Technikprobleme F06 Gran Coupe
Hallo Gemeinde,
Vorab muss ich sagen, dass ich lange Zeit, ein sehr großer BMW Fan gewesen bin.
Mein aktueller Wagen F06 640d Xdrive war für mich von Beginn an mein Traumwagen. Davor hatte ich eine ganze Reihe von 3er und 5er BMWs, die mir nie Probleme bereitet haben....
... bis dann mein 6er kam....im November 2013.... :-(
Gekauft habe ich diesen in der BMW Niederlassung Bonn...
Pausenlos hatte ich mit Problemen in der Elektronik zu kämpfen, für die Experten unter Euch ein paar Auszüge:
nach 968 km: Ventilblock ARS permanente Fehlfunktion
nach 6.916 km: Riemenscheibe Lenkhilfepumpe gerissen
nach 21.234 km: Ventilblock ARS permanente Fehlfunktion
nach 22.292 km: Ansaugfilter-Gehäuse lose
nach 29.765 km: Steuergerät Vertikaldynamikmanagement VDM (ICM-V) falscher Anschluß / Kontakt
nach 34.911 km: Ansaugfilter-Gehäuse lose
nach 34.911 km: F0x F1x N57T Riemenscheibe Lenkhilfepumpe ersetzen..
Die Niederlassung Bonn hatte mich immer wieder vertröstet, dass der Fehler (letztlich wurde immer der Fehler "Fahrwerksprobleme - gemäßigt weiterfahren"😉 behoben sein. Bei meinem letzten Besuch dort, bevor ich den Händler wechselte, sagten mir die freundlichen Servicemitarbeiter dann, dass sie selbst keine Ahnung mehr hätten, da ja so viel Technik verbaut sei.. Da können nur München weiterhelfen...
Dies war dann der Zeitpunkt für mich, den Händler zu wechseln. Mein Fehler war sicherlich, überhaupt so lange ruhig zu bleiben, und auf die BMW Niederlassung Bonn zu vertrauen... Mein neuer BMW Händler riet mir sofort, mein Fahrzeug zurückzugeben, da es sich letztlich immer wieder um den selben Fehler handelte. Diverse Teile seien schon 3-4 mal getauscht worden und man könnte dies jetzt immer wieder tun was aber den Frust nur noch vergrößern würde...
Tja.. zunächst hieß es bei der Niederlassung Bonn, dass man es prüfen werde... Natürlich nichts von den Mitarbeitern gehört. Danach bin ich direkt an München herangetreten, zumal es sich um ein Firmenleasing handelt und wir noch 6 weitere Fahrzeuge bei BMW unter Vertrag haben. Ich dachte, dass man als Kunde dann wichtig ist und zumindest eine schnelle Reaktion erwarten kann.. weit gefehlt.
München und ich telefonierten 3-4 mal, letztlich ist mein Ansprechpartner allerdings die BMW Niederlassung Bonn, so wurde mir aus München berichtet...
Nach 2-3 Anläufen sprach ich dann mit dem Leiter Service in Bonn, Herrn B. Dieser war leider vorab überhaupt nicht über die Vorgeschichte dieses Fahrzeugs informiert... Er bat dann wiederum um 2 Wochen Zeit.. Diese Zeit ist heute abgelaufen.. das Ende vom Lied: man sieht keine Veranlassung zur Rücknahme.....
Grund:
- aktuell sei das Fahrzeug im einwandfreien Zustand, da es keine Fehlermeldung aktuell gibt
Ich habe die Rücknahme allerdings schriftlich in der Niederlassung Bonn mit Kenntnis von München eingefordert, als der Wagen wieder einmal mit der selben Fehlermeldung kaputt war. Unter Protest habe ich den Wagen dann - nach Reparatur durch meinen neuen BMW Partner - wieder entgegengenommen..
In Absprache mit München..
Aus meiner Sicht ist es nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Fehler.
Bin sprachlos über die Niederlassung in Bonn und deren Verständnis von Service.. In Summe habe ich dort ca. 20 BMW gekauft, dass ist nun der Dank für das entgegengebrachte Vertrauen.
Auch von meinem Verkäufer, den ich seit 15 Jahre kenne höre ich nichts mehr.
Wenn BMW so mit treuen Kunden umgeht und man tatsächlich von einem 120.000 Euro Auto nur eine derartige Qualität erwarten kann, dann tut es mir rückwirkend sehr leid, dass ich - in Absprache mit meinem BMW Bonn Verkäufer - die Fahrzeugübergabe immer mit der Bestnote bewertet habe.
Nun wird aus einem Leib- und Seele BMW Fan leider wohl jemand, der mit BMW vor Gericht zieht.
Mir tut es selbst am meisten Leid, wie die Niederlassung Bonn das Image der Marke so kaputt machen kann.
So, ich musste mir meinen Frust von der Seele schreiben, sonst wäre ich wohl explodiert... Vielleicht liest ja jemand aus München mit.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
Einen herzlichen Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ein kurzes Update... Das streitgegenständliche Fahrzeug ist seit Kurzem nun in der BMW Niederlassung München und wird seit HEUTE vom Gutachter in Augenschein genommen. Die Story geht also weiter.
Egal wie es ausgeht, habe mal hochgerechnet, was der ganze Wahnsinn alleine BMW gekostet hat, ausgehend davon, dass der Anwalt der BMW Niederlassung Bonn ein Honoraranwalt ist mit einem Stundensatz von ca. 200 Euro die Stunde und er ca. 250 Stunden bis jetzt daran abgerechnet hat:
Falls BMW gewinnt:
- Kosten BMW Anwalt: 250 x 200 Euro = 50.000 Euro
zu erstatten durch mich: ca. 5.000 bis 7.500 Euro (je nach Festsetzung)
MINDESTENS ca. 40.000 Euro bleiben als Kosten bei BMW.....
Falls ich gewinne:
Leasingraten für 3 Jahre und 1x Zahlung (alles brutto): ca. 50.000 Euro
Gutachterkosten, Kosten meines Anwaltes etc: ca. 20.000 Euro
Aufwände, Schadenersatz, Zinsen etc.: ca. 10.000 Euro
Gerichtskosten: ca. 10.000 Euro
Kosten BMW Anwalt: ca. 50.000 Euro
Kosten: Good-Will-Vernichtung: unbezhalbar..
Summe Kosten: 140.000 Euro
Nochmal: ich wollte einfach nur einen Wagentausch: 6er Gran Coupe gegen 6er Gran Coupe.
Was für ein Wahnsinn...
Vielleicht liest ja doch ein Compliance Manager von BMW mit, der sich Gedanken macht, ob hier nicht seitens der Entscheider grob fahrlässig vorgegangen wurde. Denn so oder so: niemand gewinnt diesen Wahnsinn.
Ich halte Euch informiert.
Einen schönen Abend,
Sven
132 Antworten
Hi Ralph,
vielen Dank :-)
Bin sehr gespannt.....
Mehr hoffentlich bald in "diesem Theater"....
LG
Sven
Da gibt's noch einige weitere Feinheiten. Wenn Du da noch Informationen benötigst, dann bitte PN.
Liebe Grüße
Ralph
Zitat:
@BMW_Ex-Fan schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:45:27 Uhr:
Hi Ralph,vielen Dank :-)
Bin sehr gespannt.....
Mehr hoffentlich bald in "diesem Theater"....LG
Sven
Der "SixDriver640" wird dir bestimmt einige gut Tipps geben können ( mein Ernst ), ist er doch hier im Forum zum bekennenden BMW Hasser mutiert. Er ist wirklich so blauäugig zu glauben, dass andere Firmen besseren Service bieten, bzw. kulanter bei der Rücknahme ihrer Fahrzeuge sind. Lies dir seine Postings durch und du weißt, dass du keine objektiven Äußerungen im Bezug auf die Marke BMW lesen wirst. Aber egal.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Händler, egal welche Marke er vertritt und auch jedes Werk, versucht das Beste für sich rauszuschlagen. Das ist nun mal so. Dass das nicht in Ordnung und gegenüber einem langjährigen Kunden eine Frechheit ist, darüber gibt's keine zwei Meinungen.
Ich hoffe, dass du die ganze Sache gut und für dich zufriedenstellend über die Bühne bringen wirst. Bin auf den Ausgang gespannt.
Hallo zusammen,
tja.. was soll ich sagen...
Die letzten Tage kam die "Verteidungsankündigung" von BMW.
Hatte immer noch die Hoffnung, dass es bei BMW "Ganz oben" jemanden gibt, der den Wahnsinn stoppt.
Ich hatte BMW (Herr B. aus der Niederlassung Bonn, Serviceleiter) angeboten, dass man einfach nur das defekte Fahrzeug zurücknimmt und mir die Leasingsonderzahlung erstattet.. Ich hätte auf alle anderen Rückzahlungen verzichtetet.. Das wurde seitens Herrn B. abgelehnt, der Wagen "ist ja aktuell fahrbereit"...
In dieser Phase hätten wir über ein plus/minus "NULL" Geschäft gesprochen und BMW München hätte einem treuen Kunden nicht "in der Arsch getreten"..
In der Zwischenzeit haben wir weitere 6 BMWs (2x 4er GC, 1x 4er, 2x 520dx, 1x X5) bei BMW Hakvoort bestellt, deshalb hatte ich zumindest gehofft, dass die Damen und Herren bei BMW "von ganz oben" sich vielleicht doch noch einmal meinen Fall anschauen und sich nicht in Winkelzügen verstricken...
Bisher Stille...
Ich frage mich nur gerade nach dem Sinn...
ACHTUNG.. wenn jemand von BMW aus dem Aftersales-Bereich hier mitliest, kann man mir die Frage vielleicht beantworten....
Gruß
@BMW_Ex-Fan
Der Sinn ist einfach zu erklären :
Jahresgewinn BMW = zig Milliarden (genaue Summe kenne ich nicht) p.a.
Kundenbedeutung am Gewinn = max. 100.000 p.a.
Was interessiert die deutsche Eiche (BMW) wenn sich ein unbedeutender Kunde an ihr reibt. Glaubst du ernsthaft, dass sich ein Verantwortlicher "von ganz oben" für deine Sorgen oder Belange interessiert ?
Das hier beschriebene Verhalten, gilt sinngemäß für die gesamte Gesellschaft, in der wir aktuell leben. Unsere sog. "Elite" hat sich schon viel zu weit von den Normalsterblichen entfernt, als dass wir überhaupt noch von ihr wahrgenommen würden.
Dann glaube ich mal an ein Wunder.... Mal sehen... Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben....
LG Sven
Zitat:
@AS60 schrieb am 21. Oktober 2015 um 23:46:57 Uhr:
Der "SixDriver640" wird dir bestimmt einige gut Tipps geben können ( mein Ernst ), ist er doch hier im Forum zum bekennenden BMW Hasser mutiert. Er ist wirklich so blauäugig zu glauben, dass andere Firmen besseren Service bieten, bzw. kulanter bei der Rücknahme ihrer Fahrzeuge sind. Lies dir seine Postings durch und du weißt, dass du keine objektiven Äußerungen im Bezug auf die Marke BMW lesen wirst. Aber egal.Zitat:
@BMW_Ex-Fan schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:45:27 Uhr:
Hi Ralph,vielen Dank :-)
Bin sehr gespannt.....
Mehr hoffentlich bald in "diesem Theater"....LG
Sven
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Händler, egal welche Marke er vertritt und auch jedes Werk, versucht das Beste für sich rauszuschlagen. Das ist nun mal so. Dass das nicht in Ordnung und gegenüber einem langjährigen Kunden eine Frechheit ist, darüber gibt's keine zwei Meinungen.
Ich hoffe, dass du die ganze Sache gut und für dich zufriedenstellend über die Bühne bringen wirst. Bin auf den Ausgang gespannt.
Zudem er ja nach Abgabe seines 6ers so von Porache und seinem 6-Zylinder Diesel geschwärmt hat, so wie es jetzt aussiehr, dürfte die Karre unter den Problemo-Dieseln laufen, die es mit dem Abgasverhalten nicht gerade so genau halten. Ich würde mal sagen, da hat Porache ihn ganz schön angeschmiert, mal sehen, ob er jetzt auch wandelt. Oder Ralphilein, sind andere immer etwas anders, dann würde dein Gebashe gegen BMW wohl nur ein persönlicher Feldzug sein und dann braucht dich hier aber auch keiner mehr ernst zu nehmen.
