spiegeln NICHT das Gesamtbild der BMW AG wieder. Man hat sich in München tatsächlich redlich und glaubhaft bemüht, diesen unsäglichen Fall zu closen.. Leider liegt das ganze Thema in der Niederlassung Bonn.

Daraufhin habe ich mir das erste Schreiben seitens des gegnerischen Anwalts noch einmal genau angeschaut...
.. und da heißt es:
"Meine Mandantin hat durch den zuständigen Leiter After Sales, Herrn B., .. dargelegt, dass Sie nicht bereit ist, den leasingfinanzierten Kaufvertrag rückabzuwickeln"...

Interessanterweise hatte mich Herr B. am Telefon - bovor der Rechtswahnsinn losging - gefragt, ob ich mit einer Wandlung - wenn ich komplett zur BMW Niederlassung Bonn zurückkehre - denn einverstanden seie?
Mein Zitat dazu "Nie wieder setze ich dort einen Fuß in die BMW Niederlassung Bonn"....

Nun wird also in Kürze wohl die Begründung kommen, warum ein Fahrzeug von BMW so viele Fehler druchaus haben darf.... Was für eine Farce..

BMW München ist da ganz anders unterwegs und hier kann ich nur ein dickes Lob aussprechen, auch wenn es rechtlich leider keinen Fortschritt gab.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ein kleines Update in die Runde...
Am Freitag morgen ist mein F06 erneut kaputt gegangen.... Fehler/Riss mit dem AGR Ventil..
Warte auf die genaueren Berichte..

Was für ein Graus...

In der Sache selbst warten ich noch immer auf das Verteidigungsschreiben..

LG

Hi BMW_Ex-Fan

Habe deinen Bericht mit Interesse gelesen.

Konntest du dein Fzg nun schlussendlich wandeln?

Viele Grüsse
Cloony

Hallo Cloony,
Kommt zum Prozess. Die Bmw Niederlassung Bonn will nicht wandeln, ich vermute, weil ich mit den Fahrzeugen zu BMW Hakvoort gewechselt bin.. Wie heisst das Wort dafür..??? Rache???
Auf jefen Fall war der Wagen seitdem wieder 3x in der Werkstatt. Klageerwiederung 64 Seiten. Begründung liest sich so, als ob BMW es als normal ansieht, was mein Fahrzeug an Fehlern hat...
Tja...
LG Sven

Meiner Meinung nach sehr peinlich für die NL Bonn.
Dann viel Glück!
Lg
Cloony

Ich kann mir gut vorstellen in welcher Art du mit Herrn B. gesprochen hast.
Dein Potential zeigst du ja hier im Thread.
Bei h. Wird es dir nicht besser ergehen und wer mit Herrn b. Keine Einigung erzielen kann, wenn es wirklich Probleme gibt, der ist deutlich Teil des Problems.

Jetzt bekommt Herr b. Öffentlich den schwarzen Peter zugeschoben ohne das jemand weiß was du zur Eskalation beigetragen hast. Ziemlich einseitig.

Ps ich bin bei beiden genannten Händlern seit 1980 Kunde und die tun sich nicht viel. H.mist sogar teurer und die Verkäufer z.t. Eine Plage. Eine Wandlung belässt du hier noch weniger als bei einer WERKS NIederlassung.
Die Meister bei h. Sind soweit ich sie kennengelernt habe sehr gut und engagiert, das sind sie in Bonn aber auch. Naja, kommt auf den Kunden an, gell?

Ich werde Herrn B******i Den Thread hier mal zukommen lassen.

Richtige Rache wäre ein Audi Kauf gewesen, was ich auch dringend raten würde.

P.s. Gibt es in Bonn noch diesen schrecklichen Türsteher? Der geht gar nicht. Wegen dem fahre ich auch nicht mehr nach Bonn, das nur am Rande.

Bei den Autohäusern gibt es sicher Millionen unterschiedler Ansichten. Das Schöne am Forum ist ja, dass jeder seine Meinung bzw. Erfahrungen schreiben kann.
Ich wünsche KEINEM die Erfahrung, die ich zuletzt mit der BMW NL Bonn machen mußte. So einfach ist das.

Dieser Thread ist - da bin ich mir sicher - ist bereits bekannt.
Trotzdem vielen Dank für Dein Angebot, kannst Du halten wie Du willst.

Wenn man über Autohäuser spricht und Sie schlecht macht, dann sollte man Fakten nennen..
Die habe ich...

"Fakten" sind meist die Betrachtungsweise des jeweils Betroffenen.
Und ich weiß nicht, was Betroffene sich davon erhoffen, einseitig Werbung gegen andere zu propagieren, ohne das sich die unbeteiligten überhaupt ein Bild der "Fakten" machen zu können.

Ich denke also, das ist eher ein Teil der "Rache" und das ist ziemlich schwach,

Ich regel Unstimmigkeiten selbst ohne Zuhilfenahme des Internets unter Beachtung der Art des miteinander umgehend. Damit habe ich in Bonn jeweils immer mehr erreicht, als mit Anwalt und Internet. Das kommt ziemlich schlecht an und trägt sicher zu solchen nicht Ergebnissen wie hier bei.

Dann viel Glück bei Gericht. Wird schlechter ausgehen als bei einer gütlichen Einigung auf aigenhöhe.

Ich gebe Dir Recht! Aber nicht uneingeschränkt. Hier geht es nicht um Rache.
Wenn Du die NL Bonn gut kennst, gehe mal zu Herrn K. und spreche ihn auf meinen Fall an.
Er weiß, um was es geht und was mir vor Ort wiederfahren ist.
Er wird mehr als peinlich berührt sein!

Danke für die Glückwünsche.
Meine Art des Miteinander ist ganz sicher immer gut gewesen!

Zitat:

@bitz schrieb am 14. Dezember 2015 um 12:35:36 Uhr:


Ich kann mir gut vorstellen in welcher Art du mit Herrn B. gesprochen hast.
Dein Potential zeigst du ja hier im Thread.

Hab ich was verpasst? 😕

Ich hab den TE hier trotz seiner Erlebnisse immer als sachlich argumentierend erlebt.

Ich finde die Beiträge des TE auch sehr sachlich und glaubwürdig. Die unpassenden Beiträge kommen in erster Linie von übermotivierten und aggressiven BMW-Verteidigern.
Bei der Mängelhistorie wäre nicht jeder so ruhig geblieben.
Und es ist ganz egal wie viele BMW der TE bei der Niederlassung gekauft hat. Bei einem Kaupreis von 120000 darf man Qualität erwarten, auch wenn es das erste Auto ist, das man dort kauft.

Hoffentlich gewinnt Ex-BMW-Fan den Prozess. Denn wie sich Großkonzerne gegenüber Kunden verhalten ist beschämend.
In den USA sind die Schadenersatzleistungen total überhöht, bei uns ist es lächerlich, was die Gerichte für Urteile sprechen.

Vielen Dank! Ich halte bewusst die Sachlichkeit ein und werde über Fakten berichten. Schon alleine deshalb, da BMW Bonn und vielleich der gegn. Anwalt mitliest :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen