TEAM-Modelle ... Ende
So wie ich gehört endet die TEAM-Modelle zum Jahresende. Danach kommt Style, nur welche Ausstattungen die haben, wollen die noch nicht preisgeben.
Ich bin mal gespannt.
Beste Antwort im Thema
Ist es nicht egal wie das Sondermodell heißt? Meinetwegen können sie es auch "Siegbert" nennen, oder "Elfriede".
Wichtig ist doch, dass die Ausstattung und der Preis stimmt.
343 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ede_iii
Also was immernoch fehlt ist als Farbe das magma-orange wie man es leider bisher nur beim crosspolo bestellen konnte. Ich finde die Farbe so genial.. aber leider bei keinem anderen Modell, sei es tl, cl, hl, team oder style sein, finden.. was soll der quatsch? warum kann man nicht alle accesiors für alle Modelle bringen? Die Lackierung nimmt doch keinen Einfluss auf andere Anteile..Also mir wäre das nochma 200€ mehr wert!!!
sehe ich auch so...
magma-orange hätte ich auch genommen bei meinem highline.
so ist es "leider" nur das hot orange geworden. was ich natürlich auch schön finde. jedoch leider noch nie live begutachten konnte...
hoffentlich gibts da bei der übergabe keine böse überraschung^^
aber ich denke nicht. die bilder, auf denen die farbe zu sehen ist, gefallen mir sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von fbksammler
So sehe ich das auch. Aber vielleicht kommt diese Ausstattung einigen mehr entgegen als die Team Ausstattung. Ist, wie immer und Gott sei Dank, Geschmackssache. Wenn alles gleich wäre, wäre es ja auch doof. Der Style wird auch seine Käufer finden, genau wie der Team. Nur wahrscheinlich wird hier auf eine andere (jüngere) Zielgruppe gesetzt. Erstes (von Papa bezahltes) Auto, Zweitwagen für die junge Hausfrau... Mit dem Style nimmt man dann zwar das Einstiegsmodell (TL), allerdings ein wenig aufgehübscht und mit einem knackigen Namen wird dann "was besonderes und kein 08/15 Modell" gefahren.
Absolut richtig. Wollte den Style auch nicht schlecht. Er hat absolut auch seine Vorteile. Es gibt ja auch Leute, die mögen weder die Sportsitze noch die Mittelarmlehne. Leute die einfach nicht so viel Ausstattung brauchen.
Und bei MT sind ja eh viele "Auto-Freaks", das erklärt auch die meistens gut-ausgestatteten Autos hier!😉
Beim Amaturenbrett bin ich mir nicht so sicher. Ich kenne sowohl das geschäumte, als auch das vom Trendline sehr gut, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass es einem im praktischen Betrieb eigentlich gar nicht auffällt oder man bzw. nicht so drauf achtet. Vielleicht ist die Warscheinlichkeit, dass das geschäumte zu Knarzen anfängt einfach geringer. Keine Ahnung. Auspreis würde ich dafür nicht zahlen.😁
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
....Beim Amaturenbrett bin ich mir nicht so sicher. Ich kenne sowohl das geschäumte, als auch das vom Trendline sehr gut, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass es einem im praktischen Betrieb eigentlich gar nicht auffällt oder man bzw. nicht so drauf achtet. Vielleicht ist die Warscheinlichkeit, dass das geschäumte zu Knarzen anfängt einfach geringer. Keine Ahnung. Auspreis würde ich dafür nicht zahlen.😁
Seh ich genauso, saß auch in einem Polo drinnen und dachte die müssen sich beim Informationsblatt hinter der Scheibe verschrieben haben denn da das nie das "billige" Armaturenbrett sein kann bis ich im Bluemotion gesehen hab dass das ach so verrufene "nicht geschäumte" besser aus sieht als so manch andere Armaturenbrett in der Premiumklasse. Mit Grausen denk ich da z.b. an den alten BMW 3er oder den Audi A3 (keine Ahnung wieso das Premium sein soll 😕) - klar ist Geschmackssache aber ich find sogar das "billige" im Polo schöner.
Seit gestern it ja der neue Style Werbespot öfters im Fernsehen zu sehen, ich fänd's interesannter wenn die mehr von den Autos zeigen würden und weniger vom Karl Lagerfeld 🙄.
Wer hier der Meinung ist VW würde seinen Modellen peinliche Namen geben hat diesen Werbespot aus den 70ern von Opel noch nicht gesehen ;-)
Ähnliche Themen
naja, das waren halt die 70er 😁 ; cool, dass Du gerade diesen Clip ausgegraben hast, meine Eltern hatten so einen Ascona. Der Name des Sondermodells war mir entfallen (oder besser gesagt: als Kind interessiert man sich nicht so dafür), kann mich aber noch gut an die "Ralley-Streifen" erinnern 🙂
Hallo zusammen!
Seit dem das neue Style Modell zu haben ist, bin ich am zweifeln, ob ich meinen bestellten Polo Team wieder storniere. Noch bis Dienstag hab ich Zeit mich zu entscheiden. Dieses ToffeeBrown gefällt mir schon sehr gut! Gibt es zwischen dem Style und dem Team noch entscheidene Unterschiede außer den Sportsitzen und dem geschäumten Amaturenbrett? Alles andere kann ich mir ja dazu konfigurieren, oder?
Allerdings verstehe ich nicht so ganz weshalb es für den 1,2 TSI 77kW das Style Plus Paket nicht gibt....aber für das DSG 1,2 TSI 77 kW schon....ist doch sehr merkwürdig oder?
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Gruß
Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Telemobilist
Hallo zusammen!
Seit dem das neue Style Modell zu haben ist, bin ich am zweifeln, ob ich meinen bestellten Polo Team wieder storniere. Noch bis Dienstag hab ich Zeit mich zu entscheiden. Dieses ToffeeBrown gefällt mir schon sehr gut! Gibt es zwischen dem Style und dem Team noch entscheidene Unterschiede außer den Sportsitzen und dem geschäumten Amaturenbrett? Alles andere kann ich mir ja dazu konfigurieren, oder?Allerdings verstehe ich nicht so ganz weshalb es für den 1,2 TSI 77kW das Style Plus Paket nicht gibt....aber für das DSG 1,2 TSI 77 kW schon....ist doch sehr merkwürdig oder?
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Gruß
Johannes
Ich würde denken, das es das Style Plus Paket schon gibt, nur ist der Konfigurator noch nicht ganz auf Stand; ich würde mich dann von meinem BM 87gr trennen.
Bevor du umbestellst, vergleiche vorher unbedingt nochmal die Sitze. Denn diese sind wohl wichtiger, als irgendeine Farbe, da du dich ja meistens in diesen befindest, wenn du den Polo bewegst!😉
Wenn die Trendline Sitze für dich ok, kannst du ja umbestellen.
Es sind nur wenige Sachen anders, wie der Sitzstoff, die Chromelemente (beim Team glänzend, beim Style matt) und halt die Scheinwerfer.
Wenn ich die Option auf einen Team habe würde ich sie nie auf einen Style ändern. So schöne Sitze wie der Team hat gabs in der Kompaktklasse noch nie...
Zitat:
Original geschrieben von FJ2010
Wenn ich die Option auf einen Team habe würde ich sie nie auf einen Style ändern. So schöne Sitze wie der Team hat gabs in der Kompaktklasse noch nie...
doch, bei meinem ST 😉
imo die schönsten sitze in der kompaktklasse...
Zitat:
Original geschrieben von Telemobilist
Hallo zusammen!
Seit dem das neue Style Modell zu haben ist, bin ich am zweifeln, ob ich meinen bestellten Polo Team wieder storniere. Noch bis Dienstag hab ich Zeit mich zu entscheiden. Dieses ToffeeBrown gefällt mir schon sehr gut! Gibt es zwischen dem Style und dem Team noch entscheidene Unterschiede außer den Sportsitzen und dem geschäumten Amaturenbrett? Alles andere kann ich mir ja dazu konfigurieren, oder?Allerdings verstehe ich nicht so ganz weshalb es für den 1,2 TSI 77kW das Style Plus Paket nicht gibt....aber für das DSG 1,2 TSI 77 kW schon....ist doch sehr merkwürdig oder?
Vielen Dank für Eure Mithilfe und Gruß
Johannes
Wenn du in deinem TEAM ebenfalls die Sitzheitzung mitbestellst hättest und du die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrer nicht brauchst (kann man aber ebenfalls mitbestellen). Ansonsten hat simonhst es schon paasend kommentiert. Achja, und eben das nicht geschäumte (nebenbei, bei unserem Peugeots waren bisher die geschäumten Amaturenbretter eher am knarzen als die Hartplaste) Amaturenbret
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
Wenn du in deinem TEAM ebenfalls die Sitzheitzung mitbestellst hättest...
Die Sitzheizung ist serienmäßig beim Team.😉
Wenn ich mir das Auto im Konfigurator anschaue, sieht die Front wie beim Highline aus, also mit Chrom im Motorhaubengrill, sowie unten in dem großen Lufteinlassgitter. Das hat der TEAM leider nicht 🙁
Das Lufteinlassgiter oben ist beim Team auch mit Chrom
Das untere Gitter kann man aber auch nachrüsten
Das nachrüsten der Highline Chromeleiste hat bei meinem Händler 60 Euro gekostet!
Aber der Style hat den Grill in glänzend schwarz lackiert. Das hat selbst der Highline nicht. Aber den kann man sich bei bedarf ja auch ordern.