Ach Haraldlein,
nicht richtig aufgepasst. V8 4.2 l. 382 PS / 850 NM, 10,5 l. Durchschnittsverbrauch. Und bei 250 km/h ist auch nicht Schluß, so wie bei BMW.
Qualität und Kundenzufriedenheit, die ich bei den Dreckskarren von BMW leider nicht gefunden habe.
Und (bisher) nicht vom Abgasskandal betroffen. Rechne aber (realistisch) damit, dass meiner auch betroffen ist. Wenn VW schon bei den kleinen Motoren manipulieren muss, um die gesetzlichen Werte einzuhalten, muss man ja befürchten, dass das bei den Motoren für große Jungz erst recht so ist.
Aber hergeben tu ich den nicht mehr, Abgasskandal hin oder her. Weil das Dickschiff eben so ein geiles und qualitativ hochwertiges Fahrzeug ist. Eben ganz anders als die Dreckskarren von den bajuwarischen Kundenverächtern, die Du so lieb hast.
Nicht so verbissen, Haraldlein, gell ...
Liebe Grüße
Ralph
P.S.: Ach ja, und wenn ich mal zum Inspektionsservice muss, dann gibt's nicht wie bei BMW einen 1er oder Mini, sondern einen Carrera, Panamera, Macan, Cayman oder Boxter. Da muss man sich dann wenigstens nicht dumm vom Nachbarn anlabern lassen.
... außerdem: Du plagierst da gerade meinen Schreibstil. Hast wohl keine eigenen Ideen auf Lager?
Hallo Jungs,
nehmt mal die Emotionen ein wenig raus.
Letztlich ist es ja immer auch eine "Gefühssache"... Diskussion ob richtig oder falsch gehen da bekanntlich ja nicht wirklich.
Bei mir persönlich ist es einfach nur blöd, dass ich "Leider" noch immer vom Design und den Motoren von BMW überzeugt bin und wir so trotzdem noch dort Autos kaufen.... Umso blöder ist das Gefühl, dass man dann so behandelt wird....
Kann ich nachvollziehen. Die 6er - Form ist schön, bin leider auf diese Schönheit reingefallen. Nur leider nicht schön ist die Qualität und der Umgang des Unternehmens mit seinen Fehlern und den Kunden nicht.
Ich neige da immer zur Konsequenz. Wenn ich schlecht behandelt werde, dann gibt's noch einen zweiten, definitiv aber keinen dritten Versuch mehr ...
Die Diskussion mit Haraldlein ist sportlich. Ich mag sehr intensiv keinen BMW mehr und Haraldlein mag niemanden, der die heile Welt des BMW-Fanboy-Daseins trübt. Kann ich aber gut mit leben.
Liebe Grüße
Ralph
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 12. November 2015 um 09:18:34 Uhr:
Kann ich nachvollziehen. Die 6er - Form ist schön, bin leider auf diese Schönheit reingefallen. Nur leider nicht schön ist die Qualität und der Umgang des Unternehmens mit seinen Fehlern und den Kunden nicht.Ich neige da immer zur Konsequenz. Wenn ich schlecht behandelt werde, dann gibt's noch einen zweiten, definitiv aber keinen dritten Versuch mehr ...
Ralph
Ich finde es gut wenn jemand so konsequent ist. Mir würde es schwer fallen, nach über 30 Jahren BMW die Marke zu wechseln und vom 6er auf den Cayenne zu wechseln, käme für mich sowieso nicht in Frage.
Mich stört jedoch ein wenig, dass du deine Probleme sofort verallgemeinerst und BMW von vorne herein verteufelst. Es gibt vermutlich mehr zufriedene als unzufriedene BMW Kunden.
Ich bin davon überzeugt, dass jedes Unternehmen, auch Porsche, zuallererst an seinem Profit ausgerichtet ist. Kundenservice ist für mich nicht, wenn ich bei der Inspektion einen Kaffee bekomme.
Ich für meinen Teil hatte mit meinem 6er auch Probleme ( Bremsen- Standschaden) und musste mir aus München Sachen anhören, die in den Bereich Kindergarten und Volksverarschung fallen. Hier hat mein Händler zumindest versucht mir weiter zu helfen und mir im Endeffekt einen vernünftigen Rabatt auf die Reparatur gegeben.
Hatte mich damals auch tierisch aufgeregt. Aber deshalb zu wechseln und auf mehr Kundenfreundlichkeit bei anderen Unternehmen zu hoffen? Ich könnte dir auch Negativbeispiele von Audi ( Sohn), Mercedes (Bruder) und auch von Porsche (Bekannter) erzählen.
Wie gesagt, ich verstehe deinen Unmut und "Hass" auf die Marke BMW. Dies wäre für mich jedoch kein Grund, jedem der es nicht hören will, von vorne herein von dieser Marke abzuraten.
Ich hoffe jedenfalls, dass du mit dem Cayenne nicht ähnliche Sachen erlebst. Nicht dass du dich bald im Dacia Forum anmelden musst, oder dir die Foren ganz ausgehen.😁
Also weiterhin viel Glück und Spass mit dem Porsche und nichts für ungut.
Zitat:
@AS60 schrieb am 12. November 2015 um 11:29:08 Uhr:
Ich finde es gut wenn jemand so konsequent ist. Mir würde es schwer fallen, nach über 30 Jahren BMW die Marke zu wechseln und vom 6er auf den Cayenne zu wechseln, käme für mich sowieso nicht in Frage.Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 12. November 2015 um 09:18:34 Uhr:
Kann ich nachvollziehen. Die 6er - Form ist schön, bin leider auf diese Schönheit reingefallen. Nur leider nicht schön ist die Qualität und der Umgang des Unternehmens mit seinen Fehlern und den Kunden nicht.Ich neige da immer zur Konsequenz. Wenn ich schlecht behandelt werde, dann gibt's noch einen zweiten, definitiv aber keinen dritten Versuch mehr ...
Ralph
Mich stört jedoch ein wenig, dass du deine Probleme sofort verallgemeinerst und BMW von vorne herein verteufelst. Es gibt vermutlich mehr zufriedene als unzufriedene BMW Kunden.
Ich bin davon überzeugt, dass jedes Unternehmen, auch Porsche, zuallererst an seinem Profit ausgerichtet ist. Kundenservice ist für mich nicht, wenn ich bei der Inspektion einen Kaffee bekomme.
Ich für meinen Teil hatte mit meinem 6er auch Probleme ( Bremsen- Standschaden) und musste mir aus München Sachen anhören, die in den Bereich Kindergarten und Volksverarschung fallen. Hier hat mein Händler zumindest versucht mir weiter zu helfen und mir im Endeffekt einen vernünftigen Rabatt auf die Reparatur gegeben.
Hatte mich damals auch tierisch aufgeregt. Aber deshalb zu wechseln und auf mehr Kundenfreundlichkeit bei anderen Unternehmen zu hoffen? Ich könnte dir auch Negativbeispiele von Audi ( Sohn), Mercedes (Bruder) und auch von Porsche (Bekannter) erzählen.
Wie gesagt, ich verstehe deinen Unmut und "Hass" auf die Marke BMW. Dies wäre für mich jedoch kein Grund, jedem der es nicht hören will, von vorne herein von dieser Marke abzuraten.Ich hoffe jedenfalls, dass du mit dem Cayenne nicht ähnliche Sachen erlebst. Nicht dass du dich bald im Dacia Forum anmelden musst, oder dir die Foren ganz ausgehen.😁
Also weiterhin viel Glück und Spass mit dem Porsche und nichts für ungut.
Kann Deinen Standpunkt nachvollziehen und erkenne diesen auch an. Nur, dass es bei mir nicht um einen einzelnen Bremsen-Standschaden ging.
Mein Fall ist viel umfangreicher und führte zu einer Wandlung des Fahrzeuges. Glaub' mir, dass macht BMW außergerichtlich erst kurz vorm Zufrieren der Hölle. Wie das alles aber abgewickelt wurde und welche Behandlung ich dort als Kunde erfahren habe ... das macht mich zum überzeugten BMW-Gegner. Und ich behaupte, jedem von Euch, dem dasselbe widerfahren wäre, hätte gute Chancen, zu vergleichbaren Einsichten zu kommen.
