Techn. Daten Polo V GTI 192 PS
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach genauen technischen Details zum neuen Polo GTI. Also Daten wie Getriebeabstufung (Handschalter), Betriebsstoffmengen, Ladedruck, Verdichtung etc.
Handbuch hab ich noch nicht, bekomme meinen Polo erst im September.
Also wer was dazu hat oder weiß wo ich was finde, ich würde mich echt darüber freuen!
Beste Antwort im Thema
schon interessant wie hier um Sekunden, Gänge usw. gefeilscht wird. Ich fahre so wie ich mein Auto kenne und wer hat shcon Zeit beim Überholen noch die Zeit zu messen für einen Schqaltvorgang oder dem DSG beizubringen welchen Gang es gefälligst zu nehmen hat.
Icemanwb's Videos beantwortet einige Fragen bez. DSG, handgeschaltete GTI's sind bei Youtube zu finden.
Jeder soll doch dass fahren was er möchte.
82 Antworten
Anfahren muss man trotzdem und bei mir bedeutet das entweder Motor aus oder extremer Kupplungsverschleiß 😁
Also ich hab mir vor ca 4 Jahren nen scirocco geholt mit dsg. Damals hab ich gesagt: einmal dsg immer dsg . Jetzt nach 4 Jahren freu ich mich wieder schalten zu können sobald mein gti da ist. Schalten lassen wird irgendwann langweilig.
Außerdem bin ich die 6 Gang nasskupplung gewohnt und die 7 Gang geht mal gar nicht 🙂
@RedRunner10:
Zitat:
Anfahren muss man trotzdem und bei mir bedeutet das entweder Motor aus oder extremer Kupplungsverschleiß 😁
deswegen: für dich ist das DSG genau richtig. Wahrscheinlich wäre eine Wandlerautomatik noch besser, denn damit würde sogar das Risiko des kleinen DSG beim Stop&Go usw. wegfallen.
Als sportlich angehauchter Fahrer, der zudem noch in der Lage ist, manuell richtig zu kuppeln und zu schalten, würde ich den durchschnittlich leistungstärkeren Polo-GTI mit Handschaltung bevorzugen.
Zitat:
@navec schrieb am 10. Juli 2015 um 18:28:49 Uhr:
5400rpm kann der Motor beim DSG im 7. Gang in der Ebene aber überhaupt nicht erreichen
5400rpm im 7ten gang wären beim neuen GTI ~275kmh
nur mal so 7ter gang
1000rpm ~52kmh
2000rpm ~105kmh
3000rpm ~160kmh
4000rpm ~210kmh
~4800-4900rpm sind dann 252 und schneller wirst eh nimmer
https://www.youtube.com/watch?v=hzbiTQr1ZSQ
und wenn ich mir mein video so im vergleich zu den handschlter video anguge ziehe ich aber mal gnaden los weg in dem bereich von 220-230 z.b.
Ähnliche Themen
In wie weit der Tacho "getunt" ist (voreilt) und in wie weit es günstige Umstände gibt (Rückenwind, Gefälle) wissen wir bei dem Video nicht.
252km/h laut Tacho dürften bei echten 236km/h ohnehin keine Unmöglichkeit sein, denn das wäre eine Tachoabweichung von gerademal knapp 7%.
Wenn du genaue Angaben zur Übersetzung hast, wäre es nett, die hier mal zu posten.
Dass du einem Handschalter-GTI unter sonst gleichen Bedingungen weg fährst, glaube ich eher nicht, es sei denn, VW hat ganz heftig mit den techn. Angaben gelogen, dass der Handschalter-GTI im Bereich von 1400 bis 4200rpm bereits 28% mehr maximale Leistung bringt, als der Motor des DSG-GTI..
Also mein GTI Tacho geht ziemlich genau. Der hat einen Vorlauf von 3-4km/h.
die 252 sind nach GPS 246.02kmh
und motor leistung ist das eine das dsg ist in allen gängen nen ganzes ende kürzer
DSG
1er bis ~40
2ter bis ~80
3ter bis ~120
4ter bis ~160
5ter bis ~220
HS
1ter bis ~50
2ter bis ~100
3ter bis ~150
4ter bis ~200
@RedRunner10:
Zitat:
Also mein GTI Tacho geht ziemlich genau. Der hat einen Vorlauf von 3-4km/h.
sehr außergewöhnlich:
Meine bisherigen Autos des VW-Konzerns hatten definitiv niemals die gleiche absolute Abweichung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. 3-4km/h Abweichung habe ich z.B. nur zwischen 70 und 80km/h.
@icemanwb:
Zitat:
die 252 sind nach GPS 246.02kmh
die angegebene echte Vmax ist 236km/h. Für echte 246km/h (=GPS-Messung) braucht man deutlich mehr Leistung als 180PS oder eben Hilfe in Form von minimalem Gefälle oder minimalem Rückenwind.
Zitat:
und motor leistung ist das eine das dsg ist in allen gängen nen ganzes ende kürzer
Dass die gleichnamigen Gänge (vor allem die unteren) beim DSG kürzer sind, als bei der 6-Gang-Version m.E. bei allen VW, diese beiden Getriebearten haben (zwangsläufig) so.
Es ging hier eher um die
genaue Abstufung der oberen Gängeund dazu sollte man mindestens die abgelesene Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit (und möglichst nach GPS) nennen, denn sonst ist das alles zu ungenau.
Das beste wäre, wenn jemand, der einen GTI hat, direkt bei VW schriftlich nachfragt, denn sonst wird man vermutlich nie an die genauen Übersetzungen kommen.
Ich war auch sehr überrascht dass der Tacho so genau geht und dass die Abweichung bei hohem Tempo nicht größer wird. Bei meinen alten TSI war die Abweichung viel größer.
Zitat:
die angegebene echte Vmax ist 236km/h. Für echte 246km/h (=GPS-Messung) braucht man deutlich mehr Leistung als 180PS oder eben Hilfe in Form von minimalem Gefälle oder minimalem Rückenwind.
er hat auch mindestens 192 PS und bestimmt eine nette Streuung nach oben
sorry, ich meinte natürlich 192PS und die "nette Streuung" ---bei Forumsbeiträgen natürlich immer nur nach oben...-- existiert bei so einem Massen-Motor m.E. eher nicht, denn Einspritzmengen usw. sind softwaremäßig festgelegt.
meistens streuen da eher die Bedingungen unter denen die entsprechende Vmax ermittelt wird....
für eine Geschwindigkeitssteigerung von 10Km/h bei echten 236km/h (ohne Begünstigungen...) braucht ein Polo V ca 17kW mehr Maximalleistung, also ca 158 anstatt 141kW.
Um 12% wird sich VW/Audi kaum vertan haben.
Ich hab bisher zwei Leistungsmessungen vom neuen GTI gesehen und beide hatten über 200PS.
Der in "Autobild Sportscars" Ausgabe April '15 hatte 212 PS! Die scheinen also ordentlich nach oben zu streuen.
Ja, diese Art Leistungsmessungen offenbaren komischerweise immer deutlich höhere Werte als es die Motorprüfstandsmessung des Herstellers angibt...
Fahr mal eine Strecke zwischen mindestens 2 AB-Anschlussstellen mit Vmax, resette die Durchschnittsgeschwindigkeit wenn deiner Meinung nach Vmax erreicht ist und lese die Durchschnittsgeschwindigkeit ab, wenn Vmax noch anliegt. (die Durchschnittsgeschwindigkeit ist im Gegensatz zur aktuell angezeigten Geschwindigkeit ziemlich genau).
Das gleiche machst du umgehend auf der Gegenfahrbahn.
dann bilde den Mittelwert der beiden Ergebnisse
Wenn dieser dann 246km/h beträgt, kannst du davon ausgehen, dass dein GTI ca 215PS haben muss...
Bei so ermittelten 240km/h wären es ca 200PS.
wozu gibt es GPS?