Technik Probleme- Spooky!
Hallo zusammen,
ich habe eine Spooky Auto.
Im Frühjahr hat mein Auto plötzlich angefangen zu hupen, Die Blinker gingen, die Scheibenwischer... Dann wieder Ruhe. Dann wieder neu. Immer in anderem Rythmus. Dann habe ich den Motor gestartet, wollte ausstellen, hab den Zündschlüssel gezogen - der Motor lief WEITER!! Die elektronische Bremse hat nicht funktioniert. Dann hat sie nur nur teilweise funktioniert.
Beim Auslesen kam nichts raus. Fehler wurde zwei Mal gelöscht. Sicherungen waren alle OK.
Dann Kontaktspray benutzt. Dann ging es wieder zwei Wochen, dann plötzlich wieder nicht mehr. Dann wurde die Batterie ausgewechselt vom ADAC, da ich unterwegs stehen blieb und gar nichts mehr ging.
Plötzlich lief das Auto dann wieder und über den Sommer super. Keine Probleme.
Gestern plötzlich wieder von neuem. Dieses Mal wieder Scheibenwischer von selbst, Lichter zucken, Anzeige im Innenraum geht nichts aus. Wenn man den Motor startet, kann man ohne Probleme fahren. Wenn man parkt erst alles OK. Dann nach eine paar Minuten fängt wieder alles an zu blinken und zu zucken. Hatte es erst nach 2 Stunden bemerkt. Jetzt Batterie wieder platt.
Batterie wurde abgeklemmt. Eigentlich wollte ich diese Woche endlich in den Urlaub fahren!! Ich könnte heulen!! Keiner weiß, was los ist und ich habe nicht besonders viel Geld um die Karre in die Ford Werkstatt zu bringen. Hab eben erst 700€ für neue Bremsen, Querlenklager, Blinker Bremsschläuche TÜV und ASU bezahlt...
Das Auto ist ja gar nicht mehr so viel Wert. Fährt aber eigentlich super- wenn er fährt!
(Hat 161.000 Kilometer)
Wer kann mir helfen? Bitte, bitte!
Danke euch!
Bee
Ähnliche Themen
19 Antworten
Welcher Motor ?
Da wird die Lichtmaschine platt sein .
Lass die mal beim BOSCH-Dienst checken.
Das Geflackere kommt von der Unterspannung der Batterie.
Die muss mal vollgeladen werden oder sogar ersetzt werden.
Die Batterie wurde erst im FRÜHJAHR diesen Jahres vom ADAC eingebaut. Eine ganz neue. Da muss doch dann irgendwo anders Strom gezogen werden? Eine Batterie hält doch länger als 7 Monate!!
Die Lichtmaschine wurde auch letztes Mal gecheckt. Aber ich lasse es nochmal machen...
Natürlich muss die länger halten als 7 Monate.
Du wirst eine Leckstrommessung machen lassen müssen,um die Ursache der leergesaugten Batterie rauszufinden.
Sowas macht der BOSCH-Dienst auch.
Kann ne Kleinigkeit sein .
Aber auch was größeres wie ne defekte LIMA z.B.
Da brauchste Geduld und nen langen Atem bei der Fehlerermittlung.
Ferndiagnose ist hier sehr schwierig ,wenn keine Daten vorliegen.
Fahr mal zur Sicherheit zum FORD-HAENDLER wegen Fehlercode auslesen.
Da muss was im Speicher drinstehen.
Ohne Fehlercode wird's die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Was sagt denn Deine Werkstatt zu dem Fehlerbild ?
Haben die keine Meinung dazu ?
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 11:57:57 Uhr:
Beim Auslesen müsst es doch auch rauskommen, wenn die Lichtmaschine kaputt wäre oder?
Nein.
Das wäre ja zu einfach.
Aber man hat zumindest eine grobe Richtung,wenn Fehlercode hinterlegt ist.
Lima kann man nur mit vernünftigem Tester auf Herz und Nieren prüfen.
Hab grad nochmal geguckt.. Dieses Jahr im Mai hat es mit oranger Motorlampe angefangen und Motor Systemfehler angezeigt und EBS. Dann war ich beim Bosch zum Auslesen. Hat nichts gefunden. Gelöscht. Wieder gefahren..
Eigentlich hat alles nach dem Einbau der Batterie vom ADAC angefangen... Hmmmm...
Schwache Leistung von den BOSCH-Frizzen.
Dann probier mal FORD-Haendler aus.
Wenn MKL angegangen ist,muss was im Speicher stehen.
Egal,ob die noch brennt beim Auslesen oder wieder ausgegangen ist vor dem Auslesen.
Wer das nicht hinbekommt.....dann Finger weg und andere Werkstatt suchen.
Du bist die Antwort noch schuldig bezüglich Motor !
Wieviel PS hat die Kiste ?
Benziner oder DIESEL ?
leider schreibst du nicht, um welches fahrzeug und baujahr es sich handelt.......
aber von der fehlerbeschreibung, würde ich auf das kombiinstrument tippen ( kalte lötstelle ) .
wenn irgendwas von alleine anfängt zu blinken, hupen, scheibenwische o.ä. hat das nichts mit ner defekten batterie oder lichtmaschine zu tun.
eine defekte lichtmaschine oder batterie äußert sich anders ........... eingene erfahrung.
lg lars
Ist ein Benziner, 125 PS
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 11. Oktober 2021 um 13:41:16 Uhr:
Schwache Leistung von den BOSCH-Frizzen.
Dann probier mal FORD-Haendler aus.
Wenn MKL angegangen ist,muss was im Speicher stehen.
Egal,ob die noch brennt beim Auslesen oder wieder ausgegangen ist vor dem Auslesen.
Wer das nicht hinbekommt.....dann Finger weg und andere Werkstatt suchen.
Du bist die Antwort noch schuldig bezüglich Motor !
Wieviel PS hat die Kiste ?
Benziner oder DIESEL ?
Ist ein 125 PS, EZ: 2006, Benziner
Zitat:
@treeworker01 schrieb am 11. Oktober 2021 um 13:42:27 Uhr:
leider schreibst du nicht, um welches fahrzeug und baujahr es sich handelt.......
aber von der fehlerbeschreibung, würde ich auf das kombiinstrument tippen ( kalte lötstelle ) .
wenn irgendwas von alleine anfängt zu blinken, hupen, scheibenwische o.ä. hat das nichts mit ner defekten batterie oder lichtmaschine zu tun.
eine defekte lichtmaschine oder batterie äußert sich anders ........... eingene erfahrung.
lg lars
FORD C MAX, EZ: 2006, Benziner, 125 PS, 161.000 KM
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 10:59:17 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe eine Spooky Auto.
Im Frühjahr hat mein Auto plötzlich angefangen zu hupen, Die Blinker gingen, die Scheibenwischer... Dann wieder Ruhe. Dann wieder neu. Immer in anderem Rythmus. Dann habe ich den Motor gestartet, wollte ausstellen, hab den Zündschlüssel gezogen - der Motor lief WEITER!! Die elektronische Bremse hat nicht funktioniert. Dann hat sie nur nur teilweise funktioniert.
Beim Auslesen kam nichts raus. Fehler wurde zwei Mal gelöscht. Sicherungen waren alle OK.
Dann Kontaktspray benutzt. Dann ging es wieder zwei Wochen, dann plötzlich wieder nicht mehr. Dann wurde die Batterie ausgewechselt vom ADAC, da ich unterwegs stehen blieb und gar nichts mehr ging.
Plötzlich lief das Auto dann wieder und über den Sommer super. Keine Probleme.
Gestern plötzlich wieder von neuem. Dieses Mal wieder Scheibenwischer von selbst, Lichter zucken, Anzeige im Innenraum geht nichts aus. Wenn man den Motor startet, kann man ohne Probleme fahren. Wenn man parkt erst alles OK. Dann nach eine paar Minuten fängt wieder alles an zu blinken und zu zucken. Hatte es erst nach 2 Stunden bemerkt. Jetzt Batterie wieder platt.
Batterie wurde abgeklemmt. Eigentlich wollte ich diese Woche endlich in den Urlaub fahren!!Ich könnte heulen!! Keiner weiß, was los ist und ich habe nicht besonders viel Geld um die Karre in die Ford Werkstatt zu bringen. Hab eben erst 700€ für neue Bremsen, Querlenklager, Blinker Bremsschläuche TÜV und ASU bezahlt...
Das Auto ist ja gar nicht mehr so viel Wert. Fährt aber eigentlich super- wenn er fährt!
(Hat 161.000 Kilometer)
Wer kann mir helfen? Bitte, bitte!
Danke euch!
Bee
Super- Danke!
Ist das kompliziert/teuer zu reparieren?

Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:56:56 Uhr:
Ist ein 125 PS, EZ: 2006, Benziner
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:56:56 Uhr:
Zitat:
@treeworker01 schrieb am 11. Oktober 2021 um 13:42:27 Uhr:
leider schreibst du nicht, um welches fahrzeug und baujahr es sich handelt.......
aber von der fehlerbeschreibung, würde ich auf das kombiinstrument tippen ( kalte lötstelle ) .
wenn irgendwas von alleine anfängt zu blinken, hupen, scheibenwische o.ä. hat das nichts mit ner defekten batterie oder lichtmaschine zu tun.
eine defekte lichtmaschine oder batterie äußert sich anders ........... eingene erfahrung.
lg lars
weißt du was? mir ist gerade eingefallen, das es am Anfang immer aufgehört hat, als ich den Zündschlüsel reingesteckt hatte.
Dieses Mal hatte ich vorher das Lenkradschloss benutzt. Das hatte ich vorher erst ein Mal gemacht. Das könnte alles tatsächlich mit dem Tacho zusammen hängen...
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 16:03:57 Uhr:
Super- Danke!
Ist das kompliziert/teuer zu reparieren?
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 16:03:57 Uhr:
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:56:56 Uhr:
Ist ein 125 PS, EZ: 2006, Benziner
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 16:03:57 Uhr:
Zitat:
@Nova_Yalu schrieb am 11. Oktober 2021 um 15:56:56 Uhr: