Technik B57D30O0 - Drehmoment
B57D30O0 3,0 l (2993 cm³)
84 mm × 90 mm
1 Turbolader, Ladeluftkühler
195 kW (265 PS) bei 4000
580 Nm bei 1750–2750 ab 07/2019
B57D30O0
620 Nm bei 2000–2500 ab 06/2015
Quelle: https://de.wikipedia.org/.../BMW_B57?...
Hallo zusammen...
Weiß einer warum BMW das Drehmoment herabgesent hat, dies aber bei einer weiteren Drehzahlband zur verfügung stellt?
Grüße
4 Antworten
...Vermutung:
Ab 01.09.2019 galt für Erstzulassungen "EUR6d-TEMP". Damit wurden die NOx-CF-Faktoren (conformity factor) 2,1 für NOx (mg/km) und 1,5 für NOx (PN- Partikelzahl/km) eingeführt, die bestimmten, welches Vielfache der Norm-Grenzwerte die RDE- NOx-Emissionen (Real Driving Emissions) betragen dürfen.
Der Prüfstand-NOx-Grenzwerte der "EUR6c" (80mg/km) und (6x10hoch11/km) blieben unverändert.
Wenn das der Grund für die Drehmomentabsenkung war, werden die Motoren, die gemäß "EUR6c" zertifiziert wurden, die Norm im "richtigen Leben" wohl nicht annähernd erfüllt haben...und nach dem 01.ß9.2019 nur mithilfe der Firmware-Anpassung + CF.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 14. März 2025 um 14:09:50 Uhr:
...Vermutung:Ab 01.09.2019 galt für Erstzulassungen "EUR6d-TEMP". Damit wurden die NOx-CF-Faktoren (conformity factor) 2,1 für NOx (mg/km) und 1,5 für NOx (PN- Partikelzahl/km) eingeführt, die bestimmten, welches Vielfache der Norm-Grenwerte die RDE- NOx-Emissionen (Real Driving Emissions) betragen dürfen.
Der Prüfstand-NOx-Grenzwerte der "EUR6c" (80mg/km) und (6x10hoch11/km) blieben unverändert.
Wenn das der Grund für die Drehmomentabsenkung war, werden die Motoren, die gemäß "EUR6c" zertifiziert wurden, die Norm im "richtigen Leben" wohl nicht annähernd erfüllt haben...und nach dem 01.ß9.2019 nur mithilfe der Firmware-Anpassung + CF.
Langeweile gehabt? :-)