techn. Änderungen facelifteter Fabia?
techn. Änderungen facegelifteter Fabia?
Gibt es beim facegelifteten Fabia ausser den optischen Änderungen (Frontschürze/Rückleuchten/Kombiinstrument/Nebelscheinwerfer) auch technische Änderungen?
Danke für jeden Beitrag schon mal vorweg!
41 Antworten
Sieht auf jeden Fall besser aus, aber hinter der schwaren Abdekung in der Mitte "versteckt" sich immer noch nichts? Spielt sich der Bordcomputer wieder nur in der Uhr ab?
das infodisplay oder auch "bordcomputer groß" genannt kostete bei mir damals beim reimport 175 euro aufpreis.
in der mitte sind bei mir halt die ganzen symbole so drin, sieht man aber erst wenn sie leuchten. mir gefiehl das infodyplay nicht da die anzeige ja in rot ist, passt nicht so richtig zum grünen rest und da waren mir 175euro zu teuer.
Re: Re: techn. Änderungen facegelifteter Fabia?
...und so bei nacht mit (fast) allen anzeigen:
es fehlt:
vorglühanzeige ...geht immer zu schnell aus
glühlampe ausgefallen...zeigt erst an wenn lampe wirklich ausfällt
esp...hat er als re-import nicht
gurt anlegen...hatt er als re-import auch nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supaufo
Sieht auf jeden Fall besser aus, aber hinter der schwaren Abdekung in der Mitte "versteckt" sich immer noch nichts? Spielt sich der Bordcomputer wieder nur in der Uhr ab?
leider ja, kostet aufpreis (siehe beiträge oben)
siehe auch bild tachnacht.jpg direkt hier darüber (restliche fotos auf 1.seite)
Re: Re: Re: techn. Änderungen facegelifteter Fabia?
wow, so viele die sich die bilder runtergeladen haben! irgendwann mach ich eins bei 190, denn das glaubt mir keiner ausser die, die mitgefahren sind, das mein 3zylinder 75ps diesel das schafft. aber das dauert noch bissel bis ich das bild mache
Also ich denke, daß man auch an den TDI-Motoren etwas geändert hat. Meine erste Probefahrt beim 1.9 TDI (PD) Fabia war für mich vor einigen Jahren (vor dem Facelift) total ernüchternd, die vom letzten Jahr wiederum absolut überzeugend. Und die Freundlichen haben mir auch erklärt, daß da einiges geändert wurde, daß man die 2 "gleichen" Motoren nicht mehr miteinander vergleichen könnte!
Vielleicht ist es eher stillschweigend passiert?
CU
Vitus
Zitat:
Original geschrieben von Vitus2
vom letzten Jahr wiederum absolut überzeugend. Und die Freundlichen haben mir auch erklärt, daß da einiges geändert wurde, daß man die 2 "gleichen" Motoren nicht mehr miteinander vergleichen könnte!
Vitus
da hat er ja schon den 80ps (euro4) motor drin gehabt, anstatt den 75ps (euro3) beide mit 195nm drehmoment.
aber das hat nix mit dem facelift zutun, denn das facelift war ja schon 09/04 und der neue motor erst 2005.
aber interssant das der neue motor so viel besser gehen soll, den muss ich wohl mal beim freundlichem probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
ja stimmt, fällt mir auch gerade ein,(blöder alkohol,macht vergesslich) den komfortblinker gibts ab facelift. ist aber einfach nur ein anderes blinkrelais. kann man einfach austauschen, kostet glaub ich 10euro.hat mein kumpel gemacht bei seinen nichtfacegelifteten fabia , der fährt oft autobahn und da ist es eine wohltat wenn man immer nur kurz antippen muss.
Alles falsch, was du schreibst!
Der Komfortblinker ist seit ca. März/April 2004 bei allen Fabias aktiv! Wir haben Ende 2003 einen Fabia Extra I (basierte damals auf Classic) gekauft und den Komfortblinker nachträglich beim Händler (kostenlos) aktivieren lassen. Der Techniker mußte damals den Fabia allerdings als Polo anmelden, da die Funktion sich nur über das Polo-Menü freischalten ließ! Es erschien dann eine Fehlermeldung, die ein fehlerhaft programmiertes Steuergerät meldete.
Das ganze funktioniert erst ab dem Komfort-Steuergerät mit der Endung "C", davor ging es nicht.
Ein Blinkerrelaiswechsel ist nicht erforderlich, bzw. gar nicht möglich, da nicht vorhanden!
Nochmal deutlich: Den Komfortblinker gab es bereits vor dem Facelift ab Werk, wurde aber nirgends extra erwähnt.
