Teaser Tesla D - Vorstellung am 9.10.

150 Antworten
Tesla Model S 002

Hallo zusammen,

es gibt einen Teaser zu einem neuen Modell D. Die Präsentation soll am 9. Oktober stattfinden.

MfG

Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@solucky schrieb am 10. Oktober 2014 um 18:40:22 Uhr:


Zumindest ist das Model S jetzt klar verbessert, Assistenzsysteme sind ja eigentlich in der Preisklasse Pflicht.

Über den neuen Preis kann man natürlich diskutieren...

Die Assistenzsysteme sind bei den seit 2 Wochen produzierten Tesla S einfach so dabei - gratis.

Was möchtest Du diskutieren?

Das man für ca. 12000 Euro nun einen 2 Motor, Allrad, bessere Beschleunigung, bessere Vmax und Sitze bekommt?

Oder was genau möchtest Du diskutieren?

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan



Zitat:

Original geschrieben von maha



Damit die Kiste schneller unlenkbar wird?
Schleudergefahr? Abgesehen von den sonstigen fahrdynamischen Eigenschaften eines Autos - und natürlich nicht angepasster Geschwindigkeit - wird sie besonders durch das Überbremsen an der Hinterachse und den dadurch ausgelösten Verlust der Richtungsstabilität verursacht.

Schau: Von Schleudergefahr kann ich bei mir nix lesen.

Klar: Überbremsen der HA ist blöder.

Praxis: Auf (echter) Schneefahrbahn wird die Rekuperationsleistung gegen Null tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Nein. Damit man auf Oberflächen mit geringem Reibwert die Rekuperationsleistung auf 4 anstatt 2 Reifen verteilen kann!

Guter Gedanke! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Wird Dein Auto wegen der vorderen Bremsen dann auch unlenkbar?

Ja, auf Schnee bei leichtem bremsen schon. Aber ich kann wahrscheinlich nicht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Was man hier wieder für hanebüchene Argumente lesen muss... 🙄

Oh. Danke. Teslafahrer?

Zitat:

Original geschrieben von maha



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Wird Dein Auto wegen der vorderen Bremsen dann auch unlenkbar?
Ja, auf Schnee bei leichtem bremsen schon. Aber ich kann wahrscheinlich nicht fahren.

Nicht, nicht fahren werfe ich dir dann vor, aber wenn das stimmt, unangepasst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von maha



Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Wird Dein Auto wegen der vorderen Bremsen dann auch unlenkbar?
Ja, auf Schnee bei leichtem bremsen schon. Aber ich kann wahrscheinlich nicht fahren.

Und warum sind denn vorne überhaupt Bremsen?

"Damit die Kiste schneller unlenkbar wird?"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maha


...Praxis: Auf (echter) Schneefahrbahn wird die Rekuperationsleistung gegen Null tendieren.

Das Problem, das ich sehe, betrifft das Fahren auf sehr glatten Winterfahrbahnen. Dabei könnte bei der Bremswirkung des E-Motors, wenn damit die Hinterachse angetrieben wird - je nach Voreinstellung der Rekuperation - schon unvorsichtiges Lupfen des Gaspedals die Hinterräder überbremsen und im Extremfall zum Schleudern führen.

Deshalb habe ich geschrieben, und ich wiederhole es gerne:

"Im Winter könnte die Verlagerung eines Teils der Bremswirkung auf die Vorderachse - selbst wenn die Verzögerung nur gering sein soll - sehr nützlich sein sein."

Dabei geht es nicht um die Rekuperationsleistung, die in diesem Fahrzustand natürlich Null ist, sondern um die Bremswirkung, die davon unbeeindruckt die Hinterräder zum Rutschen bringen kann.

Denk ihr nicht, dass man die Rekuperation genauso wie das ABS regeln kann? Nur sogar noch feinfühliger!