Hier gibt's aber Leute, die sich dazu dämliche Beurteilungen und Sprüche anmaßen, ohne meinen Fall miterlebt zu haben.
Natürlich gibt es bei jedem Hersteller Montags-Karren. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Und da erkenne ich bei BMW eine kundenverachtende Methode, die man auch in den Beiträgen anderer Member hier oder aus Schilderungen aus dem Bekanntenkreis wiedererkennen kann.
Und wer sich damit intensiver befasst, erkennt dies bereits an der grundlegenden Einstellung dieses Unternehmens zum Thema Garantie im Vergleich zu anderen Herstellern:
Zitat:
"Einzig BMW tut sich schwer mit dem Begriff Garantie und spricht von Gewährleistung. Schwäche: Bei Ärger muss sich der Kunde mit dem Händler auseinandersetzen."
Quelle:
https://www.adac.de/.../neuwagen_garantie.aspx
Wenn das so wäre, dann hätte mein Händler z. B. kein Problem gehabt, mein Fahrzeug zu wandeln. Einzig BMW hat sich bis zuletzt gesträubt und jedes Detail der Wandlung aus dem Hintergrund mitbestimmt. Die wollen Autos verkaufen, aber mit den Kunden nix zu tun haben.
Und das Garantieversprechen von BMW ist in der Praxis, wenn man so einen Ärger hat, wie ich, nix wert. Angeblich darfst Du Dich mit Deinem Problem an jeden BMW-Händler wenden, so steht es im BMW-Garantieversprechen. Wenn Du das aber tust und hast dann solche Probleme, wie ich, dann sagt Dir der Händler, bei dem Du das Fahrzeug als Neuwagen gekauft hast (80 km entfernt): "Da hätten Sie aber sofort mit zu uns kommen müssen". Was jetzt? Gilt das BMW-Garantieversprechen, oder nicht? Alles Fassade.
Liebe Grüße
Ralph
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 12. November 2015 um 17:54:21 Uhr:
Kann Deinen Standpunkt nachvollziehen und erkenne diesen auch an. Nur, dass es bei mir nicht um einen einzelnen Bremsen-Standschaden ging.
Mein Fall ist viel umfangreicher und führte zu einer Wandlung des Fahrzeuges. Glaub' mir, dass macht BMW außergerichtlich erst kurz vorm Zufrieren der Hölle. Wie das alles aber abgewickelt wurde und welche Behandlung ich dort als Kunde erfahren habe ... das macht mich zum überzeugten BMW-Gegner. Und ich behaupte, jedem von Euch, dem dasselbe widerfahren wäre, hätte gute Chancen, zu vergleichbaren Einsichten zu kommen.
Zitat:
Kann ich so nicht bestätigen. Ich hab vor einigen Jahren mal ohne Probleme und zu meiner vollsten Zufriedenheit einen E60 gewandelt, sogar auf Vorschlag meines Händlers, weil ich mehr bei ihm war als zu Hause.
Und das Garantieversprechen von BMW ist in der Praxis, wenn man so einen Ärger hat, wie ich, nix wert. Angeblich darfst Du Dich mit Deinem Problem an jeden BMW-Händler wenden, so steht es im BMW-Garantieversprechen. Wenn Du das aber tust und hast dann solche Probleme, wie ich, dann sagt Dir der Händler, bei dem Du das Fahrzeug als Neuwagen gekauft hast (80 km entfernt): "Da hätten Sie aber sofort mit zu uns kommen müssen". Was jetzt? Gilt das BMW-Garantieversprechen, oder nicht? Alles Fassade.
Zitat:
Kann ich so ebenfalls nicht bestätigen. Habe meinen gebraucht gekauft, bei einem anderen als meinem sonstigen Händler. Garantie bzw. Kulanzsachen lasse ich bei meinem Stammhändler durchführen, ganz ohne Probleme.
Ich kann aber bestätigen, dass es sich in meinem Fall so zugetragen hat.