Zum eigentlichen Thema:
Folgendes schrieb Skoda zum Modelljahr 2005 (Facelift):
Der Škoda Fabia fährt fit ins Modelljahr 2005
Zitat:
22.07.2004
Weiterstadt – „Simply clever“: Beim Fabia gehen die Sondermodelle und ihr Preisvorteil in Serie. Das macht Škodas Kompakten im Modelljahr 2005 besonders attraktiv, denn die Listenpreise liegen teilweise erheblich unter denen des bisherigen Angebotes. So kostet der Fabia Combi 1.4l TDI 55 kW in der Ausstattungslinie Classic jetzt 13.190 Euro statt wie bisher 14.650 Euro. Daraus ergibt sich eine Preissenkung von 1.460 Euro.
Neben einigen Designmodifizierungen außen und beim Interieur ändert sich die Bezeichnung der Austattungslinie Comfort, die nun Ambiente heißt. Auffällig sind die Designänderungen des Stoßfängers. Die Schlussleuchten wurden mit ihrer unverwechselbaren C-Form denen der neuen Octavia Limousine angepasst. Neue Radzierblenden und Leichtmetallfelgen werten den Fabia optisch ebenso auf wie das aktuelle Interieur. Die Sitzbezüge sind nun z. B. in den Farben Farben Schwarz, Achat und Ivory bestellbar.
Als Limousine (Kurzheck), Combi und Sedan (Stufenheck) sowie als sportlicher RS wird Škodas beliebtestes Modell weiterhin mit den bekannten Motorisierungen angeboten: vom Dreizylinder 1.2 l 40 kW bis zum Vierzylinder 2.0 l 85 kW Benziner und vom 1.9 l SDI 47 kW bis zum 1.9 l TDI PD 96 kW Diesel.
Die Sondermodelle Exact, Extreme und Excellent stehen nicht mehr zur Verfügung. Der Fabia Extra präsentiert sich weiterhin mit einem attraktiv geschnürten, verbesserten Ausstattungspaket. So werden z. B. die bisher beim Extra serienmäßig aufgezogenen Stahlfelgen durch 14 Zoll Leichtmetallfelgen ersetzt.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von mck0303
Alles falsch, was du schreibst!
Der Komfortblinker ist seit ca. März/April 2004 bei allen Fabias aktiv! Wir haben Ende 2003 einen Fabia Extra I (basierte damals auf Classic) gekauft und den Komfortblinker nachträglich beim Händler (kostenlos) aktivieren lassen...
Gruß
Karsten
hmm, da hat mir wohl mein kumpel was falsches erzählt, aber gezeigt hat er es mir, geht auf jedenfall umzurüsten. und er sagte das ein relais getauscht wurde, er hat aber ein modell anfang 2003, unter ebay gibts ja bei "komfortblinker" nachrüstsätze.
Zitat:
Original geschrieben von mck0303
Alles falsch, was du schreibst!
Ein Blinkerrelaiswechsel ist nicht erforderlich, bzw. gar nicht möglich, da nicht vorhanden!
Gruß
Karsten
und woher kommt da beim blinken das klackende geräuch?
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
und woher kommt da beim blinken das klackende geräuch?
Ich will nicht ausschließen, dass ein Relais vorhanden ist. Ich wollte nur aussagen, dass ein Relaiswechsel oder wie jetzt das beim Golf IV angebotene Zusatzmodul nicht erforderlich sind, um das Komfortblinken zu aktivieren.
Das Ganze wurde Mitte 2004 hier recht ausführlich diskutiert.
Gruß
Karsten
Re: Re: Re: Re: techn. Änderungen facegelifteter Fabia?
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
wow, so viele die sich die bilder runtergeladen haben! irgendwann mach ich eins bei 190, denn das glaubt mir keiner ausser die, die mitgefahren sind, das mein 3zylinder 75ps diesel das schafft. aber das dauert noch bissel bis ich das bild mache
hmm. hab jetzt den trick rausgefunden wie man die genauigkeit des tachos rausfindet: also tempomat bei 190 rein, BC auf durschnittsgeschwindigkeit umschalten, resetten und den wert nach 3sec. ablesen... ..macht bei mir 183 km/h... ...schade die karre ist doch keine 190 schnell, aber fast :-)
Habe auch nochmal eine Frage. Habe mir mal die Drehmomentswerte bei den verschiedenen Modellen angeschaut. Da hat de 2.0 Motor mit 85kW schlechtere Werte als der 1.4 TDI mit 59 kW bzw. der 1.9 TDI mit 74 kW. Wie kommt denn das zustande? Zieht der wirklich so "schlecht"?
Das Klicken wird von einem Lautsprecher im Kombiinstrument erzeugt. Dieser ist auch für die Warntöne zuständig.
Ein Blinkrelais gibt es im Fabia nicht mehr.
Gruß Micha