Techn. Daten Polo V GTI 192 PS
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach genauen technischen Details zum neuen Polo GTI. Also Daten wie Getriebeabstufung (Handschalter), Betriebsstoffmengen, Ladedruck, Verdichtung etc.
Handbuch hab ich noch nicht, bekomme meinen Polo erst im September.
Also wer was dazu hat oder weiß wo ich was finde, ich würde mich echt darüber freuen!
Beste Antwort im Thema
schon interessant wie hier um Sekunden, Gänge usw. gefeilscht wird. Ich fahre so wie ich mein Auto kenne und wer hat shcon Zeit beim Überholen noch die Zeit zu messen für einen Schqaltvorgang oder dem DSG beizubringen welchen Gang es gefälligst zu nehmen hat.
Icemanwb's Videos beantwortet einige Fragen bez. DSG, handgeschaltete GTI's sind bei Youtube zu finden.
Jeder soll doch dass fahren was er möchte.
Ähnliche Themen
82 Antworten
Zitat:
Zitat:
@navec schrieb am 18. Juli 2015 um 20:11:34 Uhr:
Hat VW das geändert, fährt man jetzt bei konstant 70km/h im D-Modus im 5. oder 6. Gang?
Ja.
gilt dein "Ja" auch für den 5. Gang?
prinzipiell ging es mir um ein Beispiel, dass die Notwendigkeit des Zurückschaltens deutlich machen sollte. Von daher brauchen wir uns auch gar nicht an den 70km/h und an einem softwareseitig leicht modifizierten Schaltpunkt fest zu beißen:
Ob nun bei 70km/h der 6. Gang geschaltet ist (der 5., so wie von icemanwn beschrieben, wird es vermutlich auch nach deiner Meinung eher nicht sein...), der beim Polo GTI-DSG dann ja fast genau so übersetzt ist, wie der 6. Gang beim Polo-GTI-HS, oder ob bei spätestens 80km/h der 7. Gang geschaltet ist, spielt dafür keine Rolle:
Für schnelles Überholen muss sowohl von Gang 6 und als auch von Gang 7 in den beschriebenen Situationen heruntergeschaltet werden und das kostet auch beim DSG Zeit, wenn man es der Automatik überlässt, denn die kann nun mal erst zurückschalten, wenn man eigentlich schon voll beschleunigen möchte.
Um noch mal das Beispiel mit 70km/h im 6. Gang beim Polo-DSG zu bemühen:
Wenn man (oder das DSG) in der Situation nicht herunter schalten würde und im 6. Gang beschleunigt, wäre der Polo-GTI-HS, trotz nahezu gleicher Übersetzung im 6. Gang deutlich flotter, denn dem stehen während des gesamten Überholvorgangs dann 28% mehr an Leistung zur Verfügung.
schon interessant wie hier um Sekunden, Gänge usw. gefeilscht wird. Ich fahre so wie ich mein Auto kenne und wer hat shcon Zeit beim Überholen noch die Zeit zu messen für einen Schqaltvorgang oder dem DSG beizubringen welchen Gang es gefälligst zu nehmen hat.
Icemanwb's Videos beantwortet einige Fragen bez. DSG, handgeschaltete GTI's sind bei Youtube zu finden.
Jeder soll doch dass fahren was er möchte.
Hallo navec,
bei konstant 70 tippe ich auf den 6. Gang. Den Rest bündle ich in der Frage DSG oder Schalter? Meine Wahl wäre der Schalter.
Servus @all,
mir ging es nie um Sekunden oder Gänge, ganz im Gegenteil. Ich bin über diese Aussage gestolpert ...
Zitat:
@RedRunner10 schrieb am 15. Juli 2015 um 18:39:42 Uhr:
... Aber mir wäre selbst beim GTI der D-Modus beim Überholen doch etwas zu heikel. ...
... und dachte, was, hat VW den D-Modus schon wieder vergeigt? 😰 Und um jetzt keine unnötige Diskussion zu beginnen, nein, VW hat hier nichts vergeigt, der D-Modus ist ok.
Wie bei allen "Automatikfahrzeugen" gilt jedoch, dass man sie kennen lernen muss. Was passiert wann? Wann hat der Wagen wieviel Power? Was geschieht im D-Modus, wenn man bei 80 km/h kräftig und vor allem sehr schnell auf das Gaspedal tritt? Usw.
VG myinfo
sehe grade dass in meinem obigen Beitrag einige Fehler drin sind, kann leider nicht editieren, Entschuldigung !
Zitat:
Wie bei allen "Automatikfahrzeugen" gilt jedoch, dass man sie kennen lernen muss. Was passiert wann? Wann hat der Wagen wieviel Power? Was geschieht im D-Modus, wenn man bei 80 km/h kräftig und vor allem sehr schnell auf das Gaspedal tritt? Usw.
VG myinfo
genauso fahre ich.
Zitat:
Was geschieht im D-Modus, wenn man bei 80 km/h kräftig und vor allem sehr schnell auf das Gaspedal tritt?
meine Vorhersage:
Das DSG muss erst einmal herunterschalten...und um diesen Vorgang zu umgehen, gibt es für sportliche Fahrer den S- bzw. den manuellen Modus.
Für alle anderen reicht es auch so (bestensfalls Kick-Down), denn die planen keine sonderlich engen Überholvorgänge.
Das Niveau, ab wann ein Überholvorgang eng ist, ist beim Polo-GTI natürlich ein ganz anderes, als z.B. beim 1,2TSI-Polo. Prinzipiell ändert das an der Beantwortung der o.a. Frage aber nichts.
@SIFahrer:
Zitat:
genauso fahre ich
in dem gesamten von dir zitierten Text, steht kein Wort davon, wie man fährt, sondern hauptsächlich nur Fragen...
Zitat:
in dem gesamten von dir zitierten Text, steht kein Wort davon, wie man fährt, sondern hauptsächlich nur Fragen...
?? ach nee ??
Zitat:
Wie bei allen "Automatikfahrzeugen" gilt jedoch, dass man sie kennen lernen muss. Was passiert wann? Wann hat der Wagen wieviel Power? Was geschieht im D-Modus, wenn man bei 80 km/h kräftig und vor allem sehr schnell auf das Gaspedal tritt? Usw.
VG myinfo
und genauso fahre ich, kennenlernen, was geschieht wann.
...also bist du noch in der "Kennenlernphase"?
Zitat:
@navec schrieb am 20. Juli 2015 um 18:31:08 Uhr:
...also bist du noch in der "Kennenlernphase"?
nein, in der Wartephase, erst wenn der GTI da ist wechsle ich in die Kennenlernphase.