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Das Problem, das ich sehe, betrifft das Fahren auf sehr glatten Winterfahrbahnen. Dabei könnte bei der Bremswirkung des E-Motors, wenn damit die Hinterachse angetrieben wird - je nach Voreinstellung der Rekuperation - schon unvorsichtiges Lupfen des Gaspedals die Hinterräder überbremsen und im Extremfall zum Schleudern führen.
Deshalb habe ich geschrieben, und ich wiederhole es gerne: "Im Winter könnte die Verlagerung eines Teils der Bremswirkung auf die Vorderachse - selbst wenn die Verzögerung nur gering sein soll - sehr nützlich sein sein."
Dabei geht es nicht um die Rekuperationsleistung, die in diesem Fahrzustand natürlich Null ist, sondern um die Bremswirkung, die davon unbeeindruckt die Hinterräder zum Rutschen bringen kann.

Ok.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Denk ihr nicht, dass man die Rekuperation genauso wie das ABS regeln kann? Nur sogar noch feinfühliger!

Ich weiß, dass man bei manchen EVs die Rekuperationsstärke einstellen/konfigurieren kann. Ob während der Rekuperation der Grip an den Rädern berücksichtigt wird, kann ich nicht sagen und habe auch noch nirgends eine Information dazu gefunden.

Jedenfalls wäre eine entsprechende Regelung programmtechnisch IMHO realisierbar, könnte aber nur die Achse und nicht wie das ABS die einzelnen Räder betreffen.

(Die Wirkung, nicht die Sensorik. Radnabenmotoren hätten da einen Vorteil)

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Denk ihr nicht, dass man die Rekuperation genauso wie das ABS regeln kann? Nur sogar noch feinfühliger!

wahrscheinlich.

Also bei Glatteis oder Schneebedeckten Fahrbahnen könnte es heikel werden mit der Rekuperation?
Wer hat schon Erfahrungen? Der nächste Winter steht ja erst aus.

Wie bei einem Verbrenner mit manueller Schaltung: Fährt man Bergab und schaltet "zu grob" runter für die Motorenbremse, dann können die Räder blockieren und es rutscht "unkontrolliert".
(Übrigens auf der Rennstrecke dasselbe wenn man das Zwischengas "verfehlt" - schwupps und man ist im Kiesbett).

Zitat:

Original geschrieben von triple_p



Wie bei einem Verbrenner mit manueller Schaltung: Fährt man Bergab und schaltet "zu grob" runter für die Motorenbremse, dann können die Räder blockieren und es rutscht "unkontrolliert".

Genau das tun sie nicht! (blockieren).

Motor dreht --> Räder drehen

Zitat:

Original geschrieben von maha



Zitat:

Original geschrieben von triple_p



Wie bei einem Verbrenner mit manueller Schaltung: Fährt man Bergab und schaltet "zu grob" runter für die Motorenbremse, dann können die Räder blockieren und es rutscht "unkontrolliert".
Genau das tun sie nicht! (blockieren).
Motor dreht --> Räder drehen

Sprichst Du von der Rekuperation des Tesla oder vom Verbrenner?

Letzteres blockiert zu 100% !!

Zitat:

Original geschrieben von maha



Zitat:

Original geschrieben von triple_p



Wie bei einem Verbrenner mit manueller Schaltung: Fährt man Bergab und schaltet "zu grob" runter für die Motorenbremse, dann können die Räder blockieren und es rutscht "unkontrolliert".
Genau das tun sie nicht! (blockieren).
Motor dreht --> Räder drehen

Aber wenn Auto schneller ist, als sich die Räder nach dem einkuppeln drehen, gibt es eine Geschwindigkeitsdifferenz und das ist wie blockieren.

Zitat:

Original geschrieben von triple_p


Sprichst Du von der Rekuperation des Tesla oder vom Verbrenner?
Letzteres blockiert zu 100% !!

Achso. Und auch noch 100%ig

Nein das ist nicht wie blockieren! Das ist wie ABS! Fahrzeug bleibt lenkbar aber verzögert noch.

Mit persönlichen Erfahrungen auf Schnee kann ich für das Model S noch nicht dienen.
Aber beim Ampera habe ich schon 2 Winter hinter mir (auch Winterurlaub in Österreich) und habe noch nie den Fall gehabt, dass die Räder durch die Rekuperation blockiert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen